aber natürlich ist das Geschäftsmodell von RWE, und erst recht das von E-On völlig intakt- das sind doch keine start-ups, sondern riesige Firmengeflechte, die jährlich Milliarden an Forschungsgeldern investieren und beständig ihre Geschäfte an neueste technische, aber eben auch an politische Gegebenheiten anpassen. Meine Annahme, dass der E-On- Aktienkurs in 10 Jahren bei 29 Euro liegen wird, ist sogar geradezu lächerlich konservativ- aber höhere Kurse auf 10- jahresfrist sind derzeit offenbar nur schwer vermittelbar. Es ist hat nicht so einfach, als Anleger optimistisch zu denken, wenn die Wirtschaften der Welt noch unter dem Eindruck einer Jahrhundertkrise stehen- aber hey- sie ist vorbei- und je früher man das begreift, desto klarer wird auch, was sich derzeit für eine einmalige Investitionschance auf dem Aktienmarkt bietet. Beispiele? OK. General- Electrik- Höchstkurs (in Euro) 69,00- heute 14,00 , Medtronic (weltgrößter Medizintechniker) 56,00 Euro, heute 28,00 , Bombardier (weltgrößter Verkehrstechniker) 19,00 Euro, heute 5,00 Euro und wenn man dann noch weiß, dass z.B. Medtronic heute wesentlich mehr verdient, als zu Zeiten des Höchstkurses, dann kann man in etwa die Größe der Chance ahnen, die man heute hat. Den heutigen Aktienkursen dieser Unternehmen wird man wahrscheinlich in 10 Jahren schreiend hinterherweinen und sich die Haare raufen, die einmalige Einstiegschance damals nicht ergriffen zu haben- und auch E-On zählt allemal zu diesen aussichtreichen Unternehmen. Grundsätzlich gilt- die globalen Marktführer überstehen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die schwerste Krise (gerade passiert)- während der Krise verschlanken und effektivieren sich diese Unternehmen- und gehen nach der Krise deutlich gestärkt daraus hervor, zum großen Teil schon deswegen, weil sie während der schweren Krise haufenweise kleinere Konkurrenz durch deren Pleiten verloren haben, bzw. diese übernehmen konnten und nun deren Kundschaft bedienen. Grundsätzlich muss natürlich jeder für sich entscheiden, ob er das ebenso sieht, stimmts? Und vielleicht irre ich mich ja auch. |