Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4292 von 7960
neuester Beitrag: 22.08.25 12:29
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198999
neuester Beitrag: 22.08.25 12:29 von: Fillorkill Leser gesamt: 42100954
davon Heute: 8991
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4290 | 4291 |
| 4293 | 4294 | ... | 7960   

20.03.20 23:44
4

5227 Postings, 5490 Tage Therionich bin der

https://www.youtube.com/watch?v=Sg7_ly6nM20

letzte, naja, einer der letzten, die Bild gutheißen. Und ich stelle Videos so gut wie gar nicht ins Netz ...
Weiß gar nicht, was ich gerade schreiben soll.

(Liebe Blöd, ich weiß, daß Du gerne auf die Welle der Tränen reitest, aber dennoch ...)

Gute Nacht, bleibt gesund.  

21.03.20 07:43
6

23635 Postings, 6975 Tage Malko07#107250: Der Unterschied ist eben, dass es keine

Influenza ist. Einige Rechenwerke hier gründen auf Pandemieerfahrungen und aktuellen Erfahrungen aus China.

Die Virologen gehen davon aus, dass ca. 70 % der Bevölkerung infiziert gewesen sein müssen  damit die Pandemie sich tot läuft.

Nehmen wir 60 % an, das macht ca. 50 Millionen. War bei der Influenza-Pandemie nicht anders. Hier warnen uns die Zahlen aus China (die aus Italien sind schlimmer), dass ca. 20 % medizinische Hilfe brauchen werden. Macht 10 Millionen.

Insgesamt 5 % werden ohne Intensivmedizin sterben (sind Teil der 20%) also ca. 500000. Bei einer derartigen Katastrophe ist damit zu rechnen dass die Infrastruktur zusammenbricht und Unruhen ausbrechen und das Militär im Inland gegen die Unruhen eingesetzt werden muss. Also muss es noch einen gehörigen Aufschlag auf an Toten auf obige Summen geben. Bei funktionierendem Gesundheitssystem - also einer stark gestreckten Pandemie - rechnet man mit ca. 0,1 bis 0,3 % Toten, also mit ca. 5000 bis 15000.

Aus diesen Zahlen sollte jeder erkennen, dass der Vergleich mit der Influenza nicht zulässig ist. Es ist deshalb zu bezweifeln, dass wenn man es einfach laufen lässt, die wirtschaftlichen Schäden geringer ausfallen werden.


 

21.03.20 08:51
6

23635 Postings, 6975 Tage Malko07Es wird einen harten wirtschaftlichen

Einbruch geben, abseits aller Politikerbphrasen. Große Firmen werden gestützt werden können. Da gibt es auch auf Firmenseite die Bearbeiterkapazitäten. Für viele kleinen Firmen und Selbständige sehe ich schwarz. Bevor die Hilfe ankommt sind die Pleite. Momentan wird wirtschaftlich auch noch viel schön geredet, so wie zu Beginn der Pandemie.  Aber es wird sehr viele Arbeitslose geben. Als erstes werden die Geringverdiener massenweise auf der Straße stehen. Bei manchen war es ein Zubrot bei anderen lebensnotwendig. Auch unsere Bürokratie wird nicht in der Lage sein die Anträge zügig zu bearbeiten. Hat sie schon mehrfach bei Überschwemmungen bewiesen. Deshalb gibt es in Bayern das Handgeld.

Ich sehe leider noch nicht so bald die einsetzbaren Medikamente und Impfungen. Wir müssen uns also darauf einstellen, dass das öffentliche Leben weiter runter gefahren wird. Inzwischen beschweren sich die Mitarbeiter des chinesischen Roten Kreuzes in Italien wegen zu lasch gehandhabten Ausgangssperren und dass die Menschen keinen Mundschutz tragen. Anscheinend dringt die Infektion eben nicht nur über die Atemwege sondern auch über die Mundschleimhäute und die Zunge ein. Erste Virologen bei uns beginnen inzwischen ihre Rückzuggefechte - ganz sachte denn es fehlt ja immer noch an Mundschutz.  

21.03.20 09:22
2

10180 Postings, 6086 Tage EidgenosseEs gibt immer noch sehr viele Leute

die regulär zur Arbeit gehen, so wie ich auch. Es werden zwar Massnahmen getroffen aber ich denke es ist nicht möglich in Betrieben mit z.B. 150 Leuten so zusammen zu Arbeiten das man sich nicht ansteckt.
Auch in Supermärkten ist einfach zu viel Betrieb.
Für ein hochansteckendes  Virus sind die Massnamen zu wenig. Ein komplettes herunterfahren auf 0 ist aber nicht realistisch. Es bleibt nur das aussitzen der Krankheit.
Eine Überlastung der Krankenhäuser ist aber kaum mehr zu vermeiden. Es wird also Opfer geben.  

21.03.20 09:39
2

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillsehe ich schwarz

Kann auch sein, dass dir das ein wenig liegt, das CO mal ausgenommen. Aus China hört man ja jetzt folgendes: Nach wenigen Wochen regional unterschiedlich restriktiv gehandhabten Shutdowns* liegt die inländische Infectionsrate bei 0, der Durchseuchungsgrad der Gesamtbevölkerung bei 0.001%, die dem Virus zugeschriebene Übersterblichkeit im nicht messbaren Bereich - während auf das Kursziel 'Herdenimmunität', die ja in Ermangelung eines Wirkstoffes die flächendeckende Durchseuchung vorrausetzte, gepfiffen wird. Gleichzeitig wird die Produktion in den Shut Down Areas wieder hochgefahren. Immerhin sind das Rückmeldungen von einem massgeblichen Player, die nicht nur den Amateurvirologen zum Stirnrunzeln anregen sollten.

* Auch der Lombardei-Cluster ist seit Wochen im Shut Down. Die Resultate sind bekannt.  
-----------
I believe

21.03.20 10:17
4

23635 Postings, 6975 Tage Malko07In der EU war die Freizügigkeit der

Arbeitnehmer und der Dienstleister unbedingt notwendig um die Menschen in den neuen Mitglieder auszunehmen wie eine Weihnachtsgans. Die einen arbeiten für ein Hungerlohn bei uns als sogenannte Angestellte von Dienstleister aus ihrem Heimatland und die anderen ersetzen teuer ausgebildete Fachkräfte bei uns. Und so ist es nicht überraschend dass es in den neuen Mitgliedsstaaten u.A. massenweise an Pflegekräften und Ärzten mangelt. Sie sind bei uns. So bleibt ihnen nur die vollständige Abriegelung gegen die Seuche und wir sind erbost dass es riesige Staus an deren Grenzen gibt. Ja, die EU hat schon besondere Werte die es zu verteidigen gilt.
Osteuropa hat dem Virus wenig entgegenzusetzen - die Gesundheitssysteme sind für die Seuche schlecht gerüstet. Abhilfe sucht man in Abschottung: Zwischen Baltikum und Balkan steht das Leben still.
 

21.03.20 10:27
2

23635 Postings, 6975 Tage Malko07#107285: Weiss niicht wie es

in China wirklich aussieht. Ist immerhin ein totalitäres Regime und während dieser Krise sind die Ausländer praktisch alle geflüchtet oder mussten gehen. Die Shutdowns in China sind allerdings nicht mit unseren Ausgehbegrenzungen zu vergleichen. Da wurde auch nicht mehr gearbeitet und mancher verhungerte in seiner Wohnung. Soweit ist es bei uns noch nicht aber wahrscheinlich bald in Italien.

Prinzipiell bleibe bei dem Gesagtem. Zahlen die nach ganz unterschiedlichen Regeln entstehen sind nicht vergleichbar. Ab einem bestimmten Zeitpunkt sind die notwendigen Tests nichts mehr machbar und es gibt immer mehr Propheten die wissen wie hoch die Dunkelziffer ist aber anscheinend nicht was dunkel bedeutet. Und Prognosen bezüglich der Ausweitung sind sehr schwierig da man nicht weiß ob große Teile der Bevölkerung noch dazu lernen oder nicht.  

21.03.20 10:57

7320 Postings, 4507 Tage gnomon#274

numismatiker  

21.03.20 11:11

7320 Postings, 4507 Tage gnomonAus China hört man ja

was für uns nur bedingt relevant ist. wir sind keine diktatur, daher in der krisenbekämpfung sehr weit im hintertreffen. wenn wir tatsächlich in einem krieg sind, muß im entsprechenden sektor demokratie pause machen.  man stelle sich vor, die allierten hätten ab Juni 1944 vor jedem angriff zu einer volksbefragung aufgerufen

.

 

21.03.20 11:41

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillin China wirklich aussieht

Wer wie beispielsweise die WHO die Meldungen aus China nicht komplett als Propaganda zurückweisen will, der wird sich auf die Suche nach bislang womöglich unbekannten Faktoren begeben, die Infektiosität des Erregers und damit auch Infektionsraten beeinflussen können. Der Schluss, dass es nicht allein das Quarantäneregime war, wäre eigentlich fällig. Denn das gibt es ja auch in der Lombardei und in den deutschen Clustern wie Heinstein. Der Shutdown des Shutdowns im Bereich des öffentlichen Lebens und der materiellen Produktion nach nur 5, 6 Wochen Krise ist hingegen ein realer, weil überprüfbarer Vorgang. In den mathematischen Modellrechnungen der Hauptamtlichen ist der allerdings so gar nicht vorgesehen.  
-----------
I believe

21.03.20 11:42

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillwenn wir tatsächlich in einem krieg sind

Sind wir aber nicht. Das ist die Sprache der Totalitären.  
-----------
I believe

21.03.20 11:54
4

23635 Postings, 6975 Tage Malko07Erschafft Trump einen US-Sozialstaat?

Amerika, meinen Ökonomen, stehe vor einer der größten ökonomischen Krisen seiner Geschichte. Doch ausgerechnet der Präsident, der Hilfen für Notleidende kürzen wollte, erschafft nun einen Sozialstaat. In der Corona-Krise klaut Trump die besten Ideen seiner Gegner.
 

21.03.20 12:14
2

7320 Postings, 4507 Tage gnomonähnlich wie nach 9/11

die zivilisierte welt wird eine andere sein,  in fast allen betreichen von  gesellschaft, wirtschaft,  kultur und letztendlich auch von politik.

wir alle kämpfen um eine möglichst flachte kurve der neuinfektionen, begleitet von aufrüstung  im intensivmedizinischen bereich. der effekt muß sein, eine größtmögliche zahl  von neuinfektionen zeitlich nach hinten zu verschieben.

what ever it takes hat  nicht nur für  finanzmaßnahmen, sondern  auch für maßnahmen im gesellschaftlichen leben zu gelten, wobei letzteres priorität haben muß, im ringen um ein baldiges ende der kritischen phase.

wir werden die zeit nutzen müssen, um den vorhersehbaren veränderungen bestmöglich gewachsen zu sein. ohne prophet zu sein, kann man von einer signifikanten beschleunigung der digitalisierung ausgehen. die rezession in den industriestaaten könnte sich bei 4-5% einpendeln, arbeitslosigkeit bei
7-8%, allgemeine entschleunigung, prioritäten- und bewusstseinswandel, nicht zuletzt in angelegenheiten familie und kinderbetreuung.  beschleunigter rückgang des einzelhandels mit demensprechend veränderter infrastruktur in urbanen bereichen.   aktien und rohstoffbörsen könnten bis zu 2 jahre benötigen, den schock nachhaltig zu verarbeiten. starke ausbreitung der  
"stay-at home economy" in bereichen wie - food, nutrition and catering-  clothing and clothing construction - interior planning, design and decorating -  management of resources - family interaction - consumer behaviour and promotion of products - research - teaching and training.

naja, irgendwie so wird es wohl kommen..





 

21.03.20 12:17
1

7320 Postings, 4507 Tage gnomonDas ist die Sprache der Totalitären

Macron? falsche schublade sir.  

21.03.20 12:21
5

23635 Postings, 6975 Tage Malko07Ein wissenschaftlicher Versuch

https://www.merkur.de/welt/...eo-zahlen-leichen-news-zr-13605989.html

in Venetien, der zeigt, dass wir die Test weiter entwickeln müssen zu Massentest um früher wieder hochfahren zu können. Jeder muss eben über seinen Status Bescheid wissen. Momentan nicht umsetzbar.

Ein Dörfchen in der Nähe von Venedig hat nach Ausbruch des Coronavirus alle 3300 Einwohner unter Quarantäne gestellt und damit die Zahl der Infektionen in der kleinen Gemeinde zumindest vorübergehend auf Null gesenkt, wie der Stern unter Bezugnahme auf die englische Zeitung Guardian berichtet. Es handelt sich um das lombardische Vo, das zudem landesweit den ersten Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen hatte.

In der Folge wurden alle Einwohner getestet - zweimal mit einem Abstand von neun Tagen. Den Wissenschaftlern der Universität Padua zufolge habe es beim ersten Durchgang 89 positive Fälle gegeben, beim zweiten nur noch sechs. Da die erkrankten Menschen schon unter Quarantäne gestellt wurden bevor sie Symptome zeigten, sei es gelungen, die Ausbreitung des Coronavirus binnen 14 Tagen zu stoppen.

Die Forscher sprechen von einer „100-prozentigen Heilungsrate bei den zuvor infizierten Personen“, zudem seien keine neuen Erkrankungsfälle aufgetreten. Was ihnen ebenfalls auffiel: Als der erste Erkrankte Symptome zeigte, seien bereits drei Prozent der Ortseinwohner infiziert gewesen - bis auf die eine Ausnahme verlief das Krankheitsbild jedoch asymptomatisch.

Demnach steht für die Wissenschaftler fest: Um die Pandemie unter Kontrolle zu bringen, müsste jede(r) getestet werden - unabhängig von Symptomen. Nur so sei auch eine verlässliche Sterblichkeitsrate zu berechnen. Der Vorschlag wird wohl landesweit schwer umzusetzen sein.

Leider hat das Happy End in Vo noch einen Epilog mit negativem Einschlag. Mittlerweile gibt es in dem Ort laut der italienischen Agentur Ansa wieder einen Corona-Fall. Offenbar ist dies auf einen Ortswechsel der Person oder eine Ansteckung durch eine asymptomatische Person zurückzuführen.  

21.03.20 12:23
4

7320 Postings, 4507 Tage gnomonDas ist die Sprache der Totalitären.2

UN-Generalsekretär António Guterres zufolge befinde sich die Welt im Krieg mit einem Virus. "Eine weltweite Rezession - vielleicht von Rekord-Dimension - ist so gut wie sicher", mahnte er die Folgen der Corona-Pandemie an. Die führenden Industrieländer müssten koordiniert, entschlossen und innovativ handeln, um auf das Ausmaß der Krise zu reagieren. Die Antworten der einzelnen Länder reichten nicht aus. "Dies ist ein Moment, der abgestimmte, entschiedene und innovative politische Maßnahmen der führenden Weltwirtschaften erfordert."
Die Welt befinde sich in einer beispiellosen Lage, die üblichen Regeln hätten keine Gültigkeit mehr. "Covid-19 tötet Menschen, und greift das Herz unserer Realwirtschaft an - Handel, Lieferketten, Unternehmen, Arbeitsplätze", sagte Guterres.

19.03.2020 Tagesschau  

21.03.20 12:25

7320 Postings, 4507 Tage gnomonDas ist die Sprache der Totalitären.3

nein, die reden von hysterie!  

21.03.20 12:33
1

7320 Postings, 4507 Tage gnomon#295



muß er auch nicht, ob wir das visrus ausmerzen oder nicht ist nicht von übergeordneter bedeutung.
es geht allein um zeitgewinn, danach werden  immunisierung und vactination das virus beherrschbar machen.  

21.03.20 12:46
3

74062 Postings, 6285 Tage Fillorkillstarke ausbreitung der "stay-at home economy"

Na, als Antizykliker würde ich da auf das glatte Gegenteil setzen: Wenn die Leute wieder raus dürfen werden die was besseres suchen und finden als das virtuelle Leben. Es zählen dann physische Präsenz, real life Interaktion und Dinge, die man anfassen und einatmen kann. Da wird sich dann ein aufgestautes Nachholbedürfnis Bahn brechen. Wir werden eine Renaissance des öffentlichen Raumes inklusive des stationären Handels erleben. Und einen Spike in der Geburtenrate.  
-----------
I believe

21.03.20 12:57
3

23635 Postings, 6975 Tage Malko07Wenn der Bund die verprochene

Schutzkleidung nicht ran bringt muss man eben selbst tätig werden. Schutzmasken sind z.B. im ärztlichen und klinischen Umfeld notwendig und wie es jetzt scheint auch für den Normalbürger der sich in Ballungsgebieten draußen bewegt. Die Abstandsregeln (1 bis 2 m) sind nämlich absolut willkürlich und berücksichtigen nicht wie lange sich Aerosole mit Viren in der Luft aufhalten. Untersuchungen in Frankreich kommen deshalb zum Ergebnis Mundschutzmasken draußen in Gebieten mit viel Fußgängerverkehr zu tragen.

Zwei Beispiele: https://www.pnp.de/lokales/...uzieren-jetzt-Schutzmasken-3642051.html

https://www.pnp.de/lokales/...-produziert-Gesichtsmasken-3642682.html

Automobilzulieferer  in Bayern produzieren Schutzmasken und Schutzkleidung im Auftrag der bayerischen Landesregierung. Beim Start schon ein Ausstoß von 10000 Schutzmasken am Tag.

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/...-atemschutzmasken,Rtm036V

In Städten verlassen vorsichtige Menschen das Haus also mit Mundschutz und Handschuhen. Und es ist kriminell, dass die Verkehrsmittel und der öffentliche Raum nicht regelmäßig desinfiziert wird. Die Asiaten haben größere Erfahrung und wir sind nicht schlauer.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111039/...n-nachweisbar-bleibt  

21.03.20 12:57
2

10180 Postings, 6086 Tage EidgenosseGibt es zuviel von etwas oder sehr viel

gibt es die Tendenz dass das zuviel als Nahrung eines anderen endet. Oder man wird Opfer von physischen Gesetzen.
Diversifikation wäre das Zauberwort, der Mensch schaft die Gleichgewichte aber laufend ab und sorgt am Ende selbst für das Aufkommen von Seuchen und Naturkatastrophen.

https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/...-welt-der-viren-100.html  

21.03.20 13:07
6

23635 Postings, 6975 Tage Malko07#107298: Absolut richtig.

Der Versuch zeigt aber dass die Bewegungseinschränkungen absolut wirksam sind in Hinsicht auf Abflachung des Pandemieverlaufs und dem Gesundheitssystem eine Chance zu geben. Denn eine Stadt, ein Land oder ein Kontinent allein kann mit dieser Methode das Virus nicht ausmerzen. Es würde immer wieder importiert werden. Die Einschränkungen müssen natürlich ernsthaft betrieben werden und zwar solange bis das Virus sich tot gelaufen hat oder durch den medizinischen Erfolg besiegt wurde. Vorher sind wir sehr schnell wieder bei der exponentiellen Entwicklung. Es wäre deshalb besser die Politik würde keinen falschen Hoffnungen auch nur indirekt verbreiten. MMn dürfte es in 2020 keine Großveranstaltungen mehr geben (nix mit Bundesliga, ...), die Bewegungseinschränkungen eher noch größer werden und bezüglich dem Schulbesuch bin ich misstrauisch.  

21.03.20 13:42
4

23635 Postings, 6975 Tage Malko07#107301: Könnte, sollte,

Verdacht, --- aber in keinem Fall erhärtet. Typische Propagandasendung nach dem Motto: Wir brauchen wieder grüne Themen. Dabei wäre sogar, sollte es stimmen, die Forschung dass die Abnahme der Artenvielfalt zu mehr gefährlichen Viren führen würde, reine Geldverschwendung. Die menschliche Population wächst eben in einem riesigen Tempo und das zerstört zwangsweise den Lebensraum von anderen Arten. Da finde ich den Beschluss der chinesischen Regierung, dass Wildtiere nicht mehr auf Märkten geschlachtet und verzehrt werden dürfen preiswerter und wirkungsvoller.  

Seite: 1 | ... | 4290 | 4291 |
| 4293 | 4294 | ... | 7960   
   Antwort einfügen - nach oben