E.ON AG NA

Seite 292 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10115402
davon Heute: 446
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 290 | 291 |
| 293 | 294 | ... | 1903   

27.05.11 13:57

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenanscheinend darf Krümmel ja noch

ein bisschen produzieren, wenn sie das Ding nochmal zum Laufen kriegen. Gut für Eon  

27.05.11 15:21

112 Postings, 5288 Tage Sams1974Sagte ich doch lol

Wie in einem Marvel Comic " The maxrenditet evil 4"

 

27.05.11 15:32

112 Postings, 5288 Tage Sams1974oder "the voll fuel connectet 5"

27.05.11 16:20
1

54906 Postings, 7131 Tage Radelfan#7279:Hoffentlich bleibt der Pannenreaktor Krümmel

für immer ausgeschaltet. Soviel Pannen wie dort schon passiert sind, gehört das Ding schnellstens verschrottet!
-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

27.05.11 16:29
2

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenkomisch

das immer noch nichts zur Brennelementesteuer raus ist. Die Gerüchteküche kocht seit Tagen, aber anscheinend ist noch keine Einigung erzielt.  

27.05.11 19:10

1696 Postings, 6475 Tage MöpMöpG8 Gipfel

Gestern wurde im Fernsehen über G8 berichtet, die anderen Länder verstehen die Deutschen und deren Panik nicht. Merkel wurde wegen dem Ausstieg eher belächelt und stand ziemlich alleine da. Aber es ist ein "großer Erfolg", dass beabsichtigt wird, über allgemeine Sicherheitsstandards zu diskutieren. Jedenfalls wollen die anderen Länder erst mal am Atomstrom festhalten.
Mir wird nur bange, wenn sich meine Stromrechnung vor lauter Ökostrom verdoppelt.  

28.05.11 17:17

3219 Postings, 5235 Tage cloudxxEON Brennelemente

Es wird zeit dass Eon endlich Schritte gegen Die regierung in Erwägung zieht,......

vom Erlass der Brennelementesteuer mal ganz abgesehen,........

Cloud  

28.05.11 17:27

10700 Postings, 6923 Tage VermeerMöp, ohne irgendwas recherchiert zu haben

sag ich mal geradeheraus etwas was ich vermute: ich vermute, dass die Japaner NICHT Merkel wegen dem Ausstieg "belächeln"...
Wo nimmst du das her?
-----------
"Die schlimmsten Fehler macht man in der Absicht, einen begangenen Fehler wieder gutzumachen"

28.05.11 17:30

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchenda Japan selbst keinen Ausstieg plant

werden die sich schon über uns wundern....  

28.05.11 17:36
1

10700 Postings, 6923 Tage Vermeerdie können halt nicht raus

haben ja für nichts anderes gesorgt. Und ich sag dir: die wundern sich nicht über Deutschland, nach dem was sie selber erlebt haben -- aber ist nur meine Vermutung.

Übrigens, Italien ist ja auch bei G8 dabei. Italien in der Person des S.Berlusconi darf man insofern belächeln, aber die haben sich von der Kernkraft ja nun auch abgewandt. Also ganz so wie der Möp es darstellt kann es in der Tat nicht sein.
-----------
"Die schlimmsten Fehler macht man in der Absicht, einen begangenen Fehler wieder gutzumachen"

28.05.11 17:38
1

54906 Postings, 7131 Tage RadelfanHier wird schon mal kräftig angeheizt

	Blackout - Horror-Szenario: Das droht wenn der Strom ausfällt -	Politik Inland -	Bild.de
Strom weg, Telefone tot, Internet lahmgelegt: Eine neue Studie listet die Horror-Szenarien bei einem totalen Strom-Blackout in Deutschland auf.
-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

28.05.11 17:40
1

54906 Postings, 7131 Tage Radelfan@Vermeer: Bekanntlich sind die Japaner

ein höfliches Volk und lächeln immer!

Da hat unser Möp dieses Lächeln ganz einfach falsch interpretiert!
-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

28.05.11 18:04
1

54906 Postings, 7131 Tage RadelfanEthikkommission empfiehlt Ausstieg in 10 Jahren

Atomkraft: Ethikkommission empfiehlt Ausstieg binnen zehn Jahren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
Raus bis spätestens 2021: Die Ethikkommission plädiert auch im neuen Entwurf ihres Abschlussberichts für einen Atomausstieg innerhalb von zehn Jahren oder weniger. In der Koalition droht ein schwerer Konflikt, die FDP sperrt sich inzwischen vehement gegen ein konkretes Datum.
-----------
Ihr ARIVA-Team aus Hamburg

29.05.11 10:26

819 Postings, 5317 Tage FreiheitsliebeDürre gefährdet Stromversorgung in Deutschland

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,765510,00.html

"Zugespitzt ist die Lage auch, weil Deutschland aufgrund der  Abschaltung von Atomkraftwerken  zu Spitzenverbrauchszeiten immer wieder kurzfristig auf den Import von  Strom aus Frankreich angewiesen ist. Sollten die dortigen Werke aus  Wassermangel heruntergefahren werden, könnte das die Gefahr eines  Zusammenbruchs des Stromnetzes erhöhen."

 

29.05.11 10:46

12 Postings, 5196 Tage bassmandolineE.ON

...also ich habe E.ON gekauft, weil ich hoffe dass die Energiewende kommt und die Firma den Turnaround schafft. Zwar geht mit den Ökotechnologien eine Dezentralisierung einher. Jedoch glaube ich dass sich die Großen die Butter nicht vom Brot nehmen lassen werden und gerade bei großen Projekten wir Offshore-Windkraft auch gebraucht werden...

 

29.05.11 16:12
2

112 Postings, 5288 Tage Sams1974Mal was "Populistisches?"

http://www.welt.de/wirtschaft/article13400180/...-zu-viel-Arbeit.html

bin ich mal gespannt wie alles aussieht wenn die Fakten mal auf den Tisch gelegt werden.

 

29.05.11 18:19

1370 Postings, 5498 Tage GigabellEs gibt

wohl nicht nur eine Unterentwicklung in Teilen der Welt , sondern möglicherweise auch eine Überentwicklung , mit der unser "Köpfchen"  nicht mehr mithalten kann.  (Der Tanz ums Goldene Kalb mal aussen vor.....)

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruss aus der Bonner Altstadt,  Joschi

 

29.05.11 18:45
1

1696 Postings, 6475 Tage MöpMöpWegen belächeln

das war der Kommentar im TV. Die anderen Nationen lachen uns sicher nicht aus. Aber diese Panikmache verstehen sie nicht. Ein Atomausstieg ist langfristig sicherlich sinnvoll, aber bitte in Maßen.  

29.05.11 20:33
1

1370 Postings, 5498 Tage GigabellBeeindruckend

die klaren Aussagen von CDU/CSU -FDP  :     (dpa) - Die schwarz-gelbe Koalition hält an der umstrittenen Brennelementesteuer für die Atomkonzerne fest. Darauf hat sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa am Abend der Koalitionsausschuss von Union und FDP verständigt. Die Steuer soll dem Bund jährlich 2,3 Milliarden Euro einbringen. Werden aber acht Kernkraftwerke vorzeitig abgeschaltet, verringern sich die Einnahmen auf etwa 1,3 Milliarden Euro.  Zitat Ende -  mfG Joschi

 

29.05.11 21:10

244 Postings, 5318 Tage cometogetherbei dem Zick-Zack Kurs der Regierung

in bezug auf die Energiepolitik und der AKW Steuer sollte man als E.ON Aktionär die CDU/CSU/FDP nicht mehr wählen. Aber welche Partei dann? Man sieht doch nur noch Panikpolitiker. Wenn morgen ein black-out kommt (ich weiss unwahrscheinlich, aber möglich) werden die AKW's doch schnell wieder angeschaltet.  

29.05.11 21:11
1

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchentja, die Financial Times sollte

dringend mal ihre Quellen überprüfen, wenn sie so einen Stuss wie "Atomsteuer wird abgeschafft" dann als Headline bringen.  

29.05.11 21:24
3

455 Postings, 5433 Tage Erci EUnglaubwürdie Regierung

Man sollte diese Kasperbude der Parteien wirklich zur eigenen Kernschmelze vorbereiten.Diese Panikmache um Stimmen zu ergattern ist einfach nur "ekelig".Als ob morgen der Supergau bevorsteht. Hören wir in den Nachrichten noch was über Japan oder die Kernschmelze ? Kaum! Aber hierzulande wird immer noch diskutiert. Im Prinzip will die Regierung natürlich nicht das goldene Kalb schlachten das sie sich erschaffen hat. Die Zeche für die Brennelementsteuer werden wir brave Bürger in Form von erhöhten Strompreisen bezahlen.dann wird die Regierung wieder die Konzerne ermahnen usw...... Das Sie aber auch dran verdient ist Nebensache. Wie beim Spritpreis von die Kraftstoffsteuer bekantlich den größten Stück vom Kuchen ausmacht,aber die regierung gerne die Ölkonzerne anprangert. Aber wichtig ist das es alle glauben. Morgen sollte es bei den Versorgern erst mal runtergehen.Ich hoffe nicht zu tief.Obwohl ja bekanttlich Nachrichten die den Kurs einer Aktie nur kurzfristig beeinflussen.

Schöne Grüße

 

29.05.11 21:29
2

10805 Postings, 5554 Tage sonnenscheinchensollte runtergehen

da die Spekulation über die Steuerstreichung ja den kleinen Sprung verursacht hat. Jetzt ist nicht nur der Grund für den Kurssprung entfallen, sondern auch die Spekulation über einen positiven Ausgang der Regierungsverhandlungen für die Versorger.  

29.05.11 21:34
4

10 Postings, 5196 Tage Leerverkäuferdie Diskussion um die Atomenergie

in Deutschland macht doch eins ganz klar deutlich:

Wir leben in einer krassen Meinungsdiktatur, jeder der für Atomstrom ist wird behandelt wie ein Schwerverbrecher. Das fängt damit an das unter Rot/Grün die Kernenergieforschung verboten wurde und das hört damit auf das deutsche Unternehmen geradezu genötigt werden sich vom Atomenergiegeschäft zurückzuziehen. Was da an Knowhow schlicht "im Stich gelassen" wurde ist zum kotzen.

Es ist einfach ein IRRGLAUBE in Deutschland das man die Versorger zu EE zwingen muss, da wo sie konkurenzfähig sind werden diese ohnehin gebaut. Kuckt euch Norwegen an, oder die britische Nordseeküste. Aber leider ist Deutschland nunmal nicht mit einer EE freundlichen Landschaft gesegnet,deshalb werden wir auch sehr schnell feststellen das 100% Versorgung auf EE-Basis UTOPIE sind.

Ich sag es euch Freunde der Atomaustieg wird D noch sehr sehr teuer zu stehen bekommen, ihr wisst garnicht wieviel energieintensive Betriebe es in Deutschland gibt, was da an Arbeitsplätzen dranhängt können die Erneuerbaren Energien dreimal nicht ersetzten.
Die ganze Hüttenindustrie (Alu,Kupfer,Stahl),die Fertigungsstraßen der Automobilriesen,Chemieparks,Zementwerke das sind alles wahre Stromfresser die auf bezahlbare Energie angewiesen sind, die immer zu jeder Zeit verfügbar sein muss.  

29.05.11 21:45
1

455 Postings, 5433 Tage Erci EBitte MünchhausenRegierung verklagen

Ich bin dafür das die Versorger endlich mal aus den Defensivpoition rausgehen und die Münchhausen-Regierung verklagen. Es geht doch nur darum neue Geldquellen auszuschöpfen.Mehr nicht.So war es schon immer.Hoffe das sie bei der nächsten Wahl ihre Quittung erhalten.Mich regt es nur auf das keine konkreten Aussagen gab.Die Steuer war ja bereits in den Kursen eingepreist.Aber nein es muss ja nochmal Feuer gelegt werden. Es werden ja auch immer die bösen Spekulanten und geldgierigen Aktionäre gerne an den Pranger gestellt.Aber beim abkassieren der Kapitalertragssteuer (wo einzig der Investor das Risiko trägt) ist es egal. Da spielt die Moral keine Rolle ob man in Rüsüngskonzerne,Atomkonzeren usw.......... investiert war. Es wird automatisch an den Fiskus abgeführt.

 

Seite: 1 | ... | 290 | 291 |
| 293 | 294 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben