NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 445 von 2099
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52463
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45 von: newson Leser gesamt: 29012477
davon Heute: 4592
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 2099   

13.01.20 18:52
2

161 Postings, 2042 Tage Hakki77Gleich fällt die 0,95

Ich denke Mittwoch sind wir bei 1 EUR :-)
 

13.01.20 19:07

42014 Postings, 9161 Tage Robinhakki77

auf jeden Fall diese Woche TEst des alten ATH bei euro 1 . Sieht man schon  

13.01.20 19:07
1

7490 Postings, 6312 Tage XL10@andrey

Deine 10 ID wird auch wieder gesperrt. Schon gemeldet.  

13.01.20 19:09

10 Postings, 2050 Tage StepH2nWas geht bei Ballard ab?!

13.01.20 19:19

11 Postings, 2032 Tage Andrej_IsyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.01.20 21:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

13.01.20 19:19

42014 Postings, 9161 Tage Robinder STAR

heute ist BALLARD  . Wahnsinn  

13.01.20 19:27

25 Postings, 2363 Tage fbo|229180320Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.20 15:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

13.01.20 19:29
2

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasGute News aus China

Womöglich der Grund für die 20% von Ballard!
Haben ja ein Abkommen mit Weichai.
Ursprünglich war geplant die Subventionen im Juni weiter zu streichen.

*******

China plant keine „wesentlichen“ Subventions-Kürzungen!

Diesem Jahr keine signifikanten Kürzungen bei den Subventionen für Elektroautos vornehmen. Das kündigte Miao Wei, Chinas Minister für Industrie und Informationstechnologie, an.

Die chinesische Regierung hatte ihre Subventionen Mitte 2019 deutlich gekürzt, eine weitere Kürzung wurde für Juli dieses Jahres erwartet. Dazu wird es nicht kommen, wie das Ministerium MIIT kurz nach Weis Aussagen bei einer Veranstaltung auch gegenüber chinesischen Medien bestätigte. Gegenüber der regierungsnahen „Beijing News“ sagte ein MIIT-Sprecher, dass „die diesjährige NEV-Subventionspolitik relativ stabil bleiben wird und es keine signifikanten Kürzungen geben wird“.

Auch wenn die erwartete Kürzung im Juli ausfällt, bedeutet das keine Verlängerung für das Subventionsprogramm: Im kommenden Jahr sollen die Prämien in China für Batterie-elektrische Fahrzeuge wie berichtet ebenso enden wie die für Brennstoffzellenautos.

Die Industrie reagierte erwartungsgemäß positiv auf die Ankündigung des Ministeriums. Miaos Rede sei die „beste Nachricht“, sagte He Xiaopeng, Geschäftsführer des EV-Startups XPeng Motors, gegenüber „Reuters“ und fügte hinzu, dass die politische Stabilität für die Branche von entscheidender Bedeutung sei. Ji Hua, stellvertretender Geschäftsführer von Aerospace Engineering Equipment, sprach gegenüber der „Golbal Times“ von einer „wichtige Neuigkeit für den NEV-Sektor“.

Das Kürzen der Subventionen im Juli 2019 hatte in der Folge große Effekte auf den NEV-Markt. Die Verkäufe gingen teils stark zurück – trotz des Wachstums im ersten Halbjahr wurden 2019 nur 1,2 Millionen New Energy Vehicles verkauft, rund 100.000 Fahrzeug weniger als 2018. Es war der erste Rückgang seit vielen Jahren.

Im Juli wurden die staatlichen Zuschüsse der chinesischen Zentralregierung für Elektroautos mit einer Reichweite von 400 Kilometern und mehr von 50.000 auf 25.000 Yuan (6.600 auf 3.300 Euro) halbiert. E-Autos mit weniger als 250 Kilometern Reichweite gehen seitdem komplett leer aus. Zuvor lag die Mindestreichweite bei 150 Kilometern. Abgesehen von dieser Förderung seitens der Zentralregierung sind noch weitere kommunale Subventionen möglich – allerdings wurden auch diese 2019 stark zurückgefahren. In Peking wurden sie bereits komplett gestrichen.

https://www.electrive.net/2020/01/13/...ichen-subventions-kuerzungen/

https://www.it-times.de/news/...uer-elektroautos-kaum-kuerzen-134181/  

13.01.20 19:50

12823 Postings, 2626 Tage telev1@na_sowas

Andrej_Isy ist so ein 100x id user, kannst wohl loslegen.  

13.01.20 19:55

12823 Postings, 2626 Tage telev1nel

da musste ich aber eben viel schwarze vergeben, sind ein haufen spinner hier.  

13.01.20 19:57

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasWir sollten ihm doch dankbar für seine Tipps sein

Hast du etwa keine Hypothek oder Kredit für NEL aufgenommen?
Ich guck mal was ich da machen kann ;-)  

13.01.20 20:05

12823 Postings, 2626 Tage telev1nel

da frage ich doch bei meiner bank gleich nach ;)  

13.01.20 20:10

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasAlstom Bestellung Batterien bei AKASOL

in Darmstadt, für 40 Wasserstoff Coradia iLint Züge.

Tolle News.....es läuft im H2 Sektor!
NEL hat eine Kooperation mit Alstom.

BATTERIESYSTEM-HERSTELLER
Neue Energie für Akasol durch Alstom-Auftrag!

Wie Akasol meldet, hat der Zughersteller Alstom Batteriesysteme für 40 sogenannte Coradia iLint-Züge bestellt. In Auftrag gegeben haben diese Züge demnach der Rhein-Main-Verkehrsverbund, der sie im Taunus einsetzen will, und die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen. In diesen Zügen werde Akasol ihre Technologie in der Serienproduktion des ersten mit Brennstoffzellen betriebenen Nahverkehrszugs von Alstom einsetzen, heben die Darmstädter hervor. In der Folge erweitere die Gesellschaft ihre Kundenbasis.

Wie es weiter heißt, soll Akasol die ersten Batterieanlagen in der zweiten Hälfte dieses Jahres liefern. Und: „Bis voraussichtlich 2021 sollen alle 40 Anlagen ausgeliefert werden“. Der Serienauftrag sei das Resultat einer Zusammenarbeit, „bei der wir von der Testphase bis zur offiziellen Zulassung des Coradia iLint unser Know-how in der alternativen Antriebstechnologie für Schienenfahrzeuge gezielt einsetzen und mit unserem Partner entsprechend seiner spezifischen Anforderungen weiter entwickeln konnten", zitiert Akasol seinen Vorstandschef Sven Schulz.

https://m.faz.net/aktuell/finanzen/...steller-akasol-an-16578512.html  

13.01.20 20:31

1798 Postings, 4900 Tage heitiEinsturz

Komisch, zuerst geht Power Cell Intraday in die Knie, 10 Minuten später Nel  

13.01.20 20:39

42014 Postings, 9161 Tage RobinAbverkauf

bei Ballard Power . Euro 1 weniger als um 19uhr  

13.01.20 20:55
1

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasWasserstoffperle Nel: Da ist das Break!

Von Unternehmensseite gibt es beim Wasserstoff-Spezialisten Nel derzeit wenig Neues zu berichten. Ganz anders bei der Charttechnik: Mit dem Sprung über das Verlaufshoch bei 8,91 Norwegische Kronen hat die Aktie ein glasklares Kaufsignal generiert.

Denn mit dem Kurssprung von gut drei Prozent an der Heimatbörse in Oslo räumt die Nel-Aktie das November-Hoch bei 8,91 Kronen endgültig aus dem Weg. Nun gilt es, das Kaufsignal auch auf Schlusskursbasis zu bestätigen.

Gelingt dies, wäre der Weg bis zum 52-Wochen-Hoch bei 9,78 Kronen geebnet. Wer hätte das im Juni gedacht, als die Nel-Aktie aufgrund eines Vorfalls an einer Wasserstoff-Tankstelle bei Oslo kräftig unter die Räder gekommen ist?

Doch nun richtet sich der Blick nach vorn. Nel hat eine Vielzahl an Projekten angestoßen, bei denen im Jahr 2020 mit Newsflow zu rechnen ist. Was noch zu erwarten ist, lesen Sie hier.

Für Trader ergibt sich nun durch das Kaufsignal eine interessante charttechnische Situation. Ohnehin bleibt die durchaus ambitioniert bewertete Nel-Aktie die wohl spannendste Wette auf den sektorübergreifenden Durchbruch der Wasserstoff-Technologie.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...da-ist-das-break-20195193.html  

13.01.20 21:00
2

229 Postings, 2372 Tage CO2GameOverKorrektur

Gottseidank kommt es zur Korrektur, wir sind voll in der Euphorie Phase, jeder schreit nach neuen Höchstständen, jeder überschlägt sich mit neuen noch höheren Zielen,  aber am Ende geht es dann genau in die andere Richtung. In diesem Fall leider mal wieder Nel in Sippenhaft genommen. Ich persönlich finde das gut. Mir reichen 76 Prozent im Jahr, und nicht 300 Prozent. Das ist übertrieben. SIEHE VARTA. Ballard. ITM Mal schauen was die Angsthasen morgen früh draus machen die erst wieder heute eingestiegen sind  

13.01.20 21:13
1

753 Postings, 2381 Tage Schlumpf13Korrektur?

Wir liegen über dem Schlusskurs in Oslo. Nur weil es kurz 2 Cent nach oben gesprungen ist, ist es hier noch keine Korrektur. Außerdem geh ich immer von Schlusskursen aus und wenn die bei Korrekturen grün sind, immer her mit diesen Korrekturen ;-)  

13.01.20 21:13
1

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasAlso ich bin mit 76% auch sehr seh zufrieden :-)))

Ich glaube NEL wird es nicht so stark erwischen wenn die anderen sich mal schön abkühlen.
Vielleicht sollte man auch bedenken daß NEL zu einer norwegischen Volksaktie geworden ist und die Hände dort etwas fester greifen.....Stolz, Heimatliebe, Zukunft, Klimafreundlich.  

13.01.20 22:29

25 Postings, 2363 Tage fbo|229180320Stay calm! Don't panic!

 Shorties sind wohl wieder am Werk!

Gewinnmitnahme, Und?

Ich bin immer noch im Plus, wie so manche von Euch auch.

 

13.01.20 22:44

59475 Postings, 4090 Tage Lucky79Sehen wir die Woche noch die 1,00 €?

13.01.20 23:16

659 Postings, 2088 Tage mlop@Lucky79

ganz ehrlich. ich habe ein gutes gefühl was die 1 Euro diese woche betrifft. Nel ist mehr gesund am wachsen, langsam aber stetig, während alle anderen ohne rückhalt und vernunft nach oben schießen.  

13.01.20 23:33
2

1780 Postings, 2240 Tage effortlessBei ITM war der 1.00€

geradezu unspektakulär. Ähnlich wünsche ich mir das hier. Ganz ohne Zocker und Boersenuntergangspropheten. Ohne Doepke oder Maydorn.  

14.01.20 06:53
3

1660 Postings, 2770 Tage StochProzZDF: Eine Billion Euro für Klima

Zitat: "Die EU-Kommission geht in ihrem "Green Deal"-Konzept für ein klimaneutrales Europa von jährlichen Investitionen von 290 Milliarden Euro aus - binnen zehn Jahren wären das sogar rund drei Billionen. Das nun geplante Investitionsprogramm wird also trotz des hohen Umfangs nur einen Teil abdecken."

Das wird wohl kaum zum Nachteil der H2-Branche sein. Vor diesem Hintergrund sind kurzfristige Kursschwankungen nur für Trader relevant...
Die EU will bis 2050 "klimaneutral" werden und ihre bisherige Wirtschaftweise umkrempeln. Neue Energien, neue Fabriken, neue Autos, optimal gedämmte Häuser: Es wird ein Kraftakt.
 

14.01.20 08:16
3

59475 Postings, 4090 Tage Lucky79Optimal gedämmte Häuser...

Die auch im Sommer die Wärme draußen halten... und alles schön muffig wird.
Dann braucht man aufwändig Belüftung... die man ohne dämmung nicht bräuchte.
Heizen im Winter muss man ja so und so.

Schimmel Pilz ist der Gewinner...  :-)  

Seite: 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben