14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1191 von 1956
neuester Beitrag: 06.08.25 17:53
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48895
neuester Beitrag: 06.08.25 17:53 von: cally1984 Leser gesamt: 13156024
davon Heute: 2428
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1189 | 1190 |
| 1192 | 1193 | ... | 1956   

29.08.22 23:51

2486 Postings, 1534 Tage JAF 23Immer noch keine Verkäufe ?

Donnerstag (gegen Mittag?) schließt der Transfermarkt.
Wenn man zu kaufenden Spieler noch medizinisch untersuchen möchte,
sollte man sich morgen langsam mal einig sein!?
Oder kann man Spieler „wie gesehen“ verpflichten und ggf.
vom Kaufvertrag zurücktreten wenn er „kaputt“ ist?

Aber Hauptsache man hat kaum Geld investiert und die Gehaltskosten gesenkt.

 

30.08.22 00:22

2486 Postings, 1534 Tage JAF 23Immer noch keine Verkäufe?

Der BVB macht es aber spannend.
Also wenn morgen nichts passiert kann man das Thema wohl abhaken?
Ich meine man muss ja auch noch die Verträge unterschreiben und eine
medizinische Untersuchung machen!?
32er Kader – sieht man auch nicht alle Tage.
Oder kann man einen Spieler verpflichten und dann zurücktreten falls der Spieler
bei der Untersuchung später durchfällt?  

30.08.22 09:39

1630 Postings, 3487 Tage David YuanPersonalaufwandsquote auf Rekordhöhe.

Entgegen anderer Meinung bestimmter Foristen ist die Personalaufwandsquote im Berichtsjahr 21/22 auf eine Rekordhöhe von 65,75% zum Umsatz (ex Transfer) gestiegen. Ich kann mich noch gut erinnern, wie zum Halbjahr der Saison eine Quote von 51,91% als das Nonplusultra abgefeiert wurde.  Sollten in dieser Transferperiode die überteuerten Spieler wie Can, Hazard, Schulz, Brandt, Meunier.... usw nicht mehr transferierbar sein, dann könnte die Personalaufwandsquote für das nächste Jahr förmlich explodieren.


Nur meine Meinung.

Als Anhang habe ich die Grafik mit den Personalaufwandsquoten von 2013 bis 2022 beigefügt.

Quelle der Kennzahlen: die jeweiligen Geschäftsberichte des BVB, Kennzahlen für das Jahr 2022 aus dem Datenblatt der Bilanzpressekonferenz im August 2022

 
Angehängte Grafik:
bvb_personalaufwandsquote_von_2013_bis_202....png (verkleinert auf 67%) vergrößern
bvb_personalaufwandsquote_von_2013_bis_202....png

30.08.22 09:50

2698 Postings, 1296 Tage EG33David

das ist es ja...man spricht ständig nur von Rekord Einnahmen aber lässt scheinbar bewusst die Rekord Ausgaben die auf der anderen Seite entstehen weg. Immer wird nur die Positive Seite der Medaille gezeigt, die negative Seite lässt man bewusst weg um User/Leser zu täuschen???
 

30.08.22 10:02

2698 Postings, 1296 Tage EG33Transfer Fenster

langsam wird es eng...sehr eng.
Mögliche Verkäufe die bestimmte User schon fest eingeplant hatten? Allerdings rührt sich da wenig bis nichts?

Akanji: 30 Mio -
Schulz: 4 Mio
Can: 16 Mio
Hazard 15 Mio
Wolf: 6,5 Mio
Guerreiro: 25 Mio

selbst wenn sich noch etwas ergibt, dann wird man wie Beispiel Akanji nur mit fetten Rabatten den einen oder anderen los bekommen. Marktwert dieser Spieler um die 90 Mio Euro. Verkäufe waren schon fest in die Pusher Rechnungen eingeplant. Und statt Einnahmen wird man fette Rekord Ausgaben haben was die Gehälter angeht.  

30.08.22 10:32

6951 Postings, 1921 Tage WireGoldMal so ne Frage was passiert

Wenn in den kommenden Jahren der Kader reduziert wird ?

Bleiben die Personalkosten dann so hoch ?

Und sinkt dann wenn weniger Personal da ist automatisch der Umsatz ?

Also die Rekord Einnahmen sind dieses Jahr noch enorm belastet durch Rekord Ausgaben da stimme ich Egg absolut zu.

Aber wird sich das ganze ja zwangsweise bessen da Spielerverträge von unnützen Spieler. Auslaufen. Wenn der BVB dann nicht Jahr für Jahr weiter unnütze Spieler kauft sollte man da in den folgenden Jahren sogar Rekord gewinne haben.

Die Spieler die da sind müssen halt klappen , Bringt nichts wenn man jedes Jahr einen Umbruch machen muss.

Und ich weiß nicht welche User du meinst. Ich gehe stand jetzt nur von einem akanji Transfer aus. Wenn er bleibt wäre es echt blöd. Alles andere habe ich keine Illusionen wird man erst los wenn der Vertrag ausläuft.  

30.08.22 11:51
2

854 Postings, 2030 Tage Lannigsta@WG

Die Frage stellst du nicht wirklich oder?
Natürlich sinken die Personalkosten wenn ich weniger Personal habe.
Und nein mit dem Umsatz hat das nichts zu tun. Der hat ja wenig mit dem Kader zu tun.
Die Statistik von David ist auch Ex-Transfers.

Das ist ja eigentlich die einfache Lösung.
Kosten runterschrauben vom Kader und dann kann man endlich auch mal seine Stars behalten.
Das wäre mir sogar viel, viel wichtiger als Rekordgewinne. Die muss der BVB gar nicht einfahren.
Aber den Kader kostenneutral zu halten wäre schon ein Erfolg und nicht immer den Star des Teams verkaufen zu müssen um irgendwie eine schwarze 0 zu erreichen. Dann kann bei Verlängerung auch mal ein Handgeld fließen oder eben ein höher dotierter Vertrag.

So bringt es halt einfach null. Rekordumsatz schön und gut aber davon kann sich der BVB nichts leisten da die Ausgaben sogar schneller gestiegen sind. Die Grafik von David zeigt das ja ganz gut.
Deshalb ist 2024 eben die große Chance um endlich massiv an Personalkosten zu sparen ohne großen sportlichen Nutzen einzusparen.
Nur dann darf halt nicht der Fehler passieren und weitere fette Verträge für zu wenig Ertrag (sportliche Leistungen auf den Platz) zu garantieren. Und da war ich am Anfang euphorisch, bin aber schon wieder etwas skeptischer geworden.

Adeyemi und Schlotterbeck - beides voll ok vom Gehalt her. Und beide wollten zum BVB. Das war es ja wo Kehl klipp und klar sagte: Nur noch Spieler die zum Verein wollen sollen verpflichtet werden. Muss ich diese Spieler dann mit einem bedingungslosen Grundgehalt zuschütten?

Haller fast 10 Mio. Gehalt - 28 Jahre alt
Süle fast 10 Mio. Gehalt - klar keine Ablöse gekostet und galt als No-Brainer.
Was aber wenn er nur Ergänzungsspieler bleibt und/oder ständig verletzt? Bei dem Gehalt MUSS er unangefochtener Stammspieler sein. Er wird nach der Saison zusammen mit Haller der Spitzenverdiener des BVB sein wenn Hummels und Reus zu geringeren Bezügen verlängern sollten.
Modeste 5-6 Mio. Gehalt - ok nur ein Jahr Vertrag aber warum so zuschütten mit Geld? Hat in Köln viel weniger verdient, darf jetzt vor 80.000 und CL spielen und bleibt heimatnah. Mit 34 sportlich nochmal die Chance zu erhalten sollte doch als Anreiz genügen und nicht noch on top 2 Mio. mehr.
Bynoe-Gittens - Vertrag verlängert und kassiert nun 2,5 Mio. Hört sich für BVB Verhältnisse wenig an aber ein Bellingham kassiert 3 Mio.
Und der Großteil der Stammspieler in der Liga kassiert unter 2,5 Mio. Köln führte beispielsweise eine Gehaltsobergrenze von 2 MIo. ein.
Özcan 5 Mio. - geiler Auftritt letzte Woche, wenn er das bestätigen kann wird er sich irgendwann auch die 5 Mio.verdienen.
Aber ähnlich wie bei Modeste - hier wurde das Gehalt mehr als verdoppelt um sportlich bei einem viel attraktiveren Verein zu spielen. Warum nicht stärker leistungsbezogen? Wenn er nicht dauerhaft einschlagen sollte bekommst du ihn innerhalb der Liga nie wieder weg.

Bei Jugendspielern und jungen Talenten wurde das in der Vergangenheit immer gut gemacht. Pulisic und Sancho sind da Paradebeispiele. Sancho hat ursprünglich eine Mio. kassiert, dann wurde es mal auf 3 angeboten und nach einer weiteren Leistungssteigerung auf 6 verdoppelt. Ganz zum Ende hat man ihn auf fast 10 Mio. angehoben, da war aber auch schon klar das er bei einem großen Ablöseangebot wechseln darf.

