Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4405 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198958
neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 von: Vermeer Leser gesamt: 42010343
davon Heute: 19267
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4403 | 4404 |
| 4406 | 4407 | ... | 7959   

14.05.20 09:31
2

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Schützen wir die Alten und Kranken

und sperren sie weg damit keiner sie mehr sieht und damit sie nicht erbärmlich verhungern bekommen sie zum Start den schweizer Medikamentencocktail  für ein "friedliches Ende" zur Verfügung gestellt - oder? Diejenigen die laufend aus kurzfristigen Wirtschaftsinteressen und Gier nach ungebremsten Freizeitaktivitäten herum labern haben bis jetzt keinen einzigen praktikablen Vorschlag zum Schutz auf den Tisch gebracht. Da gab es z.B. hier den Vorschlag den Alten ab 60 den Druck vom Einkaufen zu nehmen. Können offensichtlich nicht abschätzen wie groß diese Bevölkerungsgruppe ab 60 hier ist und welche nicht machbaren Lieferdienste es dazu bräuchte. Bis etwas derartiges auch nur Ansatzweise funktionieren würde wäre die Pandemie schon längstens vorbei. Und brauchen dann auch alle über 60 nicht mehr zu arbeiten? Ob das so günstig für die Wirtschaft wäre. Und wieso 60? Mit 50 steigt das Risiko schon überdeutlich an.

Aber nehmen wir an dieser Unsinn würde funktionieren dann wären wir trotzdem kaum einen Schritt weiter. Nach München wurde z.B. das Virus von den Heimkehren aus dem Skiurlaub eingeschleppt und die Skifahrer bevölkerten bald die Intensivstationen und München kämpft heute noch immer mit den Auswirkungen. Sie hatten sich wahrscheinlich selten während dem Skifahren angesteckt sondern in den Après-Ski-feiern. Kaum einer über 60, der Durchschnitt der Intensivpatienten lag deutlich darunter. Auch die 25- bis 60-Jährigen schaffen es unser Gesundheitssystem gegen die Wand zu fahren wenn man es einfach laufen lässt. Sie überleben nur wesentlich besser, je jünger umso besser,  die Intensivstation, belegen die aber auch über mehrere Wochen und etliche  tragen Schäden für ihr restliches Leben davon. Wenn nur die Lunge betroffen war und nicht zu stark kann ein intensives und nachhaltiges Training diese Schäden minimieren. Am Herzen, den Gefäßen, den Nieren, der Leber und dem Gehirn besteht aus heutiger Sicht wenig Aussicht auf Reparatur. Kosten also eindeutig Lebenszeit. Ist das Virus etwa gerecht? Mit der Zeit werden sich die Behandlungsmethoden weiter optimieren, haben aber noch viel Luft nach oben.

Es ist nicht möglich die Gesellschaft zu teilen. Funktioniert nicht. Die jüngeren sich einfach infizieren zu lassen ist mit den heutigen Erkenntnissen unverantwortlich. Es gibt bis jetzt nur eine Möglichkeit die Gesellschaft weitgehend am Funktionieren zu halten und Alte, Junge und Kranke zu schützen. Das sind Verhältnisse wie manchen Staaten in Asien schaffen. Die Neuinfektionen so stark reduzieren dass man sie problemlos und schnell erkennen und isolieren kann. Eine Methode die nachweislich funktioniert. Es ist dann nicht das Leben wie vorher aber ein weitgehend offenes Leben. Schützen müssen sich die Risikogruppen trotzdem zusätzlich. Unter anderen Menschen hochwertige Masken tragen und Abstand halten. Gilt auch für alle anderen die mit diesen Menschen in Kontakt kommen. In den Heimen und Krankenhäusern sind sichere Begegnunsstätten zu schaffen. Wegsperren kann man nur begrenzte Zeit ist aber auf Zeit keine Lösung. Es kann ja noch Jahre dauern.

Dass Großveranstaltungen auch dann auf Jahre nicht mehr möglich sind so wie alle größere Ansammlungen in geschlossenen Räumen ist eine Binsenwahrheit und wird diesen Wirtschaftskreisen temporär den Garaus machen. Hier sollte die Gesellschaft diesen Betreiber und ihrer Belegschaft unter die Arme greifen und ein menschliches Überleben der Pandemie ermöglichen. Südkorea hatte es ja mit dem Nachtleben versucht und ist nach kurzer Zeit gescheitert. Auch Schulen und Kitas beherbergen ein großes Potential zum Scheitern und in nicht allen Betrieben wird man es schaffen die notwendigen Hygienemaßnahmen einzuführen. Da wird man von Baustelle zu Baustelle sich weiter bewegen müssen und jeweils differenziert eingreifen.  

Es gibt überall große wirtschaftliche Einbrüche und sie werden nicht kleiner werden. Ich kenne leider keine Methode diese zu verhindern. Nur wenn es uns gelingt Verhältnisse wie in Südkorea oder Hongkong zu schaffen werden sie in der inländischen Wirtschaft an Geringsten ausfallen. Die Welt haben wir jedoch nicht in unserer Hand.  

14.05.20 09:41
1

6551 Postings, 5499 Tage Murmeltierchen#099

da war der fill nicht richtig zugehört....

"...'Coronaleugner' neigen ja gerne auf der Suche nach relativierenden Mortalitätsstatistiken dazu, das bei Corona obligatorische 'mit' bei anderen schweren Verläufen mit 'durch' zu ersetzen...."

es ist andersherum - alle die sterben und infiziert sind werden als coronatote gezählt, das ist ein fakt !

was heißt eigentlich "coronaleugner"?  corona leugnet keiner, corona ist so alt wie der wald .  

14.05.20 09:43
7

4390 Postings, 6118 Tage Dreiklang"Lockdown" versus "Schwedischer Weg"

Ich hätte ja nie erwartet , dass hier die täglichen ""Wasserstandsmeldungen"(*) der Covid19-Situation in Schweden zitiert werden, aber eine Zahl sticht heraus: Die 1768 Patienten auf der Intensivstation - wobei die schwed. Kapazitäten eig. insgesamt bei nur ca. 1000 Intensivbetten liegen - Corona lastet also diese Behandlungsform in Schweden maximal aus. Was ein Problem in sich selbst darstellt  : Es produziert leider eine hohe Sterblichkeit.  Am 9. April waren in den schwed. Onlinezeitungen wie "aftonbladet" und "dagens nyheter" Schlagzeilen zu finden wie:
Corona: Äldre bortprioriteras – får ingen intensivvård

zu Deutsch: Ältere werden wegpriorisiert  - bekommen keine Intensivbehandlung.

Überlastung plus eine gewisse Triage erklärt die Sterblichkeitsstatistik in Schweden. Das ist aber nicht alles, denn:  Wie sollen die Krankenhäuser wieder zu einem Routinebetrieb finden, wenn Corona-Patienten derart die Kapazitäten in Beschlag nehmen? In Dtl. wurde die Intensivauslastung temporär heruntergefahren, um eine Vorhaltung für einen befürchteten "Corona-Sturm" zu bekommen.  Der blieb aus, also kann  man diese Vorhaltung wieder freigeben. In Schweden hingegen liegt nun eine Blockierung vor.  Wie will man die aus dem Weg räumen?

Bisher hat der "Schwedische Weg" nicht gezeigt, dass er funktioniert. Er kann noch funktionieren - wenn die Auslastung der Krankenhäuser zurückgeht, weil weniger schwere Neuerkrankungen auftreten. Time will tell....  So betrachtet war die dt. Entscheidung  zum "Lockdown" mit dem Hintergrund mangelnder Erkenntnisse angemessen und auch im Nachhinein gerechtfertigt. (Nachher ist man immer schlauer....).   Wir haben nun Bundesländer mit bisher minimalen Fallzahlen. Daher müssten Ausbildungseinrichtungen dort zuerst wieder öffnen. Es ist da  - gerade auch mit den schwedischen Erfahrungen - nicht mit einem massiven Anstieg von Fallzahlen zu rechnen, wenn es überhaupt zu einem Anstieg kommt. Der deutsche Corona-"Impact" war wesentlich / weit überwiegend - durch Schi-Rückkehrer aus dem Alpenraum (Tirol, Südtirol)  verursacht.


(*) Link: https://experience.arcgis.com/experience/...67ce64bf7be6f9f87457ed9aa

 

14.05.20 09:47

7320 Postings, 4502 Tage gnomonwas heißt eigentlich "coronaleugner"?

kognitive insuffizienz,  siehe klimaleugner.  

14.05.20 09:49
1

16295 Postings, 4377 Tage deuteronomiumPolitik Heuchelei

Wie viele Menschen sterben an Hunger pro Tag?

der FAO (Food and Agricultural Organisation) zufolge leiden mehr als. 800 Millionen Menschen chronisch an Hunger und sterben jeden Tag 24.000 Menschen an den Folgen von Hunger, drei Viertel davon Kinder unter 5 Jahren.

Noch irgend welche Fragen ?  

14.05.20 09:51

16295 Postings, 4377 Tage deuteronomiumForum

"was heißt eigentlich "coronaleugner"?"

da frag mal die Politiker  

14.05.20 10:24

80400 Postings, 7773 Tage Anti Lemming...wegen Corona

14.05.20 10:37
1

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Schweden hat eine lange

Tradition zwischen wertem und unwertem Leben zu unterscheiden und die Rasse biologisch gesund und stark zu halten. War gerade unter den dortigen Sozialdemokraten über Jahrzehnte ein wichtiger Ideologiebestandteil. Deshalb haben sie auch heute kaum Probleme damit Alte und Kranke über den Jordan gehen zu lassen. Notfalls hilft man in der Triage nach. Auch Jüngere die große Probleme mit der Infektion haben sind in diesem Umfeld ungesund für den schwedischen Volkskörper. Die Nazis hatten eben kein Alleinstellungsmerkmal auch wenn das oft heute so verkauft wird. Und das soll ein Vorbild für die Welt sein?
Als der Journalist Maciej Zaremba im August dieses Jahres in der Stockholmer Tageszeitung Dagens Nyheter eine Artikelserie über Zwangssterilisationen in Schweden veröffentlichte, brachte er für Medizin- und Sozialhistoriker wenig Neues. Trotzdem...
 

14.05.20 11:24

6551 Postings, 5499 Tage Murmeltierchendurchseuchung

bitte nicht solche studien - corona wird noch gebraucht als sündenbock

+++ 10:04 Studie: Fast drei Millionen Franzosen mit Coronavirus infiziert +++
In Frankreich sind einer Studie zufolge um ein Vielfaches mehr Menschen mit dem Coronavirus infiziert als bislang bekannt. Demnach seien es 2,8 Millionen Menschen und damit 4,4 Prozent der französischen Bevölkerung, geht aus einer Untersuchung des Instituts Pasteur hervor, das in der Zeitschrift "Science" veröffentlicht wurde. In den am schlimmsten betroffenen Teilen des Landes im Osten und in der Region Paris liege die Rate bei neun bis zehn Prozent.  

14.05.20 12:01
2

12996 Postings, 6119 Tage daiphong#11 zum Zeitpunkt der Frankreich-Studie

finde ich noch nichts, aber 2,8 Mill Infizierten vor knapp zwei Wochen würden heute 27.074 Tote bedeuten + eine kleinere Exzess-Quote, die so auf 7% geschätzt wurde, insgesamt  29.000.
Läuft auf eine Letalität von gut 1% hinaus.  

14.05.20 12:12

23627 Postings, 6970 Tage Malko07Die Tests für breitere

Untersuchungen bezüglich durchlebten  Infektionen hatten noch Fehlerquoten von über 4% Possitiv. Genauere Test stehen erst seit kurzem zur Verfügung. Rechnungen mit nachweislich falsch erfassten Daten bringen nichts. Und auch von 4% bis zu 70% ist noch ein sehr weiter Weg.  

14.05.20 15:50
2

12996 Postings, 6119 Tage daiphongMalko, diese großen Erhebungen bringen was

Fehlerquoten von 4% wohl in beide Richtungen sind völlig uninteressant, die Verallgemeinerung der Stichprobe auf ganz Frankreich ist viel eher das statistische Problem.
Es geht ja um das Ausloten der Schadens-Dimensionen, und was an Schaden noch vor uns liegen könnte. In Frankreich immerhin das 15-22fache. Um das zu ermessen, ist die Erhebung der Zahl der bisher Infizierten neben der Erhebung der Schäden entscheidend.  

14.05.20 16:11
2

7853 Postings, 2924 Tage CoshaCorona Folgen

Nachdem man zuvor bereits irreversible Lungenschäden bei genesenen Patienten mit sehr leichten Krankheitsverläufen festgestellt hat,eine weitere Meldung die jedem klar machen sollte: Mit diesem Virus ist nicht zu spaßen.

https://www.reuters.com/article/...BN22Q0U7?__twitter_impression=true

Egal was da draußen sich teilweise schon wieder abspielt und wer alles meint anmerken zu müßen,das seio doch alles gar nicht so schlimm.
Paßt auf euch auf, geht auf Distanz,meidet andere Menschen so gut ihr könnt.  

14.05.20 17:26

4827 Postings, 4285 Tage exactfies...

Rätselhaftes Kindersterben in NY...Zusammenhang mit Corona-Antikörpern vermutet.

Erinnert ja fast bissl an den Film Alien.

Hoffentlich kein Phänomen, dass sich ausbreitet!

https://www.n-tv.de/panorama/...dern-in-New-York-article21760802.html

 

14.05.20 17:29

4827 Postings, 4285 Tage exactP.S.

Artikel ist paar Tage alt, inzwischen sind einige Kinder bereits gestorben und die Fallzahl liegt höher.  

14.05.20 19:55

4827 Postings, 4285 Tage exactWettlauf um Impfstoff

Sanofi: Die Amerikaner bekommen den Impfstoff von uns zuerst

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...=pocket-newtab-global-de-DE

 

14.05.20 20:00
1

17008 Postings, 2913 Tage Shlomo SilbersteinAmerikaner bekommen den Impfstoff von uns zuerst

Wer die Musik bezahlt darf auch bestimmen, was gespielt wird, MM

Lies mal den Artikel, wer Sanofi die Forschung finanziert hat.

Zudem handelt es sich nur um einige Tage, die die Amis vorher dran wären. Vorausgesetzt, Sanofi findet was, das steht ja noch in den Sternen

 

14.05.20 20:18

4827 Postings, 4285 Tage exact@shlomo

Hab den Link völlig "wertfrei" reingestellt. Pure Info.laugthing

 

14.05.20 20:25
1

4827 Postings, 4285 Tage exact@shlomo

und lass dich nicht von ihm erwischen...sieht relativ humorlos aus, der Bursche: :-)

https://deathinparadise.fandom.com/wiki/Selwyn_Patterson

 

14.05.20 20:31
2

17008 Postings, 2913 Tage Shlomo SilbersteinIch kann mich wohl kaum

selbst verhaften ;-)  

14.05.20 20:51

4827 Postings, 4285 Tage exact@shlomo

Da verhaftet dich keiner, wir sind doch nicht bei Derrick.cool

Abmahnungen kommen in der Regel als Einschreiben.kiss

 

14.05.20 21:41
4

74009 Postings, 6280 Tage FillorkillDa verhaftet dich keiner, wir sind doch nicht bei

Wäre auch überflüssig. Den Shlomo halte ich als Angehörigen einer einschlägigen Hochrisikogruppe bereits seit Mitte Mai 45 ununterbrochen in strenger Quarantäne. Seine Welt ist ca 2 x 2 m gross und befindet sich in einem wasser- und luftdicht abgeschlossenen Erdbunker draussen im Garten, erreichbar nur mittels aufwendiger Passage durch die doppelte Sicherheitsschleuse. Da kommt ein Virus weder rein noch raus. Inzwischen hat er sich auch mit seinem Schicksal arrangiert und sich gemütlich eingerichtet, Prunkstück ist dabei das Gemälde von unserem Kaiser Wilhelm hoch zu Pferde, seine Armeen in der Schlacht dirigierend. Der grosse Traum vom Heros soll wenigstens geträumt werden dürfen. Ein Paradebeispiel, wie ich finde, um unsere Hochbetagten sicher vor einer viralen Welt aufbewahren zu können.  
-----------
I believe

14.05.20 22:03
3

4827 Postings, 4285 Tage exact@Fill

Und online geht er sicher über die gute alte Enigma, schätze ich...

Enigma

 

Seite: 1 | ... | 4403 | 4404 |
| 4406 | 4407 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben