Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4407 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 42012878
davon Heute: 21802
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4405 | 4406 |
| 4408 | 4409 | ... | 7959   

15.05.20 09:48
1

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Kleiner Nachtrag.

Dass in dieser gesamten Periode in Schweden die Sozialdemokraten regiert haben, zeigt nur dass auch diese politische Richtung nicht prinzipiell allem überlegen ist. Daraus kann man allerdings nicht den Schluss ziehen Sozialdemokraten wären weltweit so. Die Ideologie des Volksheim mit einem gesunden Volkskörper der sozial abgesichert ist war in Schweden über alle Parteien breiter Konsens aber es waren die schwedischen Sozialdemokraten welche die Verbrechen durchgeführt haben.  

15.05.20 09:49
1

7320 Postings, 4502 Tage gnomondai - zan

eure zweifellos  interessante diskussion lebt von einem klitzekleinen phänomen.

zan sympatisiert mit schweden nicht nur aus sachlichen gründen. es ist seine möglicherweise unterbewusste ablehnung gegenüber establishments. sein plötzlicher schwenk hin zur
neuen rechten war wohl das erste anzeichen. ratio versus emotion, ihr werdet nie auf einen grünen zweig kommen.
 

15.05.20 10:09
5

23627 Postings, 6970 Tage Malko07#110150: Konsumieren und Investieren ist eine

Frage von Vertrauen in die Zukunft und die Mittel dazu zu haben. Konsumbonds oder Restaurantsgutscheine (wie jetzt in Wien von der Gemeinde) erzeugen kein Vertrauen sondern zerstören Vertrauen.  Würde man die Konsumenten nicht in eine bestimmte Richtung zwingen und ihnen stattdessen das Geld geben, würden sie es zurück legen. Die Aussicht ist eben momentan noch zu trüb und ändert sich nicht durch "aufgezwungenen" Konsum. Der Mensch ist auch nicht prinzipiell und in der Mehrheit strunzdumm. Er ist schon in der Lage etwas voraus zu denken und weiß dass jede Rechnung beglichen werden muss. Dass man mit Neuverschuldung versucht den Absturz zu dämpfen ist richtig, ist aber kein Grund wahllos mit dem Geld um sich zu schmeißen. Wir stehen erst am Anfang. Der Brexit steht an und ob Euro und EU diese Krise in der heutigen Form überleben werden ist noch nicht ausgemacht. Der große Geldbedarf kommt wahrscheinlich erst und auch die Jüngeren müssen eine Zukunft haben - auch sie brauchen Vertrauen. Da gilt es ein Gleichgewicht zwischen der Verhinderung eines zu starken Absturzes und zukünftigen Lasten zu versuchen. Venezuela funktioniert nämlich nachweislich nicht.

Vieles was heute in der Politik diskutiert wird belegt, dass dort viele noch nicht durchblicken. Viele denken es würde so weiter gehen wie vor der Krise und versuchen ihre alten Mätzchen unter der Fahne von Corona zu verkaufen, bei uns im Inland und in der EU. Bezüglich Norbert Walter-Borjans. Wie sagte schon F.J. Strauß: Menschen können irren, Sozialdemokraten irren immer.  

15.05.20 10:14
1

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming# 146

Deutschland muss aufpassen, in Sachen Covid-19-Quacksalberei nicht ins Hintertreffen zu geraten. Höchste Zeit also, um auch Klosterfrau Melissengeist in klinischen Studien auf eine mögliche antivirale Wirkung hin zu untersuchen.  

15.05.20 10:17
1

17008 Postings, 2913 Tage Shlomo SilbersteinIn der Türkei

ist Kölnisch Wasser groß im Kommen. Ob auch intravenös oder nur oral weiß man aber noch nicht.

Idee wäre, sich alle 100.000 am Markt erhältlichen Medikamente gleichzeitig einzuwerfen, wird schon ein Zufallsfund bei sein. Im Zweifel stirbt man an Organversagen und nicht an Corvid. Das würde zumindest der Statistik helfen.  

15.05.20 10:25
2

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming# 150 Fill unterschlägt,

dass die SPD eine Reichensteuer bzw. Lastenausgleich einfordert. Reiche können auf in Krisen konsumieren, soviel sie wollen, selbst NACH dieser Besteuerung.

Die Abgaben könnten ärmeren Menschen (z. B. über die Grundrente) zukommen, die dann mit Sicherheit mehr konsumieren würden, da sie bislang jeden Euro zweimal umdrehen müssen.

Der Nettoeffekt ist also MEHR Konsum. Fill hat seinen Brüning-Mist verinnerlicht und mal wieder nichts begriffen. Hauptsache ein "Schema F", das sich aus der Schublade ziehen lässt.

----------------------------------

Die wahren BRÜNINGS sitzen in der CDU:

https://www.sueddeutsche.de/politik/...nte-fragen-antworten-1.4908683

...Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) stellte die Grundrente wegen der Milliardenausgaben in der Corona-Krise gleich ganz in Frage: "Ich würde alles auf den Prüfstand stellen, was nicht jetzt zwingend nötig ist. Dazu gehört auch die Grundrente", sagte er der Rheinischen Post.

Die SPD reagierte scharf auf die Töne aus der Union. Co-Parteichef Norbert Walter-Borjans sagte der Rhein-Neckar-Zeitung: "Das jetzt in Frage zu stellen und so zu tun, als wäre es wegen Corona nicht finanzierbar, geht überhaupt nicht." Richtung Unionsfraktion ergänzte er: Wenn Fraktionschef Brinkhaus jetzt meine, noch Pirouetten drehen zu müssen, sei das kein guter Stil. Finanzminister Scholz hatte am Donnerstag bereits scharfe Töne angeschlagen: "Wir geben großen Unternehmen Kredite von mehreren Milliarden Euro. Und dann kommt jemand daher und sagt, die Grundrente, die knapp über eine Milliarde kostet, können wir aber nicht bezahlen. So jemand gehört eigentlich ausgebuht." SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: "Ich gehe davon aus, dass auch die Union zügige Beratung will, sich an ihre eigenen Beschlüsse in Kabinett und Koalitionsausschuss hält und die Verabschiedung im Bundestag nicht weiter verzögert." Die Grundrente sei für viele gerade aus den Berufen wichtig, die jetzt als systemrelevant erkannt würden: Krankenschwestern, Busfahrer, Kassiererinnen.  

15.05.20 10:33
3

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Klosterfrau Melissengeist war in mancher

Arztpraxis bei den anfänglich fehlenden Desinfektionsmittel ein Ausweg. Manche griffen auch zu Strohrum.  

Man sollte nicht jedes Hausmittel abtun. Bei Erkältungen werden ja auch erfolgreich Infektionen im Rachenbereich mit der Inhalation von salzigen Dämpfen bekämpft, auch das Gurgeln mit den entsprechenden Mittel tötet Viren in diesem Bereich ab. Die Infektion wird geschwächt.

Der größte Feind von Corona ist Alkohol. In entsprechender Konzentration wird die Virenhülle schnell zerstört.  Schlucken kann allerdings gefährlich für andere Organe sein. Ob deshalb das alte Hausmittel Rum mit Tee noch so empfehlenswert ist würde ich bezweifeln. Es fehlen evidenzbasiertde Studien dazu wie einst das RKI und die Politik zum Mund-Nasenschutz meinte.  

15.05.20 10:35
4

80400 Postings, 7773 Tage Anti LemmingEs soll helfen, mit hochprozentigem Rum

zu Gurgeln und diesen im Mund kurz zu flambieren. Wichtig ist, das Ganze schnell wieder auszuspucken, ehe es zu heiß wird.

 
Angehängte Grafik:
asdree.jpg
asdree.jpg

15.05.20 10:54

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Ischgl lässt grüßen.

Dort war man anfänglich auch infektionsfrei, so etwas gab es ja nur in Italien. Als dann die ersten Infektionen auftragen, hat man es unter den Teppich gekehrt und eine zeitlang ganz Europa verseucht - bis nach Island welche Österreich früh vergeblich warnten. Betrachtet man jetzt die Vorgänge im Kleinwalsertal kann man nur feststellen: Nichts dazu gelernt. Nur Wahnsinnige werden deshalb Urlaub in Österreich machen.
 

15.05.20 10:57
4

820 Postings, 2615 Tage birkensaft...

daiphong:
Bei der Durchseuchung liegen allerdings Belgien mit >8%, Spanien und Großbritannien mit >5%, Frankreich mit >4% deutlich vor als Schweden mit >3%.

Realistischerweise wird in den Ländern aber unterschiedlich getestet, deshalb kommt man am ehesten auf den Durchseuchungsgrad, wenn man die Totenzahlen mit einer konstanten Sterblichkeitsrate hochrechnet. Z.B. bei einer Sterblichkeit von 0,5% müsste Schweden, mit bislang 3592 Gestorbenen, eine Zahl von 718.400 Fällen haben bzw. gehabt haben. Das entspricht einer Durchseuchung von ca. 7%. Bei Deutschland wären es mit 8052 Gestorbenen eine hypothetische Zahl von 1.610.400 Fällen und damit eine Durchseuchung von ca. 1,9%.
In Schweden geht man davon aus, dass die Durchseuchung sowieso stattfinden wird, d.h. ziehen sie Toten sozusagen vor. Das ist aber ein riskantes Kalkül, da noch nicht klar ist, wie lange die Immunität anhält und wie gefährlich es nun tatsächlich auch für nicht Vorerkrankte ist. Außerdem bleibt so weniger Zeit, herauszufinden, was die bestmögliche Behandlung ist. Für die anderen Länder ist es doch aber ganz dankbar, dass Schweden den Weg geht, da sie aus den Erfahrungen von Schweden lernen können, sollte der Weg gangbar sein. Das wäre natürlich wünschenswert, denn sollten sie falsch liegen, könnte es unnötig viele Menschenleben kosten. Letztlich muss man sagen, Schweden zockt, geht davon aus dass die Zahl der Toten bereits feststeht (da sie zeitnah keinen Impfstoff und Medikament erwarten) und nimmt diese in Kauf. Sollte sich die Sterblichkeit am Ende als höher erweisen, es massive gesundheitliche Folgeschäden von Corona geben oder spontan eine Behandlung als wirksam erweisen in zwei, drei Monaten, dann dürften die Verantwortlichen dumm aus der Wäsche gucken. Wenn es in absehbarer Zeit kein Medikament gibt und die Durchseuchung tatsächlich sukzessive stattfindet, könnten sie am Ende sogar richtig gelegen haben. Ob so ein Zock auf Kosten der eigenen Bevölkerung aber moralisch vertretbar ist, ist diskutabel.  

15.05.20 10:59
1

820 Postings, 2615 Tage birkensaftErgänzung

In Spanien, Italien, Frankreich dürfte die Annahme einer konstanten Sterblichkeitsrate verletzt sein, da zwischenzeitlich die Gesundheitsversorgung überlastet war, deshalb dürfte es schwieriger sein, die Länder zu vergleichen.  

15.05.20 11:12
2

7360 Postings, 6640 Tage relaxed#110154

Klosterfrau Melissengeist ist antiviral. Für dieses Wissen bedarf es keiner Studie. Allerdings tötet eine effektive antivirale Behandlung mit Klosterfrau Melissengeist auch den Wirt.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

15.05.20 11:29
3

74013 Postings, 6280 Tage Fillorkillsein plötzlicher schwenk hin zur neuen rechten #52

Frei von jeder historischen Kontextualisierung sowie frei von jeder empirischen Erfahrung mit einschlägigen Milieus ist ihm die Schnittstelle zwischen rechtslibertär und rechtsextremistisch unbekannt. Sein Feeling dafür, was noch geht und was nicht tendiert hier insofern bei glatt 0. Als 'Libertären' sind ihm alle Wortmeldungen aus dem rechten Sektor gleichsam demokratisch legitimiert und demokratisch embedded, insbesondere natürlich dann, wenn die sich auf der Textoberfläche ebenfalls als 'libertär' bezeichnen. Kritisch wird er erst bei 'echter' Radikalität, die bei ihm etwa auf der Höhe von zeitonline beginnt. 'Plötzlich' ist daran allerdings nichts,  handelt es sich doch vermutlich um eine Funktion inverser Prägung, sprich um ein irgendwie emanzipatorisch motiviertes Aufbegehren gegen die eigene soziokulturelle Herkunft, mit der man sich nicht (mehr) identifizieren will oder kann.  
-----------
I believe

15.05.20 11:42

12996 Postings, 6119 Tage daiphongund versuchen ihre alten Mätzchen unter der Fahne

von Corona zu verkaufen - z.B. ihr primitives Sozialdemokratie-Bashing.

Dabei sind sie im Grunde selber solche - sie wissen es nur nicht, weil es in Deutschland weitgehend selbstverständlich erscheint, und tatsächlich auch ein gutes Stück in allen Parteien steckt. Die insofern gelegentlich ganz im sozialdemokratischen Sinn auch alle mal Recht haben können. Insofern stimmt auch der Hass der rechten und linken Anarchisten - das Land ist sozialdemokratisiert. Erkennbar ist das nur, wenn man analytisch durch die Welt reist, und durch die Geschichte.  

15.05.20 11:43

7360 Postings, 6640 Tage relaxed#110157 Hatte das nicht gelesen,

war schon alles geschrieben.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

15.05.20 11:50

7320 Postings, 4502 Tage gnomon#159

Nur Wahnsinnige werden deshalb Urlaub in Österreich machen.

nicht doch, das ist reine nestbeschmutzung, hoffentlich, weil wenn man sich die aktuellen buchungen und reservierungen deutscher urlaubsgäste in österreich ansieht, wäret ihr deinem urteil entsprechend ein land voller trotteln.  

15.05.20 11:56

7320 Postings, 4502 Tage gnomonsoziokulturelle Herkunft

ist diese bei dir, lieber fill, die einzige causalität für deine antiautoritären reflexe?
( nur weil wir gerade beim thema sind...)  

15.05.20 11:57
1

7360 Postings, 6640 Tage relaxed#110159 Womöglich hat Kurz das

Kleinwalsertal erst mit Covid-19 kontaminiert. Die Österreicher mussten doch alle einfliegen, denn die Grenzen sind noch gesperrt.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

15.05.20 12:00
1

4827 Postings, 4285 Tage exactCorona Zahlenspiele

Solange die Datenbasis derart mangelhaft ist, sollte man jegliche Statistik mit äußerster Vorsicht "geniessen". Bin bis hierher froh, dass wir in D. keinen allzu dramatischen Ausbruch hatten und es keine Ausgangssperren wie in F. oder Sp. gab.

Sympathisiere trotzdem noch mit dem schwedischen Weg, weil, wenn ich es richtig verstanden habe, wir um eine Herdenimmunität, teils irgendwann durchseucht, teils irgendwann geimpft...nicht herum kommen. Wer andere Infos hat, möge sie ganz entspannt verlinken. Bin immer neugierig.

Gruß...und bleibt negativ.kiss

 

15.05.20 12:01
3

14478 Postings, 4974 Tage Zanoni1Gnomon

Mit meiner grundsätzlichen Haltung zum establishment liegst Du falsch, wo Du dann aber tatsächlich Recht hast ist, dass hier (genau so wie im Übrigen auch in allen anderen Diskussionen) natürlich neben allen sachlichen Erwägungen auch grundsätzliche mentale Unterschiede und auch Biasse zum Tragen kommen, so wird der Liberale in einem sehr grundsätzlichen Sinne auch zu liberalen Vorstellungen und Ideen neigen, der Konservative zu Konservativen und der Linke zu linken – neben allen sachlichen Gründen, sind es dann auch Unterschiede in den Persönlichkeiten, die dabei eine Rolle spielen.



 

15.05.20 12:01

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemmingsoziokulturelle Herkunft

Man sollte auch die korrumpierender Wirkung großer Erbschaften nicht vergessen.  

15.05.20 12:11

14478 Postings, 4974 Tage Zanoni1Fill führt indessen mal wieder

sein unverwechselbares Geschick vor, anderen in gehässiger Weise, seinen üblichen pseudopsychologischen Unsinn anzudichten. Zwischendurch das Fiebermessen nicht vergessen.


 

15.05.20 12:15

14478 Postings, 4974 Tage Zanoni1...und Al seinen üblichen Dünkel

15.05.20 12:15
1

23627 Postings, 6970 Tage Malko07#110164: Eine Soziale Einstellung zu haben

und für eine Leistungsbereitschaft in einer gezähmten freien Marktwirtschaft zu sein hat noch nichts damit zu tun eine Mitgliedschaft bei Norbert Walter-Borjans zu beantragen. Sogar nicht wenigen SPD'ler fehlt zu dessen Forderungen die Einsicht, sogar der Mehrheit der SPD-Fraktion. Keine Frage, dass die Mehrheit der Gesellschaft eine soziale Verantwortung verspürt, sollte man aber nicht mit der SPD gleichsetzen die zwischenzeitlich zu einem weltfremden  Debattierclub für Germanisten und Soziologen verkommen ist.    

15.05.20 12:22

12996 Postings, 6119 Tage daiphongbirkensaft,

die Erhebungen in New York, Frankreich, Spanien, auch speziell in Madrid und Katalonien zeigen alle eine Letalität um die 1% Übrigens auch die Heinsbergstudie für den Kreis Heinsberg, hätte man nicht beschissen.

Falls die Exzess-Mortalität für Spanien richtig veröffentlich wurde, läge man dort allerdings entsprechend höher 1,3%-1,4%. Es kann sein, dass die (Selbst-) Abschirmung der Älteren aufgrund von Soziokultur schlechter funktionierte, und das Gesundheitswesen durchseucht war oder überfordert.

Für meine Schätzungen zu Schweden verwende ich 1%. Mit deinem halben Wert läge die Durchseuchung beim Doppelten, und die Schäden bei der Hälfte. Wahrscheinlich verwendet Tegnell diesen oder einen noch tieferen Wert wie Streecks gewürfelte 0,36%, dann ginge alles Richtung Dreifach und ein Drittel.

Aber selbst mit 0,36% und einer vollen Herdenimmunität 66% würden in Schweden 25.000 Menschen sterben, bisher sind schon sehr viele gestorben, 3.520.... aber da fehlen noch 21.500, das ist sehr viel. Bei 0,5% fehlen der Herdenimmunität  noch 31.000 Tote (und natürlich riesige Zahlen an Schwerkranken )Ich vermute aus den Werten der anderen Länder allerdings eher das Doppelte.

Falls wirksame Medikamente und Behandlungsmethoden nun bald zur Verfügung stehen, würden diese Zahlen überall viel besser aussehen, auch in Schweden. Bis dahin hätte Schwedens Weg allerdings besonders viele Leute in Krankheit und Tod gebracht, und zwar sinnlos. Denn eine medizinische oder ökonomische Prämie gibt's dafür nicht.  

Seite: 1 | ... | 4405 | 4406 |
| 4408 | 4409 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben