Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4104 von 7956
neuester Beitrag: 04.08.25 19:58
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198885
neuester Beitrag: 04.08.25 19:58 von: Fillorkill Leser gesamt: 41806672
davon Heute: 502
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4102 | 4103 |
| 4105 | 4106 | ... | 7956   

10.01.20 13:16
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingDeutschland muss E-Autos leider abschaffen

Denn Frankreich baut keine neuen AKWs mehr (Meldung unten). D.h. es gibt in Zukunft nicht mehr genügend sauberen Atomstrom aus Fr. zum Aufladen der deutschen E-Autos. Hiesige Windkrafträder reichen zum Laden der geplanten großen E-Flotten nicht aus.

Der grüne Umweltminister will nun allerdings in D. ersatzweise neue Öl-Kraftwerke zum Erzeugen des Ladestroms bauen. Deren CO2 und sonstige Abgase könnten durch die nicht in Betrieb genommene Nord-Stream 2 nach Russland weitergeleitet werden, so dass die deutsche CO2-Bilanz sauber bleibt: "Bei großen Ölkraftwerken kann man die Abgase bündeln und komprimiert durch Nord-Stream 2 wegleiten. Ein klarer Vorteil gegenüber dem stinkigen Individualverkehr mit Verbrennungsmotoren, die bislang unsere Städte verpesten."

USA hat sich unter diesen Nutzungsbedingungen überraschend mit Nord-Stream 2 einverstanden erklärt. Der US-Botschäfter sagte (unter der Hand), er hätte auch nichts dagegen, wenn den Abgasen noch etwas Blausäure beigemischt würde.

Der DAX stieg nach dieser Meldung um 2,4 %. Die Kursliste führen BMW, Daimler und Volkswagen an. Der Euro verteuerte sich um 1,5 Cents auf 1,12.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/...tomkraftwerke-4631708.html

Frankreich stoppt Bau weiterer Atomkraftwerke

Frühestens 2022 soll in Frankreich entschieden werden, ob und wie es mit dem Ausbau der Atomkraft weitergehen soll.  

10.01.20 13:33

2779 Postings, 2272 Tage SEEE21Es gibt außerhalb des Themas Israel

den Konflikt der beiden großen islamischen Konfessionen. Stellt man sich so einseitig wie die USA es tun auf eine Seite sind Dauerkonflikte garantiert. Und da sollen Natosoldaten ihren Kopf hinhalten?
Dann müsste die USA erst einmal damit beginnen die Interessen anderer Player zu berücksichtigen.
 

10.01.20 13:38
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingRegelung für geordneten Islam

Man sollte den Islam erst dann als Religion außerhalb der bisherigen Problemstaaten zulassen, wenn sich die Sunniten und Schiiten auf einen gemeinsamen Mohammed geeinigt haben. Sonst gibt's eh nur immer weiter Mord und Totschlag.  

10.01.20 14:08
1

994 Postings, 5980 Tage patsmelvLug und Trug in cashkurs

Persönlich teile ich malkos Meinung und stelle sie mal als Anfang hierhin:
Das mittelfristige Ziel der USA ist es sich aus dieser Region zurück zu ziehen. War schon ein Vorhaben unter Obama und diesen Weg setzt Trump fort...

Der Artikel hat es in sich

“ US-Präsident Trump ließ den iranischen General Kassem Soleimani per Drohnenbeschuss ermorden. Deutschland trägt Mitschuld daran, dass das Attentat gelang: Die „MQ9-Reaper“ wurde über die US-Relaisstation in Ramstein/Rheinland-Pfalz ferngesteuert. (1)

Das ist bei weitem nicht der einzige Umstand, den die Tagesschau der Öffentlichkeit vorenthielt. Der Großteil der Bundeswehrsoldaten im Irak wurde gerade noch rechtzeitig abgezogen, bevor die Regierung in Bagdad unseren „Ausbildungsunterstützern“ schmählich die Türe weist.

Das Kabinett Merkel und seine journalistischen Wasserträger haben nun alle Hände voll zu tun, um zu kaschieren, was jetzt Sache ist. Beispiel: Mindestens eine Viertelmilliarde Euro sind dank des imperialistischen Abenteurertums in den Sand gesetzt. (2) Am schönen Bild, das Tagesschau & Co. über das wüste Treiben der Weltmacht USA und ihrer Vasallen im Nahen und Mittleren Osten malten, stimmt eben fast nichts...”

https://www.cashkurs.com/demokratieplattform/...-eines-auftragsmords/
 

10.01.20 14:20
1

994 Postings, 5980 Tage patsmelvHallo seee

Dein Beitrag:

“Und da sollen Natosoldaten ihren Kopf hinhalten?
Dann müsste die USA erst einmal damit beginnen die Interessen anderer Player zu berücksichtigen “

Malko hatte es schon mal gepostet über Lybien: Italiens ENI gegen Frankreich’s TOTAL.
Sind das keine Interessen?

Artikel hier:
“....unter den EU-Mitgliedstaaten gibt es ganz unterschiedliche Interessen:

Italien etwa, Libyens alte Kolonialmacht, unterstützt die Sarraj-Regierung. Die italienische Armee betreibt unter anderem ein Feldlazarett am Flughafen von Misrata. Premier Guiseppe Conte hat am Wochenende die Einrichtung einer Flugverbotszone vorgeschlagen. Die Regierung in Rom hat vor allem wirtschaftliche Interessen in Libyen. Der Energiekonzern Eni ist mit einem Marktanteil von 45 Prozent der größte ausländische Öl- und Gasproduzent in dem Bürgerkriegsland.
Deutschland versucht derweil, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln. Die Bundesregierung will verhindern, dass in Libyen ein zweites Syrien entsteht und plant eine internationale Konferenz.
Frankreich hingegen setzt auf Haftar. "Die Regierung in Paris hat im Antiterrorkampf in der Sahelzone in den vergangenen Jahren allem Anschein nach nachrichtendienstlich und militärisch mit Haftars Militärs zusammengearbeitet", ....”

https://www.spiegel.de/politik/ausland/...MUh6mIcfxp4B6UxM8yliI-PFFGU
 

10.01.20 14:31
2

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming#579 - "Viertelmilliarde Euro in den Sand gesetzt"

Klingt dramatisch. Das sind aber nur 250 Millionen Euro - und damit "Taschengeld".

Zum Vergleich: Nach Berechnungen der Deutschen Bank werden den deutschen Sparern durch die Nullzinspolitik der EZB jedes Jahr 160.000 Millionen (= 160 Mrd.) Euro an Zinsen vorenthalten.

Quelle:
https://www.merkur.de/leben/geld/...ins-sagt-experte-zr-12951752.html

Das summiert sich seit 2009 bereits zu mehr als einer Billion Euro.

Und dann rühmen sich die verlogenen Politiker - nun auch Olaf "Brüning II." Scholz - ihrer "schwarzen Null". Diese wurde aber nicht, wie behauptet, durch achtsames Wirtschaften erreicht, sondern allein durch dreiste Sparer-Schröpfung zur Dauerrettung des Euro.  

10.01.20 15:04
1

2779 Postings, 2272 Tage SEEE21Ja Pat, und weil anscheinend jeder nur

seine eigenen Interessen verfolgt eskaliert es überall. Da sind Europäer nicht anders als andere. Aber wurde nicht gerade  von vielen hier immer das Hohelied von nationalen Interessen gesungen?
Das Endergebnis sind unlösbare Dauerkonflikte, wenn man die Interessen der Nachbarn nicht berücksichtigt. Im Endstadium bedeutet das auch das Ende der Demokratie, denn wenn eine Politik der ständigen Konfrontation (a la Trump) der Standard wird, strahlt das irgendwann auch in die Innenpolitik.
Ein kleinen Vorgeschmack erleben wir Live in den Auseinandersetzungen in Foren wie diesem.  

10.01.20 15:42

10521 Postings, 6910 Tage VermeerAL, "Zinsen vorenthalten"

Muss man nicht aber die billigeren Kredite gegenrechnen?  

10.01.20 15:45
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 583

Überziehungszinsen (Dispo) liegen immer noch oft im hohen einstelligen Bereich.

Kredite mit 3 % Zinsen sind für Leute, die eh keine Kredite benötigen.  

10.01.20 15:47
2

10521 Postings, 6910 Tage VermeerGenauso gibts Leute

die sowieso keie nennenswerten Zinseinnahmen hätten.
Man kanns nur jeweils für die Gesamtheit ausrechnen. Und da zählt dann die Differenz zwischen den Szenarien, nicht der Bereich als solcher.  

10.01.20 15:51
2

73921 Postings, 6268 Tage FillorkillMuss man nicht aber die billigeren Kredite gegenre

Ach hör doch auf, das ist durchsichtiges linke Tasche rechte Tasche. Man muss immer nur auf eine Seite der Buchung spicken und einen frei erfunden 'natürlichen' Zins ansetzen, dann kommt man auch auf den 'Billionenbetrug' am Kleinstsparer. Starökonom Hans Werner Unsinn konnte den so bis auf den Cent ausrechnen.  
-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

10.01.20 15:57
3

10521 Postings, 6910 Tage VermeerEhrlich gesagt

finde ich es recht abwegig zu fordern, dass mein Geldvermögen allein dadurch wachsen soll, dass ich schon welches habe. Der negative Zins leuchtet mir vom Prinzip her mehr ein, nämlich dass Geld seinen Wert verliert, wenn ich anscheinend gegenwärtig gar keine Verwendung dafür habe. Die Alterssicherung ist was anderes. Dazu wiederum muss ich sagen: Die Idee einer Alterssicherung ohne Sachwerte leuchtet mir ebenfalls nicht ein.  

10.01.20 16:01
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 586 - Kein Wunder, dass der Kurs der Deutschen

Bank....


----------------------------------
https://www.merkur.de/leben/geld/...ins-sagt-experte-zr-12951752.html

Vor wenigen Tagen schrieb Sparkassen-Präsident Helmut Schleweis dem EZB-Chef Mario Draghi auf Seite eins der Bild-Zeitung einen Wutbrief. Darin warf er ihm vor, dass er mit seiner Nullzinspolitik das Leben von Millionen Menschen "zum Schlechten" verändern würde. Insgesamt, das hat die Deutsche Bank kürzlich errechnet, sollen europäischen Sparern so jährlich 160 Milliarden Euro verloren gehen.
------------------------------------


...derart im Keller ist. Die sogenannten Experten dort scheinen nicht einmal die vier Grundrechenarten zu beherrschen. Na, und wenn man schon auf einer Seite der Bilanz scheitert (# 586), dann vergisst man schlicht und einfach, dass es überhaupt noch eine andere Seite der Bilanz gibt.

 
Angehängte Grafik:
hc_2612.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
hc_2612.jpg

10.01.20 16:05
2

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingVeermeer schein Olaf-Scholz-Fan zu sein

Zitat: "Der negative Zins leuchtet mir vom Prinzip her mehr ein, nämlich dass Geld seinen Wert verliert, wenn ich anscheinend gegenwärtig gar keine Verwendung dafür habe"

Na bitte. So kann der Staat wunderbar aus seinen Schulden herauswachsen. Es gibt keine Verwendung mehr für Geld (Sparpolitik), also werden den Sparern die Zinsen weggenommen, damit es wenigstens dem armen, überschuldeten Staat etwas besser geht. So abstrakt diese Entität auch sein mag.

Los, fill. Gib ihm dafür sein redlich verdientes g.a.  

10.01.20 16:08
1

10521 Postings, 6910 Tage VermeerDer Staat wächst immer aus seinen Schulden heraus

normalerweise macht das die Inflation. Sobald die Zinserträge niedriger sind als die Inflation, ist klar, was passiert. Die Mitbürger ohne Zinserträge zahlen dabei noch mehr davon.

Der Olaf Scholz hat seinen Kopf, ich hab den meinen, uns kann man eigentlich nicht verwechseln.  

10.01.20 16:10
3

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingOlaf Scholz hat einen klassischen Eierkopf

Du hingegen scheinst einen Starrkopf zu besitzen. Respekt.  

10.01.20 16:10
1

10521 Postings, 6910 Tage VermeerDie Höhe der Zinsen ist für sich genommen egal

wollte ich oben noch dazusagen...  

10.01.20 16:12
3

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingAktuell haben wir Nullzinsen bei 2 % Inflation

- die aber angeblich noch "zu niedrig" ist. Die EZB favorisiert eine noch höhere
"Sollinflation".

Dreister ging staatlicher Raub noch nie.  

10.01.20 16:13
1

10521 Postings, 6910 Tage Vermeerwer kann mir jetzt ausrechnen

ob 2% Zinsen bei 4% Inflation besser sind?  

10.01.20 16:13

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingZum Glück haben wir Akademiker wie fill,

die uns vorrechnen, dass der Durchschnittsdeutsche - über alle Bilanzen gemittelt - dabei ein Bombengeschäft macht.  

10.01.20 16:14
2

73921 Postings, 6268 Tage Fillorkillalso werden den Sparern die Zinsen weggenommen

Dass du auch nie mal was kapieren kannst. Die Sparer nehmen sich selbst die Zinsen weg, dafür müssen nur genug Sparer zusammenkommen und im Volumen mehr sein als jene, die ihre Spargroschen nachfragen. Den Rest regelt Angebot und Nachfrage:

Zins (lateinisch census‚ „Abschätzung“) ist in der Wirtschaft das Entgelt, das der Schuldner dem Gläubiger als Gegenleistung für vorübergehend überlassenes Kapital zahlt.  https://de.wikipedia.org/wiki/Zins
-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

10.01.20 16:19
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 594

Die Ära, als die Inflation bei 4 % und höher lag (oft bei DM-Zinsen von 8 %, wie 1995) sind lange vorbei.

Damals dienten Notenbanken noch der Inflationsverhinderung.

Heute fungieren die Notenbanken in Sachen Inflation als Brandbeschleuniger, die via QE sogar mit der Brechstange nachhelfen, dass die Bürger Geld verlieren.

Parallel dazu folgte dem damaligen Sozialstaat der heutige neoliberale Staat, der vorenthaltene Sparer-Zinsen den Unternehmen in den Hintern steckt, die sich bei der Bevölkerung dafür mit prekärer Arbeit und befristeten Teilzeitjobs bedanken.

"Dass BIP wächst" bedeutet: Den Unternehmen geht es besser als je zuvor.
 

10.01.20 16:23
2

7360 Postings, 6628 Tage relaxed#102596

Für Sparer gilt diese Zinsdefinition aus deinem Wikipedia-Link:

"Der Gläubiger könnte mit dem verliehenen Kapital selbst wirtschaftlich tätig werden und Gewinne erzielen, für die er sich durch Zins entschädigen lässt. Die entgangenen Gewinne werden als Kosten verstanden. Opportunitätskosten können auch durch einen Konsumverzicht entstehen."

Nullzinsen sind demnach die Folge von Faulheit und Übersättigung der Sparer.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

10.01.20 16:25
1

73921 Postings, 6268 Tage FillorkillDu hingegen scheinst einen Starrkopf zu besitzen.

Vermeer ist immerhin ein berühmter Maler und malt, wenn er hier fertig ist, feine Bilder mit interessanten Lichteffekten - was man von deinen 'lustigen' Cartoons wohl kaum behaupten kann. Daneben hat er, als Empath, schon das eine oder andere richtige im Urin, die Saldenmechanik etwa, nur kann er das nicht jedesmal schon straight genug ausdrücken. Aber genau dafür ist er ja hier, bei den 'Ökonomen', um sich vom Stummen zum Sprechenden vorabeiten zu können.  
-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

10.01.20 16:26
3

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 596 Wieso erhielten Gläubiger

in den letzten 5000 Jahren dafür, dass sie anderen Geld liehen, stets eine Entschädigung (Zins)?

Und wieso soll das heute nicht mehr nötig sein?

Nur weil die EZB-Kapitalbüttel die Trumpfkarte "Sollinflation" aus dem Ärmel zogen?

Wieso können in der Schweiz Firmen Immobilien auf Kredit kaufen und erhalten, statt Zinsen zu zahlen, von der Bank auch noch die "Negativkreditzinsen", also bares (positives) Geld, ausgezahlt??

Und warum gibt es kein Bedingungsloses Grundeinkommen dergestalt, dass jeder Deutsche von der EZB ein Million Minus aufs Konto gebucht bekommt und von den Negativzinsen darauf, die dann ja positiv sind, leben kann?? ;-)  

Seite: 1 | ... | 4102 | 4103 |
| 4105 | 4106 | ... | 7956   
   Antwort einfügen - nach oben