E.ON AG NA

Seite 465 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10147874
davon Heute: 1397
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 463 | 464 |
| 466 | 467 | ... | 1903   

13.11.12 16:45

1444 Postings, 4892 Tage bolllingerdeine Vermutung teile ich

die Aussicht auf einen rebound sollte Neueinsteigern jedoch nicht zu übereilten Käufen veranlassen (außer man steigt mehrstufig ein)
Das Tief von 2011 (12,8)  warte ich zumindest noch ab  

13.11.12 16:46
1

768 Postings, 5348 Tage CramerJimAtomkraftkosten

Letztlich ist es nicht legitim die Energiekonzerne allein zur Verantwortung der Endkosten heranzuziehen, da 1.) Der Bau der AKW eine politische Entscheidung war 2.) Das Ende der Atomkraft eine politische Entscheidung war und 3.) auch andere Energieträger staatlich bezuschusst werden wie erneuerbare oder seinerzeit die Tagebauentwicklung für Braunkohle.  

13.11.12 16:52

4713 Postings, 4690 Tage Held-der-ArbeitDu möchtest aber sicher nicht

wissen, wie die Größenverhältnisse der Förderungen über die Gesamtjahre aussehen!?

Natürlich war es Sache der Politik, die sich von der Lobby hat einlullen lassen. Der Aktionär kann die Energiewende fördern: raus aus E.ON und RWE etc.

Dann kommt auch ein anderes Denken in die Vorstände.  

13.11.12 16:53

257 Postings, 5774 Tage juliusjr@held der arbeit

hab grad den geschäftsbericht angeschaut und da warens 2010 ca 18�s ebits und 2011 nur ein paar % des ebits. Sind wohl in 2011 einige kosten für atomkraftwerke angefallen. Vielleicht wegen der abschaltung.  

13.11.12 16:53

4713 Postings, 4690 Tage Held-der-ArbeitKlage gegen Brennelementesteuer

seit 15.7.2011: no news

Weder von E.ON noch Vattenfall oder RWE  

13.11.12 16:55

257 Postings, 5774 Tage juliusjrübrigens waren die konzerne damals als die atom

kraftwerke gebaut wurden noch in staatshand. Kann ja auch nicht sein dass man die konzerne an aktionäre verkauft und dann die ausbeutet? so wie bei der telekom  

13.11.12 17:01

4713 Postings, 4690 Tage Held-der-Arbeit..also die VEW und RWE

waren immer AGs!

Ich nehm jetzt nur die, weil ich aus dem Kohlenpott  stamme.  

13.11.12 17:05

11284 Postings, 5488 Tage Herr klug - schlauHeld der Arbeit

Was macht Dein Lupo :) Lui  

13.11.12 17:05

4713 Postings, 4690 Tage Held-der-Arbeitich habe noch nie einen Lupo gefahren

13.11.12 17:06
1

4713 Postings, 4690 Tage Held-der-Arbeitach, verstehe

jetzt wieder MIT-MISSION :)))  

13.11.12 17:09

257 Postings, 5774 Tage juliusjrAber die waren bestimmt im besitz von dem

bundesland weil e.on das hab ich noch schwach in erinnerung is aus ner fusion mit nem bayrischen unternehmen entstanden. Was vielleicht auch kurz davor privatisiert wurde.  

13.11.12 17:12

43 Postings, 4872 Tage alter zuppkann mir gut vorstellen

 das die Aktie nachbörslich auf die 15 steigt. Wenn der Dow mitspielt.

 

13.11.12 17:14

4713 Postings, 4690 Tage Held-der-ArbeitE.ON

ist aus VEBA und VIAG entstanden.

Beides AGs - egal wer die Mehrheitsaktionäre waren, die Lobby macht' s ...  

13.11.12 17:18
1

2368 Postings, 5271 Tage fenfir123Und Gekauft

also heute konnte ich auch nicht wieder stehen.
Leider schon bei 14,71 einen Teil in Eon umgetauscht.

