sich bei gutem Wetter draußen bewegen, z.B. spazieren gehen. Stärkt das Immunsystem und die Psyche. Man sollte allerdings nicht in Gruppen rum laufen sondern nur in dem Kreis in dem man eh zusammen wohnt und Abstand zu allen anderen halten, am besten in der Natur oder in großen Parkanlagen. Auch individuelles Laufen ist empfehlenswert.
Dass es Menschen gibt die nicht vernünftig sind und sich nicht daran halten ist kein Grund für eine generelle Ausgangssperre. Die Staatsgewalt muss eben obiges Verhalten durchsetzen (empfindliche Strafen). Wenn sie das nicht schafft, schafft sie auch nicht die Kontrolle der Ausgangssperre. Regionale Ausnahmen, bezogen auf spezielle Areale, können dagegen sinnvoll sein.
Nicht alles was im Süden gemacht wird/wurde ist für uns sinnvoll und passt hierher. Manche der schon in Rom oder Florenz war, erinnert sich an die Prozessionen an Fußgänger in der Altstadt nach dem Abendessen wo es kaum noch ein Durchkommen gibt. Entspricht nicht der Kultur bei uns. Auch dass sich die Männer in großen Gruppen vor dem Abendessen auf dem Dorf-/Stadtplatz zum Diskutieren und Rauchen treffen ist bei uns unüblich.
Nicht laufend neue Regeln sondern die sinnvollen Regeln durchsetzen und alles unternehmen dass ein Einkaufen mit Abstand möglich wird (fehlt zum größten Teil noch). Laufend neue Regeln ist allerdings unsere Kultur. Dann besser erhöhte Propaganda in den Medien mit abschreckenden Bildern. Wirkt oft besser. Um eine wirkliche Ausgangssperre durchzusetzen bräuchte es die Bundeswehr und die wird mMn noch für sinnvollere Tätigkeiten gebraucht. |