Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4918 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 42004456
davon Heute: 13422
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4916 | 4917 |
| 4919 | 4920 | ... | 7959   

02.01.21 23:29
2

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinNach meinem erotischen Coming Out

kannst du mich in der Tat nicht mehr aus den Augen lassen, du Molch.  

03.01.21 00:15
1

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinKein Vertrauen in Merkels Impfstoff

bei der Hälfte von fills Kollegen. Auch im Westen. Wie kommt's?

Versuchskaninchen-Syndrom
Ausgerechnet viele Pflegekräfte wollen sich nicht impfen lassen
Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen haben schon jetzt Anspruch auf eine Corona-Impfung. Warum lehnen viele das Angebot ab?

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/...001-0000-000174691218  

03.01.21 00:23
1

74009 Postings, 6279 Tage FillorkillKein Vertrauen in Merkels Impfstoff

Wo du es gerade ansprichst: Ich trage unter meinesgleichen mittlerweile selbst schon fast das Leugner-Brandzeichen, weil ich es an dem Punkt noch an Euphorie missen lasse.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

03.01.21 00:37
2

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinReihe: Impfschäden. Schau mal fill

Dumm, dass über sowas berichtet wird. Das verunsichert deine Kollegen doch nur.
------
In Mexiko ist eine Ärztin nach Behördenangaben in eine Intensivstation eingewiesen worden, nachdem sie mit dem Pfizer-Biontech-Vakzin geimpft wurde. "Die erste Diagnose lautet Enzephalomyelitis", teilte das Gesundheitsministerium mit. Dabei handelt es sich um eine Entzündung des Gehirns und des Rückenmarks.

https://www.n-tv.de/panorama/...ik-eingeliefert--article21626512.html  

03.01.21 00:44

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo Silbersteinan dem Punkt noch an Euphorie missen lasse

Richtig, hattest du erwähnt. Warum auch, soll der Stoff doch erstmal an deinen Kunden ausgiebigst getestet werden. Wer einer Zulassung mit der Brechstange mit zwei zugekniffenen Augen traut, dem ist nicht zu helfen.    

03.01.21 01:01
5

74009 Postings, 6279 Tage FillorkillDie erste Diagnose lautet Enzephalomyelitis

Bekanntlich eine normalerweise virusgetriggerte Autoimmunerkrankung. Genau die ist auch mein Thema beim Covidimpfen. Die Hoffnung, dass das spezifische des Impfstoffes - Antikörper binden nur an die definierten Virusantigene - den Immun-Vorschlaghammer vermeiden kann, will erstmal belastbar sein. Im Volksmund und auch unter Pflegepraktikern ist dazu ja eher die Vorstellung 'virulent', dass ein allzu lahmes Immunsystem mit dem Impfstoff endlich auf Vordermann gebracht werden kann. Davon, dass genau das zum Problem werden kann, haben nur die wenigsten gehört.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

03.01.21 02:53

17174 Postings, 7887 Tage sue.vi.

Weihnachten wird in Großbritannien gestrichen, und China ist schuld | Meinung
......
Meine Befürchtung ist, dass wir jetzt auf eine Situation zusteuern, in der keine westliche Regierung den Mut hat, sich dem chinesischen Staat zu widersetzen und ihn als das zu entlarven, was er ist:
ein System, das nicht davor zurückschreckt, abweichende Meinungen zu unterdrücken und sogar die eigene Bevölkerung zu ermorden, um seine Regeln durchzusetzen.  Wir haben uns zu sehr von China abhängig gemacht. In der Tat sind viele Mitglieder der politischen Klasse des Westens tatsächlich gekauft und bezahlt worden. Diese Tatsache sollte jeden beunruhigen.
......
https://www.newsweek.com/...celed-uk-its-chinas-fault-opinion-1556718  

03.01.21 09:20
gerade eine Aerztin doch eigentlich ein gut trainiertes Immunsystem haben sollte. Zu diesen Leuten gehören wir beide und deine Kollegen übrigens auch  

03.01.21 09:29
4

23627 Postings, 6969 Tage Malko07#122903: Dem Schutz der besonders betroffenen

Das Risiko schwer zu erkranken steigt mit einem Alter von ca. 55 stark steigend an. Gibt es auch bei Jüngeren nur wesentlich weniger und bei ganz Jungen kaum merkbar. Aber es geht ja nicht nur um den Tod. Auch die Reha-Einrichtungen laufen langsam über und viele sind auch nach Monaten noch nicht arbeitsfähig. Und arbeiten sollen die Menschen bis über 65. Gerade die Menschen mit geringerem Einkommen können es sich oft nicht leisten früher aufzuhören.  Wollen wir jetzt etwa alle die älter als 55 sind in die Rente/Pension ohne Abschläge schicken?

