E.ON AG NA

Seite 293 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10122312
davon Heute: 7356
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 1903   

29.05.11 22:08

455 Postings, 5433 Tage Erci EAlles negative im Kurs bereits eingepreist??

Da im Moment ja alles nur erdenklich negative an Nachrichten schon raus ist,können wir ja morgen doch mit Glück, noch mit einem blauen Auge davonkommen und es geht nicht so tief in den Keller wie erwartet. Immerhin war die Nachricht über das Aus für die Brennelementesteuer keine 100%ige Aussage sondern nur eine Spekualtion. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Morgen sidn wir schlauer.Kaufen wenn die Kannonen donnern :-). Ich werde jedenfalls NICHT verkaufen.

Keine Kauf oder Verkaufsempfehlung

 

29.05.11 22:22
1

2809 Postings, 7216 Tage derQuerdenkerSorry, aber mir kann keiner erzählen das Windräder

und Solarenergie die Zukunft sein sollen.


"Ah mist, heute isses recht bewölkt und eher windstill, bleibt die Stanzerei halt aus. "



Da sagen die Deutschen Michels und Michaelas "Wir wollen keine AKWs in Deutschland"

Dann sagt RWE eben FUUU ! dann bauen wir halt eins in Holland.


Aber die Hälfte der deutschen MIchels checkt doch nichtmal was in einem AKW abgeht, das dort Atome gespalten werden, und durch die freiwerdende Energie Wasser verdampft, und das dadurch am meisten Energie gewonnen wird.


Aber hauptsach gleich dagegen sein, und nachher jammern wenn die kwh 50 cent kostet.

Und komm jetzt keiner und erzähl mir die AKWs seien nicht sicher. Wieviel Erdbeben, Terroranschläge, Hochwasser, Vulkanausbrüche, Tornados hats den schon in deutschen AKWs gegeben ?

Und ob das jetzt 100 km von Deutschland entfernt in Frankreich oder Holland passiert ist mal sowas von egal.


Ich sage JA ! zu AKWs, aber sie müssen halt 100% sicher sein, auch wenn das Personal und Wartung verdoppelt werden.


Klingt jetzt zwar hart, aber wart mal ein paar Jahre ab bis Gras über die Sache gewachsen ist, dann verlieren die Grünen auch wieder ganz schnell an Wählerstimmen.


-----------
Wenn Sie wollen, daß Ihre Aktien steigen, brauchen Sie sie nur zu verkaufen.

29.05.11 22:35

455 Postings, 5433 Tage Erci EBürgerverulkung

Merkel will nach Wahlschlappe mit Energiewende punkten.

Das beweist für mich die schäbige und unglaubwürdige Art der Regierung. Ohne Rücksicht auf Verluste wird hier um Wählerstimmen fang gemacht.Nach der wahl spricht sowiso keiner mehr darüber ob die AKW´s sicher sind oder nicht

    

30.05.11 00:11

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchensie sind sicher und bieten

ein hohes Maß an Versorgungssicherheit. Das können erneuerbare Energien auf absehbare Zeit nicht ersetzen.  

30.05.11 08:07

13396 Postings, 6752 Tage cv80Die ...

neue Woche fängt ja schon mal entzückend an !!!

Meine Güte ...

L&S RT  19,60 EUR ....


:-(
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

30.05.11 08:40
1

2187 Postings, 5935 Tage Investor 2010welche wählerschichten

sind das denn? bestimmt nicht cdu-stammpotential. wahrscheinlich geht sowieso keiner mehr zu wahl und man muss sich über den zustand der demokratie sorgen machen.

zdf und ard kaufen fußball, bringen mehr tv schrott um die wähler in die demenz zu treiben und bloß nicht zu hinterfragen, was in der politik so läuft.

resultat des ganzen atom hin- und her: wir kaufen den atomstrom aus z.B. aus frankreich und das belastet, ergänzend zum atomausstieg, zusätzlich die bundeskassen. vielleicht werden dann bald batterien verteilt (mit viel quecksilber and anderen umweltschadstoffen) und der aufschrift, mfG Ihre CDU. wo soll das hinführen.... also sehr politk interessierter bürger, frage ich mich, wo das hinführen soll. (aber das hatte ich ja schon soeben geschrieben).  eine klare linie ist mE nicht zu erkennen.

und börse: ist mir egal in welche richtung, man kann mit jeder geld verdienen.

e.on ag bleibt drin.

gruß

 

30.05.11 08:51
1

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchennana Investor

damit reduzieren wir erstmal nur unseren Handelsüberschuss mit Frankreich um ein paar Millionen. Da wir ca 30 Milliarden mehr an Waren nach Frankreich liefern, als von dort einkaufen, ist das finanziell gar kein Problem. Reduziert ja sogar das Ungleichgewicht. Und volkswirtschaftlich sinnvoller, die Energie als Atomstrom zu importieren, als Gas oder Kohle zu importieren und dann abzufackeln. Und besser für unsere CO2 Bilanz. Das ganze nicht importieren wollen ist eine reine Schutzbehauptung aus psychologischen Gründen. In freien Märkten, wie wir sie haben, lässt sich das gar nicht verhindern. Wenn Frankreich billiger liefert, als wir produzieren können, warum nicht dort einkaufen und Geld sparen.  

30.05.11 09:13

1547 Postings, 5950 Tage aktiennaseInvestor 2010

ich sehe das ebenso- und an all der Hast, mit der das Einknicken vor den "Abschaltern" hier zelebriert wird, macht deutlich, dass es der Führungsriege scheinbar weniger darum geht, was energetisch für den Standort D das Beste wäre, sondern offenbar mehr (vielleicht sogar nur) um den Machterhalt, selbst unter Opferung der eigenen Glaubwürdigkeit. Und das Schlimmste dabei ist- dies alles tragen diese Damen und Herren so vor, dass man annehmen muss, die glauben wirklich, dass ihre Bevölkerung durch das permanente Ausstrahlen von Verblödungssendungen im Fernsehen und im Rundfunk schon dämlich genug ist, um grundsätzlich solche Zusammenhänge nicht mehr zu durchschauen. Der vernünftige Rest der Welt macht sich eh über diese Kernenergiehysterie in D lustig.   Und für die Ethikkommission gäbe es hinsichtlich (A, B, C) Waffenherstellung und Kinderarbeit in der Welt und Abholzung der Urwälder genug echte Gründe, um Tag- und Nacht zu tagen.

Und E-On wird hoffentlich seine entsprechenden Produktionen vom energiepolitisch chaotischen D mehr und mehr in andere Länder auslagern.

 

30.05.11 09:28
2

3219 Postings, 5235 Tage cloudxxEON the power....... röttgen the pussy

ist wirklich zum kotzen wie dieser lächerliche aushilfsradler röttgen mit seinem pussy bärtchen aus der sitzung purzelte,........

und dafür musste man bis drei verhandeln da kann man nur lachen.......

ich kann eon nur empfehlen sich aus dem deutschen markt zurückzuziehen und den
versammelten hühnerhaufen mit diversen klagen zu überziehn......

stay tuned eon

cloud  

30.05.11 09:30

93 Postings, 5726 Tage AzetodIn Umbruchzeiten

geht das Vertrauen verloren und deshalb auch der Kurs runter. Nur wo liegt der Boden? Geht es weiter bis € 18,-? Ruhe im Markt kommt erst wenn die Aktie so billig ist das auch der letzte Pessimist einsteigt und damit wird die öffentliche Debatte um den Versorgern und Kernenergie kein Thema mehr sein. Fazit: Kaufe und der Kurs stabilisiert sich. Die Debatte wird verblassen da das Ende schon bekannt ist, nur leider ist der Preis bzw. Kursboden ist noch nicht bekannt.

 

30.05.11 09:40
2

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchennach dem Desaster am Wochenende:

Steuer bleibt und Moratorium wird nicht aufgehoben wäre es konsequent, wenn Eon sich der Klage von RWE anschließt und gerichtlich vorgeht. Hier entsteht aus irrationalem Wahlkalkül ein wirtschaftlicher Schaden. Da die Regierung aber anscheinend nicht daran interessiert ist, einen Konsens zu bilden, sollte der Rechtsweg genutzt werden, um Schaden abzuwenden.  

30.05.11 09:42

181 Postings, 5296 Tage Andy47Hoffentlich hält die 19

30.05.11 10:00

93 Postings, 5726 Tage Azetod€19,-

wird gerade halten, da der KBV schon unter 1 ist und der Umsatz sich nicht von Heute auf Morgen auflösen kann. Wir verschwenden soviel Energie ..., also solange dagegen kein Kraut gewachsen ist wird es E.on demnächst besser gehen.

 

30.05.11 10:17

93 Postings, 5726 Tage AzetodNur

Ich erzähle über die €19,- aber nur ohne Abriss. Wenn dann es für den Abrissmüll noch keine Endlösung gibt und alle Abrisskosten hängen bleiben, dann sind locker €15,- drin. Oder glaubt Ihr das die AKWs erst 150 Jahren nach Abschaltung abgerissen werden. Dauert sowieso mehrere Jahrzehnten und die tatsächlichen Kosten sind vorerst wenig kalkulierbar. 

 

30.05.11 10:25
2

246 Postings, 5376 Tage Andy MillerAtomausstieg: Boom bei Erdgas

30.05.11 11:03
2

819 Postings, 5317 Tage Freiheitsliebejessas...

jessas. diese dumme, populistische entscheidung ist ein kleiner vorgeschmack auf das, hätten wir wirklich noch vermehrt plebiszitäre elemente in unserer regierung. so hat mich merkel selten enttäuscht. nur wird sie es mit dieser umfallerei nichtmal schaffen, ihre macht zu erhalten. und was diverse grünen-vertreter da verlogen in irgendwelche mikrofone posaunen, schlimm, schlimm. da kann man sich nur die ohren zuhalten.

die politik sollte nicht zuviel angst vor "volkes meinung" haben. nur, weil die atomkraftgegner am lautesten schreien, sind sie weder im recht noch unbedingt in der mehrheit. mensch, merkel...

nichma daimler-chef zetsche traut sich aus der deckung, bzw erst teilweise, als es schon zu spät ist. hallo!? wovon leben wir denn ale in d-land...die autoindustrie ist hauptstandbei unseres wohlstandes. und nichtmal die traut sich noch, die wahrheit zu sagen. weils dann wieder heißt große, böse kapitalisten. alles zum haare raufen. und die anti-akw-demos voll mit oberstudienräten und anderen halbtagsbeschäftigten die zuviel zeit und zuwenig ahnung haben....

 

 

30.05.11 11:24
3

193 Postings, 5452 Tage TradenwiezuOmasZ.Ein Paradebeispiel angelsächsischer Politik

Der Industrie entsteht hier keinerlei Schaden.

Fakt ist das das Ersetzten einer funktionierenden Technologie durch eine vielleicht funktionierende extreme und vor allem völlig unnötige Kosten verursacht. Fakt ist auch das keine Industrie unfähig genug ist diese Mehrkosten nicht an die Verbraucher abgeben zu können.

Fakt ist zudem auch das durch diesen politisch geprägten Kursverlauf die Aktienbestände der Privatanleger zu Spottpreisen an die institutionellen Anleger gehen.

Ein Privatanleger der sein hart erarbeitetes Geld in ein solides, risikoarmes Unternehmen anlegen wollte sieht hier seit Jahren sein Geld dahinschmelzen und steigt irgendwann aus. Eine Bank die sich zu 0,5% refinanzieren kann kann hier risikolos zugreifen, warten und verdienen.

zum kotzen

 

 

 

 

30.05.11 11:57

8346 Postings, 8704 Tage bullybaernach der Aufhebung

der Laufzeitverlängerung, wäre ein Abschaffen / Minderung der Brennelementesteuer nur konsequent, weil diese ja wegen der Laufzeitverlängerung auch eingeführt wurde.

Sollten die Versoger wirklich klagen, denn Deutschland ist ja bekanntlich ein Rechtstaat, sehe ich gute Chancen für die Versorger. Es bleibt also spannend.

Clever wärs von der Regierung gewesen auf die Steuer zu verzichten aber dafür moderate Preissteigerungen beim Strompreis vorauszusetzen, die durch den Atomausstieg auf uns zukommen werden.  
-----------
1984 was not meant as an instruction manual

30.05.11 12:00

12 Postings, 5196 Tage bassmandolineChart

30.05.11 12:09

5 Postings, 5199 Tage petefrostChart

Hey Leute, ich bin ja eigentlich kein Chartfan aber schaut Euch diesen mal an. Nehm den Dax als Vergleich. Mittlerweile wurde die Daxlinie zum ersten Mal seit 10Jahren durchbrochen. Was soll noch an Bad News kommen? Ich denke wir sehen den Boden gerade.  

30.05.11 12:30

2187 Postings, 5935 Tage Investor 2010ich

verweise im Zusammenhang mit den Rückbaukosten auf § 5 Abs. 4b S. 2 EStG. / Rückstellungen steuerlich unbeachtlich. d.h. bereits Steuern auf diesen Rückstellungsaufwand bezahlt. Könnte schöne Umkehreffekte geben, wenn tatsächlich der Rückstellungsaufwand in Anspruch genommen wird. (sorry für das steuerliche Thema).

Aber dieses Thema ist wirklich interessant! Wir sollten dies mal diskutieren, inwieweit diese Kosten auch noch auf E.ON zukommen.

15 € ??? dann wäre e.on mE ein Übernahmekandidat. (natürlich nur wenn alles in BRD atomtechnisch geregelt ist).

ich hab gerade die große versuchung mit nochmal 1000stk zu kaufen....

gruß,

investor2010

 

 

30.05.11 12:30
3

284 Postings, 5935 Tage Neuemission@freiheitsliebe

über sowas darf man sich in deutschland leider nicht äußern, dies ist nicht gut für die eigene gesundheit.
ich lief letztens zur staatsbibliothek durch eine akw-demo bis es dann nicht mehr so recht weiterging und ich nen akw demonstranten gesagt habe, dass ich da mal durch muss..... er sagte darauf "wir wollen alle zur demo. ich: "nein ich nicht ich habe besseres zu tun.". er antwortete mir nichts anderes als "verrecken sollst du dran" und wurde aggressiv gegenüber zu mir.

Genau so was erlebte ich eine woche später in meiner uni als ich einem prof fakten zur erderwärmung nannte. daraufhin wurde ich als "erderwärmungsleugner" (klinkt für mich ähnlich wie holokaustleugner) [obwohl ich diese ncihteinmal leugnete!!!] beschrieben und ich hatte das gefühl, mein prof würde gern über sein tisch springen und mich würgen.

es tut mir leid aber hier fühle ich mich einfach scheiße behandelt, das problem lässt sich auch nicht ändern da es in unseren deutschen grundmauern verankert ist.  

30.05.11 12:48
1

819 Postings, 5317 Tage FreiheitsliebeEdF und Gazprom...

...reiben sich schon die Hände. Deutsche Energieversorger in den Händen von Franzosen oder Russen? Unabhängige Energieversorgung sieht anders aus. Na, da bin ich ja mal gespannt...wie Kretschmann oder wer auch immer bis dahin an der Regierung ist, drauf reagieren werden. Wenn e.on und RWE-Übernahmekandidaten werden...

Hat Merkel überhaupt irgendwelche Überzeugungen? Oder besteht der ganze Mensch Merkel nur aus Taktierei und Machtspielchen, koste es, was es wolle..!? Irgendwann wäre auch mal ein Basta fällig...es wird so gemacht, oder ich lasse es auf ein konstruktives Misstrauensvotum ankommen..

 

 

30.05.11 12:51

7360 Postings, 6641 Tage relaxed#7326 Frau Dr. Merkel hat das Überleben

in einen Diktatur gelernt ... da überlebt man nicht mit "basta". ;-))
-----------
Dieses Posting enthält keine Zitate aus der NZZ.
Dr. Relaxed Strangelove

30.05.11 12:51
2

137 Postings, 5417 Tage JoeSilverBoden

Tja, ich weiss ja nicht was noch so an schlechten Nachrichten kommen soll, damit der Kurs nachhaltig fallen könnte. Ausser einen GAU in D fällt mir da immo nich viel ein. Die Raubritter und Fahnenschwenker in Berlin haben in ihrem Glashäuschen ja schon alles verschlimmert: Laufzeiten zurückgenommen, aber die Steuer bleibt. Eine Frechheit hoch 10! "Witzig" find ich allerdings auch, dass sich bis dato zwar wie wahnsinnig um den Ausstieg Gedanken gemacht werden/wurden, aber wo dann die Endlagerung stattfindet steht weiterhin irgendwo in den Sternen.
Ebenfalls "witzig" find ich den heute erschienenen Artikel bzgl. des CO2-Ausstoßes, der im vergangenen Jahr Rekordsteigerungen erreicht hat (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,765602,00.html). Aber Hauptsache, wir schalten CO2 neutrale und recht sichere Akws ab und ersetzen sie vlt durch Kohle und Gas Kraftwerke. Naja, aber wen soll man denn WÄhlen? Im Moment ist es sch.. egal, da irgendwie alle Politiker nur Grütze im Kopf zu haben scheinen und ihre Fahne in den Wind hängen, je nachdem, wo evtl die meisten Stimmen zu ergattern sind.
Sieht man ja auch an der Diskussion bzgl der Spritpreise: Wer ist wohl der größte Preistreiber? Der Staat mit seinen 3 Abgaben auf den Sprit oder die Industrie?

Ich hoffe jetzt echt, das Eon zusieht, dass sie ihren Anteil im Ausland drastisch erhöhen und dieser Bande in Berlin den Rücken kehren. So ein HickHack hab ich echt noch nicht erlebt.  

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben