Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4288 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 42013219
davon Heute: 22185
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4286 | 4287 |
| 4289 | 4290 | ... | 7959   

19.03.20 15:24
1

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Es ging schnell in Mitterteich

Noch vor einer Woche war kein einziger Erkrankter im ganzen Landkreis bekannt. Inzwischen sind es 57, davon 27 in Mitterteich, einer Stadt mit 7000 Einwohnern.

Das entspricht etwa 3,8 Fällen auf 1000 Einwohner - im sehr stark betroffenen Landkreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen waren es Stand Mittwoch 1,8 Fälle auf 1000 Einwohner. Für Mitterteich heißt das: 15 der Infizierten seien im Krankenhaus, fünf müssten beatmet werden, sagt Lippert.


https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/...34d-9023-2e2f587c874e  

19.03.20 16:26
1

16295 Postings, 4377 Tage deuteronomiumEs geht nur mit Vernunft

richtig erkannt.

Was ist mit dem Klima ? Wo ist da die Vernunft ?

Indianer Weisheit:
""„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann. “ (Weisheit der Cree)""

Nach Corona wird alles so weiter gehen. Egoismus hat Priorität ! Es wird geflogen was das Zeug hält. Steinkohle bis zum abwinken. . .  .
usw.
Wenn Nahrungsgüter knapp werden, weil das Klima außer Kontrolle, ist nichts mehr mit Ausgangssperre.

Gelder für Wasserstoff wäre sinnvoller . . .  

19.03.20 16:37
2

74014 Postings, 6280 Tage FillorkillWiederholung der damaligen Hochrechnung

Die Hochrechnung ist natürlich falsch, weil sie einen konstanten Steigerungsfaktor von 3 unterstellt. Wir reden hier wohlgemerkt von offiziell als infiziert getesteten Personen, nicht von der empirischen Zahl Infizierter. Um fünf oder sechsstellig zu testen reichten schon die Testkapazitäten nicht ansatzweise aus. Tatsächlich sinkt mit steigender Anzahl der offiziell Infizierten auch der Steigerungsfaktor. Dies ist auch in Italien so, der Spike von gestern ist in folgender Graphik bereits enthalten:  
-----------
I believe
Angehängte Grafik:
image-a-42_1584578422387.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
image-a-42_1584578422387.jpg

19.03.20 16:40
2

136 Postings, 2186 Tage investorBMKlares Denken in der Krise

19.03.20 16:45
4

7360 Postings, 6640 Tage relaxed#107176

"Nur Geduld. Und den Immobilienmarkt wird es als nächstes treffen."

Den gewerblichen sicher und mit den Pleiten und der Arbeitslosigkeit auch den privaten.

Es sei denn bis Ostern ist das Wunderheilmittel gefunden.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

19.03.20 16:47
1

23627 Postings, 6970 Tage Malko07#107181: Und was haben wir davon, dass

es in Wirklichkeit noch schneller steigt was sicherlich stimmt?
In Spanien werden binnen eines Tages mehr als 200 neue Todesfälle gemeldet. In den USA sind nun mehr Tests verfügbar – die Zahl der bestätigten Fälle steigt rasant an. Trotzdem wird eine hohe Dunkelziffer befürchtet. Alle Entwicklungen im Ticker.
 

19.03.20 16:49
1

7360 Postings, 6640 Tage relaxed#107181

Bei 10% Anstieg pro Tag bedeutet das Verdopplung pro Woche. Das reicht für den Zusammenbruch.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

19.03.20 16:57
2

7320 Postings, 4502 Tage gnomoncorona ö

Derzeit …
… verdoppelt sich die Zahl der positiv getesteten Personen alle 2,8 Tage.
… nimmt die Zahl der positiv getesteten Personen täglich um 28,1% zu.
… steckt eine positiv getestete Person durchschnittlich 1,6  weitere Personen an.

https://orf.at/corona/stories/3157533  

19.03.20 17:21
4

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Italien setzt Armee zum Abtransport von Toten ein

Die italienische Armee transportiert Leichen der Coronavirus-Toten aus überforderten Bestattungsinstituten ab. In Videos von Einwohnern aus Bergamo im Nordosten von Mailand sind lange Schlangen von Militär-Lkw zu sehen, die nachts durch die Straßen des Ortes fahren und am Friedhof mit Särgen beladen werden.

Ein Armeesprecher bestätigte, dass 15 Laster und 50 Soldaten abkommandiert worden seien, um die Leichen der Verstorbenen in benachbarte Provinzen zu bringen. Zuvor hatten Behörden in Bergamo um Hilfe gebeten, da die Krematorien nicht die große Zahl der Toten aufnehmen könnten.

In Italien wurde am Mittwoch mit 475 auf fast 3000 der größte Anstieg der Zahl der Verstorbenen an einer Infektion mit dem Coronavirus registriert. Rund 300 davon stammen aus der Lombardei, zu der auch Bergamo zählt.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...4e9c-a772-f58e2e2e72d9

Und da gibt es hier Poster die meinen es wäre ein ganz normales Sterben das dem Corona in die Schuhe geschoben wird. Beim üblichen Sterben hat es aber nicht die Armee gebraucht!  

19.03.20 17:35

74014 Postings, 6280 Tage FillorkillItalien setzt Armee zum Abtransport von Toten ein

Dabei hätte ich mir eigentlich gewünscht, dass sich das noch als Fake herausstellt. Aber Reuters bringt das ja jetzt auch. Wünschen würde man sich auch, dass einer mal eine nachvollziehbare Erklärung für die auffälligen Todescluster in der Lombardei findet, die es anderswo ja nicht gibt.  
-----------
I believe

19.03.20 19:00
4

4840 Postings, 3983 Tage ibridie Massengräber

im Iran inzwischen Realität.... und fliegen ohne Probleme  nach Frankfurt:

So konnte noch am Mittwoch eine vollbesetzte Iran-Air-Maschine aus Teheran in Frankfurt landen.

Die meisten Passagiere reisten zu ihren Verwandten in Deutschland, um mit ihnen das persische Neujahrsfest zu feiern. An Deutschlands größtem Flughafen kamen einige mit Schutzmasken an, während ihre Verwandten sie vorsorglich mit Desinfektionsspray und Plastikhandschuhen empfingen. Das waren allerdings auch schon alle Sicherheitsvorkehrungen, die man am größten deutschen Flughafen beobachten konnte. Der deutsche Staat, das Land Hessen, der Flughafen selbst – sie alle taten nichts. Weder wurde den Einreisenden ein Test abverlangt, noch Fieber bei ihnen gemessen. An Quarantäne kein Gedanke. Es reicht offenbar, das Formblatt des Bundesgesundheitsministeriums auszufüllen.

Ungläubiges Staunen löste diese Leichtigkeit nun bei den ankommenden Iranern aus.

»Als wir ausgestiegen sind, haben sie nur unsere Pässe kontrolliert und dann sind wir durchgekommen«, sagt eine junge Frau mit am Kinn hängendem Mundschutz. Und nein, das sei natürlich nicht richtig.
Sie hätte sich eigentlich ein strikteres Vorgehen »im Vergleich mit dem Iran« vorgestellt.

Die Straßen und öffentlichen Einrichtungen werden, wie in China, desinfiziert. So weit zum Ausmaß der Epidemie in dem theokratischen Regime, das in seinem ganzen Umfang vermutlich unter Verschluss gehalten wird.

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...in-deutschland-an/

Wo keiner verantwortlich sein will, sollten alle zur Verantwortung gezogen werden!

noch ein paar Fakten:

Studie des italienischen Instituts für Gesundheit (ISS):

Untersucht wurden die Daten von mehr als 2.000 der insgesamt knapp 3.000 Toten.

Fast alle Italiener, die an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben sind, litten an Vorerkrankungen.

Nur 3 (drei!) Personen – das entspricht 0,8 Prozent der Untersuchten – hatten vor der Infektion keine Vorerkrankungen.

Mehr als drei Viertel der Untersuchten litten unter hohem Blutdruck, mehr als ein Drittel an Diabetes.

Bei jedem dritten Verstorbenen wurde eine Herzkrankheit festgestellt.

Das Durchschnittsalter der infolge einer Coronavirus-Infektion gestorbenen Menschen liegt bei 79,5 ! Jahren.

Bei den Todesopfern unter 40 Jahren handelte es sich der Studie zufolge ausschließlich um Männer mit schwerwiegenden Vorerkrankungen – etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenleiden oder Diabetes.

Italienische Kollegen erklären mir: die Italienischen Krankenhäuser sind seit sehr langer Zeit von multiresistenten Erregern durchseucht. Jeder dort hatte und hat Angst davor, ins Krankenhaus zu müssen. Ob also die vielen Toten durch diese Erreger gestorben sind?

Heute sterben weltweit jedes Jahr rund 700.000 Menschen an einer Infektion mit Antibiotika-resistenten Keimen.

Fakt ist: In Deutschland infizieren sich jährlich 35.000 Patienten mit einem derartigen Bakterium, dem Staphylococcus-areus-Keim (MRSA); davon sterben 23.000 infizierte Patienten.

Trotz allem und schon immer: in Italien und Deutschland sterben täglich mind. 2.246 Menschen.

https://www.rki.de/DE/Content/...blichkeit.pdf?__blob=publicationFile

 Zahl  der  Sterbefälle In Deutschland starben in den letzten Jahren rund 820.000 bis  850.000  Menschen  jährlich.  
 

19.03.20 19:44
4

10180 Postings, 6081 Tage EidgenosseIn 4 Tagen italienische Verhältnisse

19.03.20 20:18
2

74014 Postings, 6280 Tage Fillorkilles ist krieg. wir kennen keine parteien mehr

...im Kontext der aktuellen SARS-Pandemie jedoch scheinen die Medien jedes Interesse an Kontroverse verloren zu haben. So wie sie noch vor wenigen Tagen kritiklos die Beschwichtigungen des Bundesgesundheitsministers und die zurückhaltenden Einschätzungen des Robert-Koch-Institutes wiedergegeben haben, so unwidersprochen verbreiten sie jetzt die alarmierenden Stellungnahmen derselben Akteure. Haben sie vor wenigen Wochen noch im Einklang mit den politischen Entscheidungsträger*innen hierzulande die "drastischen" Maßnahmen des chinesischen "Regimes" kritisiert, berichten sie nun kritiklos über die Grenzschließungen in Europa und jeden Schritt, der uns weiter in Richtung Ausnahmezustand befördert. ...Das erzeugt eine Sogwirkung. Wer in den Nachrichten auftauchen will, schließt sich diesen Einschätzungen an und setzt bezüglich der Maßnahmen noch einen drauf...   https://www.heise.de/tp/features/...n-im-Ausnahmezustand-4686553.html
-----------
I believe

19.03.20 21:05
6

42940 Postings, 8887 Tage Dr.UdoBroemmeIch empfinde die Entwicklung durchaus logisch und

man kann sie gut nachvollziehen.

Kritik an der chinesischen Vorgehensweise habe ich persönlich nirgendswo gehört und hier in Europa war das schrittweise Anheben der Gefahrensstufe auch nachvollziehbar.

Zuerst konnte man die einzelnen Infektionsketten noch rekonstruieren und eine Weiterverbreitung durch Quarantäne verhindern.
Erst als man sich nicht getraut hat, den Karneval zu verbieten und durch den laxen Umgang mit den österreichischen Ballermanntouristen ist die Situation eskaliert.

Erstaunlich für mich allerdings, dass an den Flughäfen bis gestern keine Personalien aufgenommen wurden von Fluggästen aus bekannten Risikogebieten und schon mal gar keine Quarantäne für den betreffenden Personenkreis. Die waren selbst völlig verwundert.

Aber es gibt durchaus kritische Stimmen, die den Vorteil drastischerer Maßnahmen gegen deren psychosozialen Nachteile abwägen u.a. auch Herr Drosten.



-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

19.03.20 21:37

16295 Postings, 4377 Tage deuteronomiumDu hast keine Ahnung

""gnomon : afd- weg mit dem flügel""

Suhl, da musste alles ausrücken, von Polizei, Feuerwehr usw. weil die Leute im Asylheim sich den Anordnungen nicht folgten. (Corona)
Einfach googeln.

Bei Klima > Trockenheit oder anders, wenn Nahrungsmittel knapp sind/werden. Was passiert dann ?

Schon heute ist der soziale Frieden gefährdet. Es wird zu Unruhen kommen. Wir haben die schlechtesten Böden, dank Grüne mit
ihrer Nachhaltigkeit. Monokulturen ! Ackerböden werden immer weniger.

3 Affen !

Globalismus=Corona
Zuwanderung=Bürgerkrieg  

19.03.20 21:47
5

5227 Postings, 5485 Tage TherionAngebotsseite

Sehr geehrter Herr Scholz-Brüning,

ich, ein sehr, sehr besorgter Reichsbürger, bitte Sie in Ihrer Eigenschaft als Reichsfinanzminister dafür zu sorgen, daß die Angebotsseite gestärkt wird und sei es, daß die Klopapierhersteller verstaatlicht werden. Gerade im Segment der sanitär- und Herd-bedarfsorientierten Zellstoffprodukte bedarf es einer rigriden Unterstützung der Angebotsseite. Unterstützen Sie deshalb auch Tesla beim Roden der heimischen Holzgewächse zur Rohstoffgewinnung der vorgenannten lebenswichtigen Produkte unseres Volkes sowie der Volxküchen.

Hochachtungsvielleicht

- Was ging voran? -

Weil daheim gesagt wurde, daß es an Zellstoffprodukten für Herd und Bad mangelt, waren meine urzeitlichen Jagdinstinkte gefordert, welche zweifelsohne durch die derzeitige Krise eh' geweckt worden waren. So begab es sich, daß ich heute in unserer näheren Umgebung auf der Jagd nach den begehrten Gütern war. Leider stellte es sich heraus, daß es vor mir bereits etliche Jäger und Sammler (besonders letztere) gegeben haben muß. Wohin ich auch ging, fand ich eine Leere vor, die sich zunehmend auf mich übertrug. Enttäuscht machte ich mich auf dem Heimweg. Da entdeckte ich aus dem Augenwinkel meines gebeugten Hauptes ein weibliches Wesen, die das Objekt meines Jagdausfluges grad' neben sich hingestellt hat. Ich will nicht sagen, daß ich just in diesem Moment den Gedanken an einen Raubmord hatte, jedoch kamen meine Gedanken einen Raub sehr nahe. Da uns aber unsere Frauen uns die Zivilisation nahegebracht haben, gab ich mich diesen niederen Instinkten selbstveständlich nicht hin und kam so mit Händen so leer wie geplünderte Ladenregale zu Hause an.

Zitat von Herrn Erichsen: Die Holländer haben das Gras leergekauft, die Franzosen die Kondome und wir Deutschen Toilettenpapier - seuftz.  

19.03.20 22:24

74014 Postings, 6280 Tage Fillorkillschön dass du noch Humor hast

-----------
I believe

19.03.20 23:56
2

74014 Postings, 6280 Tage Fillorkill2 Drosten'sche Denkideen von eben

1. Das Notstandsregime können wir nicht bis zur Vorlage flächendeckender Impfstoffe durchhalten. Der Fokus müsse deshalb einerseits auf den Schutz von Risikogruppen, zum anderen auf pharmazeutische Instrumente. Bis Impfstoffe spruchreif werden wären dies bereits eingesetzte Medikamente, die die Replikationsrate von Viren verringern können. Aufgrund ihres Nebenwirkungsprofils gebe es für die jedoch bislang nur eine streng restringierte Zulassung, die man deshalb aufweichen müsse.

2. Den gemeldeten Erfolg Chinas bestreitet er nicht. Dass China bereits über einen Impfstoff verfügen könne hält er für möglich.  
-----------
I believe

20.03.20 00:08

42940 Postings, 8887 Tage Dr.UdoBroemmeGanz schwach Olaf Scholz eben bei Lanz

Keinerlei konkrete Hinweise, wie es nun für die Betroffenen wirtschaftlich weitergeht außer seiner Selbsthudelei über die stabilen Staatsfinanzen. Gerade bei der Frage von Zuschüssen kam er ins Stottern.
Dass man Kredite bei der Hausbank anfordern soll, bei der man schon 10 Jahre Kunde ist - tolle Idee.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

20.03.20 00:28
8

49 Postings, 1990 Tage K-F 2000Zu Beginn hat man das Virus

brutal unterschätzt und sich entsprechend passiv verhalten.

Jetzt bekommt man dafür die Quittung.

Ist im Grunde genommen wie in  einem billigen Science-Fiction Film.

Ignorante Politiker und eine ignorante Bevölkerung öffnen dem Virus Tür und Tor, obwohl sich am Horizont schon Warnsignale abzeichnen.

Bereits vor gut 2 Wochen, wo hier noch getanzt und gelacht wurde, habe ich von einem Virologen (dessen Name mir leider entfallen ist) einen Artikel gelesen, in welchem er sofortige Grenzschließungen und ähnlich rigide Maßnahmen empfohlen hat. Hintergrund waren Infektionen in Norditalien.

Der arme Mann. Keine Ahnung, ob er unmittelbar nach dem Artikel seinen Job verloren hat  ;-)

Auch aktuell sind die Maßnahmen gegen das Virus m.E. immer noch von gravierenden Unzulänglichkeiten und grotesken Widersprüchen geprägt.

Was mich bislang aber am meisten negativ beeindruckt hat, ist die quasi unendlich erscheinende Blödheit und Ignoranz großer Bevölkerungskreise im Umgang mit dem Virus im Rahmen der eigenen Freizeitgestaltung.

Bei jungen Menschen kann ich den sorglosen Umgang mit dem Virus in der Freizeit ja teilweise sogar noch verstehen, da man in der Jugend eh zu Übermut neigt und eher egozentrisch als weitsichtig agiert, zumal denen in der Regel selber ja tatsächlich nichts passiert (maximal harmlose Erkältungssymptome etc. ).

Aber das selbst die älteren Semester in ihrer Freizeit  alles andere als vorbildhaft agieren, wirft ein beredtes Bild auf unsere Gesellschaft.

Die einen Hamstern wie blöde und stauchen das Personal in den Supermärkten zusammen und die anderen tummeln sich in Restaurants etc. und fahren (bzw. fuhren) in den Urlaub, als wäre nichts geschehen.

Selbst heute gibt es noch unzählige Personen, die lauthals oder unter der Hand verkünden, alles wäre nur Panikmache und die inzwischen getroffenen Einschränkungen seien ein inakzeptabler Eingriff in die persönliche Freiheit jedes Einzelnen.

Mein Meinung:

Hier zeigt sich der - für unser Zeitalter leider typische - Egoismus großer Bevölkerungskreise in seiner ganzen Pracht.

Man geht davon aus, selber gesund genug zu sein, um nach einer eventuellen Infektion mit einem
14-tägigen Hausurlaub und maximal leichten Erkältungssymptomen davon zukommen. Anschließend darf man sich dann sogar noch als immun bezeichnen, was - wenn es denn stimmt -  sicherlich dem eigenen Egoismus nicht abträglich ist.

Aber:

Was ist mit den Älteren in der Gesellschaft, die tatsächlich ein erhöhtes Sterberisiko und eine deutlich höhere Komplikationsrate im Rahmen einer Infizierung aufweisen?

Wollen wir durch ein sprunghaftes Ansteigen der Infektionen wirklich italienische Verhältnisse in (bzw. vor) den Krankenhäusern riskieren?

Wollen wir einen medizinischen Notstand riskieren, in dessen Rahmen es vor allem auch "normal" Kranke erwischt, deren Operationen dann nicht durchgeführt werden können etc. pp.?

Von daher bin ich, um Letztere zu schützen, für noch rigorosere Maßnahmen inklusive Ausgangssperre. Denn anders bekommt man die Egoisten und deren Freizeitverhalten  nicht in den Griff.

--------------------------------------------------

Rein (!) wirtschaftlich betrachtet wäre wohl das genaue Gegenteil richtig.

Man lässt die Leute einfach ungeschützt in die Infektionen laufen, nimmt einen temporären Zusammenbruch des Gesundheitssystems inklusiver der Toten in Kauf, schaut anschließend wer überlebt hat und schickt die Immunen nach 14 Tagen wieder zur Arbeit.

Aber das wäre wohl eher Nordkorea-Style :-)  

20.03.20 01:19
4

42940 Postings, 8887 Tage Dr.UdoBroemmeDas Problem dabei:

Ergreift man rechtzeitig harte Maßnahmen zu einem Zeitpunkt, wo die Pandemie noch für viele auch so beherrschbar erscheint und erreicht durch die drakonischen Einschränkungen einen milden Verlauf, werden sich hinterher alle beschweren, dass man da unnötig gelitten hat, so schlimm war doch die Epidemie gar nicht.

