Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4290 von 7959
neuester Beitrag: 18.08.25 20:49
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198961
neuester Beitrag: 18.08.25 20:49 von: Dreiklang Leser gesamt: 42050127
davon Heute: 7236
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4288 | 4289 |
| 4291 | 4292 | ... | 7959   

20.03.20 11:40

74026 Postings, 6282 Tage FillorkillHerdenimmunität heisst das Zauberwort

Die Risikogruppen in Quarantäne und nicht die Infizierten ist dabei die Grundidee. Voraussetzung wäre,  Risikogruppen und Risikofaktoren zweifelfrei bestimmen zu können - was derzeit bekanntlich nicht vollumfänglich möglich ist. Schweden geht dieses Risiko ein:

...ganz Skandinavien schottet sich ab. Grenzen werden dichtgemacht, Touristen ausgeladen. Ganz Skandinavien? Nein. Nach Schweden darf man immer noch einreisen, wenn man denn einen Weg dahin findet, und die Covid-19-Restriktionen sind vergleichsweise milde. ..Die bisher in Schweden ergriffenen Maßnahmen und der Unterschied zu Norwegen zeigen sich anschaulich im grenzübergreifenden Skigebiet: Im schwedischen Sälen brummt der Betrieb - es ist die beste Zeit dafür. Zumindest bis zur jüngsten SVT-Reportage fand dort auch noch Aprés-Ski mit bis zu 499 Personen statt. Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen sind inzwischen auch in Schweden verboten. Nur ein paar Kilometer weiter, im norwegischen Trysil, steht bereits alles still, nicht einmal ..

https://www.heise.de/tp/features/...chwedische-Sonderweg-4686504.html
-----------
I believe

20.03.20 11:42
1

74026 Postings, 6282 Tage FillorkillAuch die "Geschlossene" ist kein sicherer Ort

Ich würde es so verstehen: Es gibt keinen sicheren Ort. Selbst in ABC Schutz gepacktes Personal auf der Intensiv wird bekanntlich reihenweise infiziert.  
-----------
I believe

20.03.20 11:44
2

7360 Postings, 6642 Tage relaxed#107229

"Herdenimmunität heisst das Zauberwort "

Nicht das Zauberwort, sondern das vorgegebene Ziel. Nur der Weg dahin ist sehr schmerzhaft.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

20.03.20 11:57
2

23627 Postings, 6972 Tage Malko07#107218: Es wird stark darüber spekuliert

wieviele anonyme Infizierte es gibt. Die Schätzungen für Deutschland schwanken heute zwischen dem Faktor 3 bis 10. Alles ohne wissenschaftliche Basis. Gut wäre wenn Massentest möglich wären und die Infizierten so verantwortlich wären selbst in Quarantäne zu gehen und ausreichend lange zu bleiben. Ist es aber noch nicht.

Mit dem Fortschreiten der Epidemie wird der Teil der Anonymen laufend größer werden und sicherlich auch der Anteil derjenigen die gesundet sind (vollständige Überwindung zwischen 4 bis 6 Wochen). Wir haben im Moment aber noch nicht die Mittel diesbezüglich einen Durchblick zu bekommen. Deshalb vertrete ich hier schon länger die Meinung dass diese Zahlenspielereien nichts bringen. Maßgebend muss der Druck auf unser Gesundheitssystem sein. Solange dieser Druck steigt kann man keine Maßnahmen zurück führen sondern kann sie nur perfektionieren und zum Teil erweitern.

Vorhandene Medikamente die eventuell wirken werden dieses Jahr nicht in signifikanter Menge zur Verfügung stehen, Impfungen wenn überhaupt frühestens Mitte 2021. Ende 2021 werden Infektionen wahrscheinlich nur noch sporadisch auftreten und auf keinen Fall mehr unser Gesundheitssystem überfordern.

Das ist meine Meinung zum Geschehen. Ich glaube also nicht an die große Rückführung der Maßnahmen nach Ostern. Deshalb ist der wirtschaftliche Schaden und dabei spielt nicht nur die Entwicklung bei uns eine Rolle, noch längere Zeit nicht ersichtlich.  Was zwischenzeitlich an der Börse abgeht hat damit wenig zu tun. Allerdings wird auch die Börse an einer nicht unwahrscheinlichen riesigen weltweiten wirtschaftlichen Rezession vorbei kommen. Und sollte das eintreffen wird eine derartige wirtschaftliche Entwicklung dafür sorgen dass sehr viel sich ändern wird.  

20.03.20 11:57
1

7320 Postings, 4504 Tage gnomonEs gibt keinen sicheren Ort

es gibt einen sicheren ort, auch wenn er für manche schwer vorstellbar ist. allerdings muß man ihn sich leisten können. es braucht nichts weiter als unabhängigkeit, ein heim und disziplin.  

20.03.20 12:02
3

4840 Postings, 3985 Tage ibriDa kann man nur noch sagen,

Er  hat wirklich den Schlag nicht gehört…

“Die Gehirnwäsche gilt allenthalben als fürchterlich und schrecklich. Es gibt aber Gehirne denen eine Wäsche ganz gut täte.” (Johannes Gross)

Das Wort zum Sonntag von Mutti, wie meine Frau treffend bemerkte. Jedes Jahr zwischen 10.000 und 20.000 Tote durch MRSA-Keime, jedes Jahr zwischen 20.000 und 30.000 Tote in den sogenannten SARS- Grippewelle.  Hat das bisher zu irgendwelchen hysterischen Reaktionen geführt?
Wird deshalb das Land lahmgelegt?
Hat das irgendeinen Politiker bisher interessiert?
In einem Interview sagte Kanzler Kurz: Am Ende dieser Krise wird eine neue Weltordnung stehen. Vielleicht sollte man bei der Beurteilung der Lage mal in diese Richtung denken.

Dem Virus sei Dank: die Hauseinbruchzahlen brechen ein! ;-)  

20.03.20 12:06

7320 Postings, 4504 Tage gnomon#231

sondern das vorgegebene Ziel...

wer hat dieses ziel vorgegeben?  boris Johnson?
naja wie gesagt, etwas verwirrt.  

20.03.20 12:10
3

23627 Postings, 6972 Tage Malko07Die Risikogruppen in Quarantäne

und nicht die Infizierten ist dabei die Grundidee und kurz gesagt absolut blödsinnig.

Man müsste sie versorgen und dazu müsste man sie konzentrieren. Und jeder eingeschleppte Infektion wäre eine Bombe.  In kürzester Zeit wäre das Gesundheitssystem überfordert. Alters- und Pflegeheime sind ja schon derartige Konzentrationen. Und siehe was Spanien damit schon erlebt hat. Man müsste immune Pfleger garantieren können und das können wir heute nicht. Und wenn wir es können brauchen wir diese Art der Konzentration nicht mehr.  

20.03.20 12:17
2

7320 Postings, 4504 Tage gnomonrespekt vor dem alter

mit 16 denkt man "min vater ist ein blödmann"
mit 30 denkt man "mein vater meint er wisse es besser" **
mit 50 denkt man "mein vater war ein kluger mann"
mit 70 denkt man "hätte ich nur mehr auf meinen vater gehört".

** in einem streit sagte ich einmal zu ihm "nur weil du 20 jahre länger als ich geatmet, gefressen und geschissen hast?"  scham und entsetzen verfolgen mich bis heute...  

20.03.20 12:26

10180 Postings, 6083 Tage EidgenosseKonzentrieren ist glaub in DE politisch

nicht machbar ja nicht mal aussprechbar. Egal wieviele Tote es gibt.  

20.03.20 12:39

4015 Postings, 3215 Tage QasarLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 06:49
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diffamierung

 

 

20.03.20 12:47
1

23627 Postings, 6972 Tage Malko07Bayern setzt kompatible

Regulierungen zu Österreich ein, mit Österreich abgestimmt. Die Ausgehbeschränkungen entsprechen meinem  Vorschlag in #107206.  

20.03.20 12:48

7320 Postings, 4504 Tage gnomonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 06:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

20.03.20 13:11

4015 Postings, 3215 Tage QasarLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 06:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

20.03.20 13:15

7360 Postings, 6642 Tage relaxed#107240

Darf man in Österreich individuellen Außensport betreiben wie in Bayern? Dann würde es vor Skitourengehern nur so wimmeln.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

20.03.20 13:18

23627 Postings, 6972 Tage Malko07#107243: Individuell darf man auch

in Österreich. Allerdings ist das Liftfahren verboten. Man muss schon aus eigenen Kraft auf den Berg und das ist erlaubt. Der Skizirkus ist eben kein individueller Sport, er ist primär Zirkus.  

20.03.20 13:19

4015 Postings, 3215 Tage QasarLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 06:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

20.03.20 13:23
1

23627 Postings, 6972 Tage Malko07Habe Skitourengeher

überlesen. Es gelten die gleichen Richtlinien wie beim Spazierengehen: im engen Familienkreis. Ist auch nicht gefährlicher. Und Massen wird es keine geben. Erstens ist das anstrengend und man kommt auch nicht mehr einfach hin außer man wohnt dort. Deutsche können z.B. nicht mehr so einfach zum Vergnügen nach Österreich über die Grenze.  

20.03.20 13:42
4

3475 Postings, 2765 Tage yurxfill und gnomon

Zitat Gnomen. yurx, dein o.a. posting  läßt es mir kalt über den rücken laufen. ich konstatiere unreife, unvernunft, empathielosigkeit und ethische defizite. deine akademischen ausbildner haben gute arbeit geleistet,
deine eltern scheinen,  aus welchen gründen auch immer, versagt zu haben.

Zitat fill: Trotz deiner Dementis und wie du es auch drehst und wendest, steckt dir der Sozialdarwinismus in den Knochen und lauert hinter dem behaupteten Humanismus der Sterbehilfediskussion, wie ich es dir bereits zu Beginn des Diskurses nachgesagt habe. Dessen Imperativ lautet im Klartext: Es ist nicht produktiv, Ressourcen für (vermeintlich) Nichtproduktive aufzuwenden. Das müssen nicht nur alte und sehr alte Menschen sein, bei einem anderen mal könnte es auch chronische Hartzer oder deren Kinder treffen.

Was auch immer ihr mir oder gar meinen Eltern vorwerft, es sind nur eure Projektionen.

ZZ geht es auch um die Zukunft der Jugend, darüber ich halt schrieb in der ganzen Hysterie vorm Sterben, darüber ja genug schon geschrieben wird, sind die Jungen denn nicht auch Trost, dass es weiter geht?

Auch geht es um das Machbare, nicht um das Wünschbare. Auch ihr bezieht womöglich bald oder schon Renten und beansprucht Gesundheitsdienste und solltet das mMn als Leistung der Jüngeren sehen, denn das sind sie, noch nie gab es so viele Rentner. Die Knappheitslehre oder Vulgäroekologie ist wohl das Gegenteil vom Paradies, welches nun ausbrechen soll durch Gelddrucken und Schulden, doch gratis wird auch das garantiert nicht sein. (was machen Länder, die schon hohe Schulden haben? Sie machen einfach noch mehr?)
Damit wird man die Rentenfrage nicht langfristig lösen können, denn nachhaltig kann das kaum sein, es beruht vorläufig auf der Behauptung, es gäbe schliesslich von allem ein Überangebot, also müsste man dieses nur anders verteilen und schon herrschte das Paradies, doch passiert es einfach nicht und nirgendwo, vielleicht weil es nicht ganz realistisch ist. Gleichzeitig will man aber auch das Klima und die Flüchtlinge retten, was aber nun zu einem politischen und gesellschaftlichen Problem werden kann, worüber ich auch schon geschrieben habe, auch da wurde mir Inhumanismus vorgeworfen, doch ist es die Realität mAn.  

Wenn ihr Projektionsflächen braucht für das Schlechte auf der Welt, so stehe ich dafür nicht zur Verfügung.
Schuld zuzuweisen scheint halt auch bei euch die liebste Beschäftigung, ich kann jedoch rein gar nix dafür noch dagegen, dass die Dinge nun so laufen wie sie es gerade tun. Die ganze Gesellschaft ist nun aber einbezogen und es wird versucht die Krankheit zu strecken, beseitigen kann man sie dadurch kaum. Junge kaufen hier nun für Alte ein und stellen die Einkäufe vor die Tür. Man sollte sich schon auch bewusst sein, dass das alles nicht gratis ist und die Kosten sich zeitlich auch strecken werden. Aber klar, über Kosten darf man nicht schreiben, es geht ja um Leben und Tod, die Anständigen reden nie über Geld, sie haben wohl genug davon.
Doch das geht es gewissermassen immer bei der Betreuung von Kranken und auch das kostet und deshalb sterben Menschen in armen Ländern oft früher, nicht weil die Menschen dort inhuman sind, was ihr ja auch gleich allen Entwicklungsländern vorwerft mit Machbarkeits-phantasien, weshalb drucken die nicht einfach Geld?.

In zwei Monaten wird man klarer sehen, min. solange begebe ich mich nun in ariva-Quarantäne, damit Gnomon besser schlafen kann und es ihm nicht kalt den Rücken runter läuft meinetwegen (bzw. wegen des bösen Virus, das nicht alle gleich gefährdet) und fill seinen Sozialdarwinismus anderen anheften kann ( oder damit er ihn am Ende nicht bei sich selber diagnostizieren muss, mangels vorhandenen Projektionsflächen) Auch Malko kann sicher besser schlafen, wenn man hier nun im Chor Abschottungen und Verschanzungen abfeiert, ohne auch nur ein oder zwei Jahre mehr in die Zukunft blicken zu müssen und die Jugend als eine Art Anhängsel oder Parasiten der Leistungsträger darstellt, was auch ziemlich neben der Realität ist, (und schon immer war)
Das Leben ist vielleicht alles, wenn man gar keinen Glauben hat und doch müssen alle früher oder später sterben, das ist nicht böse, das ist wahr.
 
Ist das Leben ev. böse? Weil es Tod, Krisen, Ungerechtigkeit, Bosheiten und Krankheiten beinhaltet? Oder bin ich böse, weil ich das als Tatsache sehe und nicht ein Märchen schreibe vom ewigen und gerechten Leben und Wohlstand für alle aus dem nix.
 


 

20.03.20 13:52
1

7360 Postings, 6642 Tage relaxed#107235

Das "vorgegeben" wurde für einen einfachen Assoziationstest eingefügt.
Kompetente Versuchsgruppen assoziieren damit Mutter Natur. Und dann gibt es die Assoziationen anderer  Versuchsgruppen.

#107237
Der Umgangston in dieser Familie überrascht nicht.

-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

20.03.20 13:54

7320 Postings, 4504 Tage gnomonOder bin ich böse

nein keineswegs, du bist so wie ich das sehe frei von schuld, da altersrassismus ist ein versäumnis der erziehung ist.  

20.03.20 14:12
1

4840 Postings, 3985 Tage ibriRichtig knuffig wird die Nach-Coronazeit,

denn, wenn man mit der Quarantänepolitik derart weitermacht und flächendeckend Ausgangssperren verhängen sollte, so hat “das Land, in dem wir gut und gerne leben” danach etwa 20.000.000 Arbeitslose, pleite-gegangene Klein-, Kleinstunternehmer usw. Dann wird man vielleicht mit einer Waffe zum Einkaufen gehen, an das Horten von Toilettenpapier wird man sich nur noch verträumt zurückerinnern… Ist halt alles alternativlos, nur nicht differenzieren! ..."und nach der Krise sind wir stäker als vorher!"

“Deswegen bitte ich Sie: Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen, die wir immer auch in viele Sprachen übersetzen lassen.“ Das ist “unverzichtbar”, jeder der etwas anderes als die öffentlichen Verlautbatungen sagt, ...ja was passiert mit dem?
Was passiert mit Dr. Wodark, der nicht die Meinung teilt, dass das Conora-Virus schlimmer ist, als das bei einer starken Grippewelle. Oder die Aussage eines Dr. Wendtner, eines Virologen, der die Gefährlichkeit des Corona-Virus für überschätzt hält,oder die Virologin Professor Dr. Ulrike Protzer von der Technischen Universität München hat gegenüber dem Radiosender Bayern 1 einen Virenkiller-Tipp genannt, der verblüffend einfach klingt: Spülmittel! was passiert mit denen?
Werden die in der gleichen Manier, wie man die AfD stigmatisiert, zur Seite geschoben? Stigmatisiert?

Wenn ich dann diese Zahlen hier lese:  
Weltweit starben 1957/58 mehr als eine Million und in der Bundesrepublik 30.000 Menschen an der Asiatischen Grippe.
1968 bis 1970 starben auch ungefähr eine Million Menschen an der Hongkong-Grippe und nur allein in der BRD ca 40.000 - dann bin ich schon sehr erstaunt wie gelassen man damals damit umgegangen ist.

Gut, die Menschen reisten nicht so in der Welt umher wie heute. Globalisierung war damals noch ein Fremdwort und trotzdem war die Zahl der Erkrankungen und auch der an diesen Grippen Verstorbenen doch extrem hoch. Aber es gab weder Panik noch Hamsterkäufe.
Kein Geschäft/Firma oder Schule wurde geschlossen. Alles lief weiter wie gehabt. Worin also liegt der Unterschied zwischen diesen vergangenen Epidemien und der Jetzigen? Hätte es damals weniger Kranke und Tote gegeben hätte wenn man so reagiert hätte wie heute? Vielleicht - ich würde es gerne wissen.    

 

20.03.20 14:13
3

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingRoman von 1981 sagte Wuhan-Fiasko voraus

(Aus einer Amazon-Rezension zu diese Buch)

Vor dem Hintergrund der aktuell grassierenden Coronavirus-Pandemie ist dem US-amerikanischen Bestseller-Autor Dean Ray Koontz (geb. 1945) bereits im Jahr 1981 eine sensationelle Vorahnung in seinem Roman "Die Augen der Dunkelheit" (original: "The Eyes of Darkness") gelungen. Koontz brachte diesen Psychothriller in den USA unter dem Pseudonym "Leigh Nichols" heraus; die deutsche Erstveröffentlichung erschien 1988 unter seinem richtigen Namen...

Im vorletzten, 39. Kapitel des Science-Fiction-Thrillers "Die Augen der Dunkelheit" finden sich spektakuläre Übereinstimmungen mit der derzeitigen Coronavirus-Pandemie. Der chinesische Wissenschaftler Li Chen ist in die Vereinigten Staaten übergelaufen und bringt Daten zu Chinas wichtigster und gefährlichster neuer biologischer Waffe auf einer Diskette mit. Dean Koontz schreibt [1981]: "Sie nennen das Zeug 'Wuhan-400', weil es in ihren RDNA-Labors außerhalb der Stadt Wuhan entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um den vierhundertsten lebensfähigen Stamm künstlich geschaffener Mikroorganismen, entwickelt in diesem Forschungszentrum. 'Wuhan-400' ist eine perfekte Waffe. Es befällt nur Menschen. Kein anderes Lebewesen kann es in sich tragen." Die Krankheit wird bei Dean Koontz als tödlich beschrieben, gegen die bekannte Medikamente und Antibiotika völlig wirkungslos seien. Dem amerikanischen Militär gelingt es schließlich, einen Impfstoff gegen "Wuhan-400" zu entwickeln, den die Chinesen nicht herstellen konnten.

Prophetie eines Massenschreibers, bloße Zufälle oder Insiderwissen? Wahrscheinlich ist es etwas von allem. Wer diese beachtlichen Übereinstimmungen mit dem im Dezember 2019 im chinesischen Wuhan freigesetzten Coronavirus "Covid-19" nicht für möglich hält, der sollte den inzwischen sehr gefragten Mystery-Thriller "Die Augen der Dunkelheit" ("The Eyes of Darkness") lesen, der allerdings zur Zeit für hohe Geldbeträge von bis zu 1.000,- Euro angeboten wird.  
Angehängte Grafik:
hc_2892.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
hc_2892.jpg

20.03.20 14:19
2

80400 Postings, 7775 Tage Anti Lemming# 232 "Alles ohne wissenschaftliche Basis"

Die Berechnungen zur Dunkelziffer stammen von einem Mathematiker, der auf die Ausbreitung von Seuchen spezialisiert ist.

Nach seinen Berechnungen ist in Italien die Zahl der tatsächlich Infizierten etwa 250 Mal so hoch wie die offizielle Zahl. Bereits 17 % aller Italiener könnten infiziert sein, und diejenigen, die die Krankheit überwunden haben, sind nun immun. D.h. Italien ist nicht mehr weit von der "Herdenimmunität" entfernt.

Wen's interessiert: Ich habe zur Theorie der Herdenimmuität, basierend auf den Berechnungen dieses Mathematikers, einen neuen Thread im Talk-Bereich aufgemacht:

https://www.ariva.de/forum/...na-seuche-in-8-wo-bewaeltigt-ist-568423

 

20.03.20 14:45

7320 Postings, 4504 Tage gnomonWas passiert mit Dr. Wodark

Seite: 1 | ... | 4288 | 4289 |
| 4291 | 4292 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben