Also aktuell sehe ich nicht so schwarz, wie der Kurs vermuten ließe. Die aktuellen Zahlen sind besser als erwartet, die Zukunftsaussichten sind nicht unbedingt "schlecht" sondern zunächstmal "ungesichert". Es hängt viel von steigenden Brennstoff- und Strompreisen ab, wie sich das Spiel entwickelt, Risiken aus dem Atomaussteig und der "Energiewende" sind schon in weiten Teilen in den Kurs eingepreist und auch unternehmerisch durch das Effizienzprogramm kompensiert, sodass ich E.On für nicht so schlecht aufgestellt halte.
Bei der Aktuellen Aktienanzahl von 2 Mrd. kommen wir 1,10 pro Aktie auf eine Ausschüttung von 2,2 Milliarden, aktuelle Prognosen sagen einen Überschuss von 4,1 bis 4,5 Mrd. Euro vorraus, sodass man hier glaube ich nicht von einer Ausschüttung aus der Substanz sprechen kann. Mir wäre es sogar lieber, das Unternehmen investiert in Zukunftstechnologie und erzielt dadurch zukünftige Rückflüsse als nun hohe Dividenden auszuschütten, letztlich muss man sich vor Augen führen, dass hohe Dividenden nur schwaches Wachstum ausgleichen wollen. Unternehmen die wachsen brauchen keine oder nur geringe Dividenden zahlen, bei Unternehmen die stagnieren werden die Dividenden aber dann hoch um überhaupt noch Anleger anzulocken. Das sind bei uns eben die Versorger oder die Telekom. Ausnahmen gibts dazu natürlich immer (z.b. Drillisch, die Wachstum und hohe Dividende hat).
Die Prognose für die Dividende für 2013 wurde von 1,10 nun auf 0,90 korrigiert, das sind 20 Cent, und dafür gibts einen Abschlag von aktuell 2 Euro (14,30 nun bald der aktuelle Kurs), das halte ich nicht für rational. Wenn 2013 ein schlechtes Jahr wird, dann nicht nachhaltig, sondern aufgrund von Sondereffekten durch Investitionen in erneuerbare Energien, Abschreibungen auf stillgelegte Kraftwerke, und so weiter.
Letztlich halte ich die E.On. für aktuell ziemlich unterbewertet. Die neuen Gasverträge mit Gazprom und das Effizienzprogramm beginnen zu wirken. Zudem hat die Bundesregierung zugesagt im Falle von unrentablen Gaskraftwerken als Netzreserve Zugeständnisse zu machen. Ich würde aktuell Einen Kurs von 25-27 Euro als "fair" für E.On. halten, an der Börse weiß man aber letztlich nie was kommt und "fair" geht es nur selten zu... |