E.ON AG NA

Seite 259 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10063641
davon Heute: 153
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 1903   

07.04.11 10:02
1

1547 Postings, 5938 Tage aktiennasesemico

keinesfalls mache ich mich über dich lustig (welcher Bemerkung in meinem Beitrag würdest du das denn entnehmen wollen?)- sollte der Eindruck dennoch entstanden sein, dann entschuldige bitte- ich wollte eigentlich nur darstellen, warum aus meiner Sicht die Charttechnik bei den sehr großen AG (wie z.B. E-On) nicht sinnvoll ist.       Und Q-Cells war nur ein Erklärungsbeispiel.

 

07.04.11 14:24

1370 Postings, 5486 Tage Gigabell6450

....

 Desweiteren lehne ich die Tatsache kategorisch ab, der der Mond nicht aus Käse ist :-)  Zitat Ende

War die letzte Flasche Burgunder doch zu schnell  runter geschüttet....?  ...grins... Aber möglicherweise reicht es schon , wenn Sie ein          a n d e r e s   Kraut rauchen  -:))   mfG 

 

07.04.11 16:19
4

6549 Postings, 5236 Tage curthich glaube schon,

daß da was Wahres dran ist:

Do, 07.04.11 13:01
Ökonomen: Atomausstieg schmälert Wohlstand
BERLIN (dpa-AFX) - Der angestrebte Atomausstieg mit der Abschaltung älterer Meiler wird nach Einschätzung führender Ökonomen zunächst dem Wirtschaftsstandort Deutschland schaden. 'Man muss sich ganz klar sein, dass kurzfristig damit Produktionspotenzial wegfällt. Das heißt, der Wohlstand, den wir haben, wird teurer', sagte der Ökonom Kai Carstensen vom Münchner ifo-Institut am Donnerstag bei der Vorstellung des Frühjahrsgutachtens in Berlin.

Wenn Kernkraftwerke vom Netz gingen und billiger Atomstrom wegfalle, erhöhe das die Energiekosten für die Industrie. Der Preisanstieg könne durch Stromimporte oder mehr erneuerbare Energien etwas gedämpft werden. Grundsätzlich müsse man sich aber fragen, ob Branchen, die besonders viel Strom verbrauchen, auch künftig in Deutschland noch wettbewerbsfähig seien.

Ifo-Konjunkturchef Carstensen kritisierte, derzeit werde der Bevölkerung suggeriert, der Umstieg von Atom- auf Ökostrom sei praktisch kostenlos zu haben. 'Das glaube ich mittelfristig nicht.' Auf lange Sicht gehöre zur Rechnung aber auch, dass bei der Kernenergie hohe Kosten für die Endlagerung dazu kämen./tb/DP/ksb

Quelle: dpa-AFX  

07.04.11 20:10

11 Postings, 5268 Tage MAP2223Atomausstieg

 ja aber ohne Strom aus Frankreich.

Ich bin leider noch optimistisch und sehe auch bis Anfang Mai die 26€.

Denn so wie sich die Situation darstellt wird dies Europa weit eingreifende Schritte nach sich ziehen.

Der Gaspreis ist eh unterbewertet und wird in den nächsten Tagen anziehen, denn es geht wie immer um den energie gehalt.

 

Gruß aus Köln

 

P.S. Eon ist stark in regenerativer Energie im vergleich zu den anderen Versorgern

 

 

 

07.04.11 21:39
1

3953 Postings, 5490 Tage nuuj@finanzamtsvera und Interessierte

ich finde es erstaunlich, wie sich E.ON hält. Hatte massiveren Absturz erwartet. Aber nun denn es wird ja alles besser. Ein bisschen Ironie muss wohl sein.
Die bajuwarische Regierung will ja besser sein als die in BW. Nun sitzt die finanzamtsvera im Allgäu, also in Schwaben von Bajuwarien. Folgende Vorschläge wurden eingebracht.
1. Aufstauung des Trettachtales mit Stromgewinnung durch Wasserkraftwerk.
2. Auf den Höhenzügen wie Sonnenköpfe und Allgäuer Hauptkamms sollen 185m hohe Windräder installiert werden. Das wäre was für das Tourismusbüro. Man könnte dann Windradstempel anstatt Hüttenstempel ober auch kombiniert sammeln lassen. Preis ist ein Plastikwindrad von L.go.
3. Alle Skier werden mit Wirbelstrombremse ausgestattet. Der so gewonnene Strom beim bremsen ist an den Liftstationen am Tal abzugeben.
Wenn es dann den Allgäuern zu schwindelig wird mit all den Windrädern können sie ja in die französischen Alpen fahren. Dort brennen die Lampen mit Atomstrom. Er kommt ja einfach aus der Steckdose.
Ende der Ironie.
Diese Windradhype geht mir wirklich auf den Senkel. Am Besten man baut erst mal eins in Berlin vor der Parteizentrale der Gr.nen. Der Rotor solle dann auch immer direkt am Fenster vorbeisausen. Die Mitglieder der Gr.nen sitzen so im Sandkasten und bewerfen immer Mutti. Zwischenmenschlich ist das alles kalt. Die anderen fallen einfach um und betätigen sich als Wendehälse. Das ist wohl auch so ein Zeichen der Internetgeneration. Hauptsache ich bin in. Wie es bezahlt wird interessiert einen nicht. Jetzt aber Schluss mit dem Frust.
Ich meine "Doucement" ist angesagt. Neue Techniken sind schon in den Startlöchern. Heizen und Strom über Brennstoffzelle im eigenen Keller. Das ist so was. E.on hat sich auch schon dazu geäußert. Meint aber, dass die Entwicklung noch was dauert. Vaillant ist da schon weiter. Auch hier im Selfkant produziert eine Firme Brennstoffzellenheizungen. Dazu ausgefeilte Solartechnik und immer schön sparsam. Dann müßte es schon so langsam passen.
Ich denke E.on ist da auf dem richtigen Pfad und wird irgendwann den Lohn dafür (Aktionäre eingeschlossen) einfahren. Das ist wohl langfristig zu sehen.
Hier hat ein Kleinaktionär, der keiner politischen Partei (nur zur Klarstellung) angehört geschrieben.  

07.04.11 22:26
2

1370 Postings, 5486 Tage GigabellKleine Delle möglicherweise bei E.ON

ab 13 . Mai- Verdi fordert ca 6 % mehr Lohn.  Windräder hin  oder her. Die einen wollen sie nicht vor der Haustür-die anderen möchten sie  vor der Tür, sie möchten  regional partizipieren und können die Kohle im Stadt oder - Kreissäckel gut gebrauchen. Ist hier oft hin und her besprochen worden....Im Grunde wollen viele  Bürger (Wähler)  ein Kaninchen mit grünem Bauch -rotem Schwanz- gelber Nase und blauem Rücken. Dieses Kaninchen gibts "eigentlich " nicht. Der Politiker MUSS nun den Bürger so lange mit  seinen halbamtlichen Medien (BILD_WELT _FOCUS_FAZ etc. )  volldröhnen bis der Wähler wirklich glaubt, Zucker sei  besonders gut für die Zähne. Mal salopp formuliert.   Dafür gibts denn noch spezielle PR und produkt place Firmen , die auf diesem  Feld wahre Wunder vollbringen.  Vor längerer Zeit war ich mal in einer grossen Volkspartei( es war nicht die Christliche )  -  und da machten wir ne Veranstaltung  über Wohnumfeldverbesserung . Fazit: Was wollten die Leuts ? A -einen wunderschönen Kastanienbaum vor der Tür- B - zwei Parkplätze .....C - und dat Janze darf natürlich nix kosten. ................Also hier hat Curth nur zu 92 % recht.....grins.... Die Politiker UND die Bürger sind verantwortlich für die Bewahrung der Schöpfung  UND   die soziale Komponente  ist eh IMMER zu beachten.  (Grüne haben da noch Nachholbedarf in der Kommunikation nach aussen  )     ##  ##    ##     Unser Heiner Geißler könnte auch noch Eckpunkte setzen !  So als Herz-Jesu-Marxist -:))

Qualität und gesellschaftliche Verantwortung ist geil.

Gier & Geiz nur asi.

Gruss aus der Bonner Altstadt , Joschi

 

 

08.04.11 08:02

819 Postings, 5305 Tage Freiheitsliebealso...

bei l&s heute morgen, (freitag, 8. April 2011), bei 22,45.

aber die l&s-indikation muss ja nicht immer kongruent sein, mit dem, was bei handelsstart passiert...so glaube ich dies zumind. beobachtet zu haben.

freitaaag...und an alle-nicht-wochenend-schichtler: ein wunderbares, warmes, sonniges frühlings-wochenende steht vor unsere haustüre :)

so...und nun mal was arbeiten...das geld, dass ich an der börse verspekuliere, will ja verdient werden :)

nee...scheeerz...

 

08.04.11 09:34
1

246 Postings, 5364 Tage Andy Miller@Buschauffeur (Posting #6421)

>also ich denke ja zu E.ON das gegen 22.50 die nächste Verkaufswelle anrollt, E.On wird
>den Widerstand bei 22,50 nicht halten können jetzt und somit nochmals auf 20 oder 19.50 fallen.
 
Scheinst dir deiner Sache sicher zu sein. 
Über 22,50 EUR waren wir heute, bin nun auf die Auswerkaufswelle und Absturz auf 19,50 in dem heutigen für den DAX wohl wenig gutem Umfeld gespannt.
 
 

08.04.11 09:38
1

8215 Postings, 7777 Tage semicoNeee die Charttechnik hat das nicht gesehen ;-)

Das sind 20,90 bis 22,65  = 1,75 € durch Charttechnik Gewonnen

weiter sollte es gehen bis ca. 22,80 - 23,00 dann kann es wieder bissl abwärtsgehen mal sehen was der Chart dann sagt.


-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

08.04.11 09:49

246 Postings, 5364 Tage Andy Miller@semico

>Neee die Charttechnik hat das nicht gesehen ;-)

 

Wie jetzt, hat jeder von euch "Chart-Freaks" eine eigene anders geeichte Glaskugel? :-]

 

08.04.11 09:54
1

819 Postings, 5305 Tage Freiheitsliebealso die charttechnik...

Einschätzung von CHART'S :

 

 

Solange 22.5 nicht überschritten werden, erwarten wir eine Abwärtsbewegung mit 20.18 und dann 19.75 als nächste Kursziele.
Alternatives Szenario: Unser Baisse-Szenario würde erst durch das Überschreiten von 22.5 entkräftet. In diesem Fall dürfte die Aktie zunächst auf 24.2 und dann 25 steigen.
 

das sagt die charttechnik der DiBa, oder woher die das auch immer haben. wenn also heute die 22,50 einigermaßen gehalten werden (derzeit um 9 uhr 50 sind wir ca. bei 22,64), können wir demgemäß hoffen, dass es weiter aufwärts geht..

 

 

 

08.04.11 09:55
1

1289 Postings, 5288 Tage Marshall Zhukov#6457

brennstoffzellen kommen alle 20 Jahre mal wieder in Mode, ähnlich wie die Kernfusion. Marktreif ist da nich garnix und wird es wahrscheinlich auch nie sein !  

08.04.11 10:03
1

6549 Postings, 5236 Tage curthna das ist ja heute am Morgen

wieder mal kursmäßig sehr interessant und erfreulich. Ich freue mich einfach für mich und für uns alle (na ja, nicht alle freuen sich über den Kurs, oder doch?).

Wir EON-ler sind ja das Wellental in der letzten Zeit gewöhnt, da werden wir nicht so schnell seekrank bei der nächsten Welle abwärts, oder!? Vielleicht kommt die gar nicht?  

08.04.11 10:03

8215 Postings, 7777 Tage semicomiller nein andere sichtweise

-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

08.04.11 10:08
1

6549 Postings, 5236 Tage curth#6462 - Andy Miller,

wenn Du mitbekommen hast, daß hier User ne Glaskugel besitzen oder welche im Umlauf sind, bitte kurze BM an mich! Ich will auch meeeeeehr wissen, als ich bis jetzt weiß :-)  

08.04.11 10:17

246 Postings, 5364 Tage Andy Miller@Freiheitsliebe

da haben wir den Salat: 3 "Chart-Freaks", 3 Szenarios, wie es nun weiter zu gehen hat. Ich denke einer von den dreien passt schon. Oder auch nicht. 

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, was hier einem vorgesetzt wird: "Weiter sollte es (muss es nicht) gehen bis ca. 22,80 - 23,00 (morgen? in einem Jahr?), dann kann es (muss nicht) bissl (wie viel ist "bissl"? 2 Ct.? 2 EUR?) abwärtsgehen."

Was soll man denn mit der Information anfangen können? Einen Automechaniker, der einem mit derartigem unvebindlichen Geschwätz daherkommt, tritt doch jeder sofort in die Tonne.

Sorry, semico, ich weis du wirst es persönlich nehmen, aber ich musste es loswerden, auch wenn es nun auf deine Kosten ging. Kannst dich bei Gelegenheit gerne revanchieren :-)

 

08.04.11 10:30

819 Postings, 5305 Tage Freiheitsliebealso...

ich f. meinen teil bin kein großer chartfreak.

meine meinung zur kursentwicklung ist einfach, dass sich die leute bis zur HV weiter mit aktien eindecken werden, um dividende zu kassieren) und gleichzeitig wenige vorher verkaufen wollen, so kurz vor der dividende. ergo rechne ich mit steigenden kursen. von daher möchte ich das, was die DiBa schreibt in diesem falle zu gerne glauben ;)

 

08.04.11 10:46
1

8215 Postings, 7777 Tage semicoMiller damit du das Kapierst mußt du erst

eine Schulung in sachen Charttechnik durchziehen denn selbst wenn ich dir den
Chart hinlege ( der gestern schon erklärt wurde ) würdest du ihn auch nicht verstehen.

Sorry so ist es halt mit Charttechnikern und Fundamentalisten. Halt Nein Fundamentales verstehen Charttechniker auch.

Sorry wenn du das jetzt in den falschen hals bekommst.

Mods. das ist eine Meinung und keine beleidigung.  Danke
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

08.04.11 10:49

8215 Postings, 7777 Tage semicoSolange der MACD nicht Kreutzt kann es hoch

auch auf die 25. erst beim kreutzen sollte man verkaufen da weiß man den genauen Zeitpunkt halt noch nicht wann er kreutzt.
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

08.04.11 11:01
1

1879 Postings, 5912 Tage RockitHauptsache es kreuzt sich :D

oder wie?  

08.04.11 11:04
2

246 Postings, 5364 Tage Andy Miller@semico

Ich glaube, mit der Charttechnik ist wie mit Politik und Religion. Man kann sich gegenseitig nur für vollkommen bescheuert halten :-)

 

08.04.11 11:18
1

1879 Postings, 5912 Tage RockitDacapo?

08.04.11 11:51
2

175 Postings, 5445 Tage Dr.SchöngeistEinigung mit Gazprom ?

Gazprom hat sich nach eigenen Angaben mit E.ON Ruhrgas über Preisfragen bei Langfristverträgen im Grundsatz verständigt. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf Gazprom-Vizepräsident Valery Golubew. E.ON Ruhrgas hatte mit Gazprom darüber diskutiert, die Ölpreisformel zu ändern. Die niedrigen Spot-Gaspreise und die im Vergleich dazu hohen Preise der Langfristgasverträge setzen europäische Gaskonzerne unter Druck. Man sei nach wie vor mit Gazprom im Gespräch, um die langfristigen Lieferverträge an die aktuelle Marktlage anzupassen, hieß es dazu von E.ON Ruhrgas.

07.04.2011
Dow Jones Newswire, KOMMERSANT, Vedomosti

 

 

08.04.11 11:52

175 Postings, 5445 Tage Dr.SchöngeistStromdiebe unterwegs....

35 Prozent der E.ON-Kunden im Landesteil östlich des Flusses Tisza haben gemäß der E.ON-Sprecherin Nikolett Egyházi Strom von ihrem Energieversorger gestohlen. Der Verlust des Unternehmens belief sich 2009 auf 14 Mrd. HUF und 2010 auf 11,5 Mrd. HUF. Die Tricks kamen vom Balkan, da ukrainische, rumänische und bulgarische Kriminelle zu den wichtigsten Köpfen hinter den Aktionen und Geräten zählten, die es den Kunden erlaubten, Strom zu stehlen, so Egyházi. In einigen Fällen bewarben sich sogar Diebe um einen Job bei E.ON.

08.04.2011
Magyar Nemzet

 

 

08.04.11 11:56

1879 Postings, 5912 Tage RockitNach meinen Informationen ist Strom in der Ukraine

relativ billig. Technische Geräte um Strom zu stehlen sind eigentlich nicht wirklich notwendig - die Verteilerkästen hängen offen herum ;-)  

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben