E.ON AG NA

Seite 291 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10120661
davon Heute: 5705
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... | 1903   

25.05.11 12:40
1

2148 Postings, 6475 Tage Floyd07@#7252 Aurubis in Hamburg

hatte auch damit gedroht, ein eigenes Kraftwerk zu bauen, sich dann aber mit Vattenfall geeinigt. So reicht also manchmal schon die Drohung, um bessere Konditionen zu erlangen.  

25.05.11 12:58

2034 Postings, 5911 Tage ParadiseBirdBrennelementesteuer abschaffen

Fraglich ist zunächst, ob die Brennelementesteuer überhaupt in Ordnung ist oder bei Klagen dagegen sofort kassiert wird, u.a. weil sie Energieträger unterschiedlich behandelt. Nach dem sog. Energiekonsens sollte es so etwas nämlich nicht geben.

Als Anleger könnte man zB gegen die Besteuerung der nächsten E.ON-Dividende (nächstes Jahr) vorgehen, etwa mit dem Argument von Mehrfachbesteuerungen, wenn da Brennelementesteuer abgezogen würde, denke ich (sicher nicht ganz einfach).

Klar ist in jedem Fall, dass Laufzeitverlängerung und Brennelementesteuer in einem Zusammenhang stehen: eines geht ohne das andere kaum. Was die Regierung draus macht, werden wir sehen.

 

 

 

 

25.05.11 13:06
1

2148 Postings, 6475 Tage Floyd07Der Sinn der Brennelementesteuer

wird nicht klar genug erklärt. Mal heißt es, sie sei ein Beitrag der Energiekonzerne zur Entwicklung von alternativen Energien, dann heißt es, sie sei ein Beitrag für die Finanzierung der Atommülllagerung. Wenn der zweite Grund der entscheidende ist, könnte man m.E. Energieträger durchaus unterschiedlich behandeln, weil man von den Gesamtkosten ausgehen muss.  

25.05.11 13:33
1

2034 Postings, 5911 Tage ParadiseBird@ Floyd07: Sinn der BESt

Als diese Steuer eingeführt wurde, ging es um Haushaltssanierung, sonst nichts. Dass die Kosten der Atomabfall-Lagerung von den EVU irgendwie übernommen werden, davon gehe ich eigentlich aus (sind ja Rückstellungen aller Art gebildet). Allerdings fehlen mir hier die Informationen, wie es genau geregelt ist und wer was zahlt.

Entwicklungskosten für alternative Energien ist so ein Schlagwort, was ist gemeint? Sollen Forschungslabore mit Wissenschaftlern finanziert werden (und was sollen die dann entwickeln?) oder sollen Anlagen (Solar-/Wind-) gebaut werden?

Ersteres ist sicher nicht derartig teuer, dass es zig-Milliarden verschlingt, letzteres machen die EVU doch gerade selbst, so dass es wenig Sinn macht, dafür auch noch Steuern zu erheben.

 

 

25.05.11 14:35

1202 Postings, 8161 Tage DaxMix@paradisebird

Und über die Entsorgung / Lagerung von dem Solarschrott der irgendwann mal entsteht spricht heute auch noch kein Mensch.  

25.05.11 14:45
1

246 Postings, 5376 Tage Andy Millerdito

>Und über die Entsorgung / Lagerung von dem Solarschrott der irgendwann

>mal entsteht spricht heute auch noch kein Mensch.  

Zumal deren Massenproduktion in China mit dem Atom- und Kohlestrom vonstatten geht und durch uns auch noch subventioniert wird. Aber hey..., der Strom kommt ja wie hinlänglich bekannt aus der Steckdose und die Photovoltaikpanele fallen von dem Mond runter. Also muss sich keiner schlecht füllen, weil er für mehr Atommüll in China sorgt, indem er sein Dach mit Photovoltaik zupflastert.

 

25.05.11 14:50

819 Postings, 5317 Tage Freiheitsliebeanalyse + news

 

25.05.2011 12:57:53

Eon investiert in Deutschland kaum in Öko-Energie 'aus ökonomischer Vernunft'

HAMBURG (dpa-AFX) - Der Eon -Konzern steht Investitionen in erneuerbare Energien in Deutschland kritisch gegenüber. Klaus-Dieter Maubach, Vorstand für Forschung und Technik, sagte der Onlineausgabe des "Spiegel": "Bei neuen Investitionen geht es für uns immer darum: Wann lohnt sich welche Technologie in welchem Land am meisten? Und bei den erneuerbaren Energien lautet die Antwort im Moment selten Deutschland."

Eon hat den Angaben nach bislang rund sechs Milliarden Euro in erneuerbare Energien investiert. Bis 2013 kommen nach Konzernangaben noch einmal 3,6 Milliarden hinzu. Den Großteil des Geldes hat Eon aber im Ausland investiert - "aus ökonomischer Vernunft", wie Maubach sagt. "In den USA gibt es in einigen Regionen hervorragende Winderträge. Also haben wir dort Windräder gebaut."

Im Bereich der Offshore-Windenergie ist Eon zwar auch in deutschen Projekten engagiert. Viel öfter aber zieht es den Konzern nach Großbritannien oder Dänemark. "In Deutschland müssen Hochsee-Windparks sehr weit draußen auf dem Meer gebaut werden", sagte Maubach. In anderen Ländern gebe es den gleichen Windertrag für geringere Investitionskosten.

Nicht nur bei den erneuerbaren Energien legt Eon einen Schwerpunkt auf das Ausland. Konzernchef Johannes Teyssen arbeitet auf eine Abkehr von der primär europäischen hin zu einer globalen Aufstellung hin. Statt wie bisher 5 Prozent will Eon bis 2015 ein Viertel seines Gewinns außerhalb von Europa einfahren. In Nordamerika und in Russland ist das Unternehmen schon aktiv. Dazu will der Konzern zwei neue Märkte erschließen, welche das sein wollen, ist noch nicht bekannt./nmu/fn

 

und:

 

25.05.2011 14:29:00

 

ANALYSE-FLASH: Commerzbank belässt Eon auf 'Hold' - Ziel 22 Euro

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Eon nach Presseberichten über eine mögliche Streichung der deutschen Atomsteuer auf "Hold" mit einem Kursziel von 22,00 Euro belassen. Im Falle einer tatsächlichen Aufhebung der Brennelementesteuer würde ihr Kursziel für die Eon-Papiere um etwa 10 Prozent auf 24 Euro steigen, schrieb Analystin Tanja Markloff in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings habe sich die SPD bereits gegen ein Wegfallen der Abgabe ausgesprochen, betonte die Expertin./tih/chs

 

 

 

auf die erschließung der 2 neuen, uns noch unbekannten märkte warte ich ja noch. da liegt der hase im pfeffer...für eine positive kursenwicklung. und in den gaspreisverhandlungen mit den russen. bis dahin brauchs noch sitzfleisch..

 

 

 

25.05.11 15:14
1

1370 Postings, 5498 Tage GigabellDie Wähler

möchten gerne einen Kastanienbaum vor ihrem Haus und zwei Parkplätze und es darf NICHTS kosten. Politiker müssen nun den Wähler so verscheissern ,dass er erstens nicht merkt ,dass er verarsch.... wird und  es muss so verpackt werden ,( oft in einem professoralen Geschwulste und Gemülle )   dass er denkt ; dasss das was die Politiker machen  , so   von ihm gewollt ist. Ob dies alles logisch ist oder Sinn macht ist bis zur nächsten Wahl egal. mfG Joschi

 

25.05.11 15:24
3

6549 Postings, 5248 Tage curth#7260 - EON und globale Aufstellung -

egal ob Energie durch "Erneuerbare" oder "Herkömmliche", das habe ich schon vor Monaten gehofft, erwartet und hier genau so gepostet. Jetzt sind es 25% Gewinnerwirtschaftung global, "bald" werden es dann 50% sein u.s.w. Das wird weiter so laufen! EON stellt sich so auf, daß das Unternehmen wachsen kann, sich selbst und seinen Aktionären eine Perspektive bietet.  Diese Info kam ja fix von EON. Davon wird es in nächster Zeit (2011 - 2013) noch Einige geben, bin ich mir sicher.

EON wird sich nicht seine Gewinnerwartungen langfristig von IRGENDJEMANDEN diktieren lassen. Dann geh'n se halt dorthin, wo man für gute Arbeit noch gutes Geld verdienen kann. Dann können die "Wind- und Sonnenkönige" in Deutschland mal sehen, wer hier in D so investiert...  Darum allen Unkenrufen zum Trotz: kurzfristige Unsicherheiten werden langfristig mehr als wettgemacht!  

25.05.11 21:10
2

455 Postings, 5433 Tage Erci E1:0 für die Versorger

Jetzt kann man mal sehen das der Hund mit dem Schwanz wedelt und nicht der Schwanz mit dem Hund.Die Parteien wollten nur die Atomangst der Bevölkerung für ihre Zwecke nutzen um bei den Wahlen zu Punkten.Nun müssen sie (wenn der Bericht stimmen sollte,ansonsten kann  FTD einpacken) doch kleinbeigeben und andere Schwächere für das Stopfen ihrer Löcher im Haushalt suchen.Vermutlich werden wieder die Bußgelder für Falschparker erhöht. Macht ist doch Sexy :-))

Gruß an alle

(Wenn Biker unter euch sein sollten,könnt ihr mich gerne anfunken.Auch Nichtbiker sind willkommen)

 

26.05.11 08:01

3219 Postings, 5235 Tage cloudxxEON heute klar gesucht bei ca. 20,50 Euro

die wende ist da,....... weiter so

cloud  

26.05.11 08:20

Moin!

heute beim G8-Gipfel in Sarkozys France steht auch die Atompolitik auf der Agenda. Denke aber nicht, dass da heute was Kursbewegendes für uns bei rauskommt.

Wer das Interview vom Technikvorstand von e.on beim Spiegel (Online) gestern gelsen. Very smart, very smart, zu betonen, dass D-land egtl. in weiten Teilen ein suboptimaler Standort f. erneuerbare Energien ist und dass man von Seiten e.on deshalb lieber international in Erneuerbare investiert. Dezenter Wink, dass man eventuell nochmal einen überhasteten Atomausstieg überdenken sollte. Und das ganz, ohne das direkt SO zu sagen. Grossmann (RWE) kommt da weitgehend undiplomatischer rüber und taugt f. gewisse Kreise da eher als Zielscheibe (Feindbild).

 

26.05.11 08:34

819 Postings, 5317 Tage Freiheitsliebedes weiteren...

...könnte es gut kommen, dass die grünen sich selbst ein bein stellen. die bundespartei fordert einen möglichst schnellen atomausstieg, die grünen ortsverbände gehen gegen stromtrassen oder pumpspeicher auf die straße. ja, nun...entweder, oder.....gegen alles gleichzeitig kann man nicht sein. das wird sich dort zeigen, wo man in der regierungsverantwortung steht. deswegen wird ba-wü mit dem grünen schullehrer und ex-beamten kretschmann der lackmustest..

 

26.05.11 08:40

819 Postings, 5317 Tage FreiheitsliebeEEG und Solarpaneele

ach ja...und das wollt ich auch nochmal loswerden. die durch das erneuerbare energiengesetz (eeg) geförderte solaranlagen auf hausdächern und auf größeren solarfeldern werden kaum 1% des deutschen strombedarfs gewonnen, die förderung und bezuschussung verschlingt aber milliarden euro, die anderswo besser investiert werden, mit vielfachem nutzen.

unsozial ist diese solarförderung noch dazu, denn dadurch zahlt der sozialhilfeempfänger mittels des höheren strompreises dem besitzer des schmucken eigenheims im schwäbischen die solarpaneele auf dem hausdach. stromkosten sind meines wissen überdies nicht im harz IV satz enthalten, das geht also vom budget f. brot und butter und der ausbildung der kinder ab. sollte mal jemand der von der leyen stecken, eventuell..

 

26.05.11 10:46

819 Postings, 5317 Tage FreiheitsliebeHeiße Aktien, kühler Kopf

http://www.wiwo.de/finanzen/heisse-aktien-kuehler-kopf-467271/

Lesenswerter WiWo-Artikel zum Auf- und Ab an den Börsen. Darin wird u.a. zu e.on, RWE und anderen Aktien geraten, da diese derzeit am Boden sind, aber viel Phantasie nach Oben böten.

Denke demgemäß, bei entsprechendem Kauf-Signal, wird sich ein Aufwärtstrend etablieren, den die zum Kaufen gezwungenen Fondsmanager verstetigen werden. So ist zu hoffen..

 

26.05.11 16:26
1

246 Postings, 5376 Tage Andy MillerE.ON treibt Offshore-Wind in Deutschland voran

26.05.11 18:15
1

2401 Postings, 7048 Tage hello_againWer den KKW-Ausstieg will muss Links wählen

Die Linkspartei möchte den Ausstieg bis 2014. Da der Hass auf die 4 Großen so groß ist, sollten doch alle die Linkspartei wählen?!?

Irgendwie schnallen es die Leute dann doch nicht, wählen irgendwas anderes.

So schlimm kann die Lage dann also doch nicht sein... ein dummes Volk sind wir und ich bin mit dabei...  

26.05.11 20:22

1370 Postings, 5498 Tage Gigabell...lach mal !

" Hass "   ?

Wo ? 

 

26.05.11 21:07

2401 Postings, 7048 Tage hello_again@Gigabell

also wenn ich die Demonstranten in den Medien so höre, mich mit Bekannten unterhalte,... kommt das immer so rüber, als ob die die Großen 4 sofort zerschlagen wünschten.

Vielen geht es nicht mehr nur um die KKW. Es geht auch darum, gegen die Politik zu sein, gegen Großkonzerne zu sein, gegen deren Gewinne zu sein.
Das wird alles mit einander vermixt...  

26.05.11 21:47

17202 Postings, 6797 Tage Minespecich sach einfach hello again..ach wie schön

war die Zeit.....
uuuuuhhh uhh  huuuuu huu huuuu einfach hello againnn...
-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

26.05.11 22:06

1370 Postings, 5498 Tage Gigabell...es wird

viel erzählt ...  " entmachtet "  E.ON und RWE  etc. - Gewinne sind auch bei den Linken erlaubt.  "Reichtum für alle " wird auch schon mal propagiert ... grins... " Recht auf Faulheit " ins GG , von den Jusus früher mal  .... Tja ,erzählt wird viel..Jeder hat übrigens oft andere und verschiedene Bekannte -:)) Aber "Hass "  ist meiner Meinung nach eher selten anzutreffen ; höchstens wohl  bei den  Autonomen ?   Salve  -Joschi

 

27.05.11 09:09
3

1547 Postings, 5950 Tage aktiennasehello-again

da hast du völlig Recht- und gegen dieses dumme Gequake hilt wirklich wahrscheinlich nur, mal zum "Spaß" den Grünen mit absoluter Mehrheit die Macht zu übergeben, damit die Herde merkt, welch drollige Götzen sie anbeten, denn Deutschland lebt nicht isoliert vor sich hin in der Welt, sondern ist auf vielfältigste Weise politisch und wirtschaftlich mit dem Rest der Welt verflochten- und unzählige Verträge sind diesbezüglich gefälligst einzuhalten- da hilft dann kein Anketten, oder Auf- und Abspringen und Dagegensein. Schluss und aus. Und wer das als alternativer Ökospinner halt nicht erkennt, muss eben weiter mit seinem Elend hadern, oder in irgendeinem unterentwickeltem Land in Afrika mal für zwei Wochen testen, wie es wäre mit einer Kuh und einer Ziege und 100m² Land zu existieren und (wenn es denn ein modernes Dorf ist) von einer Windmühle mehr schlecht als recht elektrisch versorgt zu werden- und der kann dann in einer Lehmhütte seinen Kosakenhabarber rauchen und mit willigen Dorfbewohnern über Umweltschutz und Jutesandalen dikutieren.

Was ich sagen will- die großen Energiekonzerne haben sich historisch gebildet und verfügen in sich über ein gewaltiges Potenzial an Fachwissen, Forschungskapazitäten und Produktionsstätten und sind allemal flexibel genug, jeder Änderung, die für eine kontinuierliche Energieversorgung der Wirtschaft und der Bevölkerung in D notwendig ist, zu entsprechen- selbst eine Dezentralisierung der Energieversorgung für bestimmte Bereiche kann gegebenenfalls bei Bedarf über die großen Unternehmen allemal schnell, preiswert und vor allem fachmännisch erfolgen.

Deshalb- und nicht nur deshalb- ist mir um E-On und Co. nicht bange- ganz im Gegenteil.  

 

27.05.11 10:28
1

819 Postings, 5317 Tage Freiheitsliebeklientel

das ist ne gewisse klientel, die "umweltschutz" und "große, böse kapitalisten" miteinander verquickt. die versorger haben auch den öffentlichen auftrag, die bevölkerung sicher & preiswert mit energie zu versorgen. dies wird von o.g. klientel überhaupt nicht gesehen. und im internetsurfen, fernsehngucken und playstation-spielen wollen sie trotzdem alle, auch die grünen-wähler und atomkraft-nein-dunke-button-träger.

das ist derzeit ne starke mode, wer gegen atomkraft ist ist "gut" der rest ist "schlecht". nach details und fakten wird da gar nicht mehr gefragt. ähnlich diversen "kinderschänder-debatten" und dazugehörige sperrungen im internet. wer da sachlich argumentieren wollte, bekam das totschlagargument zu spüren "du wirst doch nicht gegen kleine kinder sein". wie es sachlich und faktisch aussah, interessierte kaum. es ist wie in der werbung...hunde und kleine kinder ziehen immer...neuerdings auch die weitgehend inhaltsleeren begriffe "öko" und "grün" und "nachhaltig" (welches ebenfalls bereits sinnentleert wurde).

 

27.05.11 11:09

1547 Postings, 5950 Tage aktiennaseFreiheitsliebe

genau so sehe ich das auch

 

27.05.11 11:45

246 Postings, 5376 Tage Andy MillerChina investiert weiter in Atomkraft...

Seite: 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben