gleichzusetzen ist mit seinen Bürgern. Der Staat könnte natürlich dafür sorgen, dasx die Menschen Zinsen bekommen, müsste dann allerdings die Steuern erhöhen, sollten seine Bürger der Meinung sein, dass der Staat seine Verschuldung reduzieren soll. Das Ergebnis wäre das Gleiche! Die Bürger hätten weniger in der Tasche. Was man indes dem Staat vorwerfen muss sind die Fehlentwicklungen auf dem Wohnungsmarkt, denn dazu gehören nun mal entsprechende Rahmenbedingungen, oder die jahrzehnte andauernde Anbetung des neoliberalen Wirtschaftsmodells, in dem es nicht vorgesehen ist Menschen mit normalenm oder niedrigen Einkommen eine vernünftige Altersvorsorge einzuräumen. Nein, es soll Konsumiert werden und das möglichst auf Pump und von den Zinsen leben dann die Kapitalgeber. Konsumkredite sind Scheixxxe, denn sie schmälern langfristig den Handlungsspielraum der Wirtschaftssubjekte. |