Post ganz genau das, was den Kern meiner Kritik ausmacht: Da wird mit Fingern auf Verantwortliche bzw. Schuldige gezeigt und der ganze Zusammenhang wird ausgeblendet.
Es ist bekannt, dass der BVB die zweithöchsten Sponsoreneinnahmen der Liga hat und eine CL Quali in der Tasche. Es ist bekannt dass der BVB 2020/21 einen satten Transferüberschuss hatte (der dann über die folgenden Jahre in Ratenzahlungen eingeht). Man weiß auch, dass Haaland für 75 Mio verkauft wurde. Und du meinst, das hätte keinen Einfluss auf Gehaltsverhandlungen und Transfers? Ähem .... !
Dass Akanji im Frühjahr nicht verlängern wollte – wer hat damit den Preis für Verhandlungen gedrückt, der BVB oder Akanji? Alle Klubs wussten, dass der Klub verkaufen muss, wenn er überhaupt noch irgendetwas rausschlagen will, bei einem Spieler der wechseln will. War da wirklich der BVB zu dämlich, einen Spieler höherwertig zu verkaufen, der anscheinend absichtlich seinen Preis runtergeschraubt hat?
Du schreibst: "Rekordeinnahmen stehen fest aber es kann keine schwarze 0 oder ein Gewinn prognostiziert werden ohne Transfereinahmen."
Falls es der BVB schaffen kann im laufenden Geschäftsjahr ein 30-40 Mio höheres Ergebnis zu erwirtschaften ... Das empfindest du als schlechtes Wirtschaften? Hm .... !
Du stellst fest: " Jetzt noch die Ausgabenseite in den Griff bekommen und es stehen sehr schöne Zeiten vor der Tür. Das ist aber immer noch nicht in allen Köpfen angekommen." Also – Watzke und Co. begreifen nicht – was unser Forist Langista schon längst begriffen hat? Auweia ... Das ist wirklich nicht ernst zu nehmen. Macht dir aber wahrscheinlich Freude? |