Ergreift man die Maßnahmen nicht und die Viren geraten völlig außer Kontrolle, schimpft man erst recht auf die dummen Politiker.

Eigentlich kann man da als Politiker nur verlieren.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

20.03.20 01:34
2

74014 Postings, 6280 Tage FillorkillErgreift man rechtzeitig harte Maßnahmen zu einem

Das ist in einer bürgerlichen Demokratie völlig unmöglich. Ihr das als Mangel anzukreiden heisst von Nordkorea zu träumen.  
-----------
I believe

20.03.20 03:09
4

42940 Postings, 8887 Tage Dr.UdoBroemmeKommt darauf an, was man darunter versteht

Für den Rheinländer fällt schon die Absage des Karnevals darunter.

Wenn ich heute Herrn Lindner von der FDP richtig verstanden habe, würde er sogar gerne den Förderalismus abschaffen. Durch das Kompetenzgerangel leide die Effektivität oder so.

Aber zu obiger Frage: Nun  ist der Fall dieser Pandemie noch ohne Beispiel, so dass keiner genau weiß, welche Maßnahmen erforderlich sind, um ihr Herr zu werden.
Wenn man wüsste, dass man ohne bestimmte zeitliche Einschränkungen der Bürgerrechte die Ausbreitung nicht unter Kontrolle bekommt, würde man diese wohl beschließen müssen, Nordkorea hin oder Nordkorea her.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

20.03.20 08:39
3

3475 Postings, 2763 Tage yurxWie lange?

Die Risikogruppen, die Alten und Vorerkrankten, können sich mAn nicht über mangelnde Solidarität beklagen, es wird nun fast alles getan, um ihr Leben zu retten.

Wie lange sollen die Massnahmen denn anhalten? Bis man alle retten kann und niemand mehr an Corona stirbt?

Hier leben viele direkt und indirekt vom Tourismus und man hofft noch mit einem blauen Auge davon zu kommen, denn die Winter-Saison war relativ gut und wäre bald auch ohne Virus zu Ende gewesen. Gibt es auch zB wegen Schneemangel, solche Unberechenbarkeiten. Doch sehe ich nicht, wie das im Frühling/Sommer vorbei sein soll. Es wird viele Leute nicht mehr brauchen, vermute ich und die Zulieferer werden weniger Bestellungen haben.

Weniger Reisen in Zukunft aber auch Besuche in Restaurants, Hotels, Coiffeurs, Fitnesscenters, Kinos, Sportstätten, Theatern, Läden usw..

Eine bankrotte, alternde Gesellschaft mit hoher Arbeitslosigkeit wird mit der Versorgung der Lawine von Rentnern beschäftigt sein für die nächsten Jahrzehnte, die Baby-Boomer kommen ja erst nach und nach angerollt auf die Gesundheits- und Rentensysteme.
Was man heute Altersarmut nennt, nennt man dann ev. die guten alten Zeiten. Die Jugend wird mitbezahlen, ohne Garantien jemals auch Leistungen zu beziehen in dem Ausmass und ohne baldige Aussicht auf sinkende Kosten, nur auf steigende.
Eine Bremsung von überflüssigem Konsum und des ewigen Wachstums sind ja mAn auch positiv zu sehen, doch die Alterung der Gesellschaft schafft eine Lücke, die finanziert werden muss.

Ich hoffe man wird sich an den enormen Preis erinnern und wer ihn in Zukunft zu bezahlen haben wird, wenn die Krise mal vorbei ist.
Doch gibt es sicher auch die Haltung, nach uns die Sintflut, egal was sie kosten wird, Hauptsache es steht ein Atemgerät zur Verfügung, wenn man es dann selbst braucht und so lange soll die Welt angehalten werden. Ausgangssperren sollen es richten, ist schon zu lesen auf ariva, für Rentner ist das ja auch kein Problem, sie haben ja kein Job mehr zu verlieren.

 




 

Seite: 1 | ... | 4286 | 4287 |
| 4289 | 4290 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben