Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4899 von 7961
neuester Beitrag: 24.08.25 09:01
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199009
neuester Beitrag: 24.08.25 09:01 von: Dreiklang Leser gesamt: 42134915
davon Heute: 1754
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4897 | 4898 |
| 4900 | 4901 | ... | 7961   

27.12.20 11:45

7320 Postings, 4510 Tage gnomon#418

internationale Governance  =  Herrschaft !! copyright 2020 @ibri
um schlimmerem vorzubeugen, gleich vorweg: governante schreibt man mit u, und ist nicht mit herrscherin gleichzusetzen!  






 

27.12.20 11:51
1

5246 Postings, 3240 Tage KatzenpiratMalko, was findest du eigentlich

schlimmer, Flüchtlinge oder Viren?  

27.12.20 11:55
2

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingMalko mag grundsätzlich Alles nicht, was

schleichend und heimtückisch in sein Rentnerdasein dringt und potenziell seinen Ruhestand gefährdet.

Denn Ruhe ist die erste Bürgerpflicht.

Das Problem mit den Viren ist, dass es wenig bringt, zu ihrer Abwehr den bayrischen Grenzschutz aufzustocken.
 

27.12.20 11:56

4840 Postings, 3991 Tage ibriGovernance ?

"gleich vorweg: governante schreibt man mit u, und ist nicht mit herrscherin gleichzusetzen!"
na klar...  "um schlimmerem vorzubeugen," um nicht persönlich zu werden...  ;-)


Was versteht man unter Governance?
Governance (von französisch gouverner, „verwalten, leiten, erziehen“, aus lateinisch gubernare; gleichbedeutend griechisch κυβερνάω bzw. ... kybernō: das Steuerruder führen) – oft übersetzt als Regierungs-, Amts- bzw.

"Global Governance ist keine Weltregierung sondern ein internationaler Rahmen von Prinzipien, Regeln und Gesetzen inklusive einer Reihe von Institutionen um diese aufrechtzuerhalten, die notwendig sind, um globale Probleme zu bewältigen."

"Governance ist die Gesamtheit der zahlreichen Wege, auf denen Individuen sowie öffentliche und private Institutionen ihre gemeinsamen Angelegenheiten regeln.

Es handelt sich um einen kontinuierlichen Prozess, durch den kontroverse oder unterschiedliche Interessen ausgeglichen werden und kooperatives Handeln initiiert werden kann.

Der Begriff umfasst sowohl formelle Institutionen und mit Durchsetzungsmacht versehene Herrschaftssysteme als auch informelle Regelungen, die von Menschen und Institutionen vereinbart oder als im eigenen Interesse angesehen werden. (...)

Auf globaler Ebene hat man unter Ordnungspolitik bisher vorwiegend das System der zwischenstaatlichen Beziehungen verstanden, doch heute müssen auch Nichtregierungsorganisationen,!!! Bürgerbewegungen, !!!Multinationale Konzerne!!! und der globale Finanzmarkt miteinbezogen werden.!!!

https://www.bpb.de/veranstaltungen/netzwerke/...obal/67464/definition


 

27.12.20 12:10

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingHab dazu auch noch was bei Wiki gefunden

Euer sue.vi

Gouvernante (von lat. gubernare, dt. lenken, leiten) ist eine veraltete Bezeichnung für Hauslehrerin oder Erzieherin. Der Begriff wird heutzutage nur noch selten benutzt und hat einen negativen Beiklang bekommen. „Gouvernantenhaft“ wird beispielsweise ein strenger, nicht unbedingt vorteilhaft wirkender Kleidungsstil genannt. In abgewandelter Bedeutung ist er heute noch in der Hotellerie gebräuchlich: Als Etagen-Gouvernante wird in der Schweiz die Hausdame bezeichnet, welche die Zimmermädchen in ihrer Arbeit anleitet.

Ursprünglich waren es Familien des Hochadels, die die Erziehung von Kleinkindern oder älteren Töchtern einer Gouvernante oder Hofmeisterin anvertrauten. In Großbritannien wurde es ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch in bürgerlichen Kreisen üblich, eine Gouvernante zu beschäftigen. In Deutschland und Frankreich blieb die Anstellung einer Gouvernante dagegen vorwiegend auf Familien des Großbürgertums und des Adels begrenzt.

Für Frauen der gebildeten Mittelschicht war die Tätigkeit einer Gouvernante über zwei Jahrhunderte eine der wenigen Möglichkeiten, einen standesgemäßen Beruf auszuüben. Er wurde fast ausschließlich von Frauen ergriffen, die an einem bestimmten Punkt ihrer Biografie keinen Vater, Ehemann oder Bruder besaßen, der für ihren Lebensunterhalt aufkam, und die daher für sich selbst sorgen mussten oder wollten.  

27.12.20 12:14
1

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingIm Neuen Jahr gelobe ich Besserung

und werde auf keinem meiner "Freunde" bei Ariva mehr rumhacken. Bis dahin sind allerdings noch fünf Tage lang Jagdsaison ;-)  

27.12.20 12:22

4840 Postings, 3991 Tage ibriDie Angst vor Armut ist

größer als die Angst vor dem Virus

Mit Rumänien trifft die Coronavirus-Pandemie eines der ärmsten Länder der EU. Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und fehlende Aufträge machen den Menschen schwer zu schaffen. Hinzu kommt ein marodes Gesundheitssystem, dessen Beschäftigte zu großen Teilen bereits im Ausland arbeiten. Im Podcast sprechen euro|topics-Korrespondent Alex Gröblacher aus Bukarest und europ|topics-Redakteurin Sophie Elmenthaler aus Berlin darüber, wie die Corona-Krise Rumänien zusetzt.

https://www.bpb.de/mediathek/308881/...er-als-die-angst-vor-dem-virus

Wann ist es wohl bei uns, im besten DE aller Zeiten, soweit?
"Die Angst vor Armut ist größer als die Angst vor dem Virus"

Nehmen wir mal Berlin:  Insgesamt lebten in Berlin Ende 2019 rund 102.000 Schutzsuchende – das heißt Menschen, die Asyl beantragt haben, Schutz bekommen haben oder abgelehnt wurden  oder 2 Mill. Bundesweit?

https://www.berlin.de/laf/ankommen/...kunftszahlen/artikel.625503.php

Übrigens wo bleiben die Fragen ob und wie diese Menschen vor Corona geschützt sind, oder gibt es in deren Unterkünfte kein Virus?

eine informative Seite:
Herzlich willkommen beim MEDIENDIENST INTEGRATION! Wir sind eine Informations-Plattform für Journalistinnen und Journalisten und seit November 2012 online. Hier finden Sie mit wenigen Klicks die wesentlichen Informationen zu den Themenfeldern Migration, Integration und Asyl in Deutschland.

https://mediendienst-integration.de/migration/...er-fluechtlinge.html  

27.12.20 12:23

7320 Postings, 4510 Tage gnomon3/4 der Pfleger im Heim Impfgegner

bei ernsthafter betrachtung sind es großteils keine impfgegener sondern impfskeptiker.  angesichts ihres privaten umfelds, ihres allgemeinen bildungsstatus, sind sie tatsächlich keine intellektuellen vorbilder, auch wenn sie,  bei fraglos verdienter bewunderung,  helden in punkto opferbereitschaft, empathie und menschlichkeit sind. so gesehen sind sie außerhalb ihres "milieus" keine aussagekräftige referenz für
impfskeptiker. kategorische  impfgegener hingegen, wir hatten in graz eine erste verbotene demo, sind ein anderes kapitel, welches man unter "gesellschaft auf abwegen" schubladisieren könnte.  

27.12.20 12:28

17008 Postings, 2921 Tage Shlomo SilbersteinVon denen, die in der Einrichtung arbeiten war die

Und? Warum unterstellst du den sächsischen Pflegern anderes, obwohl du KEINEN von denen gesprochen hast?

Und natürlich gibt es schon rein statistisch Querdenker unter deinen Kollegen. Sie sind nur nicht so blöd es dir unter die Nase zu reiben.  Die Gefahr bei der Leitung verpfiffen zu werden ist in solchen Einrichtungen real.  

27.12.20 12:33

79561 Postings, 9433 Tage Kickyabgeschobener Türke m.Familie will zurück nach

Deutschalnd und bittet Erdogan um Hilfe
https://www.tagesspiegel.de/politik/...en-mahmut-akyuez/26740156.html

ist doch endlich mal konsequent, Erdogananhänger abzuschieben, die keine Aufenthaltsgehemigung haben. da finden sich sicher noch sehr viel mehr, vor allem könnte man so auch die Zahl der Abschiebungen erhöhen.....  

27.12.20 12:35

79561 Postings, 9433 Tage KickySpahn der beliebteste Politiker in Deutschland

https://www.tagesspiegel.de/politik/...la-merkel-vorbei/26751026.html
Besonders beliebt ist Spahn bei den Wählerinnen: 66 Prozent der befragten Frauen gaben an, sich 2021 einen möglichst großen politischen Einfluss des Gesundheitsministers zu wünschen,..."

na jedenfalls sieht er deutlich besser aus als Merz  

27.12.20 12:38

7320 Postings, 4510 Tage gnomonDie Angst vor Armut

angst ist so relativ wie es armut ist. angst läßt sich mit vernunft bekämpfen, armut mit fleiß.  

27.12.20 12:40

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingKahn ist beliebtester Torhüter Deutschlands

27.12.20 12:41
1

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingFrauen mögen diesen Spahn

weil er so ergreifend feminin wirkt. Ich stehe mehr auf Polit-Rüpel wie Schröder.  

27.12.20 12:55
1

17008 Postings, 2921 Tage Shlomo SilbersteinIch stehe mehr auf Polit-Rüpel wie Schröder.

Oder Trump, deinen Alter Ego  

27.12.20 12:57

17008 Postings, 2921 Tage Shlomo SilbersteinMeine Frau steht auf Politiker mit dicken Klöten

also den Söder.

Oder sind die bei dem nur mit heißer Luft aufgeblasen?  

27.12.20 13:01
2

7320 Postings, 4510 Tage gnomonviele frauen stehen auf

schwule männer, weil die sonst fast alles bestimmende hetero-sexualität hier keine rolle spielt. vertrauen und  wertschätzung können nicht mit vermutetem triebverhalten in frage gestellt werden. andere frauen wiederum entwickeln bei schwulen männern ein gewisses pionierverhalten (wäre geil ihn umzudrehen). so entstehen zwischen den beiden häufig dauerhafte, mehrheitlich platonische freundschaften. stimmts kicki?


 

27.12.20 13:15

7320 Postings, 4510 Tage gnomonwobei ich keineswegs

sicher bin ob frauen heute noch so ticken, wie zu meiner aktiven zeit. sex, geld und macht sind zwar seit jeher die dominanten magnetismen der zwischenmenschlichkeit,  sie wurden aber nie in einer derartig schamlosen offenheit zur schau gestellt. zu anfang hatten sie noch ein verschämtes verhältnis, später einen offiziellen lover, später einen kurzzeit-toyboy, später einen one night stand, heute einen minuten-quicky. es lebe die quotenfrau es lebe me too, es lebe die emanzipation!  

27.12.20 13:18

7320 Postings, 4510 Tage gnomonnur mit heißer Luft aufgeblasen

sicher angenehmer als aus eisen mit stahloptik.  

27.12.20 13:27

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingAn mein Ego, Alter, kommt nur gnomon ran.

Allerdings nur an den Tagen, an denen der Ösi sich bis zum Platzen aufbläst. (Di, Do, Sa, So).  

27.12.20 14:00

17008 Postings, 2921 Tage Shlomo SilbersteinMit Ösis

hat mein Opa schlechte Erfahrungn gemacht  

27.12.20 14:00

2614 Postings, 1970 Tage tschaikowskyIch kenne keine

Frau, die Spahn gutaussehend findet. In der Polit-Branche punktet Lindner bei den Ladies. Und zwar satt. Im übrigen ist der Vergleich Spahn-Merz gewagt (Altersunterschied).


 

27.12.20 14:02

2614 Postings, 1970 Tage tschaikowskyIch habe nie verstanden, was die damals

an dem gegelten Brillenträger aus Bayern fanden.
Aber Promi-Status scheint wohl über vieles hinwegsehen zu lassen.  

27.12.20 14:06

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemming# 471

Beim Anschluss Österreichs im März 1938?  

27.12.20 14:09
Nein, der Ösi den mein Opa meinte kam vorher.  Und nun wieder so einer.  

Seite: 1 | ... | 4897 | 4898 |
| 4900 | 4901 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben