Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4411 von 7959
neuester Beitrag: 15.08.25 21:26
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198951
neuester Beitrag: 15.08.25 21:26 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 41989372
davon Heute: 14521
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4409 | 4410 |
| 4412 | 4413 | ... | 7959   

16.05.20 15:54

7320 Postings, 4500 Tage gnomonDu meinst direkt hinter dir

nicht mal den mumm von vorne heranzutreten, wappler.  

16.05.20 15:56

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo SilbersteinVorne hängt dein Gebaumel

so fies wäre ich dann auch wieder nicht.  

16.05.20 15:57

7320 Postings, 4500 Tage gnomonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.05.20 12:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

16.05.20 15:58

7320 Postings, 4500 Tage gnomonfies wäre ich dann auch wieder nicht

oh doch, nur zu feig.  

16.05.20 16:15

7320 Postings, 4500 Tage gnomonhast ja recht, nazi

kotzbrocken sagt man nicht.  

16.05.20 16:19

7320 Postings, 4500 Tage gnomonwobei man sagen muss

nazi ist wohl noch das kleinere übel.  

16.05.20 16:32

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo SilbersteinHier gibt es Nazis?

Wer ist denn gemeint?  

16.05.20 16:57
2

7320 Postings, 4500 Tage gnomon35 screenshots

liegen auf um das einwandfrei zu beweisen.  

16.05.20 16:58
3

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemming# 250 - Die Dunkelziffer hängt im Wesentlichen

vom Sozialverhalten der Menschen ab, nicht vom medizinischen System. Letzteres greift lediglich bei den akut Erkrankten.

Daher ist es keinesfalls "absurd", die Dunkelziffer von Spanien auf Deutschland zu übertragen.

Eine Letalität von 0,46 % für D. (und 1,2 % für Spanien) reicht mMn auch völlig, um Merkels drastische Maßnahmen zu legitimieren - und DARAUF kam es mir vor allem an.

Streeck hingegen will durch die Blume suggerieren, dass die Maßnahmen der Regierung übertrieben waren und einer baldigen Wiedereröffnung der Wirtschaft/Schulen/Sozialleben nichts entgegenstünde. Diese Aussage halte ich für fahrlässig. Ich rechne wegen übereilter Wiedereröffnung mit einer zweiten Welle.  

16.05.20 17:01
1

4840 Postings, 3981 Tage ibriWer ist denn gemeint?

na die lilagrünen sozialistischen Gesinnungs-Menschheitsretter...die ihren Plan, von der Transformation der Gesellschaft, umzusetzen, durch die Schaffung angeblich unabänderlicher Tatsachen.
Diese Diktatoren begreifen das, wie so vieles, nur nicht.  

16.05.20 17:03

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo Silberstein35 screenshots

Du meinst von dem User, der hier Menschen wie Ratten vergiften wollte weil sie nicht seiner Meinung waren?  

16.05.20 17:08
1

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo SilbersteinIch rechne wegen übereilter Wiedereröffnung mit e

Jupp. War heute einkaufen. Masken ja, aber Abstandsregel? Nein. Die Stimmung ist deutlich anders als vor 2 oder 3 Wochen noch. Damals achtete jeder peinlich drauf, ja nicht näher als 2 m zu kommen.

Also: Zweite Welle incoming. Fragt sich nur wann und in welcher Stärke. Ich vermute, diesmal wird man sich mit Lockdown schwerer tun, daher wird die zweite Welle aufgrund der verzögerten Reaktion wesentlich heftiger.  

16.05.20 17:18
1

12996 Postings, 6117 Tage daiphong#59 die Dunkelziffer hängt von den nationalen

Testvorgaben und Testkapazitäten ab und ist prinzipiell nicht übertragbar.

Übertragbar dagegen ist in einem gewissen Spektrum zu einem bestimmten Zeitpunkt die Letalität, falls die Exzesswerte berücksichtigt werden. Der Anteil und die (Selbst-) Abschirmung der Alten können da auch im europäischen Kulturraum einen gewissen Unterschied machen, extrem hoch ist er aber statistisch sicher nicht.

Die Letalität ändert sich mit der Zeit natürlich, wenn Prophylaxe und Behandlung sich deutlich verbessern, oder etwa in manchen Ländern im Anfangschaos der Pandemie deutlich schlechter waren.

Letzteres würde ich mal für Spanien unterstellen, denn inkl. Exzesswert war die reale Infizierten-Letalität wohl sogar bei 1,4%.  

16.05.20 17:20
2

2779 Postings, 2282 Tage SEEE21Zumindest wird es sich jetzt zeigen,

ob Masken bei weniger Abstand nutzen. Bin gestern mal mit der Straßenbahn gefahren und da waren so viele Fahrgäste, dass gar nicht an Sicherheitsabstand zu denken war. Gab da auch die Spezialisten, die ihre Nase nicht unter der Maske hatten.
Dagegen sind im Fittnessstudio in der Tat so viele Geräte gesperrt, dass der Sicherheitsabstand gut einzuhalten ist.
 

16.05.20 17:29

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo Silbersteinob Masken bei weniger Abstand nutzen.

Dann herzlich willkommen im Club der bald  Angesteckten. Maske ohne Abstand hilft, aber nicht wirklich.
Durch winzige Schwebeteilchen stecken sich in geschlossenen Räumen mehr Menschen mit Covid-19 an als bislang angenommen, vermuten US-Forscher. Das könnte auch Folgen für Restaurants und Cafés haben.
 

16.05.20 17:35
2

12996 Postings, 6117 Tage daiphongZanoni,

ich möchte mit Schweden nicht tauschen, und du kannst es nicht ;-)  

Außer du ziehst nach Stockholm.  Oder besser aufs schwedische Land - aber dann kannst du auch gleich hierbleiben. Aus meiner Sicht breitest du hier sehr breit großen Unsinn aus, den ich wenigstens im Kern mühselig richtig stellen muss. Ich könnte zu deinen Ausführungen im Detail erheblich mehr an Kritik schreiben, bin aber ganz froh, den sehr deutlichen Unterschied in der Pandemie-Entwicklung von Schweden und Deutschland (und anderen Ländern )inzwischen in der sehr aussagekräftigen Schadens-Bilanz-Grafik darstellen zu können.

Diese Schadens-Bilanz-Grafik gefällt offenbar manchem nicht, denn sie zeigt sehr klar die Zwischenbilanz und den aktuellen Verlauf. Dann kommt die Binse, dass alles erst am Schluss abgerechnet werden könne - nein. Falls sich die Dinge ändern, wird sich dies dort abbilden.
 
Angehängte Grafik:
tta.png (verkleinert auf 50%) vergrößern
tta.png

16.05.20 17:37

2779 Postings, 2282 Tage SEEE21Warum sind dann nicht 100%

der Ärzte und Krankenschwestern auf den Coronastationen Infiziert?  

16.05.20 17:39

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo SilbersteinWeil die medizinische Masken tragen

wo die im Artikel angesprochenen Aerosole nicht durchkommen  

16.05.20 17:52
2

2779 Postings, 2282 Tage SEEE21Sieh mal Shlomo, ich weiß ja, dass du Spaß daran

hättest wenn der Aktienmarkt noch mal so volle Pulle in den Keller geht und du im Gegensatz zu Seee der große Börsenversteher sein darfst. Dennoch sollte man seinen gesunden Menschenverstand nutzen, wenn man sich im Netz die Corona Schauermärchen (eins schlimmer als das andere) sucht, um den eigenen Bias zu bestätigen.
Wenn Corona in dieser Art und Weise ansteckend ist, kann kein Wirtschaftsunternehmen der Welt seine Mitarbeiter in einem Raum unterbringen. Dann braucht man auch keine Aktien mehr, sondern eine AK47, Dosenravioli und Wasservorräte, denn nach deiner pessimistischen Sichtweise wird es ja auch nie einen Impfstoff geben.
Wie gut, dass dubauf dem Land lebst und demnächst deinen Garten mit Gemüse bepflanzen kannst, dass mit den eigenen Ausscheidungen gedüngt wird. Ein perfektescLeben als.........bah grüner Selbstversorger.
Das kommt bestimmt nicht gut an beim Auricher Stammtisch der Stahleierträger erster Klasse!  

16.05.20 18:00
1

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemming# 263 = falsch

Daiphong: "Die Dunkelziffer hängt von den nationalen Testvorgaben und Testkapazitäten ab und ist prinzipiell nicht übertragbar."

Die Dunkelziffer ist - trotz ihres Namens - eine real existierende und theoretisch exakt ermittelbar Größe. Sie könnte in Spanien zurzeit z. B. bei 2.322.421 Personen liegen. Diese exakte Zahl erhielte man allerdings nur, wenn mal sämtliche 47 Mio. Spanier testen würde und anschließend die Zahl der SARS-CoV-2-Antikörper-Träger ermittelt.

Das ist technisch, logistisch und kostenmäßig kaum möglich. Also nehmen die span. Epidemiologen und Ärzte stattdessen repräsentative Stichproben und rechnen die Ergebnisse statistisch hoch. Das erzeugt natürlich Ungenauigkeit, weil niemand genau sagen kann, ob die Stichprobe wirklich repräsentativ war. Folglich müssen die Forscher für die Dunkelziffer eine Spannbreite angeben, z. B. "1,9 bis 2,7 Millionen (mit Mittelwert von 2,3 Mio.).

Je mehr Probanden getestet wurden, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse und desto geringer wird die Spannbreite.

-------------------------------------

Die Dunkelziffer entspricht der - theoretisch extakt bestimmbaren - Gesamtzahl der Infizierten in einem Land. Diese Zahl existiert objektiv, auch wenn sie nur schwer exakt ermittelbar ist. Anders sieht es bei den nachgewiesenen Infizierten aus, deren Zahl in der Tat von den Testkapazitäten abhängt. Hier gibt es von Land zu Land riesige Unterschiede.

Wie hoch die Dunkelziffer ist, hängt fast ausschließlich vom Sozialverhalten ab. Werden Abstandsregeln befolgt? Werden Gesichtsmasken verwendet, und wie konsequent? Gibt es staatliche Lockdowns? Werden einzelne Fälle isoliert? Halten sich die Isolierten an den verordneten Hausarrest? usw. Weiterhin ist ein Faktor, dass z. B. in Spanien und Italien auch Großfamilien zusammenwohnen, was dazu führt, das Enkel ihre Opas leichter anstecken können.

Ungeachtet dessen kann man grob davon ausgehen, dass die Dunkelziffer in Spanien und in D. in etwa ähnlich hoch sein sollten, denn auch in Spanien gab es die langen Lockdowns, wenn auch mit Verzögerung. Im Zweifel ist die Dunkelziffer in D. noch etwas niedriger, weil die Welle später in D. ankam und mehr Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden konnte. Meine Umrechnung mit 0,46 % Letalität für D. liegt daher eher am oberen Rand der Spannbreite.
 

16.05.20 18:01
2

10180 Postings, 6079 Tage EidgenosseZweite Welle kommt eh.

Das liegt schon daran dass das ganze sowieso wellenförmig verläuft. Also ist nicht die Frage ob sondern wie hoch sie wird. Vielleicht wirds nur ein "Welleli", das man gar nicht gross merkt.
Wer weiss das schon.
Masken trägt in meinem Umfeld und im Nachbardorf fast niemand. Ist auch mühsam und behindert das Atmen. Ausserdem hat man ständig den eigenen Rotz vor der Nase.
 

16.05.20 18:18

80400 Postings, 7771 Tage Anti Lemming# 270 ist etwas vereinfacht dargestellt

weil die Dunkelziffer genau genommen das Verhältnis ist von den insgesamt Infizierten zu den per Tests nachgewiesenen Infizierten.

Die Gesamtzahl der Infizierten ist jedoch - und darauf kommt es an - eine theoretisch exakt bestimmbare Zahl, und sie ist völlig unabhängig davon, wie groß die Testkapazitäten sind.

Die effektive Letalität ist der Quotient aus der Zahl der Toten (Zähler) und der Gesamtzahl der Infizierten (Nenner). Sie variiert von Land zu Land, weil die medizinischen System unterschiedlich gut ausgestattet und die Länder unterschiedlich gut auf die Viruswelle vorbereitet sind. Auch wird von Land zu Land unterschiedlich definiert, wer eigentlich als Corona-Toter gilt (Russland hat da z. B. eine sehr eigenwillige, die Corona-Totenzahlen senkende "Formel").

------------------------

Zudem muss man unterscheiden, was eigentlich genau unter "Test" zu verstehen ist.

- Der gängige PCR-Test ermittelt akut Infizierte, indem er die Viren per Abstrich direkt nachweist. Wer die Klinik verlässt, hat in der Regel bereits zwei negative PCR-Tests hinter sich, weil sein Immunsystem die Viren bereits niedergekämpft hat.

- Der seltenere Antikörper-Test ermittelt, wer das Virus bereits HATTE. Wer hier positiv getestet wird, hat die Antikörper und COVID-19 damit bereits überstanden. Es gibt bei einigen dieser Test allerdings falsch positive Ergebnisse, weil sie auch auf Antikörper gegen die vier älteren Corona-Typen ansprechen, die seit den 1960er Jahren bekannt sind.

 

16.05.20 18:20
5

14478 Postings, 4972 Tage Zanoni1Hier ein in vielerlei Hinsicht

äußerst informativer und interessanter Artikel von Spektrum.de
https://www.spektrum.de/news/...utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

...der Artikel ist recht lang, er lohnt sich allerdings, wie ich meine.






 

16.05.20 18:22

12996 Postings, 6117 Tage daiphongUnter Dunkelziffer versteht man in der Medizin,

was du oben selbst als "Schatten-Infizierten-Faktor" bezeichnet hast. Also den Faktor, um den hier die tatsächlich infizierte Bevölkerung größer ist als die nach den offiziellen Tests festgestellte Anzahl der  Infizierten.
Deinen "Schatten-Infizierten-Faktor" meinte ich, und der ist zwischen Ländern aufgrund völlig verschiedener Erhebung der offiziellen Testzahlen und sehr unterschiedlicher Durchseuchung prinzipiell nicht übertragbar.
Man kann die spanischen Werte also nicht direkt auf deutsche umrechnen.
 

16.05.20 18:57
3

23627 Postings, 6968 Tage Malko07Corona wird nicht nur durch

Tröpfcheninfektionen sondern auch über Aerosole, die besonders lange in geschlossenen schlecht durchlüfteten Räumen in der Luft stehen, übertragen. Schmierinfektionen sind so selten dass sie bis heute bei uns noch nicht festgestellt wurden. Aus diesen Gründen sind Masken und Brille wesentlich wichtiger wie Händewaschen. Bei den Händen sollte man aber auch aus anderen Gründen auf eine ausreichende Hygiene achten.  Wäscht man sich die Hände zu oft kriegt man Hautprobleme.  In den Körper dringt das Virus über den Mund, die Augen und die Nase ein. Die Nase hat im Regelfall umfangreiche Abwehrmaßnahmen, welche aber nicht 100-Prozentig funktionieren. Über den Mund gibt es die Schnellstraße über den Rachen in die Lunge und die Augen sind prinzipiell empfänglich für Viren aller Art. Masken helfen prinzipiell, allerdings unterschiedlich. Manche privat hergestellte Stoffmasken sehr wenig bis viel. Hängt von den verwendeten Materialien und der Bauart ab. Op-Masken (im Regelfall 3-Lagig) sehr viel und FFP2-Masken (im Regelfall 5-Lagig) soweit sie gut sitzen noch etwas mehr.  FFP2-Masken mit Luftauslassventil sind allerdings etwas unsozial und sollten nur im Umgang von schon Infizierten zur Anwendung kommen. Bezüglich Masken ist viel Schund momentan aus China auf dem Markt. Dort kommen oft Materialien zum Einsatz die nicht gesund für die Atemwege sind. Oft sind dann auch noch gefälschte Zertifikate aufgeführt.

Wenn also Menschen relativ dicht zusammen arbeiten/leben und es gibt einen Infizierten unter ihnen ist die Ansteckungsgefahr relativ groß. Haben wir gerade erst bei Paketdienst in Heinsberg erlebt. Die empfohlene Distanzen die gehandelt werden sind etwas willkürlich und reichen, je nach Verhältnissen, kaum aus. Der öffentliche Verkehr, viele Arbeitsstellen, Schulen, Veranstaltungen in geschlossenen Räumen  und Restaurants sind prinzipiell Orte höherer Gefahr und sollten immer als erstes bei einem Ausbruch runter gefahren werden respektive brauchen ausgefeilte Hygienekonzepte mit strengen Kontrollen.  

Seite: 1 | ... | 4409 | 4410 |
| 4412 | 4413 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben