sehe ich bei den $2400, dem kleinn Zwischenplateau vom Mai und wenn es da auch durchrauscht, kann es auch auf $2000 runtergehen., zumal ich keine ausreichende Rechtfertigung mehr dafür sehe, dass das KGV für 2022 mit 56 immer noch ca doppelt so hoch ist wie das von Microsoft (31) oder Apple (28) oder Alphabet (23) .
Das wäre natürlich gerechtfertigt, wenn man davon ausgeht, dass Amazon weiter viel stärker wächst als die anderen Big Tech-Aktien; falls nicht, könnte es aber selbst bei ordentlichen Zahlen eine Korrektur geben, wo sich das Amazon-KGV anderen BigTech-Werten annähert, weil Growth halt derzeit weniger gespielt wird als die fundamentalen Daten.
Bei einem KGV von 30 (das ist ja immer noch nicht wenig, sondern wie gesagt im Bereich von Apple Microsoft im Moment) stünde die Amazon-Aktie bei ungefähr $1500. Ich glaube zwar nicht, dass es soweit runter geht, aber das nur mal als Illustration, wo es hingehen könnte, wenn man die starke Wachstumsstory etwa wegen des Endes der Pandemie nicht mehr so einpreist.
Aber gut, mal sehen,bald kommen die Zahlen. Sind die sehr stark und glaubt der Markt, dass Amazon weiterhin deutlich wächst als die Konkurrenz und die ungewöhnliche Wachstumsstory somit intakt bleibt, könnte es auch wieder hoch gehen. Aber ordentliche Zahlen werden mMn nicht reichen. Ich bin daher eher etwas skeptisch.... |