14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1193 von 1956
neuester Beitrag: 06.08.25 10:43
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 48890
neuester Beitrag: 06.08.25 10:43 von: redmachine Leser gesamt: 13148569
davon Heute: 3195
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1191 | 1192 |
| 1194 | 1195 | ... | 1956   

31.08.22 18:22

2698 Postings, 1295 Tage EG33HG denk meiner Meinung nach

das hier nur "Idioten" unterwegs sind die nach 3 Tagen vergessen haben was sie von HG gelesen haben.

Aber hier sind eben keine dummen Lemminge unterwegs, die von HG alle Märchen, Rechnungen, Fantasien glauben...nein mag sein das es in Foren "Idioten" gibt...aber HG die sind mit Ausnahme von mir alle in anderen Werten oder Thread´s.

Hier gute User unterwegs, die sich merken was du von dir lässt...die sich nicht von dir und deinen ständigen anderen Aussagen blenden lassen...

Du bist dein größtes Problem, dir musst du vor dem Spiegel links und rechts eine geben...denn du hast mit 5 und über 6 Euro zu viel bezahlt...

Wer beim BVB eine Chance sieht, der benötigt deine Milchmädchen Rechnungen nicht...

Man kann bei unter 4 nicht sooooooo viel verkehrt machen...aber mehr als 5 max 6 in 12 Monaten sehe ich nicht...da hast du erst nahe EK...wenn andere schon vom Gewinn feiern gehen...

Du musst deine Stücke bei 5-6 verkaufen...um EK zu haben...also pushe wenn der Kurs dort steht, denn hier wird dir doch keiner deine Stücke abkaufen...LOL  

31.08.22 18:25

2698 Postings, 1295 Tage EG33und wenn man in der Sackgasse ist dann

wird die BVB Aktie mit Möbelaktien verglichen was Performance angeht...

"Die Kursentwicklung bei Hellofresh und Westwing ist weiterhin wie erwartet deutlich schlechter als bei der BVB Aktie. Deutlich steigende Zinsen sind Gift für alle Wachstumsaktien.
Dazu deutliche Inflationsrisiken, wovon Hellofresh viel mehr betroffen sein wird, als BVB."

HG du hast doch den BOOOOOOOOOM Knall nicht gehört...  

31.08.22 18:27

3155 Postings, 4626 Tage Wasserbüffelvielleicht kauft Leicester Akanji oder Meunier

Geld hätten sie jetzt wohl reichlich dafür.

https://www.kicker.de/...ofana-wechselt-zum-fc-chelsea-914898/artikel

Nun ist es perfekt. Der FC Chelsea verpflichtet Abwehrspieler Wesley Fofana von Leicester City und muss dafür rund 80 Millionen Euro aufbringen.  

31.08.22 18:29

2698 Postings, 1295 Tage EG33HG

Danke für diese Info...die kannte ich echt noch nicht!

" 55.000 Dauerkarten sind längst ausverkauft. "

HG zum Glück sind die alle weg...ich dachte schon der BVB müsse die wie den Akanji weit unter Preis verticken...

Wiederholungen...Wiederholungen...Wiederholungen...bitte sperre alle, wie von dir angekündigt...  

01.09.22 08:02
1

854 Postings, 2029 Tage LannigstaHaaland Transfer

Vor allem jetzt auch noch der Haaland Transfer. Wahrscheinlich ist es sogar positiv wenn er gegen den BVB in zwei Spielen 25 Buden macht.
Es kommen nicht mal die vorher angedachten 75 Mio rüber sondern lediglich 60 Mio.
Und die auch in 4 Raten bis 2026. Das ist bereits alles durchgesickert und sonnenklar, zumindest dem Großteil der Welt.
Der BVB hat in seiner Adhoch von 35-40 Mio.gesprochen die hängen bleiben.
Jetzt sollen es bis zu 90 werden?
Es mussten bereits 20 Mio. an Salzburg abgedrückt werden weil die so clever waren eine Weiterverkaufsbeteiligung zu behalten.
Anders als der BVB beispielsweise bei Isak, aber gut keiner wusste das der Vogel mal 70 Mio. "wert" sein soll.
https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/...summe-id236213961.html
https://aktie.bvb.de/IR-News/Ad-Hoc-News/...echsel-zu-Manchester-City
"Die Klausel könnte durch branchenübliche Bonus-Zahlungen noch um weitere zehn Millionen Euro wachsen. "
Wie daraus jetzt statt 60 plötzlich 90 MIo. werden sollen ist mir schleierhaft. Aber gut vielleicht einfach die 6 umdrehen?

Und auf die wirklich wichtigen Fragen wird von dem Pusher-Trio wirklich nie geantwortet.
Warum verbrennt der BVB weiterhin so viel Kohle ohne schwarze Zahlen zu schreiben?
Was hat der BVB von dem Rekordumsatz wenn die Kosten immer weiter und weiter steigen?
Die Tabellen von David zeigen dies jedes Mal schwarz auf weiß. Ja Corona war ein Grund dafür. Aber selbst jetzt mit vollen Stadien und den angestiegenen Sponsorengeldern schreibt man vermutlich noch keine schwarzen Zahlen wie auf der Bilanz PK geschildert?
Ist das der Ernst? Was ist das für ein nachhaltiges wirtschaften? Was wurde aus Corona gelernt?
Kaufmännisch würde ich es als mittleres Desaster bezeichnen.
Man hat einen Kader der vermutlich zeitnah viel weniger Wert sein wird als die direkte Konkurrenz um die Plätze 3 und 4.
Aber der BVB zahlt dafür 20 bis 40 Prozent mehr. Nächste Saison verliert der BVB voraussichtlich Bellingham weil man ihn verkaufen MUSS. Toll, dann sinkt der Marktwert gleich mal richtig in den Keller.

Es klingt eigentlich so einfach. Eben nicht immer die dicksten Gehälter von vorneherein an Spieler zahlen sondern sie erstmal beim BVB Leistung bringen lassen. Wenn einer nur der Kohle wegen zum BVB kommen will dann soll er fern bleiben.
Das hat Kehl doch durch die Blume selbst gesagt.
Daran wird man sich messen lassen müssen und eben mal von den Kaderkosten runterkommen müssen.
2023 und 2024 sind dafür riesige Chancen. Aber dann kann ich nicht weiter machen wie bisher.
Der Artikel hat es neulich ja ganz gut beschrieben.
https://www.ruhr24.de/bvb/...n-geldgeier-gehalt-wechsel-91714707.html
Der BVB setzt mittlerweile unfassbar viel Geld um. Wenn er endlich aufhören würde dies noch schneller mit Spielergehältern zu verbrennen würde daraus ein richtig  solides Investment Case werden ´.
Irgendwann wird es schließlich auch mal wieder Geld in der Infrastruktur oder an anderen Stellen brauchen.
In meinen Augen müssen bei den anberaumten 500 Mio. Umsatz Ex Transfers halt auch mal 30 - 50 Mio. Überschuss bleiben. Damit kann ich in Steine investieren oder beispielsweise auch mal versuchen den Kader beisammen zu halten. Aber eben dann nur in Spieler stecken die hier bereits absolute Leistungsträger sind und ein Gerüst der ersten Elf darstellen. Vielleicht kann dann auch mal der Kern einer Mannschaft über mehrere Jahre zusammengehalten werden. Das würde ich mir als Investor und Fan wünschen.

Denke aber die Drei von der anderen Seite werden das Thema auch ganz anders beleuchten. Der BVB macht doch keine Fehler.
Ein Akanji mit 30 Mio. Marktwert ist natürlich nur 18 wert.
Komisch das Leipzig für einen Gvardiol geschätzt 90 Mio. geboten bekam bei einem Marktwert von 35 Mio.
Ein Fofana ist nun gewechselt, statt dem Marktpreis von 40 Mio. waren es halt nun über 80.
Das sind halt alles jüngere Talente welche sich noch steigern könnten.
Bei Akanji sieht das wohl niemand. Er wird als solider Backup wahrgenommen.
Genauso wie eben der Großteil der BVB Resterampe die viel zu viel Kohle kassiert. Das ist die traurige Wahrheit.
Einzig Bellingham, Kobel und Bynoe-Gittesn (da er Engländer ist) dürften aktuell wohl höhere Preise als ihren transfermarkt.de Martkwert erzielen. Das ist zumindest meine Annahme nach heutigem Leistungsstand. Özcan hat erst ein Spiel gemacht, er kann das auch tun.
Schlotterbeck genauso, aber er ist bereits mit 33 Mio. taxiert.  

01.09.22 10:49

2698 Postings, 1295 Tage EG33Haaland ist Geschichte

und wurde zum pushen von 2 Usern ausgeschlachtet bis zum geht nicht mehr. Was musste man sich alles anhören, wie viele Millionen der BVB nun bekommen würde und bla bla bla.

Das Ende kennt man ja, es wurde immer weniger und weniger...aber zum pushen hat man eben eine 6 schon mal umgedreht und es wurde eine 9 daraus...LOL

Und dann ging der Push weiter...man würde locker 4-5 Spieler oder "Leichen im Kader" los bekommen...für den ? Mio, der ? Mio und der ? Mio. Ja wieder eine Rechnung nach der anderen. Was würde der BVB an Kohle haben...schwarze Zahlen wären doch selbstverständlich...bla bla bla

Nun nur AKANJI mit lächerlichen möglichen 18 Mio (klar viel Kohle) aber es wurden Rechnungen aufgemacht das er 30 bringt und andere nochmal um die 30 also man hätte dann ca. 60 Mio plus die vielen Gehälter die man ja noch spart. Was ist nun am Ende davon Wirklichkeit?

Aber die Pusher geben nicht auf, Transfer Heute Abend alles durch...muss ja eine AdHoc kommen...aber es bleiben von den vielen Millionen nur 18 am Ende über.

Dazu noch Haaland Ratenzahlung...Akanji ??

Also was wird man sich in der nahem Zukunft geben müssen. CL wird herhalten müssen... irgendwelche Rekord Umsätze müssen nun her halten um den Dummpush aufrecht zu erhalten. Also werden die Pusher wieder mit Millionen rechnen, die allerdings nur Greifbar sein KÖNNTEN aber man stellt es ja LEIDER meist so hin als wäre es Selbstverständliche. Kleine Sponsoren Verträge mit 1 Mio 1,5 Mio werden von den Pushern ausgeschlachtet. Man hätte Einnahmen ohen Ende...BVB weiß schon gar nicht mehr wohin mit diesen vielen Millionen, deswegen versenkt man diese in dem man Spielern ewig hohe Gehälter zahlt und man diese mit Bank sitzen verdienen darf.

Der eine Pusher gibt noch alles...die anderen beiden sind ruhiger und ruhiger geworden...die wissen das ihr Pushen nichts mehr bringt, denn die angeblich fetten Millionen sind nicht gekommen...der Kuchen ist "gefressen" nun bleiben nur noch Krümmel um zu pushen.

HG macht aus den restlichen Krümmeln eine Ganze Bäckerei auf...er wird weiter alles geben...

Inside und tulmin werden ruhiger und ruhiger und mit der Zeit wie ich verschwinden...aber ich habe hier ein paar Euro gezogen...andere müssen noch lange Wunden lecken  

01.09.22 11:52

371 Postings, 5867 Tage RoggaaAkanji Wechsel fix

Nun bestätigt laut kicker: 18 mio., ggf. 20 mio. durch Bonuszahlungen:
https://www.kicker.de/...remier-league-traum-wird-wahr-915525/artikel  

01.09.22 12:23

6166 Postings, 1263 Tage Anonym123Top!

Ein Glück hat das auf den letzten Drücker noch geklappt, auch wenn die Summe etwas enttäuschend sein wird, da man mit höheren Einnahmen plante.
Aber wenigstens kein 30 Millionen minus.  

01.09.22 12:29

4742 Postings, 5181 Tage Der TschecheIst Akanji jetzt der einzige?

Also kein Hazard z.B.? Und was ist mit Meunier, auch nix?  

01.09.22 12:47

855 Postings, 1225 Tage Michael KlBislang ja, viel wird wohl nicht mehr passieren

01.09.22 12:52

7490 Postings, 6312 Tage XL10Akanji einziger

Und dann auch nur für 18 Millionen Euro. Geplant wurde mit 25 bis 30 Millionen - die entsprechenden Links habe ich gestern gepostet. Der BVB hat es nicht geschafft, seinen aufgeblähten Kader sinnvoll zu reduzieren.  

01.09.22 14:16

2486 Postings, 1533 Tage JAF 23Bis 18 Uhr

hat der BVB noch Zeit die B-Ware zu entsorgen. Sollte nichts mehr passieren, wäre es suboptimal aber wenigstens hat man ein Spieler verkauft.

Leider den der mir von den möglichen vier am besten gefallen hat (von „der kommt wieder“-Potential) aber was soll’s.  

01.09.22 15:04

855 Postings, 1225 Tage Michael KlUnverkäuflich

Das einige Spieler beinahe unverkäuflich sind, wurde hier ja x-mal thematisiert. Das ist besser als jede noch so hohe Ausstiegsklausel;)

Bemerkenswert ist nur, dass der Vorstand damit offensichtlich  nicht kalkuliert hat. Naja, ich habe noch Hoffnung bei Meunier, wenn Barca anklopft, sollte man immer verkaufen. Ist seit Jahren ein starkes Indiz für groteske Misswirtschaft  

01.09.22 15:28

2531 Postings, 3641 Tage tulminda kommt so ein Virus um die Ecke,


schlägt in die Fußballbranche ein und hinterlässt eine große Delle bei allen internationalen Klubs.

Schon irre, wer dafür alles beschimpft und gesteinigt wird.

Manche sind ja noch nicht mal in der Lage das halbleere Glas zu sehen, obwohl die Aktie vor dem Virus bei über 10 Euro lag.



 

01.09.22 15:33

1589 Postings, 5869 Tage AKTIENPROFI1990Was ist das jetzt

für eine Aussage ?
Glas halbleer, Aktie davor bei 10 €.
Und weiter ?

Unternehmen seit 3 Jahren mit Minus Jahreszahlen und Unternehmen mit einer Kapitalerhöhung.
Was willst du jetzt sagen ?  

01.09.22 16:05

2531 Postings, 3641 Tage tulminAktienprofi, ich will damit sagen

dass dieses Großereignis Corona weitestgehend in allen Betrachtungen ausgeblendet wird.

Beschimpft werden lieber die Fußballmanager (oder anderswo die Politiker, die Virologen und und und).

Es wird über Gehälter geschimpft, über Transfers ... Aber mit wem oder was wird verglichen? Die Bayern zahlen im Schnitt glaube ich 7 Mio Gehalt, RB Leipzig hat 200 Mio Schulden in zwei Jahren erwirtschaftet.

Aber klar, es sind die BVB-Manager, die wohl noch keinen Crash-Kurs in Verhanglungstraining absolviert haben. Es wäre ja schön, wenn zumindest das halbleere Glas gesehen würde, aber den Gehirnen der Verantwortlichen wird ja nur Imkompetenz vorgeworfen. Obwohl der Markt vor Corona bereit für den gleichen Klub, die halbwegs gleichen Verantwortlichen, das Doppelte hinzulegen.

Meinerseits sehe ich ein halbvolles Glas mit einer guten Chance auf Erholung.  Wenn das Unternehmen aufgrund von Misswirtschaft in die Miesen gekommen wäre, sähe ich das anders.  

01.09.22 16:21

2486 Postings, 1533 Tage JAF 23@Tulmin: Du bist also

der Meinung dass der Verein bzw. das Management das beste aus der Kapitalerhöhung gemacht hat und solide wirtschaftet?

Das Glas ist gefüllt.
Allerdings bezweifle ich das es halbvoll ist sondern eher zu einem Viertel  oder Fünftel.

Aber wir werden es ja sehen: Entweder zapft der Verein die Aktionäre nochmal an oder er schafft es alleine sich zu finanzieren.  

01.09.22 16:22
3

854 Postings, 2029 Tage Lannigsta@Tulmin

Meinerseits sehe ich ein halbvolles Glas mit einer guten Chance auf Erholung.  Wenn das Unternehmen aufgrund von Misswirtschaft in die Miesen gekommen wäre, sähe ich das anders.  

