Wir befinden uns in einem Umbruch auf dem Energiemarkt. Da gibt es immer Blessuren. Der Kurs kann auch auf 10 € runtergehen. Unmöglich? Nein.
Wenn die Konjunktur einbricht, wird weniger Strom gebraucht, ist nunmal so. Ein Grundbedarf bleibt immer bestehen. E.ON ist jetzt keine kleine Klitsche, die mit Software oder ähnlichen immateriellen Dingen rummacht. Es gibt Grundstücke, Gebäude, Kraftwerke, Leitungsnetze etc. also Sachwerte. Weiterhin ist e.on einer der größten Investoren in Erneuerbare Energien, sollte man auch nicht vergessen. Man muss sich auch überlegen, was das Unternehmen für einen Wert hat, der aktuell bezahlte Preis ist etwas anderes. Wird e.on pleite gehen? Wohl eher nicht. Auf Grund der "schlechten" Aussichten, kann wieder Druck auf die Regierung und die Gewerkschaften aufgebaut werden. Ist zwar nicht sonderlich sozial, aber so läuft nunmal das Spielchen. Der Strom, der verkauft wird, muss produziert werden und da wird verdient. Sonne und Wind alleine langen nunmal nicht. Die fallenden Gaspreise erlauben dagegen bei Gaskraftwerken ein rentableres wirtschaften, hat alles seine 2 Seiten.
Alle Zweit- und Drittanbieter müssen bei den größeren Produzenten einkaufen und es kochen alle nur mit Wasser. Hatte auch überlegt, den Anbieter zu wechseln, aber das Kleingedruckte war bei den meisten eher abschreckend.
Sollte die Dividende auf 80 cent gekürzt werden, wäre bei einer Rendite von 5% immernoch ein Kurs von 16 euro gerechtfertigt.
Das die derzeitigen Verwerfungen am Energiemarkt nicht in 12 Monaten abgehandelt werden und ein Tanker wie e.on seine Zeit braucht, muss auch jedem klar sein.
Ich persönlich sehe auf Sicht von ein paar Jahren hier eine Übertreibung nach unten, die sich wieder korrigieren wird.
Leider habe ich atm kein Cash, sonst würde ich meine Position weiter ausbauen. Evtl. schichte ich im Depot um. Langfristig möchte ich auf 1.700 euro Bruttodividende kommen, was auf das Monat umgerechnet 100 euro netto sind (Rentenvorsorge^^). Also wird in Schwächephasen nachgekauft.
So, mein Sermon zu dem Ganzen. Vielleicht regt es ja den einen oder anderen zum Nachdenken an. |