Zu deinen "Argumenten": 1. Zitat" Deine Sicht ist eine meiner Meinung nach naive Sicht, die die Eliten mit Bedacht immer wieder für ihre Zwecke ausnutzen. Wer bitte sind denn diese ominösen Eliten? Wenigstens solltest du doch mitteilen können, wen/ was du überhaupt meinst.
2. Zitat "U.a. ist es falsch, dass die Eliten nicht selten unter 15h am Tag arbeiten. Richtig ist, dass sie dies freiwillig tun, denn ..........die Geldgier treibt sie dazu.............."
Tja, machen sie es nun, oder nicht? Diese Gierlinge!
3. Zitat: "Des Weiteren finde ich es bedenklich, dass unsere Eliten immer mehr von der Basis entfernt agieren, im Grunde eigentlich ein Unternehmen gar nicht mehr gut führen können und regelmäßig falsche bzw. schlechte Entscheidungen treffen...... ...... Es ist eben die Arroganz und Übermütigkeit zu denken, dass man als Unternehmer weiß wie man ein Unternehmen am Besten führen kann.......... Tja - das stimmt natürlich bedenklich, wenn die Unternehmensführung (in Gestalt der Elite- was immer das ist) das Unternehmen nicht mehr führen kann, weil sie nicht wissen, wie- hm- dann rufen wir uns doch den Mob dazu (was immer du auch damit meinst) - aber Moment mal, dann wäre ja der die Unternehmnesführung und könnte das ja vielleicht auch nicht, mal abgesehen davon, dass der "Mob" zum Arbeiten, noch dazu freiwillig, einen recht weiten Abstand haben dürfte- hm- ein tiefer Konflikt.
4. Zitat : "...Unsinn ist es den Grünen vorzuwerfen, sie haben Nichts gegen die Atomsicherheit getan. Wäre es nach den Grünen gegangen, wären wir heute dem Ausstieg vermutlich schon näher. So sind derartige Entscheidungen der SPD anzulasten, denn die Grünen standen vor der Wahl, entweder Kompromisse zu gehen und mit zu regieren oder aus der Regierung auszutreten...." Wer immer in verantwortlicher Position Entscheidungen zu treffen hat, muss Kompromisse eingehen, als Arzt ebenso, wie als Firmenlenker, oder als Politiker. Das hat die Grünen damals nicht plötzlich getroffen, sondern das haben die schon vorher gewusst- und drollig ist es schon, wenn ein ehemaliger Umweltminister heute das lauthals herbeischreien will, was er damals (selbst am Schalthebel der Macht) nicht umgesetzt hat, eventuell noch nichtmal die Idee dazu hatte- auch Gabriel war übrigens mal Umweltminister
5. Zitat: "Weiterer Unsinn ist, dass man das Transfersystem für die Arbeits- und Antriebslosigkeit verantwortlich macht und als Belastungsfaktor sieht." Das stimmt mal- aber das habe ich auch nicht gesagt, sondern dass das heutige Tranversystem nicht geeignet ist, den nötigen "Anreiz" für diejenigen zu erzwingen, die jung, gesund, aber einfach nicht Willens sind zu arbeiten- und nur diese meine ich- für alle anderen braucht es doch den Anreiz im Prinzip gar nicht, denn die haben doch längst begriffen, dass Arbeit nicht notwendiges Übel, sondern auch für soziale Kontakte und soziales Verhalten und, und , und wichtig ist.
6. Zitat: "Könnte es vielleicht nicht auch daran liegen, dass die jungen Leute einfach keinen Bock mehr auf die Ausbeuterei und sozialen Ungerechtigkeiten haben und mit ihrer Antriebslosigkeit protestieren?" Na das nenne ich mal edel- also ist das gar kein Drücken vor diversen Anstrengungen, sondern nur so eine Art Dauerdemonstration- quasi nach dem Slogan: Hey Leute - ich demonstriere beliebig lange mit Eurem Material
7. Zitat: "Warum soll man sich als Niedriglöhner ausbeuten lassen, während es dem Chefe oftmals gar nicht soo schlecht geht?" Weil man eventuell nach der 8. Klasse geschmissen hat, wegen "Null Bock" und auch nicht nach Arbeit sucht, wegen "Null Bock", während dieser Dussel (Geschäftsführer) studiert hat und ständig in seiner Firma rumhängt, auch noch freiwillig und auch noch mit Verantwortung- igitt- aber hey-Geld könnte er ruhig abgeben an die "Demonstrierenden"... .
8. Zitat: "Könnte es nicht auch daran liegen, dass die Zahl händischer Tätigkeiten durch die Automatisierung immer weiter abnehmen, dafür komplexe Ingenieurstätigkeiten deutlich zunehmen, der Mensch da gar nicht mehr Schritt halten kann, das Bildungssystem dieses Problem ebenfalls nicht bzw. zu wenig lindern kann?" Auch drollig- aber, jeder hat es selbst in der Hand, etwas aus sich zu machen- Angebote dazu gibt es in Hülle und Fülle- aber natürlich- anstrengend ist es schon, ab und an.
9. Zitat: "Je weiter man die Transferleistungen senkt und die soziale Ungerechtigkeiten erhöht, desto weniger Antrieb werden die jungen Leute haben und desto mehr wird die Beschaffungskriminalität steigen".
Das ist interessant- tja, woher soll auch der Antrieb kommen- Frechheit- nichts machen und dafür auch noch nichts, bzw. wenig bekommen- das ist allerdings Ungerechtigkeit pur......... Und welche Beschaffungskriminalität meinst du? Etwa- sich auf nicht ganz legale Art einen Arbeitsplatz zu organisieren- aber das wäre doch toll - prima ...... den Rest spare ich mir mal zu kommentieren- es lohnt einfach nicht Da gehe ich dann wirklich lieber Holz hacken- auch ohne Bezahlung- nur so zum Ablachen. |