Äh genau das passiert doch weiterhin?
Rekordeinnahmen stehen fest aber es kann keine schwarze 0 oder ein Gewinn prognostiziert werden ohne Transfereinahmen.
Corona war natürlich ein Schock für die ganze Branche.
Aber was hat der BVB daraus gelernt bei Gehältern von Özcan, Modeste und Haller und Transfers mit Ablösesummen wie Adeyemi und Malen?
Sorry aber der Markt ist nicht eingebrochen.
Die PL Clubs kaufen jeden Spieler der halbwegs kicken kann für irres Geld. Zig Bundesligavereine haben Spieler nach England transferiert und dafür gutes Geld bekommen.
Der BVB hat einfach keine Spieler die man an den Mann bekommt bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Das ist die traurige Realität.
Der BVB zahlt zig Mios. Gehalt mehr als Leverkusen und Leipzig. Woher die das Geld bekommen kann doch erstmal egal sein.
Haben die etwa 80 Mio. über eine KE eingenommen?
RB ist leider Gottes ein Wachstumsunternehmen. Da macht man halt Schulden zu Beginn um erstmal für zusätzliche Sponsoren und Fans interessant zu werden. Ich hasse das Konstrukt aber die DFL hat es nun mal erlaubt.
Alle anderen Vereine könnten auch auf den BVB zeigen und sagen die Einnahme von Geld durch Kapitalerhöhungen ist unfair.

Der BVB Kader ist für die Gehälter schlicht zu teuer und die Marktwerte werden vermutlich weiter auseinander gehen.
Leverkusen und Leipzig werden ansteigen, schlimmsten falls stagnieren während der BVB wohl nur mit Hilfe von einem massiven Upgrade von Bellingham zulegen wird. Der wird sicherlich zeitnah die 100 Mio.Marke überspringen.
Corona ist vorbei. Der Verein muss jetzt nach vorne gucken und endlich anfangen solide zu wirtschaften.
Der Umsatz ist dafür da. Jetzt noch die Ausgabenseite in den Griff bekommen und es stehen sehr schöne Zeiten vor der Tür.
Das ist aber immer noch nicht in allen Köpfen angekommen.
Und lass die Bayern außen vor. Habe ich schon zigmal aufgezeigt was die für Transfers getätigt haben im Bereich von 0-35 Mio. mit Geldern die der BVB genauso hatte und teilweise in Mitäuferspieler versenkt hat, während die Bayernspieler zu Weltstars gereift sind. Die Bayern Ersatzspieler hatten dieses Jahr trotzdem einen riesigen Markt. Die BVB Resterampe weckt halt kein Interesse.
Das jetzt auf den eingebrochenen Markt zu schieben ist schlicht Vertuschung der Wahrheit. Die PL Clubs ballern Kohle ohne Ende raus, mehr als jemals zuvor. Die Bundesliga wird bei Spox sogar als Gewinner von der Entwicklung gesehen da sie in der Breite massiv Spieler auf die Insel verkauft hat.

Nochmal dem BVB könnten rosige Zeiten vor der Tür stehen. Man müsste nur mal gewinnorientiert wirtschaften und sich einen Kader leisten können ohne diesen mit Transfereinnahmen stützen zu müssen. Das Ziel kann doch nicht so schwer zu erreichen sein bei knapp 500 Mio. Umsatz.
Welches Ziel hast du denn mit dem Verein/Unternehmen? Immer weiter im Umsatz wachsen aber jedes mal den Star verkaufen um die Löcher zu stopfen?? Klingt jeden Falls danach. Dieser Gedanke war sicherlich in den dürren Jahren nach der Fastpleite korrekt und auch noch bis vor 4,5 Jahren ok. Dann kam die Coronadelle aber nun muss das doch mal der Vergangenheit angehören.
 
Angehängte Grafik:
marktwerte_1.png (verkleinert auf 73%) vergrößern
marktwerte_1.png

01.09.22 17:10

855 Postings, 1225 Tage Michael KlSo sehe ich das auch

Ich weiß auch nicht so recht warum man einen Umbruch starten musste… weil man in der CL schwach war, oder im Pokal?
Dafür war man in der Buli Grundsolide.

Was passiert denn wenn der Bvb mal 5 in der Liga wird? Gibt man dann 200 mio für neue Spieler aus?

Naja, nichtsdestotrotz sehe ich noch Potential. Man müsste grundsätzlich nur mal die Füße still halten und den Kader dann eben mit dem Ende des Vertrages ausdünnen. Selbst das würde gehen und man hätte sicherlich hervorragende Chancen auf eine CL Quali wenn man sich im Zukunft nur punktuell verstärkt und halbwegs normale Verträge vergibt. Die Chance nach Corona stärker zurückzukommen hat man verspielt. Andere Vereine haben es besser gemacht und dort sollten die Kassen wieder klingeln. Das hilft den Marktwerten und schließlich auch dem Bvb, da Spieler sukzessive wieder wertvoller werden.  

01.09.22 17:40

7490 Postings, 6312 Tage XL10Das erwartet uns auch!

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/...ut-fuer-Millionen-Briten.html

Der Zenit des Wohlstandes ist defintiv überschritten. Wir können uns auf einen jahrelangen Bärenmarkt einstellen.  

01.09.22 18:07

2531 Postings, 3641 Tage tulminLangista, leider bestätigst du in deinem langen

Post ganz genau das, was den Kern meiner Kritik ausmacht:
Da wird mit Fingern auf Verantwortliche bzw. Schuldige gezeigt und der ganze Zusammenhang wird ausgeblendet.

Es ist bekannt, dass der BVB die zweithöchsten Sponsoreneinnahmen der Liga hat und eine CL Quali in der Tasche. Es ist bekannt dass der BVB 2020/21 einen satten Transferüberschuss hatte (der  dann über die folgenden Jahre in Ratenzahlungen eingeht). Man weiß auch, dass Haaland für 75 Mio verkauft wurde. Und du meinst, das hätte keinen Einfluss auf Gehaltsverhandlungen und Transfers?   Ähem .... !

Dass Akanji im Frühjahr nicht verlängern wollte – wer hat damit den Preis für Verhandlungen gedrückt, der BVB oder Akanji? Alle Klubs wussten, dass der Klub verkaufen muss, wenn er überhaupt noch irgendetwas rausschlagen will, bei einem Spieler der wechseln will. War da wirklich der BVB zu dämlich, einen Spieler höherwertig zu verkaufen, der anscheinend absichtlich seinen Preis runtergeschraubt hat?

Du schreibst: "Rekordeinnahmen stehen fest aber es kann keine schwarze 0 oder ein Gewinn prognostiziert werden ohne Transfereinahmen."

Falls es der BVB schaffen kann im laufenden Geschäftsjahr ein 30-40 Mio höheres Ergebnis zu erwirtschaften ... Das empfindest du als schlechtes Wirtschaften?    Hm ....  !

Du stellst fest: " Jetzt noch die Ausgabenseite in den Griff bekommen und es stehen sehr schöne Zeiten vor der Tür. Das ist aber immer noch nicht in allen Köpfen angekommen."
Also – Watzke und Co. begreifen nicht – was unser Forist Langista schon längst begriffen hat?
Auweia ...    Das ist wirklich nicht ernst zu nehmen. Macht dir aber wahrscheinlich Freude?  

01.09.22 18:32

7490 Postings, 6312 Tage XL10@tulmin

"Es ist bekannt dass der BVB 2020/21 einen satten Transferüberschuss hatte"

Ist mir nicht bekannt:

https://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/...n/16/saison_id/2020

Du meinst sicherlich 21/22  

01.09.22 18:55

2531 Postings, 3641 Tage tulminja genau, 2021/22


Und das Pokern von Akanji bezog sich auf die erneute Ablehnung einer Vertragsverlängerung Mitte August, die er abgelent hat.  

01.09.22 19:25

2531 Postings, 3641 Tage tulminXL10 Transferbilanz

XL10 als Quelle nehme ich übrigens die BVB Zahlen und nicht das Portal Transfermarkt, da sind dann auch alle Kosten schon rausgerechnet.

Ich wundere mich auch, dass JAF der Webseite Transfermarkt grundsätzlich mehr Glauben schenkt als Watzke.

Quelle: Bilanzpressekonferenz 19.08.22  
Angehängte Grafik:
bpk.png (verkleinert auf 24%) vergrößern
bpk.png

01.09.22 20:32
1

2531 Postings, 3641 Tage tulminLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.09.22 12:46
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

Seite: 1 | ... | 1191 | 1192 |
| 1194 | 1195 | ... | 1956   
   Antwort einfügen - nach oben