Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4276 von 7956
neuester Beitrag: 04.08.25 13:48
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198881
neuester Beitrag: 04.08.25 13:48 von: Fillorkill Leser gesamt: 41797824
davon Heute: 15181
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4274 | 4275 |
| 4277 | 4278 | ... | 7956   

13.03.20 15:26
3

23623 Postings, 6957 Tage Malko07#10687 Diejenigen die glauben es

wird etwas hochgespielt empfehle ich nach Italien zu schauen. Und der Höhepunkt ist dort noch lange nicht erreicht aber das Gesundheitswesen ist schon dabei zu kollabieren. Das trifft dann nicht nur die Infizierten sondern auch die anderen Kranken oder Unfallopfer.

Bei einer derartigen Epidemie kann man nur im Vorfeld eines jeden Stadiums sinnvoll agieren. Man lädt also der Bevölkerung Lasten auf wo es aus deren Sicht noch nicht so schlimm ist. Ist für kleine Geister eben schwer zu verstehen, aber die einzige Möglichkeit die hilft die Verbreitung zu verlangsamen. Ich rechne daher in einer Woche bis 10 Tage mit Phase 3, also einem Ausgehverbot hier und bei unseren Nachbarn.  

13.03.20 15:29

23623 Postings, 6957 Tage Malko07Tierfutter kann man noch kaufen

In Österreich stehen das Paznauntal und die Gemeinde St. Anton am Arlberg jetzt offiziell unter Quarantäne. Zudem sollen ab Montag alle Geschäfte, die nicht für die Grundversorgung notwendig sind, geschlossen bleiben.
 

13.03.20 16:44
4

23623 Postings, 6957 Tage Malko07Der Verkehr zwischen den Staaten

in Europa wird auf ein Minimum beschränkt werden. Personenverkehr wird praktisch ganz eingestellt werden, nur noch der absolut notwendige Warenverkehr wird fließen dürfen.  

In München hat sich die Zahl der Infizierten mit dem Faktor 149 / 33 = 4,51 erhöht (gegenüber letzter Woche). Nehmen wir zur Prognose nur den Faktor 3 an und heute 150 Fälle. Das bedeutet:

20.3.20     450
27.3.20  1350
03.4.20  4050
10.4.20  12150  (Karfreitag)
17.4.20  36450
24.4.20  109350
01.5-20  328050

An dieser Entwicklung sieht man dass wir die auf uns und auf die Wirtschaft zukommenden Einschränkungen noch lange nicht alle erlebt haben. Das Abwiegeln wird sehr schnell enden.  Ob die Börsen sich bei einer derartigen Entwicklung erholen werden?





 

13.03.20 16:51
5

4840 Postings, 3970 Tage ibri...erzähl mal das von deinen subjektiven gefühlen

...Frau Meike...die Ehefrau von Sascha Lobo... glaube nicht das die/der mit der AfD was zu tun hat ;-)

Wirklich erschüttternd fand ich jetzt bei Corona auch die allgemeine Empörug darüber, dass alte Menschen sterben. Einer der natürlichsten und für die Population gesündestens Vorgänge der Welt, das Sterben alter Individuen, wird plötzlich zu einer Ungeheuerlichkeit.  

Eine halbe Stunde später diesen:

Die Überbevölkerung der Welt ist übrigens die nächste Müllschwemme. Die Menschen in 100 Jahren werden sich fragen, wie wir es so weit haben kommen lassen. Wir wir nur alles daran gesetzt haben, dass immer alle überleben, obwohl heute schon die Kapazitätsgrenze absehbar war.  

Die Evolution wird Ordnung schaffen, die gleiche schöne und schreckliche Ordnung, die auf diesem Planeten immer herrschte. Sie wird es in ihrem Tempo tun und sie wird Opfer kosten, aus jeder Generation jeder Art einen Teil. Aber am Ende wird alles wieder einen Sinn ergeben.
Wir, die Menschen, müssen in diesem Sinn nicht vorkommen.

Ach ja, ich bin Biologin. Mit Zertifikat und Titel.

https://www.fraumeike.de/ueber/

Nazi-Jargon vom Feinsten mit einem Todes-Virus als Verbündeten…. Aber so sind sie eben, die selbsternannten Nazi-Jäger: Sie verfallen selbst den Methoden der Nazis.

ich bin überzeugt albert hat eher so eine art von menschen gemeint.

 

13.03.20 17:13
2

4387 Postings, 6105 Tage Dreiklang++ Seuchendorf St. Anton am Vorarlberg ++

Der Bürgermeister von  St. Anton zeigte sich von der  Abriegelung "völlig überrascht".  Höhö ...oder richtig: Ach neee,  denn ich hatte einem Freund schon vor 3 Tagen geschrieben, dass West-Österreich als Risikogebiet gewertet werden muss. Nachdem sich in Norwegen herausstellte, dass Infektionen rückkehrender Schiurlauber vor allem dann vorlagen,  wenn diese in  Vorarlberg oder  Westtirol gewesen sind, MEHR als bei Italien-Rückkehrern.  Sagen wir es so: Man wollte irgendwie noch das Ende der Skisaison abwarten, aber dann brannte  der Kittel doch zusehr.   Ich hatte in #789 (gestern)  bereits auf das Problem Österreich verwiesen.

=> Was passiert nun mit dt. Ischgl und St.Anton Rückkehrern? Die müssten ja in Quarantäne, oder verliert das Virus auf der Inntalautobahn an Virulenz?  

In Graubünden wird übrigens im schulischen Umfeld nicht auf Corona getestet, grundsätzlich nicht. Schüler, die erkranken, bleiben einfach ein paar Tage zuhause bis diese symptomfrei sind.  Eine interessante Taktik. Sollte die aufgehen, wäre klar, dass Schulen als  als Corona-Streuer nicht besonders geeignet sind. In jedem Fall (leider) als geeignet erwies sich  der Schitourismus aus dem Alpenraum, der Covid-19 in den Norden gebracht hat, sowohl nach D. als auch S. , DK und N.  Die dt. Politik hat versagt( "Grenzen müssen offen bleiben"...) . Darin zumindest ist sie beständig, man kann sich darauf verlassen.  

13.03.20 17:50
2

7360 Postings, 6627 Tage relaxed#106881

Positiv denken:
Bei der Rechnung ist das Oktoberfest nicht gefährdet, dann dann sind alle Münchner entweder infiziert, genesen oder tot und können gemeinsam auf die Wiesn.  
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

13.03.20 18:20
1

73920 Postings, 6267 Tage FillorkillNehmen wir zur Prognose nur den Faktor 3 an,

zählte man in der Stadt M Anfang Mai roundabout 328050 Infektionen. Zur Letalität darf man sicher auch irgendwas annehmen, so zwischen 0.5  und 15 %. im Median dann tausende von Toten. Läge man richtig mit dem exponentiellen Wachstumsfaktor, müsste die Zahl der Infektionen global allerdings bereits im Bereich der Abermillionen liegen. Tut sie aber nicht. Dort wo das Virus bereit schon länger grassiert, sah man nur in den Wochen nach dem ersten offiziellem Auftreten den befürchteten exponentiellen Anstieg, in der Folge dann ein ebenso krasses Abflachen der Neuinfektionen. Jetzt sagen die Kritiker, alles nur Propaganda, das Dunkelfeld sei entsprechend gigantisch, doch zur Behauptung des Gegenteils fehlt ihnen jeder empirische Beweis.

Infectionrate S.Korea:  
-----------
T-Killerzellen erkennen und zerstören vor allem von Viren befallene sowie geschädigte Körperzellen.
Angehängte Grafik:
blank-355.png
blank-355.png

13.03.20 18:23
2

23623 Postings, 6957 Tage Malko07#106883: Betrachtet man die

offiziellen Zahlen der Schweiz z.B. im Vergleich mit Bayern (Bayern hat deutlich mehr Bevölkerung), wissend dass in der Schweiz ohne ernsthafte Symptome nicht getestet wird, kann man feststellen dass die Lage dabei ist in der Schweiz zu entgleiten, respektive nie im Griff war. Wird eben unter Kranken und Alten aufgeräumt und  unseren yurx wird es zufrieden stellen. Davon abzuleiten die Schweiz hätte einen größeren Durchblick ist sehr gewagt. Die Vorsorge (z.B. Material)dort war noch miserabler als bei uns. Auch scheinen bayerische Schüler andere Menschen zu sein. Denn sie haben bis jetzt nachweislich ganz schön gestreut.

#106884: Man wird vorher den Überblick verlieren weil die Testproben nicht reichen werden. Spaß beiseite. Ich finde diese Zahlen verdeutlichen sehr schön, wie notwendig es ist den Prozess deutlich zu verlangsamen und dann wird es bis über das Oktoberfest hinaus reichen. ;o)  

13.03.20 18:28

14478 Postings, 4961 Tage Zanoni1#885 Gottseidank bist Du kein Entscheidungsträger

13.03.20 18:41

7320 Postings, 4489 Tage gnomonwas ist mit den geheilten?

sollten diese nicht in den zahlenspielen berücksichtigt werden?  ist schon bekannt, ob man nach überstandener Infektion definitiv immun ist ? (ähnlich einer impfung)  

13.03.20 18:42

14478 Postings, 4961 Tage Zanoni1p.s. ..btw.

Hast Du Dich eigentlich mal gefragt, warum die Neuinfektionen in China so weit zurückgegangen sind, falls die Daten dazu denn tatsächlich stimmen sollten?
 

13.03.20 18:43
3

23623 Postings, 6957 Tage Malko07#106885: Würde mich interessieren wo das

war und was bitte der Unterschied zwischen dem offiziellen und dem inoffiziellen Auftreten sein soll. Und meine Zahlen gehen auch nur über wenige Wochen. Die eine Region ist eben im Vorlauf, die andere im Nachlauf. Wie Korea mit den Zahlen umgeht weiß ich nicht. Allgemein kämpfen sie mit allen Mitteln gegen die Seuche mit Methoden über die man hier lächelt z.B. laufend großflächige Desinfektion im öffentlichen Raum und öffentlichem Verkehr, Tragen von Mundschutz, Brille und Handschuhen und ein Herd aus einem sehr begrenzter Kreis aus einer abgeschotteten Sekte.

Ich meine nicht, dass meine Zahlen so eintreten werden. Immerhin wird gehandelt und das führt zu einer Abflachung. Allerdings sind wir spät dran und reagieren laufend verspätet weil wir die Fachkreise nicht ernst nehmen. Nächste Woche sind wir schlauer. Wenn die Sache allerdings außer Kontrolle gerät ist sie sicherlich im Sommer vorbei. Allerdings möchte ich dann nicht zur politischen Führung gehören.

Beruhigen kann ich dich jedoch, dass man diese Zahlen so nie feststellen wird weil es dazu jedenfalls noch heute an den notwendigen Testkapazitäten fehlt. Wir werden dann die Anzahl der Fälle durch Hochrechnung der medizinisch schwerwiegenderen Fälle feststellen können. Allerdings beruht das auch auch unglaubwürdigen chinesischen Zahlen.  

13.03.20 18:44
3

7320 Postings, 4489 Tage gnomonHast Du Dich eigentlich mal gefragt

hab ich gemacht, aber leider keine vernünftige antwort bekommen.  

13.03.20 18:48
2

73920 Postings, 6267 Tage Fillorkilldefinitiv immun

Es gibt kein definitiv. Allenfalls retro. Drosten hat die Option Reinfektion gestern ausgeschlossen, aber morgen kann er sich auch wieder anders positionieren. Ist eben work in progress.
-----------
T-Killerzellen erkennen und zerstören vor allem von Viren befallene sowie geschädigte Körperzellen.

13.03.20 18:56
2

14478 Postings, 4961 Tage Zanoni1die Frage war ps an Fill gerichtet

Trotzdem Danke für die ehrliche Auskunft ;-)

Man könnte anonsten auch fragen , ob ihm überhaupt bekannt ist, was in China für drastische Maßnahmen ergriffen wurden, um die Epidemie einzudämmen?
Dann hätte man auch die Antwort auf die erste Frage

 

13.03.20 19:02

73920 Postings, 6267 Tage Fillorkillwarum die Neuinfektionen in China so weit zurückge

Neben Social Distancing sagen chinesische Forscher auch, dass sich ein älterer Stamm des Virus durchgesetzt habe, der weniger aggressiv sei.

...the investigators of a recent study, published in National Science Review, used SARS-CoV-2 genomic data and uncovered that there appears to be 2 major types of the virus in circulation— the L and S type. The S type is ancestral, and the L type evolved from the S type...While the S type is the ancestral type, the L type was found to be more prevalent. The L type made up 70% of the 103 sequenced strains, whereas the S type made up 30%...

https://www.contagionlive.com/news/...-2-circulating-sarscov2-strains

..."In summary, our analyses of 103 sequenced SARS-CoV-2 genomes suggest that the L type is more aggressive than the S type and that human interference may have shifted the relative abundance of L and S type soon after the SARS-CoV-2 outbreak,” the study authors wrote. The team found that the L type was most prevalent in the early stages of the outbreak in Wuhan, China. After early January, the frequency of L type started to decrease. ..Human intervention may have placed more severe selective pressure on the L type, which might be more aggressive and spread more quickly. On the other hand, the S type, which is evolutionarily older and less aggressive, might have increased in relative frequency due to relatively weaker selective pressure,” the study authors explained....

https://www.contagionlive.com/news/...-2-circulating-sarscov2-strains
-----------
T-Killerzellen erkennen und zerstören vor allem von Viren befallene sowie geschädigte Körperzellen.

13.03.20 19:11
2

73920 Postings, 6267 Tage FillorkillGottseidank bist Du kein Entscheidungsträger

Heb dir deine langsam nervende Anti-Fill Propaganda für später auf. Wir versuchen hier Struktur in den Fallout einer ernsten Sache zu bringen. Auch um Vorstellung darüber entwickeln zu können wie ernst es noch kommen kann. Wer noch bei Trost ist beteiligt sich daran konstruktiv.  
-----------
T-Killerzellen erkennen und zerstören vor allem von Viren befallene sowie geschädigte Körperzellen.

13.03.20 19:24
2

14478 Postings, 4961 Tage Zanoni1Neben Social Distancing....

Dass Wuhan vollständig abgerieglt wurde und es auch in anderen gebieten wirklich vollständige Shutdowns gegeben hat, weißt Du aber, oder?

Hier ein Artikel aus der new York Times:
"Scale of China’s Wuhan Shutdown Is Believed to Be Without Precedent"
https://www.nytimes.com/2020/01/22/world/asia/...antines-history.html

Oder aus dem Business Insider:
"In an attempt to contain the Wuhan coronavirus, China issued the largest quarantine in human history, locking down an estimated 45 million people."
https://www.businessinsider.com/...rus-lockdowns-2020-1?r=DE&IR=T

..und ein paar Details aus wiki:
The World Health Organization (WHO), although stating that it was beyond its own guidelines, commended the move, calling it "unprecedented in public health history". The lockdown in Wuhan set the precedence for similar measures in other Chinese cities. Within hours of the Wuhan lockdown, travel restrictions were also imposed on the nearby cities of Huanggang and Ezhou, and were eventually imposed on all 15 other cities in Hubei, affecting a total of about 57 million people. On 2 February 2020, Wenzhou, Zhejiang, implemented a seven-day lockdown in which only one person per household was allowed to exit once each two days, and most of the highway exits were closed.
https://en.wikipedia.org/wiki/2020_Hubei_lockdowns

Glücklicherweise haben wir bei uns einen gewissen zeitlichen Vorsprung, so dass es bei uns noch nicht zu einer Überforderung des Gesundheitswesens gekommen ist.

Wenn wir frühzeitig mit weitreichenden Maßnahmen reagieren, wie Kurz dies heute nachmittag in Österreich getan hat, dann bleiben uns solche dramatischen Szenen wie in Wuhan oder auch in Italien unter Umständen erspart.

 

13.03.20 19:43

73920 Postings, 6267 Tage FillorkillWürde mich interessieren

wo das war: https://www.statista.com/statistics/1102777/...id-19-daily-new-cases/

und was bitte der Unterschied zwischen dem offiziellen und dem inoffiziellen Auftreten sein soll: Erst wenn eine Erkrankung diagnostiziert worden ist, kann sie auch offiziell gemeldet und erfasst werden. Empirisch aufgetreten sein kann sie aber schon früher. Das war gemeint.

-----------
T-Killerzellen erkennen und zerstören vor allem von Viren befallene sowie geschädigte Körperzellen.

13.03.20 19:48
1

7320 Postings, 4489 Tage gnomonwer noch bei trost ist

klassifizierung ungeeignet.
eher noch altersrassisten die den unnötigen müll lieber heute als morgen loswerden wollen. schneller ran an die ersparnisse , einsparung bei den renten, und dann noch der freiwerdende lebensraum...
grundsätzlich ohnehin kein herz für menschen, ließen sich eher eine hand abhacken, bevor sie diese jemandem zur hilfe reichen. ein paar tausend tote, na wenn schon, opa hat bei millionen kein solches theater aufgeführt. äpfel fallen eben nicht weit vom stamm.    

13.03.20 19:51
2

14478 Postings, 4961 Tage Zanoni1Wir versuchen hier Struktur in ...

viel Gescheites hattest Du da bisher nur leider nicht beizutragen...

Ich kann dem ansonsten nur wenig abgwinnen, sich in solch einer Situation über die grundsätzliche Ambivalenz von mathematischen Modellrechnungen zu beklagen, sich über solche Leute wie Prof. Drosten,  die dann mal tatsächlich entscheidend zur Aufklärung beitragen, abfällig zu äußern, oder auch mit einem Fingerzeig auf Chinas Rückgang der Neuinfektionen - die eben nicht einfach so natürlich  zu stande kamen, sondern aufgrund von historisch einmaliger äußerst drastischer Interventionen - begründen zu wollen, dass Hochrechnungen aufgrund bisheriger Verläufe wie in Italien unzutreffend  wären oder sein müssten.  

13.03.20 19:56
2

4840 Postings, 3970 Tage ibriäpfel fallen eben nicht weit vom stamm.

13.03.20 19:59
1

7320 Postings, 4489 Tage gnomonwie Kurz dies heute nachmittag

er hat es allerdings etwas leichter, weil epidemien bundes- und nicht den ländersache sind, und maßnahmen so schneller beschlußfähig und umsetzbar sind..  

13.03.20 20:17

7320 Postings, 4489 Tage gnomonpol pot

wenn du vor dem richter stehst, wirst du dich damit verteidigen wollen, dass andere auch verbrecher sind?  verbrechen gegen die menschheit sind auch verbal kein kavaliersdelikt. wenn dich menschen nicht vorher strafen, wird es am ende wieder das schicksal tun.    

13.03.20 20:31
4

14478 Postings, 4961 Tage Zanoni1Bei Südkorea flacht die Rate an Neuinfektionen

in der Tat erkennbar ab, ohne dass es dort zu vergleichbaren lockdowns wie in China gekommen ist.
Der Verlauf ist jedoch noch etwas jung, um bereits von einem stabilen Trend sprechen zu können.
Auch Süd Korea ist im übrigen offenbar in mancherlei Hinsicht ein etwas besonderer Fall.

Aus einem interessanten Artikel aus dem Spiegel:

Was die Welt von Südkorea lernen kann

Schnelle, flächendeckende Tests und modernste Medizintechnik: Südkorea ist so gut wie kaum ein anderes Land für eine Corona-Epidemie gerüstet. Trotzdem sind auch dort die Fallzahlen zwischenzeitlich sprunghaft angestiegen.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/...e3dd-40e9-93fd-351a1d50db1f

Auch der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité meint zu dem Vorgehen der Südkoreaner: "Ich finde das absolut vorbildlich. Ich fände es gut, wenn wir eine solche Testquote auch erreichen könnten."

Südkorea liegt mit großem Abstand vor anderen Ländern, ergibt ein Vergleich der Universität Oxford. Hatte Südkorea am 10. März bereits 210.144 Tests durchgeführt, waren es in Italien 60.761 in Großbritannien 26.261 und in den USA lediglich 8554.

Noch eines fällt auf: 60 Menschen sind in Südkorea an Covid-19 gestorben, die Mortalitätsrate beträgt durchschnittlich 0,7 Prozent. Damit ist die Zahl niedriger als in anderen Ländern. Auf eine Erklärung, woran das liegen könnte, wollen sich die Experten im Land nicht festlegen.

Möglicherweise hänge es mit der frühen Erkennung und somit frühen Behandlung zusammen, sagt Kim Dong-hyun, Präsident der Koreanischen Gesellschaft für Epidemiologie. Aber es könne auch daran liegen, dass sich in Südkorea viele jüngere Menschen infiziert hätten, bei denen die Verläufe nicht so schwer seien.

Südkorea hat nach dem Ausbruch der Krankheit Mers vor fünf Jahren seine Infrastruktur für eine mögliche Epidemie umgekrempelt. Das hilft in der aktuellen Krise. Die Behörden dürfen nicht nur die persönlichen Daten der Infizierten detailliert abfragen, es gibt auch ein Notfallzentrum für Infektionskrankheiten und regelmäßig tagende Expertengruppen.

Menschen, die in regelmäßigem Kontakt mit Infizierten standen, müssen sich in ganz Südkorea zwei Wochen selbst in Quarantäne begeben. Mit einer App wird überwacht, ob diese Selbstisolierung eingehalten wird.

Im Global Health Security Index schneidet Südkorea hervorragend ab, wenn es um Prävention und Erkennen von und Reaktion auf Infektionskrankheiten geht, in der Kategorie "Notfallsystem" belegt das Land sogar den ersten Platz.  
Angehängte Grafik:
963ab101-4502-403a-8186-....jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
963ab101-4502-403a-8186-....jpg

Seite: 1 | ... | 4274 | 4275 |
| 4277 | 4278 | ... | 7956   
   Antwort einfügen - nach oben