Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4393 von 7961
neuester Beitrag: 27.08.25 21:33
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199022
neuester Beitrag: 27.08.25 21:33 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 42184617
davon Heute: 5041
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4391 | 4392 |
| 4394 | 4395 | ... | 7961   

10.05.20 12:41

7320 Postings, 4513 Tage gnomon#794

guter kommentar, dai, wobei ich die angesprochene dummheit eher als disziplinlosigkeit ansehen würde, wofür auch  die hohen zustimmungswerte sprechen.  

10.05.20 12:42
3

12996 Postings, 6130 Tage daiphongAL´s "Diktatur des Proletaris" ist zwar ein

äußerst grobschlächtiges Modell unserer Demokratie und unseres Kapitalismus ;-o)  aber immerhin steckt auch dies ja immer mit drin, und AL scheint wenigstens unterwegs auf dem langen Marsch zu ihr.  

10.05.20 12:43
2

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingIch bin ein lupenreiner Demokrat

wie Genosse Gerhard Schröder ;-)  

10.05.20 12:44

7320 Postings, 4513 Tage gnomonklitzekleiner Klein-Spreader

wie zb swinger clubs?  

10.05.20 12:46

4840 Postings, 3994 Tage ibriGeleakt aus dem BMI: brisante Analyse

Exklusiv auf TE: „Ein Vorwurf könnte lauten: Der Staat hat sich in der Coronakrise als einer der größten fake-news-Produzenten erwiesen.”

Die zentrale Botschaft der Analyse lautet: „Die beobachtbaren Wirkungen und Auswirkungen von COVID-19 lassen keine ausreichende Evidenz dafür erkennen, dass es sich – bezogen auf die gesundheitlichen Auswirkungen auf die Gesamtgesellschaft – um mehr als um einen Fehlalarm handelt.”

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...duzenten-erwiesen/

Der Zuspruch der Bevölkerung zur Corona-Politik der Regierung steigt und steigt.
Die Union ist so beliebt wie seit fünf Jahren nicht mehr.
Offensichtlich haben die Mainstream-Medien immer noch den größten Einfluss auf den Bürger. Mitte März legten sie eine 180-Grand-Wende hin, nachdem Corona-Warner zuvor wochenlang verhöhnt wurden. Irgendwie war wieder alles so konzertiert wie 2015.

Ein Staat der sich gegen Vorwürfe nicht mit der Wahrheit wehren kann, ist eine Diktatur!

 

10.05.20 12:46

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingMotte ihn endlich ein, gnomon

10.05.20 12:49
1

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingRelativ breite Zustimmung zur Corona-Politik

10.05.20 12:53

74106 Postings, 6291 Tage Fillorkillein staatlich ("Kollektiv") angeordneter Lockdown

Der braucht schon eine griffige Rechtfertigung. Immerhin wird auch sonst viel gestorben, auch im Heim und auch mit 'Triage', verbucht unter allg Lebensrisiken, ohne dass davon je ernsthaft Aufsehens gemacht würde. Es sind nicht die Toten, auch nicht die im Cluster und auch nicht, wenn sie in LKW verstaut werden müssen, um sie dann mangels Platz irgendwo zu verscharren. Es ist vielmehr die begründete Annahme, dass im Pandemiegeschehen eine potentiell unbeherrschbare Situation enthalten ist, die zur kollektiven Apokalypse eskalieren könnte.

Jetzt das Problem: Den Beweis dafür, dass diese Annahme richtig liegt, darf, kann und will sich niemand leisten. Den Beweis bleibt man insofern (hoffentlich) für immer schuldig.  Als Ersatz bietet man dem sowieso schon höchst misstrauischen Corona-Systemkritiker dann mit der Behauptung, es handle sich um Mathe, allerlei windschiefe Korrelationen an, die eine kausale Einflussnahme des Quarantäneregimes bezeugen sollen. Was sie aber gar nicht tun und auch nicht tun können, denn die Kausalität des Virusgeschehens ist weiterhin ungeklärt. Damit macht man sich angreifbar und, step by step, reif für die Kapitulation.  
-----------
I believe

10.05.20 13:13
1

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingMathe ist ein durchaus legitimes Verfahren,

um Unwägbarkeiten zumindest modellhaft zu beziffern und in "Wahrscheinlichkeitsräume" einzuordnen.

Mathe ist somit keine Nebelbombe, um das Volk zu verdummen (# 808).

Epidemiologie ist eine Unterabteilung von Mathematik und Medizin. Epidemien sind wissenschaftlich dem Wesen nach bereits gut erforscht. Kennen Forscher mit den Faktor R, ist der Verlauf einer Seuche relativ sauber prognostizierbar. Das gilt auch für Seuchen mit neuen, bislang relativ schlecht erforschten Viren, sofern R hinreichend genau bestimmt werden kann.

Statistik ermöglicht freilich auch allerhand dreckige Tricks. Wer Statistik zweckentfremdet (egal ob Streeck oder Sarrazin), verlässt die Ebene strenger Wissenschaft und begibt sich in den Sumpf neoliberalen Erkenntnisinteresses, wobei letzteres bei Pseudowissenschaftlern sogar oft a priori den Ausschlag gibt. Sie suchen nach dem, was sie finden wollen, und biegen sich ihre Statistiken entsprechend zurecht.
 

10.05.20 13:16
1

12996 Postings, 6130 Tage daiphong"denn die Kausalität des Virusgeschehens ist

weiterhin ungeklärt"  wieso denn?

Man frage in den Krankenhäusern und befrage die Krankgewordenen, man vergleiche die Zahlendimensionen der Länder und Regionen, und man hat es.
Das geht nur über Medien (genauer nur über Wissenschaft). Alle checken dazu auch ihre eigenen Erfahrungen in ihrer Region und im Inland, was ja ebenfalls vollkommen richtig ist, aber eben andere Lagebilder liefert. Die Lage in Deutschland ist jetzt überwiegend richtig gut... andererseits weiß man schon um die latente Gefahr, und so verhält man sich mehrheitlich.

die Kausalität des Virusgeschehens ist weitgehend geklärt.  

10.05.20 13:19

14478 Postings, 4985 Tage Zanoni1#800

Der Fall Schweden legt allerdings nahe, dass auch die Alternative dazu nicht in eine Katastrophe geführt hätte.

#796 Papperlapapp.... die Mühe für diese Polemik hättest Du Dir auch sparen können.

Die Frage ist doch, ob man, wenn alle mehr als 2 Meter Abstand zueinander halten und Maskentragen vieles überhaupt schließen müsste.
Im Fussballstadium, beim Rolling Stones Konzert, oder auch beim Karnevall, dürfte das sicher kaum möglich sein. Bei Messen hingegen womöglich schon, auch die ganzen Geschäfte und Läden hätte unter solchen Auflagen womöglich gar nicht schließen müssen.





 

10.05.20 13:25
3

23636 Postings, 6981 Tage Malko07Immerhin wird auch sonst viel gestorben,

aber nicht gemordet. Der wesentliche Unterschied ist doch, dass ein Infizierter andere in den Abgrund reißen kann - es ist also keine persönliche Angelegenheit. Man könnte ansonsten ja auch das Recht einfordern mit 120 km/H durch die Spielstraße zu rasen - immerhin wird auch sonst viel gestorben. Wieso akzeptieren wir dass Raucherrestaurants nicht erlaubt sind und regen uns über den Shutdown im Rahmen der Pandemie auf?

In einem Rechtsstaat gibt es  Gesetze die selten gebraucht werden und deshalb noch lange nicht undemokratisch und überflüssig sind. Und bezüglich Seuchen haben da die Gesundheitsämter bei uns praktisch diktatorische Rechte. Dabei geht es auch nicht um Mathe sondern um die Eindämmung der Seuche um die Gesundheitsschäden möglichst gering zu halten. Sollte es eine zweite Welle geben welche dann z.B. aus dem Ruder läuft hat unser Rechtsstaat noch andere Möglichkeiten. Z.B. den Notstand. Dann ist es Schluss mit Lustig.  

10.05.20 13:25
3

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingAutoindustrie entwickelt neuen Verbrennungsmotor

 
Angehängte Grafik:
hc_3153.jpg
hc_3153.jpg

10.05.20 13:28

14478 Postings, 4985 Tage Zanoni1#95 Was Dich betrifft, eben leider nicht

10.05.20 13:36

80400 Postings, 7784 Tage Anti LemmingReihe "a priori Interesse"

Die Flugindustrie diskutiert Corona-Ansteckungsgefahr in Flugzeugen weg, AUCH bei besetzten Mittelsitzen.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...erkehr-ansteckung-1.4901524  

10.05.20 13:40
4

12996 Postings, 6130 Tage daiphong#11 würden alle Individuen 3 m Abstand einhalten,

immer, hätte es sogar noch nie Pandemien gegeben!

naja, allerdings auch keine Menschheit  

10.05.20 13:49

14478 Postings, 4985 Tage Zanoni1naja....

..nach der Pandemie kann man sich  wo man denn möchte einander dann ja auch wieder bis auf wenige Millimeter annähern
;–)
 

10.05.20 14:13
1

12996 Postings, 6130 Tage daiphongHätte, hätte Fahradkette, Zanoni

Die Philosophie der Besserwisserei unterschlägt immer die Voraussetzungen. Und dazu meist sogar noch die Resultate,  dann kommt alles ins  universelle Lösungsmittel (z.B. 2m lange Lügengraphen) und schon ist das ganze Problem einfach weg. Verschwunden. Erfunden. Bis auf die Missverständnisse, die die anderen haben.  

10.05.20 14:16
1

12996 Postings, 6130 Tage daiphonghätte lieber "Fahrradkette"

hinterher hätte ich es eigentlich immer richtig geschrieben  

10.05.20 14:29
2

24087 Postings, 8687 Tage lehnaGibt auch Vorteile dank Corona

Früher mussten sich alternde Ladys sündhaft teure Cremes auf die Fassade pinseln um ewig 39. Geburtstag zu feiern.
Brauchts nun nicht mehr, aktuell genügt Küchentuch und 2 Gummis...


 
Angehängte Grafik:
imagesmaske.jpg
imagesmaske.jpg

10.05.20 14:31

14478 Postings, 4985 Tage Zanoni1keine Sorge, das nimmt Dir auch keiner übel, Dai

;–)
..ex post aufarbeiten kann und sollte man sowas aber trotzdem, geht es doch immer auch ein Stück weit darum, Erkenntnisse für die Zukunft zu gewinnen.

Macht man ja auch in allen anderen Lebensbereichen so. Kommen wir auf den Fußball, auch dort werden die Spiele nochmal rückblickend analysiert, und man schaut, was man hätte besser machen können. Wer das nicht tut, der macht dann aber eben auch nichts besser.





 

10.05.20 14:39

2614 Postings, 1973 Tage tschaikowskyCorona-Vorteile

Die Autobahnen waren leerer. Die Leute hängen sich Sonntags beim Bäcker nicht mehr so dicht auf der Pelle. Das Leben schien herrlich entschleunigt.
Nur leider fahren diese Sch…. Selbstoptimierer (Rennradfahrer mit Helm und Stretchklamotten, sowie Killerblick) immer noch auf den Spazierwegen.
Aber dagegen gibt's bestimmt auch bald was......
 

10.05.20 14:39

14478 Postings, 4985 Tage Zanoni1So wird man jetzt z.B. ex post auch

sicher manche Probleme unseres Gesundheitswesens nochmal mit etwas anderen Augen sehen, und (hoffentlich) dafür sorgen, dass dort in Zukunft nicht mehr alles so auf Kante genäht sein wird, wie es immer so schön heißt.

Ist doch ganz gut oder nicht?

 

10.05.20 14:47

14478 Postings, 4985 Tage Zanoni1Hätte, hätte Fahrradkette

Wird dann auch oftmals als rethorisches Mittel eingeworfen, wenn man keine Fehleranalyse betreiben möchte  

10.05.20 15:15

80400 Postings, 7784 Tage Anti Lemmingwürde, würde, Wortkette

Seite: 1 | ... | 4391 | 4392 |
| 4394 | 4395 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben