Welt vertreten will muss es auf einigen Gebieten tief zusammenarbeiten. Mit Spielchen wie in der Vergangenheit wird das nicht gelingen. Und dass man aus Osteuropa und Südosteuropa manche Staaten so schnell aufgenommen hat, hat man einen Spaltpilz heran gezüchtet. In etlichen von diesen Staaten herrscht keine Demokratie sondern es herrschen mafiöse Gangster. Da sie jetzt aber Mitglied sind, sind die Beeinflussungsmöglichkeiten sehr beschränkt. Es hätte bessere Wege der Zusammenarbeit mit diesen Staaten als die Vollmitgliedschaft gegeben. Ein Grund für das Verlassen von Großbritannien liegt in den Problemen die durch die voreilige Vollmitgliedschaft entstanden sind.
Wir haben sicherlich nicht zu bestimmen wie Russland sich verhalten soll. Mir erschließt sich auch nicht wieso Russland sich hätte aufgeben sollen und Teil des Westen hätte werden sollen. Wir hätten es nicht verdauen können und wären schon längst zu Grunde gegangen. Man schaue nur die Probleme an die uns andere kleine frühere Ostblockstaaten bereiten. Das bedeutet nicht, dass man nicht friedlich mit Russland zusammen arbeiten können sollte ohne dass sich irgendwelche Seite unterwirft.
Die Stärke von Russland liegt in den riesigen Rohstoffvorkommen. Solange sie diese militärisch verteidigen können werden sie nirgendwo als Bettvorleger enden. Da ist Europa schon eher auf diesem Weg.
|