Das Problem von EON ist den Strom zu Verkaufen wenn
die Sonne Scheint und der Wind weht.
Die Belastung hat um Wirdschaftlich zu sein,
zu starke schwankungen.

Das Problem läst sich einfach lösen.
Beim Privat Kunden, werden LKW Baterien mit Billigen Strom
wie bei Nachtstrom Öffen per Fernsteuert Geladen.
Per IP werden die angesteuert.

Der Kunde bekommt billigen Strom
Der Kunde hat eine Notstromversorgung
Eon kann seine Kraftwerke Besser auslasten
Eon muss den Strom Mittags nicht Verschenken
Das Netz ist weniger Belastet
Bei dem nachlassenden LKW Verkauf, kann man die Batterien günstig kaufen.
Von der Elektronik her ist das kein Probem.

Man muss nur wollen  

13.11.12 17:26

17333 Postings, 7476 Tage harcoonWarum nicht gleich U-Boot-Batterien?

bei dem nachlassenden U-Boot-Verkauf...

Wirklich eine umweltschonende Alternative!  

13.11.12 17:27

257 Postings, 5774 Tage juliusjrdie viag hab ich grad nachgelesen gehörte den bund

aber es stimmt anscheinend waren auch private besitzer an den bau von atomkraftwerken beteiligt. Wie auch immer jetzt sind es denk ich mal eigene gmbhs und müssen sich der politik beugen. Eine zukunft haben sie in deutschland sowieso nicht mehr. Aber einen ganzen konzern haftbar machen für einen teilbereich geht ja denk ich auch nicht.  

13.11.12 17:29
1

257 Postings, 5774 Tage juliusjrbatterien sind noch zu teuer bzw nicht lang genug

haltbar dass sie wirtschaftlich sind.  

13.11.12 17:32
1

17333 Postings, 7476 Tage harcoonDie Batterien sind das Problem

auch bei der Elektromobilität. 20% Kapazitätsverlust pro Jahr, nach 2 Jahren hat sich die Kap. halbiert, da ist ein neuer Akku fällig, der ist fast so teuer wie das ganze Auto und wiegt über 500 Kilo, bei der Herstellung wird erstmal extrem viel Energie verbraucht, die Entsorgung ist auch nicht unproblematisch.  

13.11.12 17:36

2148 Postings, 6483 Tage Floyd07Gibt es eigentlich noch welche,

die aktuell mit GEWINN verkaufen, oder wird schon mit Verlusten, die man gerade selbst mitproduziert, verkauft?  

13.11.12 17:38
1

17333 Postings, 7476 Tage harcoonimmerhin wird hier ja über Alternativen

nachgedacht. Noch vor kurzem fielen alle über dich her, wenn du mal was gegen AK vorgebracht hast...so ändern sich die Zeiten.  

13.11.12 17:38
1

10 Postings, 4669 Tage ProSolarworldAWird Zeit dass E.on die Atomkraftwerke

endlich ausknippst und zwar schnell, sonst gehen die noch pleite....

 

 

13.11.12 17:42

4713 Postings, 4690 Tage Held-der-Arbeitnur wenn die Aktionäre weglaufen

.. da wiederhole ich mich, gibt es ein Umdenken der Betonköpfe in den Vorständen!  

13.11.12 17:48

10 Postings, 4669 Tage ProSolarworldAMan stelle sich einen supergau vor

e.on ist dagegen nicht versichert, nur das atomkraftwerk selber, man wäre direkt pleite, so wie tepco

 

13.11.12 17:54

4713 Postings, 4690 Tage Held-der-Arbeitdie Versicherung

ist doch der Bund "der Steuerzahler" :)  

13.11.12 18:00

10 Postings, 4669 Tage ProSolarworldAWenn in Deutschland ein e.on atomkraftwerk

hochgeht, dann ist e.on pleite, davon kannst du ausgehen!

 

Dann bekommen die Aktionäre keinen Cent mehr und unser Land ist auch noch verseucht

 

Seite: 1 | ... | 463 | 464 |
| 466 | 467 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben