widersprechen sich.
Bei Banken hat man die Möglichkeit, ein dezidieres Gerät zu benutzen., also auch kein Handy.
Beim Perso nicht, d.h. auf deinem Handy wären in Zukunft auch biometrische Daten wie Fingerabdruck gespeichert. Bekanntlich wird der Abdruck bei neuen Persos zur Pflicht.
Warum nutze ich den Digitalen Perso, der aktuell verfügbar ist, nicht?
Erstens die Gefahr von Überwachung: Sämtliche Vorgänge (Anträge an Behörden, Verträge) sind im Internet verfolgbar.
Zweitens ersetzt beim digitalen Perso eine PIN die Unterschrift. Auch hier ein riesiges Sicherheitsrisiko, weil sich ja jeder irgendwo die PIN notiert - schließlich nutzt man sie so selten, dass man sie schnell vergisst.
Wer also meinen Perso mit der PIN in die Finger bekommt, kann meine Indentität klauen und z.B. Verträge in meinem Namen abschließen, meine Steuererklärung manipulieren, sogar meinen Namen und mein Geschlecht bei den Behörden ändern lassen. Bislang braucht es dafür, zumindest bei wichtigen Vorgängen 1) Persönliches Erscheinen 2) den Perso 3) Die Live-Unterschrift Das ist nur extrem schwer zu fälschen. |