Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4095 von 7957
neuester Beitrag: 08.08.25 18:15
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198910
neuester Beitrag: 08.08.25 18:15 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 41866366
davon Heute: 10844
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4093 | 4094 |
| 4096 | 4097 | ... | 7957   

06.01.20 10:55
4

23627 Postings, 6961 Tage Malko07Früher sagte mancher

US-amerikanischer Politiker: "Wieso liegt unser Öl unter arabischem Sand?"

Inzwischen ist nicht absehbar wann die USA wieder arabisches Öl bräuchten. Allein der nordamerikanische Kontinent, auf dem sich die Öl- und Gasförderung voll unter politischer US-Kontrolle befindet, rbis weit ins nächste Jahrhundert.

Die Europäer müssten doch jetzt eher obige Frage stellen. Wir haben ein ernsthaftes Interesse daran dass dort keine einzelne Gruppe allein über die Region bestimmt. Dabei geht es auch nicht um Fairness sondern darum dass bei uns die Lichter nicht ausgehen. Und zusätzliche Bedrohungen brauchen wir nun mal überhaupt nicht.

Bezüglich Nordkorea würde ich heute noch keine Bilanz ziehen. Die Atombombe hatten sie dort lange vor Trump und alle diplomatischen Versuche haben zu keinem Ergebnis geführt. Dass Trump zuerst spricht oder zu sprechen versucht sehe ich nicht negativ an auch wenn man dabei manchmal etwas belämmert rum steht. Das muss aber ein Präsident ertragen. Bezüglich China hat er immerhin schon viel erreicht, Punkte die man anfänglich als nicht machbar angesehen hat. Wir dagegen lassen uns von China täglich über den Tisch ziehen nur damit kurzfristig die Gewinne stimmen und wollen eine vergleichbare Politik gegenüber Teheran.  

06.01.20 10:57
2

23627 Postings, 6961 Tage Malko07#102350: Schön naiv.

Immerhin hat das jetzige Regime die Vernichtung Israels auf der Agenda und arbeitet konsequent darauf hin. Aber Linken ist das Überleben Israels eh egal.  

06.01.20 11:07

6551 Postings, 5490 Tage Murmeltierchenmehr spot

als spott...sorry  

06.01.20 11:22
1

23627 Postings, 6961 Tage Malko07#102354 : Märchen erzählt man den

Kinder vor dem Einschlafen damit sie auch ängstlich bleiben.

Alles was dort erzählt wird sind Vermutungen, man könnte auch sagen Propaganda, wozu es bis heute keine wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt. Und die Bilder lügen vom ersten Bild an. Hätten die Menschen nie die Bucht und die Fahrrinnen vor Venedig so tief ausgebaggert, wären auch heute die Überschwemmungen noch so harmlos wie vor Jahrhunderten. Und man staune. Die ersatzweise aufgebauten Schutzmaßnahmen funktionieren nicht aber die Mafia hat dicke kassiert. Ob Mafia in Wirklichkeit ein identischer Begriff für Klima ist?  

06.01.20 11:34

6551 Postings, 5490 Tage Murmeltierchenbeweise

...wie sollen beweise aussehen - ???

sagt der wissenschafteler in 20 jahren vielleicht...

" es war abzusehen aber wir hatten leider keinen beweis dafür das das grönlandeis verschwindet , der salzgehalt des golfstrom zu dessen versiegung führte , der regenwald zur savanne wurde....und das der mensch auch nur den geringsten einfluß auf das hatte , sorry wir konnten es nicht beweisen. aber wie sie sehen wir hatten recht "

 

06.01.20 11:41

4588 Postings, 2652 Tage walter.euckenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.01.20 13:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.01.20 11:43
1

7320 Postings, 4493 Tage gnomon#322

"Da Wärmepumpen 1 kW Strom brauchen um 3kW Wärme zu erzeugen, ist der Strombedarf riesig. "

zahle 1  und erhalte 3  (+ null co2 ausstoß), würde ich nicht als riesigen aufwand bezeichnen.  
alternativ liefert eine erdwärmepumpe faktor 4,0, eine wasserwärmepumpe faktor 4,8.
hättest du selbst eine bude mit so einem roi, würdest du nicht mal wissen wie man frust schreibt.
 

06.01.20 11:52
1

23627 Postings, 6961 Tage Malko07#102356: Natürlich schmilzt

viel Eis im Norden und die Russen hoffen im Norden auf eisfreie Häfen große Teile des Jahres über. Die erzählten Kipppunkte sind die Vermutungen, sogar unter wissenschaftlichen Anhängern des menschengemachten Klimawandels und die gezeigten Bilder lügen.  

Es gab schon immer die Vermutung der Golfstrom könnte versiegen, Belege und brauchbare Rechenmodelle gibt es nicht. Würde aber nicht nur eine Abkühlung bedeuten sondern mindestens eine kleine Eiszeit in Norden und die Russen wären sauer, welche schon auf wärmere Zeiten gehofft hatten.  Märchen und Lügen. Behaupten kann man alles. Kann ich auch. Z.B. Nur durch unsere heutige Lebensweise verhindern wir große Klimakastrophen wie schon vor zehntausenden von Jahren. Käme mir dabei allerdings etwas lächerlich vor. Hätte aber die gleiche Qualität.  

06.01.20 11:53

6551 Postings, 5490 Tage Murmeltierchenwir lernen (oder auch nicht)

Permafrost - die Zeitbombe unter der Arktis

https://www.n-tv.de/mediathek/audio/...er-Arktis-article21482521.html

(die arktis ist linksgrün-  alles nur propaganda ...)

 

06.01.20 11:55
1

73951 Postings, 6271 Tage Fillorkill'Seit 1850 sind dann noch mal ca. 1,4 Grad'

Ist pipi, sagen die Carbonfreunde. Melbourne melde gerade angenehme 21°. Na bitte. Falls es - was man nicht völlig ausschliessen wolle - doch sowas wie Global Warming geben sollte, dann sei es jedenfalls nicht CO getriggert. Dafür gebe es nicht den geringsten Beweis. Carbon sei Leben, stünde in jedem Biobuch. In einer etwas bizarren Verlängerung dieser 'Argumentation' zeigen dieselben dann auf die angeblich anrüchige CO-Bilanz, der den 'grünen' Produkten der Postfordisten wie beispielsweise im Segment E-Mobilität nachgesagt werden könne. Umgekehrt werben sie dann für die Kernkraft ausgerechnet mit dem Branding 'CO-free'. Wer hier eine gewisse logische Unverträglichkeit finden sollte, darf sie gern behalten.

Die Australier (das sind die mit dem global höchsten CO-Ausstoss pro Nase) meinen jetzt aber dazu, dass die nichtmenschengemachte Pipi-Erwärmung gar nicht das Problem sei, sondern das was sie mit sich bringe. Das sei vor allem ein auffälliger nichtmenschengemachter Rückgang der Niederschläge in Häufigkeit und Intensität. Das eigentliche Problem sei jedoch die damit verbundene Ausdehnung der Trockenheit am Boden, was zum Kernproblem führe: Die landesüblichen 'Buschfeuer' legen exponentiell in Intensität und Häufigkeit zu. Was sagt man nun dazu ?


...Australia's weather and climate are changing in response to a warming global climate. Australia has warmed just over 1 °C since 1910, with most warming since 1950...Examining the shift in the distributions of monthly day and night-time temperature shows that very high monthly maximum temperatures that occurred around 2 per cent of the time in the past (1951–1980) now occur around 12 per cent of the time (2003–2017)...The drying trend is particularly strong between May to July over southwest Western Australia, with rainfall since 1970 around 20 per cent less than the average from 1900 to 1969. Since 1999, this reduction has increased to around 26 per cent...This decrease, at an agriculturally and hydrologically important time of the year, is linked with a trend towards higher mean sea level pressure in the region and a shift in large-scale weather patterns—more highs and fewer lows....  http://www.bom.gov.au/state-of-the-climate/...-changing-climate.shtml

pipi:

-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster
Angehängte Grafik:
rainfall2.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
rainfall2.png

06.01.20 11:56
1

7320 Postings, 4493 Tage gnomonvielleicht könnten

die fossilfreaks auch einmal daran denken, daß wir mit den alternativen energiequellen neben der wasserkraft bei zeiten über eine  autarke nahversorgung verfügen werden, ohne die gigantischen kosten für pumpen und verschiffung, ohne weitere politische Kompromisse oder kriege um die ressourcen.  

06.01.20 12:00

2779 Postings, 2275 Tage SEEE21#352 Blödsinn, auch wenn die Mullahs

offiziell Israel vernichten wollen ist der Wille zum Machterhalt beim Menschen stark ausgeprägt.
Die Israelkarte wird gerne von muslimischen Machthabern gespielt, um die eigene Unfähigkeit ihre Länder zu entwickeln zu verwischen und den Frust der Bevölkerung dahin zu kanalisieren.

Ein Atomschlag gegen Israel wäre das Ende von Millionen Iranern und mit Sicherheit das Ende der islamischen Revolution im Iran. Die Israelis würden einen extremen Gegenschlag führen und nicht nur Israel wäre eine atomare Wüste.

Das wünschten sich noch nicht einmal die Palästinenser. Die von den Palästinensern geforderten Gebiete wären durch die atomare Verseuchung verloren.

Also versuche noch mal zu überlegen, ob die eigenen Gedankengänge nicht eher aus dem Orkus der sinnfreien Fantastereien stammen und das Gestammel von links und Israel kannste dir gerne sparen.
Den Stumpfsinn kann man ja nicht mehr lesen!  

06.01.20 12:03
1

4588 Postings, 2652 Tage walter.euckenklima

klima ist ein sehr komplexes gebilde, selbts die besten computer können das nur sehr grob berechnen.

ich denke, diese thema überfordert die meisten hier. was sich auch deutlich an den beiträgen zum thema klimaerwänung zeigt.

klima, das ist zu komplex für euch.  

06.01.20 12:03
1

6551 Postings, 5490 Tage Murmeltierchen#362

@fill, ...bitte tu das nicht und nenne E -mobilität ein "grünes" produkt... bitte nicht, danke !  

06.01.20 12:05
1

7320 Postings, 4493 Tage gnomonatomwaffen waren in den letzten 70 jahren

der garant dafür, daß kalte kriege zwischen großmächten nicht warm geworden sind, insoferne kein schlechter deal.  darüber hinaus denkt wohl niemand daran, daß die menschheit in zukunft auf nukleare technologien wird verzichten können.

negative nebenwirkungen wird es immer geben, details bei ihrem arzt oder apotheker.  

06.01.20 12:05

6551 Postings, 5490 Tage Murmeltierchendu kannst es

ein produkt der neuen zeit nennen - sowie facebook, twitter, amazone.... und tesla´s  

06.01.20 12:09

7320 Postings, 4493 Tage gnomon#355

"Ob Mafia in Wirklichkeit ein identischer Begriff für Klima ist? "

bullshit  malko.  fragst du dich auch ob rechtsradikal in wirklichkeit ein identischer begriff für nazi ist?  

06.01.20 12:34

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingÄußerst unfair ist,

wenn eine übermächtiger Staat (USA) Kriegslügen zusammenklaubt, um sich im damit "legitimierten" Krieg die Bodenschätze eines weniger mächtigen Staates (Irak, m.E. auch Libyen, Ukraine, Syrien in spe) unter den Nagel zu reißen.

Irans Öl weckt bei den Amis ebenfalls Begehrlichkeiten. Wenn Trump keinen legitimen neuen Kriegsgrund erfinden kann (die Irak-2003-Lüge wirkt noch nach in der Weltöffentlichkeit...), dann muss er halt mit dem menschenrechtsverletztenden Drohnenmord am iranischen General einen Grund vom Zaun brechen. Die Presse urteilt unisono, dass der Mord an Soleimani eine "Kriegserklärung" seitens Trump war. Und natürlich ist auch Irak wieder ein weicher Gegner, zumal er noch keine Atomwaffen besitzt.

Weichspülende Sprüche wie "Kriege sind immer unfair" sind in diesem Kontext völlig fehl am Platze.  

06.01.20 12:37

7320 Postings, 4493 Tage gnomonKäme mir dabei allerdings etwas lächerlich vor

eine empfindung die deinem wesen nicht unbedingt entspricht.  

06.01.20 12:38
1

73951 Postings, 6271 Tage Fillorkillder Wille zum Machterhalt beim Menschen

Um etwas Wasser in den Wein zu kippen: Der Wille zum Machterhalt korreliert mit Machterhaltungsstrategien, deren Kernelement in der glaubwürdigen Androhung besteht, jede Eskalationstufe ohne mit der Wimper zu zucken mitgehen zu können und zu wollen - der Bereitschaft, bei Bedarf auch ein paar Stufen zu überspringen, inklusive. In der Sache bedeutet dies die Implementierung des Widerspruchs, für den Erhalt der Machtkontrolle demonstrativ out of Control zu gehen und darauf zu wetten, dass der Kontrahent noch rechtzeitig einknickt.  

Alle militärischen Konflikte zeigen dieses 'Out of Control' Moment, erst wenn sie eindeutig genug siegreich beeendet werden konnten, erscheinen sie in der Retroperspektive wieder als 'kontrolliert'.  Hat mit der Natur von Macht zu tun, die überhaupt nur ihrer auf der Textoberfläche rationalen Formen zum Trotz aus einer irrationalen Organisation von Gesellschaft hervorgeht und damit selbst eine irrationale Funktion beschreibt. Wer verhindern will, dass Macht zum Selbsterhalt out of Control gehen kann, muss Macht effektiv kontrollieren. Dies wäre freilich der erste Schritt zu ihrer Aufhebung.  
-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

06.01.20 12:39
1

7320 Postings, 4493 Tage gnomonklima, das ist zu komplex für euch.

nur das klima?  

06.01.20 12:49
2

80400 Postings, 7764 Tage Anti LemmingWenn die Arktis auftaut,

steigen die Weltmeere um keinen Zentimeter. Weil das Eis der Arktis im Meer schwimmt.

Kann man leicht mit einem Eiswürfel in einem randwollen Wasserglas selber überprüfen. Das Glas läuft nicht über, nachdem der Eiswürfel geschmolzen ist.

Die Arktis war vor 33 Mio. Jahren und in der Zeit davor vermutlich lange eisfrei. Zeitweise hatte das Nordplarmeer sogar subtropische Temperaturen.

Das hat die Evolution nicht daran gehindert, Homo Sapiens hervorzubringen.

----------------------

https://de.wikipedia.org/wiki/Arktis

...Aus Fossilienfunden, so jenen der Margaret-Formation der Ellesmere-Insel oder einem mumifizierten Wald auf der Axel-Heiberg-Insel, geht hervor, dass in der Arktis im unteren bis mittleren Eozän vor 40 bis 50 Millionen Jahren warm-gemäßigte Temperaturen herrschten und hier bis zu 50 Meter hohe Mammutbäume wuchsen.[3] Das Nordpolarmeer wies zu dieser Zeit örtlich und jahreszeitlich begrenzt sogar subtropische Wassertemperaturen auf. In Bohrkernen wurden Reste von Süßwasserpflanzen entdeckt, die heute unter anderem in Reiskulturen vorkommen. Deshalb wird vermutet, dass das Nordpolarmeer vor mehr als 40 Millionen Jahren ein vom Weltmeer nahezu abgeschlossenes Binnenmeer gewesen sein könnte...

Zu Beginn des Oligozäns vor etwa 33 Millionen Jahren kühlte die Erde ab und es bildeten sich Eiskappen an den Polen. Die Vereisung erreichte die Antarktis vor 25 und Grönland vor 6 Millionen Jahren. Vor 6000–7000 Jahren war die Arktis für längere Zeit womöglich periodisch eisfrei.[A.L.: Da gab es den modernen Menschen schon, und es hat ihn NICHT dahingerafft.]
 

06.01.20 12:51
2

23627 Postings, 6961 Tage Malko07Habe kürzlich gelesen, dass

der Regenwald in Kongo noch schneller schrumpft als am Amazonas. Nicht weil die Bäume für die Rinderzucht gefällt werden sondern weil aus ihnen Holzkohle gemacht wird zum Heizen und zur Essenszubereitung. Erinnert stark an die Zeiten als auch bei uns kaum noch ein Baum stand. Nachwachsende Rohstoffe würde mancher hier behaupten. Ob das der Einsatz von Steinkohle nicht sinnvoller wäre. Immerhin wächst die Bevölkerung dort sehr schnell und verlangt nach immer mehr Holzkohle. Man komme jetzt nicht und verlange sie sollten ihre Reproduktion mäßigen. Wir haben nämlich eine wesentlich dichtere Bevölkerung.

Und da gibt es Umweltretter die glauben der Strom käme aus der Steckdose deshalb sind wir gerettet wenn wir alles mit Elektrizität lösen. Vergleicht man z.B. den kompletten ökologischen Abdruck von einer Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus für die der Strom mittels Erdgas erzeugt wird mit einer Gasheizung im Keller fragt man was das ganze soll?  

Seite: 1 | ... | 4093 | 4094 |
| 4096 | 4097 | ... | 7957   
   Antwort einfügen - nach oben