Der BVB holte in der Vergangenheit immer gestandene Spieler und stattete diese mit Rentenverträgen aus. Leider konnten die wenigsten Spieler ihre Rolle beim BVB finden und das hohe Gehalt rechtfertigen. Eben die genannten Can, Schulz, Hazard, Meunier und Brandt.
In den Größenordnungen ihrer Gehälter müssten sie eigentlich die Nummer 1 Option auf ihrer Position sein.
Aber hier waren es dann eher Pendler zwischen Bank, Startelf und manchmal sogar Tribüne.

2023 und 2024 ist deshalb wirklich eine riesige Chance sich von Altlasten zu trennen und einen kompletten Neustart anzugehen.
Dann mit einem homogenen Kader der sich entwickeln kann und eben kaum noch satte, überbezahlte "Alt-oder Möchtegernstars" im Kader hat.
Es wird immer mal wieder Transferfehler geben. Aber die Transfers im mittleren Segment um die 20 Mio. tun dem BVB halt im Nachgang unfassbar und jährlich weh. Eben nicht nur das die gezahlte Ablöse nie wieder reinkommt sondern das auch das Gehaltsbudget dadurch belastet bleibt.
Wir werden sehen wie die Chance ergriffen wird. Das Transferfenster hat den Verantwortlichen hoffentlich zusätzlich die Augen geöffnet. Die Nachfrage nach Spielern im mittleren Alter beim BVB scheint gleich null zu sein.
Das sollte man bei zukünftigen Transfers mit einbeziehen und stärker leistungsbezogene Verträge auf den Tisch legen.
Es ist als Spieler sicherlich unfassbar geil beim BVB zu spielen. Super Stadion, gutes Umfeld, regelmäßig CL etc.
Da sollte eben nicht immer nur das höchste Gehalt der Anspruch sein. Wenn einer nur wegen dem Geld zu BVB will dann sollte er zukünftig einen Bogen um den Verein machen - nur meine Meinung.  

30.08.22 12:41

855 Postings, 1226 Tage Michael KlKorrekt Lannigsta

Der Führung hat ja die Chance Jahr für Jahr, die Kosten in den Griff zu bekommen und ist mMn. eklatant gescheitert. Wenn ich eine Schwächeperiode hab dann verschlanke ich mich um Kosten zu senken. Dieser Grundpfeiler wirtschaftlichen denkens ist dem Bvb völlig abhanden gekommen. Wenn dann der Markt wieder anzieht, kann ich auch selbst wieder stärker investieren. Bvb läuft da meiner Meinung in die völlig falsche Richtung. Bei besten (Grund-)Bedingungen gelingt es nicht wirtschaftlich zu handeln.

Schlotterbeck, Adeyemi, Özcan, Haller, Modeste, Malen, etc. die sind alle recht teuer, wenn man bedenkt was die vorher gekostet haben (teilweise die Hälfte) und dann bedenkt, dass wir zu Zeiten Coronas leben dann sind sie exorbitant teuer. Denn alle Marktwerte sind üblicherweise eingebrochen. Die Spieler dürften theoretisch nur die Hälfte kosten. Der Bvb gibt aber das doppelte. Ergo den vierfachen Preis. Joa kann man mal so machen.

Ist natürlich alles eine ziemliche Milchmädchenrechnung von mir, es steckt, aber meiner Meinung dennoch jede Menge Wahrheit darin.

Naja vllt gibt es ja nächstes Jahr ein Umdenken  

30.08.22 14:02

2486 Postings, 1534 Tage JAF 23Ich verstehe es trotzdem nicht

Warum genau wird der BVB keine Spieler los?
Sind sie zu schlecht? —> senke den Preis
Sind sie zu teuer (Ablöse)? —> senke den Preis
Sind sie zu teuer (Gehalt)? —> senke den Preis

Es kann doch nicht sein dass man tatsächlich mit 32 Mann in die Saison startet.
Will man wirklich Typen wie Schulz noch 2 Jahre mitschleppen?
Im Zweifel 60 Prozent vom Restvertrag und diesen dann auflösen und den Spieler verschenken.

Das einzige „heisse“ Gerücht dreht sich um Meunier ––> und der ist mMn eigentlich fest eingeplant.

Los Kehl ! Ran ans Handy und endlich eintüten!  

30.08.22 14:09

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaDas ist kein Skalenhandel

Wenn ein Spieler nicht gehen will, wird man ihn auch nicht los, wenn man ihn verschenkt. Das dürfte auf Guerreiro und Schulz zutreffen. Schulz will eh niemand haben.
Meunier will weg, und bei ihm gehe ich auch davon aus, dass er wechselt, wenn der BVB ein wenig Abstriche bei der Ablöse macht.
Hazard sehe ich nicht so problematisch, weil man ihn durchaus noch gebrauchen kann, und ihn nur verkaufen wird, wenn es ein vernünftiges Angebot gibt.


Im übrigen gibt es meist in jeder Mannschaft 3-4 solche Fälle, die nicht oder kaum noch spielen. Die verdienen natürlich nicht über 5 Mio €, aber die Vereine haben dafür auch nicht die hohen Umsätze des BVB. Man beschäftigt sich halt als BVB Aktionär und als Journalist nicht mit Bankspielern bei Augsburg oder Bochum.
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.08.22 14:09

111928 Postings, 9277 Tage KatjuschaSklavenhandel

-----------
the harder we fight the higher the wall

30.08.22 14:10

2698 Postings, 1296 Tage EG33JAF

schau dir die Bundesliga bitte einmal genau an...da Spielen so viele aus anderen Ländern, da kommen so viele nach...was will man dann bitte mit teuren Nullen aus der BL?
Andere stellen weniger Ansprüche was Gehalt angeht, also warum viel Zahlen wenn es anders günstiger geht.

WG Umsatz kann noch so hoch sein, jedes Jahr kann es einen neuen Rekord geben...das alles ist möglich...aber was bringt es wenn man ständig Rekord Umsätze hat aber am Ende man keinen Gewinn gemacht hat.
Und selbst wenn 5 Spieler gehen, man angenommen 5 Mio Gehalt einspart... andere 5 aber neue Verträge bekommen und jeder 2 Mio mehr bekommt. Dann hat man 5 gespart aber gibt anderweitig 10 mehr aus.

 

30.08.22 14:21

2698 Postings, 1296 Tage EG33BVB

muss...soll...kann...überall Abstriche machen. Wie reich rechnet man denn ständig den Kader, nimmt dazu die Marktwerte...und dann kommen 500 Mio raus...

Aber was ist denn zur Zeit...keiner zahlt beim BVB auch nur Ansatzweise den Marktwert bzw. Ablöse.

Also Akanji ist mit 30 Mio im Raum...man bekommt aber zur Zeit noch nicht einmal 20 was einem Rabatt von 33% entspricht...

Süle als er zum BVB kam war sein Marktwert ja nach Unterschrift um zisch Millionen gestiegen...laut dem Herrn im Himmel...den will doch keiner in der momentanen Situation? Bewegt sich wie ein Elefant auf dem Platz...

Und Meunier soll man nun auch fetten Rabatt geben damit man überhaupt noch jemanden verkauft und etwas Kohle in der Kasse hat. Die guten weg und den Rest behalten...das würde nichts werden...und ich bleibe dabei, was momentan auf dem BVB Transfer Markt geht...nämlich nichts...und da sehe ich die nächste KE schneller kommen als einige denken...spätestens wenn man keine CL Quali in Aussicht hat...aber das dauert noch bis Ende des Jahres, aber da wird es sich abzeichnen...  

30.08.22 14:36
1

854 Postings, 2030 Tage LannigstaWer der Resterampe soll einen Markt haben?

Meunier hat komischerweise einen Markt. Was sieht Barcelona in ihm?
Falls ein Angebot über 10, 15 Mio. vorliegt muss der BVB da in meinen Augen zuschlagen.
Man hat Wolf und bald auch wieder Morey. Man hat Semic mit einem Profivertrag ausgestattet. Ganz zur Not hat Süle das auch schon gespielt.

Guerreiro: Was macht der BVB wenn er mal ausfällt? Da ist aktuell nur noch Rothe der ein paar Auftritte in der Liga hatte und diese Saison noch 0 Minuten gesehen hat. Für die vermeintliche Wunschlösung Raum war schlicht kein Geld da und Rapha hat nie den Anschein gemacht das er weg will.

Can: Wer soll den wollen? Was hat er beim BVB je gezeigt? Er hatte keine feste Position auf der er sich empfehlen konnte. Egal unter welchem Trainer. Zudem denkt er glaube ich das er weltklasse sei genauso wie ein Mentalitätsspieler. Das hat sich bislang nur in dämlichen Platzverweisen geäußert. Er kassiert hier angeblich über 8 Mio. ohne Prämien.
Kein Verein wird auch nur ansatzweise über ihn nachdenken.
Flexible Spieler braucht in Zeiten von 5 Wechseln und 9 Leuten auf der Bank kaum noch ein Verein. Das war vor der Umstellung mal ein Vorteil für Spieler wie Can, das ist aber nun vorbei.

Schulz: Bedarf keiner Worte. Sportlich ebenfalls unter keinem Trainer zeigen können was er in Hoffenheim war. Zudem nun das private Thema - der Typ ist unverkäuflich.
Gleiche Frage wie bei Can. Warum sollte der Spieler seinen Vertrag denn auflösen und damit auf Kohle verzichten? Er hat doch das bequemste Leben aktuell. Beide haben Rentenverträge und können sich dementsprechend zurücklehnen. Wobei Can wohl Gas gibt im Training. Ansonsten stünde er ja hoffentlich nicht im Kader (wird er hoffentlich trotzdem nie wieder).

Hazard: Eigentlich braucht er Spielpraxis um zur WM zu kommen. Beim BVB hatte er in meinen Augen auch schon zu viele Chancen und konnte die Erwartungen nie erfüllen. Ich sehe Reyna und JBG vor ihm. Adeyemi und Malen sowieso.

Passlack: Keine Ahnung. Dachte da wäre zumindest der sportliche Ehrgeiz da um Fußball zu spielen. Beim BVB reicht es schlicht und einfach nicht. An Einsatz von seiner Seite wird es vermutlich nicht mangeln. Keine Ahnung was er kassiert, vermutlich auch zu viel für Teams seiner sportlichen Kategorie (Augsburg, Bochum, Köln etc.)

Akanji: Er hat sich verzockt und wohl zu viel Gehalt gefordert. Nun bleibt es abzuwarten ob irgendeine kurzfristige Lösung für ihn akzeptabel ist und er doch noch wechselt. Es bleibt wohl nur Inter und Leiceister. Beides nicht seine Wunschteams und bei Inter ist er auch nur einer von drei Kandidaten falls ihr IV zu PSG geht.
Eigentlich braucht auch er Spielpraxis um zur WM zu kommen. Wer weiß ob ihn Terzic nicht wieder berücksichtigt wenn sich kein Transfer ergibt. Das Programm ist pickepacke voll und auch er könnte zur Not wohl RV spielen.
Man wird ihn dann wohl nächstes Jahr ablösefrei verlieren und da kann Akanji das Handgeld abgreifen.

Brandt: Stand glaube ich nicht unbedingt zur Debatte. Ich sehe ihn immer noch als Freigeist 10er wie in Leverkusen. Gerade gegen tiefstehende Gegner kann er mal für einen Überraschungsmoment sorgen. Aber klar er ist auch für haarsträubende Fehler und eine schwache Rückwärtsbewegung bekannt. Auf den Außenpositionen ist er auf jeden Fall kaum zu gebrauchen. Trotzdem legter da da letztes Jahr in der flexiblen Variante mit viel Positionswechseln ordentliche Scorer Zahlen auf.
Auch er verdient sehr gutes Geld was die Interessenten einschränkt. Zudem wird der BVB ihn nicht unter 25 Mio. ziehen lassen. Das wurde damals gezahlt obwohl der Spieler einen Marktwert von 50 Mio. hatte.

Dahoud und Moukoko: Keine Ahnung ob da Angebote von anderen Teams vorlagen. Bei Dahoud bin ich mir sicher das er seinen Vertrag verlängern will. Er bekommt seine Spielanteile auch wenn Özcan ihm die Rolle streitig macht.
Bei Moukoko bleibt halt die Frage ob er sich beim BVB durchsetzen kann. Am Wochenende saß er wieder 90 Minuten auf der Bank. Seine Körpersprache auf der Bank sprach Bände. Wäre verdammt bitter ihn ablösefrei zu verlieren aber er hat keine Eile was eine Verlängerung angeht. Keine Ahnung welche Summe beim Gehalt in diesem Vertrag steht.
Falls da ein Angebot über 15, 20 Mio. einflattert wird der BVB sicherlich überlegen ihn abzugeben.
Er ist kein klassischer 9er wie Modeste oder Haller mit denen man auf Flanken und Kopfballspiel setzen kann.
Seine Backup-Rolle könnten auch Malen oder Adeyemi ausfüllen. Zur Not mussten Reus oder Brandt auch schon da vorne rumturnen.

Alles in allem ein Stand jetzt furchtbarer Transfersommer auf der Abgabenseite. Das hat sich der BVB und auch ich wohl ganz anders vorgestellt. Ich habe schon mit Einnahmen von gut 50 Mio. und deutlich geringerem Gehältern danach gerechnet.
Akanji, Guerreiro, Hazard habe ich fest als Abgänge gesehen und einzig Raum als Neuzugang gegenübergestellt.
Haaland war klar das er ging, dafür wurde eins zu eins Haller geholt. Damit waren die 60 Mio. von schlicht Haaland aufgebraucht. Das ist die traurige Wahrheit des Transfers rund um den Norweger. Trotzdem war es richtig ihn zu verpflichten. Ohne die AK wäre er nie zum BVB gekommen. Warum man dann einem 28 Jährigen als Nachfolger auserkort und die Nettoeinnahmen komplett reinvestiert bleibt halt das große Fragezeichen. Unabhängig von seinem schlimmen Gesundheitsverlauf hätte er richtig einschlagen müssen um das investierte Geld zu rechtfertigen. Die Chance dazu hat er hoffentlich bald.
Aber ein Gesamtpaket in Höhe von 70 Mio. gab es beim BVB schlicht noch nie. Zumal für einen Spieler der vermutlich in seinem Alter kaum noch Ablöse einbringen wird. Ein Lewandowski, Benzema sehe ich da schon nochmal auf einem ganz anderem sportlichen Level.

Michael KL hat es vorhin gut beschrieben. Die Transferpolitik war bei den gestandenen Neuverpflichtungen in den letzten Jahren fast durchweg nicht gut. Die jungen Wilden die dann für teuer Geld verkauft würden täuschen da ein bisschen drüber weg.
Schürrle, Götze, Toprak, Philipp, Yarmolenko, Kampl, Rode, Castro, Immobile, Diallo, Delaney - alles Spieler die vorher in ihren Teams wichtige Rollen hatten und beim BVB maximal Mitläufer waren. Einen Teil davon ist man wieder für vernünftiges Geld losgeworden. Aber zu Corona Zeiten ist halt einfach kein Markt mehr für diese Spieler da und Gehälter in der breiten Masse da.

 

30.08.22 16:27

3433 Postings, 8834 Tage aramedZirkzee aus dem Bayernkader nach Bologna

Man muss mal die Kadergrößen von FCB und BVB vergleichen. Das ist schon krass.  

30.08.22 17:04

1671 Postings, 4769 Tage jef85Kurs steigt

Wenn für Arkanji und Meunier über 30 Mio rauskommen ist es sehr gut gelaufen, weil die meisten hier von 0 ausgingen.

Knauf ist ab kommender Saison auch da.

Haller ist bisher mit dem Verlauf der Genesung sehr zufrieden.

Es sah schon deutlich schlechter beim BVB aus!  

30.08.22 17:36

2698 Postings, 1296 Tage EG33jef

willkommen bei den "Pushern"...

Wenn es 30 für Akanji & Meunier raus kommen ist es sehr gut gelaufen? Dein Ernst?

30 hätte es alleine für Arkanji geben sollen.

Und Haller mit seiner Genesung zufrieden, was bringt das dem BVB wenn er dennoch nicht Spielen kann...und in naher Zukunft wird.

Hier werden negative Zahlen schon wieder Schön gerechnet...

jef hast du eventuell Geschwister die HG - Inside - tulmin ...heißen?  

30.08.22 18:04

2486 Postings, 1534 Tage JAF 23Besser als nix

17.5 Millionen jetzt sind besser als 5 Millionen im Winter oder nix im Sommer. Finde das bei einem Jahr Restvertrag und wenn man sieht wie wenig er eine Rolle spielt sogar viel Geld.
Und sollte man tatsächlich auch nich Meunier loswerden- perfekt.

Würde mich aber wundern wenn in dem Fall nicht der BVB nicht nochmal selber aktiv wird und eine Überraschung verpflichten.  

30.08.22 18:15

4347 Postings, 1550 Tage unbiassed2018 für 21,5 geholt

jetzt mit einem Jahr Restlaufzeit und 27 Lenzen für 17,5 verkaufen geht klar finde ich. Gut wäre noch eine Weiterverkaufsbeteiligung.

Finde es gut, dass er seine 11 Millionen bei ManCity abkassiert und nicht beim BVB.  

30.08.22 19:48

2698 Postings, 1296 Tage EG33JAF

klar besser so als so...aber es wird erneut schön geredet von Leuten die gewisse 30 Mio schon auf den Kurs gerechnet hatten.

Klar lieber sogar nur 10 und man muss kein Gehalt mehr zahlen...

Oder genau das meine ich, man spricht von Rekord Umsätzen nach der CL Reform, damit pusht man den Kurs...oder will es...und am Ende spielt man gar nicht in 24/25 CL...

Hier wird ständig mit dem Bestmöglichen gerechnet und in Aussicht gestellt...aber wer sagt das es so kommt...Und es geht ja nicht um eines...dann noch die LV Märchen...die Transfer Rechnungen...die zerplstzen...und irgendwelche Rekorde usw.  

31.08.22 00:15
1

2531 Postings, 3642 Tage tulminhab hier ein paar tage

nicht mitgelesen und eben im thread mal die Diskussion verfolgt. Ich bin begeistert. Selten soviel Einigkeit! Da ist mir glatt die Idee gekommen für die HV im November einen Antrag zu stellen. Die Führungsetage sollte komplett ausgetauscht werden, das geht so nicht mehr weiter.

Mein Vorschlag: Der Anonyme bitte als Ersatz für Watzke, David anstelle von Treß, Kehl sollte von Langista ersetzt werden,  EG bitte als passionierter Pressesprecher. Bloß für Cramer hab ich hier noch niemanden gefunden, der die Vermarktung besser im Griff hätte. Also gut, der bleibt ...  

31.08.22 00:31

855 Postings, 1226 Tage Michael KlAkanji

puuuh, da bin ich froh, dass es hier offensichtlich doch noch klappt. Manu wünsche ich alles Gute bei City. Er ist denke ich ein solider IV im besten Alter. Für 17 mio okay für City, womöglich zu schwach für die Ansprüche bei City aber bei der Masse an Spielen und den Verletzten bei City wird er seine Spiele kriegen.

Für den Bvb heißt es da noch mit dem blauen Auge davon gekommen zu sein. Sicherlich hätte er helfen können, doch in der Planung war ein Verkauf grundsätzlich Pflicht. Aufgrund der schwachen Verhandlungsposition des Bvb darf man sich fast gar nicht mehr über den Preis beschweren. Alle Käufer kennen die Situation (Not) des Bvb (zu viele IVs) und können diese leicht ausnutzen. Das drückt natürlich den Preis.

Hätte man es parallel mit Schlotterbeck gemacht, wäre sicherlich mehr drin gewesen. Aber ist natürlich auch mit Risikos verbunden. Das Risiko Akanji nicht los zu werden und wieder einen Spieler teuer zu bezahlen, hätte man aber dann nicht eingehen müssen.

Bellingham ist wohl auch mal wieder bei Liverpool interessant. Das Tauziehen sollte dem Kurs gut tun und hier ist der Bvb in guter Position.  

31.08.22 07:28

498 Postings, 3493 Tage Novah@all

Meiner Meinung nach ist das noch ein guter Deal für den BVB wenn es denn so kommen sollte. Man darf nicht vergessen, dass es ja scheinbar so gut wie keine potentielle Abnehmer gab. Da kam ManCity mit der England Kohle zum richtigen Zeitpunkt. Sollte der Transfer von Meunier noch klappen hat man ca. 30 Millionen an Ablöse erhalten sowie ca. 17 Millionen an Gehalt von der Payroll.

30 Millionen für 2 Spieler wo der eine nur noch 1 Jahr Restvertrag hat und auf der Tribüne gelandet wäre und der anderen zumindest keine Ablöse gekostet hat und schon Ü 30 ist(zudem noch einen Topvertrag mit 10 Millionen Jahresgage). Sooo schlecht sind die Deals nicht auch wenn das gerne von manchen suggeriert wird.

Novah

PS. Jetzt noch Can irgendwie an den Mann bringen.
 

31.08.22 08:05

855 Postings, 1226 Tage Michael KlJa Meunier

Bloß verkaufen. Kla ist das gut vom Bvb wenn man den los wird. Allerdings hat man es sich selbst so schwer gemacht indem man dem Spieler mit verdammt guten Verträgen ausgestattet hat. Da kannste fast nur noch auf so blinde wie bei Barca hoffen. Bei denen Preis und Leistung gar keine Rolle spielt.  

31.08.22 08:11

854 Postings, 2030 Tage LannigstaNovah + Tulmin

Klar wäre der Deal auf der Zielgerade noch als gut zu bezeichnen.
Viele haben ihn schlicht für 0 Euro nächsten Sommer abgeschrieben. Das heißt diese Saison noch Gehalt zahlen plus dann ohne Ablöse verlieren. Zu Beginn des Transferfensters hätte man aber sicherlich mit höheren Einnahmen gerechnet. Er ist ja ein guter IV mit jeder Menge Erfahrung im besten Fußballalter. Warum der Markt dann so klein war lässt sich nicht sagen.
Man sieht immer mehr was für Wahnsinnsummen für U23 Spieler gezahlt werden und die etablierten eher im Schnitt unter dem Marktwert verkauft werden.
Alleine Fofana 40- geboten über 90 Mio. (noch nicht durch), Isak 30 geht für über 70 Mio. und Anthony 35 Mio.und nun für 90 verkauft sind da Beispiele. Die Leipziger haben 19 Mio. für Gvardiol gezahlt und Chelsea bietet aktuell wohl knapp 90. Trotzdem wird er laut Aussagen von Mintzlaff wohl nicht wechseln.
Beim BVB sehe ich da nur Bellingham der in diese Ablösesphären vorstößt. Leverkusen und RB haben da mehrere junge Kandidaten.

Und Tulmin - schön das du wieder hier bist und uns die rosarot Welt näher bringst.
Kehl ist erst neu im Job von daher kann er nichts für die Fehler der Vergangenheit.
Die Bayern haben bis vor dieser Saison gerade mal 30,40 Mio. mehr an Ablöse gezahlt als der BVB und wie himmelweit auseinander sind aktuell die beiden Kader was Qualität angeht? Ja die zahlen deutlich mehr Gehälter, aber es ist nicht zu leugnen das der FCB auch Weltklasse Spieler entwickelt hat und nicht nur junge Talente wie beim BVB eingeschlagen sind.
Die beim BVB geholten gestandenen Spieler sind maximal stagniert, wenn nicht sogar deutlich schwächer geworden oder willst du das leugnen? Brandt, Can, Schulz, Toprak, Castro, Immobile, Hazard, Witsel, Malen (Stand heute), Schürrle, Diallo, Yarmolenko, Götze, Philipp, Delaney? Zieh mal die jungen Megatalente wie Sancho, Pulisic, Dembele und wegen mir noch Auba ab - dann ist die Transferstatistik zappenduster. Klar hat man manche Spieler wieder relativ 0 für 0 losbekommen, aber als Erfolg kann das auch nicht verbucht werden.

Auch die Bayern hatten ihre Fehlgriffe. Manche Topstars wie Boateng oder Alaba sind sogar ablösefrei wieder gegangen. Aber die hatten auch Volltreffer welche eben schon gute Spieler waren, bei den Bayern aber zur Weltklasse wurden. Und das haben sie dem BVB in den letzten Jahren eben komplett voraus - so ehrlich muss man sein.
Goretzka, Neuer, Pavard, Kimmich, Coman, Davies, Gnabry um mal beim aktuellen Kader zu bleiben.
Da war kein Spieler teurer als 35 Mio. Zusammengerechnet waren es 120 Mio. an Ablöse. Der BVB hat für 120 Mio. im Zeitraum halt beispielsweise Brandt, Hazard, Schulz, Can und Akanji gekauft.

Sorry aber wer solche Dinge nicht wahrhaben kann dem ist nicht zu helfen.
Die BVB Transferpolitik wird von ganz wenigen Megatransfers gerettet. Ohne diese Handvoll absoluter Glücksgriffe wäre es schlichtweg ein Desaster und die Mannschaft auch sportlich nicht da gestanden wo sie war. Dembele, Sancho, Haaland, Auba waren Garanten für Punkte.

Und da darf man wohl etwas sorgenvoll in die nähere Zukunft blicken wenn man die Kader der direkten Konkurrenz aus Leipzig und Leverkusen betrachtet. Deren Spieler sind halt nun mal deutlich wertsteigerungsfähiger als die des BVB´s.
Von den Bayern braucht man nicht reden, die spielen eh qualitativ und auch finanziell in einer eigenen Liga. Sie haben aber halt einen verdammt guten Job auf dem Transfermarkt gemacht auch wenn da zig Fehler dabei waren. Die hatte der BVB und andere Teams aber auch.
Im Moment kaufen die Bayern gut ein, verkaufen aber noch besser.
Sie haben dieses Jahr genau wie der BVB ein Transferminus von ca. 30 Mio. (Stand heute).
 

Seite: 1 | ... | 1189 | 1190 |
| 1192 | 1193 | ... | 1956   
   Antwort einfügen - nach oben