Für die Pflgeheime bräuchte man nichts desto trotz jedoch noch einmal ganz besonders effektive Sicherheitsvorkehrungen. Dort ist ja nicht nur das Alter sondern auch das Thema Vorerkrankungen ein großer Faktor. Wer in einem Pflegeheim lebt, tut das ja in der Regel nicht ohne einen gesundheitlichen Grund. Dazu kommt dann neben dem hohen Clusterrisiko, die besondere Gefährlichkeit in kleineren Innenräumen dazu.
Wenn dort ein effektiver Schutz gelingen kann, wäre wirklich viel gewonnen.
Auch sonst müssen wir aber natürlich besonders auf unsere Alten aufpassen, völlig klar. Die meisten von uns haben sicher auch ältere Verwandte, um die wir uns gerade besonders sorgen, oder finden uns vielleicht auch selber in einer Risikogruppe wieder. Aus dem täglichen Drosten-podcast kann man da, wie ich meine, viele gute Informationen mitnehmen, die wirklich hilfreich sind, um sich, was den Schutz von sich und anderen betrifft, gut verhalten zu können, und auch die Infektionswege- und Gefahren besser zu verstehen, was dann auch u.U. Angst und Sorge zumindest ein wenig lindern kann.
Dort sehe ich bei den Öffnungen auch nicht die großen Katastrophen, über social Distancing, und Schutzmasken in öffentlichen Räumen dürften wir uns alle weiter sehr gut schützen können. Das distancing ist dabei natürlich für uns alle auch sozial eine ganz schöne Härte, für besonders junge und besonders alte Menschen dann allerdings noch ein bisschen mehr. Alles nicht wirklich ein toller Ausblick, aber Runterfahren bis der Impstoff da, lässt sich eben gar nicht durchhalten.
Die wirklich großen Gefahren liegen hingegen wirklich bei den Alten- und Pflegeheimen und natürlich auch bei den Stationen in den Krankenhäusern. Dort sind dann in Schweden eben leider auch ein Großteil der Todesfälle entstanden. Es würde mich nicht wundern, wenn die besten Konzepte und Ideen zum Schutz solcher Einrichtungen schließlich ebenfalls von Prof. Drosten eingebracht werden. ...vielleicht gibt es da tatsächlich auch schon manche Idee, habe nicht alle seine Podcastfolgen gehört. |