auf der Intensivstation liegen fast nur chirurgische Patienten. Das ist sachlich falsch, moderne Intensivstationen sind in der Regel interdisziplinär organisiert und du hast dort chirurgische wie internistische Patienten. Internistische Patienten zuhauf und alles andere als Kurzläufer. Der klassische Herzinfarkt, der nach 1,2 Nächten Beobachtung verlegt wird, ein schöner Patient, der kommt vor, aber das ist nur ein Teil. Der landet dann auf deiner viel gepriesenen Intermediate Care Station. Das ist ein zweiter Fehler, zu glauben, das gäbe es hierzulande nicht. Und eben, da liegen dann keine intensivpflichtigem Patienten mehr, sondern solche, die z.B. noch ein Monitoring brauchen und deshalb nicht auf die Peripherie können. Das Konzept zur Entlastung der Intensiveinheit ist also längst umgesetzt.
Das chirurgische Patienten nicht nur wegen chirurgischer Komplikationen länger auf Intensiv bleiben, als es in einem reinen Aufwachraum üblich ist, sondern mit der Liegedauer zusätzliche internistische Probleme auftreten ist eine Tatsache. Deine Auslassungen zum Thema sind sachlich falsch, sie belegen nur das du nicht vom Fach bist und eigentlich nicht weißt, wovon du schreibst.
Das Patientengut wird immer morbider und auch immer älter, die bessere medizinische Versorgung und der wissenschaftliche Fortschritt ermöglichen Therapien und Operationen, die vor wenigen Jahren noch nicht möglich waren. Das ermöglicht vielen Menschen ein Weiterleben, bringt aber natürlich auch Risiken und Komplikationen mit sich.
Die Grundsatzfrage, die jeder ehrlich beantworten muß, lautet: Will ich die Infrastruktur im Gesundheitswesen schützen und allen Menschen das gewünschte Maß an Therapie ermöglichen oder will ich das nicht. Im zweiten Fall soll man offen und ehrlich darlegen, welche limitierenden Faktoren man setzen möchte. Und man sollte dann auch ehrlich gegenüber sich selbst sein, ob man für sich und seine Liebsten ebenfalls bereit ist auf eine Maximaltherapie zu verzichten bzw. im Fall eines überlasteten Gesundheitswesens auf Behandlung und Belegung eines Bettes gänzlich verzichten will.
Also, auf die Bremse treten und Tempo aus dem Geschehen herausnehmen oder volle Fahrt, das Risiko klar sehend ? |