Besondere Einkaufzeiten: Nach RKI haben sich die Infektionen inzwischen in allen Gruppen durchgesetzt. Und Alte oder Kranke können genau so gut Alte oder Kranke anstecken. Wäre nichts anderes als ein Ablenkungstheater.  Schön wäre es wenn inzwischen die Mitarbeiter in den entsprechenden Einrichtungen jeden 2. Tag Schnelltests unterzogen würden und prinzipiell jeder Besucher getestet würde. Die Praxis sieht anders aus. Derartige Test sind die Ausnahme. Es reicht eben nicht Konzepte zu haben, sie müssen auch in der Praxis funktionieren.

Öffentlicher Verkehr: Der war schon vor Corona in vielen Städten am Ende im Sinne einer menschlichen Beförderung. Bei Viehtransporten herrschen strengere Regelungen. Im Sommer entkrampfte sich die Lage durch den massiven Einsatz des Fahrrades und speziellen Fahrradspuren . Jetzt im Winter, bedingt durch das Wetter, sind die Verkehrsmittel wieder mehr als gut gefüllt, den gesamten Tag über. Und deshalb meiden diejenigen die nicht unbedingt irgendwohin müssen den öffentlichen Verkehr. Diejenigen die Arbeiten müssen haben diesen Luxus oft nicht wobei wir wieder bei den Frühpensionierungen wären. Viele Kassierer in den Supermärkten können sich die Mieten im Zentrum nicht leisten und sind auf den öffentlichen Verkehr angewiesen. Also lasst uns wieder klatschen! Übrigens im Sommer ließen viele Städte Schanigärten auf Kosten von Parkplätzen zu um der Gastro die Möglichkeit zu geben zusätzliche Einnahmen zu generieren. Jetzt im Winter würden die Flächen wieder als Parkplätze benötigt. Aber nicht wenige Gastro-Unternehmen bauen ihre Absperrungen nicht zurück trotzdem sie schon mehrmals dazu aufgefordert wurden. Von selbst ist fast keiner auf diese Idee gekommen. Sie bezeugen damit ihre "hohe soziale Kompetenz" derartige Betriebe in Pandemiezeiten zu führen?

Weltweit habe sich derartige Konzepte als falsch heraus gestellt. Das wenige was funktionierte waren niedrige Infektionsraten. In der westlichen Kultur erreicht man die bis jetzt nur über erhebliche Einschränkungen. ich kenne kein anderes Beispiel.

Übrigens sogar der Tübinger Oberbürgermeister war jetzt für einen strengen Lockdown weil ansonsten das Gesundheitssystem gegen den Baum fährt. Er hatte alle deine Wünsche realisiert. Wie schon öfters erwähnt wahr die Mehrheit der auf der Intensisstation noch Mitte Dezember (aktuelle Werte kenne ich nicht) unter 65 und das gilt nicht nur für die Intensivstation sondern noch mehr für die "normalen" Corona-Betten. Viele Betagte verzichten sowieso auf die Intensivstation. Nicht die Anzahl der Toten definiert das Ende des Gesundheitssystems sondern wenn es ganz normale Verletzte oder Kranke nicht mehr aufnehmen kann.  

03.01.21 09:45
1

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinWer sind die Querdenker?

Es sind überproportional viele linksgrün-Wähler wie mehrfach von mir vermutet. Die afd-Wähler entsprechen exakt dem Durchschnitt 15%. Die querem also als Rechtsradikal zu Adressieren wie fill es tut und die Medien, erreicht nur das Gegenteil:     eine weitere Entfremdung vom System. well done, die Redgepillten werden immer mehr...  

03.01.21 09:47

23627 Postings, 6969 Tage Malko07#122879: nämlich für all dss politisch mitverantw

Übrigens ein Versprechen die Koalition zu verlassen gab es nie. Es ist auch nicht die Aufgabe der CSU die Union und die Koalition zu sprengen und Rot-Rot-Grün den Weg zu ebnen. Hätte die CSU die Koalition verlassen  wären übrigens die Grünen mit große Freude eingesprungen und die CDU hätte eine Niederlassung in Bayern gegründet. Von wegen absoluter Mehrheit. Diese Aussagen bezeugen mMn nur ein totales politischen Unverständnis. Trotzdem war es die CSU die durch das Bohren sehr dicker Bretter etliches geändert hat, sowohl in der Politik als auch in der Bevölkerung.

Die CSU ist auch keine homogene Gruppe. Sie ist die letzte Volkspartei wo praktisch alles vertreten ist und wo man sich demokratisch in Sachfragen einigt. Dabei spielen oft regionale Gegebenheiten eine größere Rolle als sogenannte Flügel.

Bei den Bundestagswahlen in diesem Jahr könnte es sein dass die Koalition Union-SPD keine Mehrheit mehr hat respektive die SPD sich dem weiteren Mitregieren verweigert. Dann bleibt sehr wahrscheinlich nur eine Koalition mit den Grünen. Die FDP wird es kaum über 5 % schaffen und damit kann man eine bürgerliche Koalition vergessen. Viele in der CSU sind bezüglich schwarz-grün nicht begeistert. Aber das Land braucht eine Regierung und man kann eben auch nur dann versuchen partiell Einfluss zu nehmen. Übrigens wäre die CSU nie bereit eine Koalition mit der AfD einzugehen im Gegensatz zu manchen Teilen in der CDU, besonders im Osten. Das ist eben das Vermächtnis des großen Vorsitzenden der die Partei auch von den Klerikalen weitgehend befreit hatte (Hundhammer und Konsorten).  

03.01.21 09:53
1

4840 Postings, 3982 Tage ibriAus der Mittelschicht,

eher älter und akademisch gebildet – das sind die typischen Merkmale der Angehörigen der Protestbewegung gegen die Coronamassnahmen in Deutschland und der Schweiz. Die Gegner sind in sich heterogen, aber nach rechts offen und vom politischen System stark entfremdet. Dies sind vorläufige Ergebnisse eines empirischen soziologischen Forschungsprojekts an der Universität Basel, das sich auf die Auswertung von über 1150 Fragebögen stützt.
...

«Es handelt sich im Ganzen um keine genuin rechte Bewegung, aber um eine, die nach rechts offen ist und diesbezüglich grosse immanente Radikalisierungspotenziale aufweist – gerade wie im vorliegenden Fall einer stark emotionalen und sich selbst heroisierenden Bewegung», kommentiert der Soziologe Prof. Dr. Oliver Nachtwey(heimlicherFPÖAfD-Sympatisant) von der Universität Basel die ersten Resultate.
einfach nur weiterlesen:

https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/...politischen-System-fern.html


 

03.01.21 09:54

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinEin Versprechen gab es nie

aber eine Drohung von Seehofer  gab es. Was der CSU einen Umfrageschub gab. Ist aber schnell in Versenkung verschwunden als Merkel müde abwinkte. Sie wusste nur zu gut dass die CSU niemals freiwillig die Tröge der Macht verlassen würde.
Übrigens genau die gegenteilige Haltung zu der des grossen Vorsitzenden, gott hab ihn seelig  

03.01.21 10:09
2

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Aspirin erzeugt Nebenwirkungen bis hin

zum abrupten Tode. Man spricht nur nicht darüber. Negative Effekte sind eben in der Medizin üblich. Es kommt eben auf das Gesamtergebnis an.

Auch im Zusammenhang mit des BionTech-Pfizer-Impfstoffes wird es alle möglichen akuten Nebenwirkungen geben. Dabei sind nach der 2. Impfung wesentlich  heftigere Reaktionen zu erwarten als nach der ersten. Die Fälle werden alle untersucht werden, manche werden aufgeklärt werden andere nicht. Bis jetzt sind über 3 Millionen mit diesem Impfstoff geimpft worden und die bekannten Effekte sind bis jetzt vernachlässigbar wobei man beachten muss, dass erst in einigen Wochen einen genaueren Überblick hat. Würde es im wesentlichen bei dem bis jetzt bekannt gewordenen bleiben (im Verhältnis zu den Impfungen) wäre das Risiko bei einer derartigen Impfung geringer wie bei einem 20-jährigen Deutschen bei einer Corona-Infektion.

Genauer wissen wir aber erst 2 Wochen nach der 2. Impfung Bescheid, also Ende Januar und Ende Februar werden wir mehr bezüglich der Wirksamkeit gegen die Erkrankung  und des Infektionsschutzes wissen.  

03.01.21 10:55
4

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinAspirin

ist sein rund 100 Jahren auf dem Markt und die Nebenwirkungen sind sehr gut erforscht.

Der Impfstoff ist seit ein paar Wochen am Markt und die Nebenwirkungen sind allenfalls oberflächlich bekannt. Langzeitstudien gibt es nicht, auch keine wirklich belastbaren Aussagen zur Kontraindikation.

Daher läuft zur Zeit ein Feldversuch im nie da gewesenen Ausmaß. Die Menschen machen freudig und sogar umsonst und mit haftungsbefreiung für die Hersteller mit. Was will man als Impfskeptiker mehr? Dumm allerdings, dass man später über die KK-Beiträge die ganzen Impfbehinderungen mitzahlen muss. Aber sei's drum, man zahlt auch Sportverletzungen mit.

"Genauer wissen wir aber erst 2 Wochen nach der 2. Impfung Bescheid, also Ende Januar und Ende Februar werden wir mehr bezüglich der Wirksamkeit gegen die Erkrankung  und des Infektionsschutzes wissen. " - No. Dann wissen wir mehr, aber immer noch nichts genaues. Das wissen wir erst nach vielen Jahren.

Über den aktuellen Grippeimpfstoff wissen wir aber bereits: Impfen in Abwägung der Wirkung und der Risiken lohnt sich nur sehr selten, so dass es nur von wenigen Ärzten emfohlen wird.  

03.01.21 10:55
2

23627 Postings, 6969 Tage Malko07#122941: Auch die Drohung gab es nicht.

Es gab nur ein langes Beharren auf den eigenen Positionen und Aktionen in Bayern am Rande der Bundeslegalität. Dieses Zocken wäre absolut erfolglos geblieben hätte es nicht auch in der CDU Kräfte gegeben die auf der Position der CSU standen. Übrigens der große Vorsitzende hat damals auch nicht die Trennung vollzogen sondern sich im letzten Augenblick mit Kohl geeinigt (Männerspaziergang). Die CSU kann nun mal nicht die Bundesrepublik regieren. Sie kann immer nur versuchen die Regierung in ihrem Sinne zu beeinflussen. Auch wenn Merz heute meint man dürfte keine Menschen aus den Lagern aus Bosnien übernehmen müssen wir abwarten wie das dann in einer Koalition mit den Grünen läuft. Die Verhältnisse sind wie sie sind und nicht eine Person/Partei kann alleine bestimmen wo es lang geht.

Es kommt auch nicht primär auf Umfragen an sondern auf Ergebnisse bei den Wahlen. Und da ist es abseits von Seehofer zu einer bürgerlichen Koalition gekommen.

In Norddeutschland wird oft das Gebahren von bayerischen Politikern nicht verstanden. Die Aussagen sind prinzipiell härter wie gemeint.  Nur Söder versucht momentan die Stammtischkultur zu verlassen. Das führt sicherlich zu einem besseren Ansehen in Norddeutschland, kann ihm aber das Genick in Bayern brechen. Denn immer noch ist in der Partei das krachledernde Oberbayern bestimmend.  

03.01.21 10:57
4

74009 Postings, 6279 Tage Fillorkillerst in einigen Wochen einen genaueren Überblick

Said. Als Geimpfter infiziert und dann in einen schweren autoimmunen Verlauf eingetreten wäre die Kontraindikation oder besser der Gau für diesen Impfstoff. Mit der ersten Runde wurden bereits Millionen geimpft, ein Feld breit genug, um entsprechende Entwicklungen nicht unbemerkt zu lassen. Wenn es ca 2,3 Wochen nach Infektion braucht, bis frühestens ein schwerer Verlauf eintritt, sollte es Anfang Feb bereits ein belastbares Bild zu dieser potentiellen NW geben. Alles andere an potentiellen NW erscheint mir hingegen als subsumierbar unter dem allgemeinen Wirkstoff- bzw Medikamentenrisiko
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

03.01.21 11:02
1

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo Silbersteinist in der Partei das krachledernde Oberbayern bes

Söder ist hier im Norden absolut indiskutabel, sein Kurs zwischen Coronadiktatur und Anbiederung bei den Grünen wird hier nicht ansatzweise verstanden.

Uns ist egal, was ihr Bayern da unten krachledern wurstelt. In den Urlaub fahren wir auch gerne zu euch. Nur schickt uns nicht einen Haudrauf mit Persönlichkeitsspaltung als Kanzler, dann gehen die Wahlergebnisse in den Keller. Dagegen war ein Strauß noch Gold, der hatte eine klare Linie und der wäre populär.  

03.01.21 11:04

23627 Postings, 6969 Tage Malko07#122942: Das wissen wir erst nach vielen Jahren.

Bedeutet die Forschung bezüglich Impfstoffen einzustellen. Gilt übrigens für alle neuen Medikamenten. Jedem ist es ungenommen auf die moderne Medizin zu verzichten welche übrigens nicht mehr so stark im Nebel rum rührt wie in der Vergangenheit. Wir wissen täglich mehr und deshalb wird es laufend neue Medikamente nach neuen Prinzipien geben, wahrscheinlich schon bald eine universale Influenzaimpfung. Das Kräutersammeln wird eben durch die Biotechnik abgelöst.

Jahre warten bedeutet das Virus Jahre lang wüten lassen und was das bedeutet sollte jedem klar sein. Übrigens je mehr Infektionen es gibt umso schneller mutiert das Virus. Dass es dabei harmloser werden soll ist eine unbegründete Illusion. Viel Spaß bei der Herdenimmunität.

 

03.01.21 11:10
3

74009 Postings, 6279 Tage Fillorkillzu dieser potentiellen NW

Würde die fatale Autoimmunreaktion in relevanter Grössenordnung eintreten, wäre das vermutlich auch der Gau für den konkurrierenden Impfstoff von Astra, der Antikörper 'Genesener' direkt verimpfen und damit eine aktive Virusbekämpfung aus dem Stand heraus ermöglichen will. In dem Fall hätte man den Bock zum Gärtner gemacht.  
-----------
relativism is vulgar materialism, thought disturbs the business

03.01.21 11:14
2

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinBedeutet die Forschung bezüglich Impfstoffen einzu

Im Gegenteil, es muss mehr geforscht werden.

Das Problem bei Medikamenten ist, dass sich Nebenwirkungen oft erst Jahre später manifestieren. Daher dauert ja die Zulassung bis zu 10 Jahre. Man muss einfach abwarten. Und selbst dann ist noch manches unbekannt, siehe z.B. Contagan.

Die aktuellen Zulassung  mit der Brechstange ist daher mehr als fahrlässig, rein politisch gewollt. Wer staatsgläubig ist und gerne zockt, bitte. Der Rest wartet mindestens ab bis sich Mutti notariell beglaubigt öffentlich spritzen lässt. Um dann natürlich die ersten ernsthaften Studien abzuwarten.

Einmal in den Venen lässt sich das Spritzen nicht mehr rückgängig machen. Für Hochrisikogruppen ist die Abwägung zwischen Chance und Nutzen klar pro Spritze, für andere vermutlich weniger oder garnicht. Daher lassen sich fills Kollegen ja auch nur zu 50% spritzen...  

03.01.21 11:25
2

4840 Postings, 3982 Tage ibriDa nun, wie jeder halbwegs

gut informierter Bürger weiss, der Lockdown nichts gebracht hat, wird er nun nach der bestechenden Logik der uns Regierenden inclusive der Apokalyptischen Gilde der Lockdownpriester,vulgo Virologen /Tierärzte der Lockdown weiter verlängert bis alles hier in Schutt und Asche liegt.
Es kommt aber merkwürdigerweise keiner von diesen Spezialisten auf die Idee, dass man in einem Land mit einer hohen Bevölkerungsdichte ein Virus sich nun mal nicht aussperren lässt…
“Faszinierend“ würde wohl Mr.Spock sagen….

Derweil, laut „Deutsche Wirtschafts Nachrichten“

In einem bundesweiten Aufruf fordern die Antifa und weitere Linksextremisten Gewaltmaßnahmen gegen den Staat und seine Institutionen. „Für einen offensiven Start in das Jahr 2021! Wir rufen auf zu Angriffen auf den Staat, seine Repressionsorgane und Institutionen der Justiz (…) Wir wollen die herrschende Ordnung zerstören!“, heißt es in dem Aufruf.

Das hat alles sicher nix mit nix zu tun. Wir schaffen das.

 

03.01.21 11:34
1

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinOb das Lockdown was gebracht hat

weiß keiner. Der Vergleich zu Schweden lässt allerdings wirklich vermuten, dass es ziemlich egal sein könnte ob Lockdown oder nicht. Die Infektionszahlen sind in beiden Fällen ähnlich wenn nicht identisch. Es scheint also nicht das richtige Mittel zu sein, Geschäfte zu schließen.

Nicht nur in deutschland, auch Weltweit hält sich der Irrglaube: wenn etwas nicht funktioniert, dann bitte noch mehr davon. Denn viel hilft viel.

De queerdenker (nicht Querdenker) vermißt mehr sachlichkeit und evidenz in der Debatte. Reflexe bringen uns nicht weiter, machen alles nur noch schlimmer.  

Seite: 1 | ... | 4916 | 4917 |
| 4919 | 4920 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben