Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 3847 von 7959
neuester Beitrag: 16.08.25 01:23
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198955
neuester Beitrag: 16.08.25 01:23 von: Dreiklang Leser gesamt: 41992124
davon Heute: 1090
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 3845 | 3846 |
| 3848 | 3849 | ... | 7959   

06.09.19 19:34
2

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinUnd auch noch viel Spaß

bei der Verdreifachung der deutschen Stromproduktion bis 2030, damit alle E-Autos auch fahren können.  

06.09.19 19:35
2

74006 Postings, 6279 Tage FillorkillGeistig und körperlich halbwegs fit

Es gibt keine Altenheimbewohner, die geistig und körperlich halbwegs fit 'auf den Tod warten'. Es gibt auch keine Heimbewohner, die Fahrräder reparieren oder Kindergärten streichen könnten.  Niemand, der halbwegs fit ist geht in ein Heim. Warum sollte er auch. Die Gesellschaft hat sich dafür entschieden lieber zu sparen, als jene ihrer Alten, die auf stationäre Pflege angewiesen sind, angemessen zu versorgen. Altenheimbetreiber, egal ob private oder gemeinnützige, reichen diesen Entscheid an ihr Personal und ihre Bewohner lediglich weiter. Das ist das Problem in der Pflege.  
-----------
it's the culture, stupid

06.09.19 19:40
1

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinSchön dass du aus deinem Heimalltag erzählst fill

und schön dass du noch so rüstig bist, an der rythmischen Sportgymnasik teilnehmen zu können ohne auf den Tod zu warten, spart ja auch geld weil du noch nicht gefüttert werden musst, aber was soll das Posting?  

06.09.19 19:43

74006 Postings, 6279 Tage Fillorkill# 146

-----------
it's the culture, stupid

06.09.19 19:47

28649 Postings, 2959 Tage goldik#143,gnomon,soso Sie schauenARD?

#135:Informativ.  

06.09.19 20:09
4

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Liest man das

Anti-No-Deal-Gesetz, stellt man fest wie mühsam die es für die Opposition war zusammen zu kommen. Die Regierung soll um eine Verschiebung bitten und hat anschließend sogar explizit die Erlaubnis einen harten Brexit zu vollziehen. Das bedeutet, dass die Dealer hoffen, damit die EU ausreichend unter Druck setzen zu können dass sie dann nachgibt und auch die Hoffnung haben die Wahlen zu gewinnen.

Egal wie die Wahlen ausgehen werden, diejenigen die in der EU verbleiben wollen können sich auch dann noch nicht durchsetzen. Sie sind heute die kleinste Gruppe im Parlament und werden nach den Wahlen nicht viel größer werden. Es sind und werden im wesentlichen die schottischen Abgeordneten und die große Mehrheit der liberalen Abgeordneten sein. Der diesbezügliche Anteil bei Labour wird klein sein und bei den Konservativen gegen Null tendieren.

Eine erneute Volksabstimmung kann es nur über einen Deal geben. Alles andere sind Illusionen. Dazu müsste die kommende Regierung es allerdings schaffen das Ergebnis von May signifikant zu verbessern. Also wird Großbritannien im Herbst (unwahrscheinlich) oder im Winter die EU verlassen.

Sollte das Parlament nicht für Neuwahlen stimmen, hat es endgültig abgewirtschaftet und heute noch nicht vorhandenen Extremparteien den Weg an die Macht geebnet. Ob die EU dieses jahrelange Spielchen dann noch jahrelang mitmachen will? Kann sie, allerdings auch mit keinem guten Endergebnis für sich.  

06.09.19 20:13

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinLiest man Anti-No-Deal-Gesetz

Schön, dass es außer mi wenigstens noch einer hier gelesen hat. Der Rest scheint sich aus der BILD oder noch schlimmer dem SPIEGEL zu informieren.  

06.09.19 21:38

6551 Postings, 5498 Tage Murmeltierchen#150

klimaschutzmaßnahmen....

kein wort über klimaschädling Nr. 1 ?!
dort wo es am leichtesten und sinnvollsten wäre geht´s weiter wie bisher ?? welche maßnahmen werden dort umgestezt werden, nix ?  

06.09.19 21:50
1

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinSchleppen wird teuer

300 k€ Strafe und Schiff im Wert von 300k€ weg. Danke Italien
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
 

06.09.19 21:52
1

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinLuisa spricht der Afd aus der Seele

Luisa Neubauer, eine der Anführerinnen der Fridays-for-Future-Bewegung in Deutschland, hat Kanzlerin Angela Merkel als „schlimmer als Donald Trump“ bezeichnet. Neubauer warf ihr eine Verweigerungshaltung in der Klimapolitik vor.
 

07.09.19 08:48
3

17008 Postings, 2912 Tage Shlomo SilbersteinSPD Hamburg lehnt 365€-Ticket ab

Endlich mal was richtig gemacht, geht doch SPD: Ideologie weg, Gesunder Menschenverstand rein, so schwer ist das nicht wenn man nur will.
Noch im September will die Bundesregierung beschließen, mit welchen Mitteln sie die CO2-Emissionen in Deutschland eindämmen will. Das 365-Euro-Ticket könnte dazugehören. Es ist allerdings umstritten.
 

07.09.19 08:48

3475 Postings, 2762 Tage yurx152

Also die Kosten in der Pflege ...? Kürzlich schwärmte ja jemand von Staatsschulden vs. Knappheitslehre. Da ist es doch ein Glücksfall, dass die Jugend für das Klima demonstriert.
Nicht gegen die zunehmende Ausbeutung durch die "Alten", wobei die Alten nichts dafür können.
Neue Schulden für die Altersversorgung wären eine weitere Ausbeutung der Jungen. Denn es ist ja klar, nachhaltig wäre so eine Finanzierung nicht.
Wenn dem Staat Geld fehlt, müsste er es eintreiben und den Leuten reinen Wein einschenken. Das ist doch genau die Verteilungsfrage.

Dieses Problem ist auch nicht mit direktDemokratischen Mitteln einfach lösbar, denn wenn ein immmer grösserer Teil der Bevölkerung finanziert werden muss, durch einen immer kleineren Anteil, wird die Verteilungsfrage nochmals komplizierter.
Statistisch sind die Rentner die reichste Schicht hier (in D wohl auch), heute wird ja zB.auch oft erst im Rentneralter oder kurz davor geerbt und die heutigen Rentner lebten auch schon, als noch Vermögen gebildet werden konnte durch die Löhne.

Natürlich sind auch viele Rentner arm. Doch wird immer noch angenommen, es sei völlig richtig, dass die zunehmenden Kosten alleine von denen bezahlt werden, welche noch nicht in Pension sind.
Die Pflegekosten werden nun von Jahr zu Jahr steigen, würde man dafür Schulden aufnehmen...





 

07.09.19 09:13
1

74006 Postings, 6279 Tage Fillorkilldaran ist eigentlich alles falsch

Es handelt sich aber nicht nur um eine Verteilungsfrage, sondern auch um eine von Kultur. Alte mit Diagnose und Pflegebedarf repräsentieren das, was ich einen Metamigranten nenne. Das nichtidentische andere, dass in von der Gesellschaften getrennten und abgeschotteten Parallelräumen existiert - ohne das selbst je so bestellt zu haben. Sie werfen auch die Frage auf, was eigentlich wichtig ist auf den letzten Lebensmetern und was nicht. Die epigenetische Revolution wird auch hier die Karten neu mischen:

...a small clinical study in California has suggested for the first time that it might be possible to reverse the body’s epigenetic clock, which measures a person’s biological age. For one year, nine healthy volunteers took a cocktail of three common drugs — growth hormone and two diabetes medications — and on average shed 2.5 years of their biological ages, measured by analysing marks on a person’s genomes. The participants’ immune systems also showed signs of rejuvenation...  https://www.nature.com/articles/d41586-019-02638-w
-----------
it's the culture, stupid

07.09.19 09:24
3

74006 Postings, 6279 Tage FillorkillAssheuer: der Teufel trägt Öko

Der hippe, punkige, clowneske und 'antiautoritäre' Konservative der Postmoderne revoltiert gegen das Konservative wie der sich enthemmende Bürgerliche gegen das Bürgerliche revoltiert. Assheuer hat dazu was aufgeschrieben:

...zu den vielen Merkwürdigkeiten, die die Klimadebatte hervorbringt, gehört die Rolle jener Politiker, Journalisten und Intellektuellen, die unter dem Markennamen des Konservativen bekannt geworden sind...Im grünen Politiker begegnet er seinem verdrängten Erbe, er begegnet Überzeugungen, die er früher selbst vertreten hat. Früher, als Konservative noch von Schöpfung sprachen und nicht von Ressourcen. Von der Weisheit des göttlichen Weltbaumeisters und der Unantastbarkeit seines Werks. Von Maß und Mitte, von Verzicht und Selbstbescheidung, kurz: von der Limitierung der Freiheit...

https://www.zeit.de/2019/37/...onservatismus-forschung-natur-freiheit
-----------
it's the culture, stupid

07.09.19 09:57

3475 Postings, 2762 Tage yurxFill

Daran ist eigentlich alles falsch? Schade, mich nahm das schon etwas wunder, die Knappheitslehre und wie sie denn durchbrochen werden sollte. (durch Schulden?)
Dafür wird daran gebastelt, dass die Leute immer älter werden, wie sie dann aber tatsächlich leben, steht auf einem anderen Blatt.
Es gibt keine Knappheit? Daran ist eigentlich auch alles falsch.

 

07.09.19 10:07
1

74006 Postings, 6279 Tage Fillorkillfuturesounds: für den der wissen will was kommt

Was kommt, wenn sich der Rauch der Konterrevolution, den entgleisende Bios und entgleisende Muslime derzeit entfachen, wieder verzogen hat, sind nicht 'noch mehr Illegale'.  Sondern Automation und selbstorganisierende Produktion in einem grünen Postfordismus, eine postkeynesianische Geldtheorie, die die Marktsubjekte aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit des Goldmünzen-Sammlers entlässt und natürlich Epigenetics, die das biologische Leben des Menschen fundamental verändern wird. Der Cap selbst wird dafür sorgen, bei Strafe seines Untergangs.

Hier eine kurze leicht verständliche Einführung in Epigenetics von Moshe Szyf, einem bekannten Genetiker. Rewriting our DNA:

-----------
it's the culture, stupid

07.09.19 10:18
3

6551 Postings, 5498 Tage Murmeltierchen365 €ticket

...unter dem strich profitiert nur eine gruppe davon - das sind die stadtpendler ! allerdings fahren die auch heute schjon mit bus und bahn wenn die verbindungen gut gehen - besser als rushhour !

warum nicht einfach ein tagesticket für 1 € und dien autoverkehr komplett aus den städten verbannen ?
auf dem land sollte das gleiche gefördert werden - z.b. 1€ für den nahverkehr im umkreis von 30km ?!

der leitgedanke ist nicht eine ökologische verbesserung sondern eine neue einnahmequelle....

zitat aus spiegel artikel...

....Pkw haben 2017 in Deutschland laut Umweltbundesamt 0,5 Prozent mehr Kohlendioxid ausgestoßen als 1995. Lkw produzierten sogar 20 Prozent mehr des klimaschädlichen Treibhausgases. Die Fahrzeuge sind zwar sauberer und sparsamer geworden. Doch weil der Verkehr zunimmt, steigen die Emissionen oder bleiben konstant....

es ist der schwerlastverkehr wo angesetzt werden muss - da ist soviel potential um nennenswert etwas zu erreichen, ....aber und wir wissen es alle .... ARBEITSPLÄÄÄTZE  

07.09.19 10:26
5

4588 Postings, 2660 Tage walter.euckenbrexitprognose

ich lehn mich mal ganz weit aus dem fenster und mache eine brexit-prognose:

grossbritannien macht den no deal brexit und tritt gleichzeitig über nacht den efta verträgen bei und vermeidet so rechtsunsicherheit und grenzprobleme.
die efta ist zwar nun gar nicht so das tolle, aber gemeinsam mit der schweiz und den anderen efta staaten ergibt sich eine viel stärkere verhandlungsposition gegenüber brüssel.

folge: aus brexitverhandlungen werden efta-verhandlungen.

gemeinsam ist man stärker gilt eben nicht nur für die eu-länder, sondern auch für die eu-anrainerstaaten.


 

07.09.19 10:29
3

74006 Postings, 6279 Tage Fillorkilldie Knappheitslehre

Kern dieser die Vulgärökonomie dominierenden Irrlehre ist die Vorstellung, es gebe einen begrenzten Stock an Ressourcen, ein gegebenes Stück Kuchen, von dem 'naturgemäss' nicht alle naschen könnten. Je mehr das dennoch tun, desto weniger bliebe für jeden einzelnen. Deshalb müsse man der alleinerziehenden Mutter was vom Brot nehmen oder Kindergärten verrotten lassen, um beispielsweise einen Migranten durchzufüttern. Nicht zufällig stiftet diese Irrlehre dann auch die ökonomische Maske für Faschismus, für den 'Knappheit' immer einen schön Anlass bietet, in den ersehnten Survival of the Fittest einzusteigen.

In der Realität ist es jedoch genau umgekehrt, jeder hinzugekommene Esser vergrössert den Kuchen um genau jenes Volumen, dass er als Anbieter von Arbeitskraft und Nachfrager von Produkten selbst mit einbringt. Im saldo natürlich. Genau das erklärt auch den ökonomischen Erfolg von 'Masseneinwanderungsländern' wie Deutschland oder Schweden, denen Migration nicht nur Bilanzsummen aufpumpt, sondern auch zu ganz ansehnlichen Überschüssen verholfen hat.  
-----------
it's the culture, stupid

07.09.19 10:33
1

3475 Postings, 2762 Tage yurxFill

Habe reingeschaut. Da kommt mir doch Schöne neue Welt von Huxley in den Sinn.
Solltest auch wieder oder mal lesen.
Genau davon erzählt doch der? Reprogrammieren und programmieren. Wie man die Gene verändern kann, den Menschen, das Schicksal. Man eigentlich alle gleich und unproblematisch programmieren könnte. Interessant die Sponsoerenliste des Anlasses.
Na ja, wir werden das kaum noch erleben, hoffenlich. So darf man (du?) davon träumen oder auch nicht (ich!).
 

07.09.19 10:35
4

4588 Postings, 2660 Tage walter.euckensurvival of

hoppla fill. du hast absolut recht mit deiner ausführung zur oft fehlinterpretierten knappsheitslehre.

darwins survival oft the fittest wird übrigens auch oft fehlinterpretiert.
darwin sprach nicht davon, dass die stärksten überleben, sondern die anpassungsfähigsten.

die stärksten hingegen haben oft mühe, sich neuen gegenheiten anzupassen und sterben aus.  

07.09.19 10:41
2

3475 Postings, 2762 Tage yurxFill 169

Mensch, jetzt habe ich das Gefühl wir leben nicht auf dem selben Planeten, stammen nicht aus der gleichen Vergangenheit, gehören nicht der gleichen Menschheit an.
Du lebst im Paradies, wo es keinerlei Beschränkungen oder Knappheiten gibt, ich jedoch nur in der Realität. Tut mir leid, da sind die Dinge anders. Da sind die Dinge physikalischen Gesetzen unterworfen und die Menschen nicht alle gleichgeschaltet.  

07.09.19 10:54
3

23627 Postings, 6969 Tage Malko07Der EFTA gehören heute

Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz an. Ein Verbund  fast so stark wie Bayern. Wo liegt da das Interesse Großbritanniens, zukünftig eines der größten Handelspartner der EU, seine Verhandlungen zu den Handelsbeziehungen zur EU auch noch komplizierter zu gestalten. Möglich, dass die Schweiz sich schwach gegenüber der EU vorkommt. Das ist allerdings nicht das Problem von Großbritannien. Dabei stehen die Norweger auch noch einem Beitritt Großbritanniens kritisch gegenüber:

"Es ist nicht sicher, dass es gut wäre, ein großes Land in eine solche Organisation zu lassen", sagte EU-Ministerin Elisabeth Vik Aspaker der norwegischen Tageszeitung Aftenposten. "Es würde die Balance verschieben, was nicht unbedingt in Norwegens Interesse ist." Über neue Mitglieder entscheidet die Efta einstimmig. Norwegen wäre es theoretisch möglich, einen Beitritt zu blockieren.

Sogar die Schweiz wäre nicht begeistert:

Nun sagt der Schweizer Generalsekretär Henri Gétaz, sozusagen das Efta-Pendant von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, gegenüber BLICK: «Die britische Regierung hat kein Interesse an einem Beitritt zur Efta gezeigt. Das britische Parlament hat diese Option in einer indikativen Abstimmung verworfen.»

Die EFTA bleibt eben der Vierer-Club der nicht in die EU will und sich zum Ausgalich von der EU herum schubsen lässt. Ein Club der zum Teil nicht auf dem Boden der Realität steht. Bei Norwegen und Island geht es primär um die Fischereirechte, Lichtenstein ist eben der Blinddarm der Schweiz und die Schweiz träumt weiter von der großen Unabhängigkeit die es schon lange nicht mehr gibt.
 

07.09.19 10:57

74006 Postings, 6279 Tage Fillorkillgoogle mal 'Malthusianische Katastrophe'

Malthus war ein bekannter Knappheitsideologe des 18 Jahrhunderts. Er wollte ein 'Naturgesetz' entdeckt haben, demzufolge die Menschheit sich exponentiell vermehre, ihre materielle Reproduktionsfähigkeit aber nur linear. Im Resultat erwartete er das grosse Massensterben, das auch nötig sei, um das 'Gleichgewicht' wieder herstellen zu können. Wohlgemerkt angesichts der Erdbevölkerung des 18 Jhs. Heute existieren das x-fache an Massen und eine globale Überschussproduktion in allen Grundnahrungsmitteln. Der knappe Kuchen ist mit der Zahl der Mitesser mitgewachsen, das hatte der Knappheitstheoretiker nicht auf dem Schirm. .  
-----------
it's the culture, stupid

07.09.19 11:05
1

6551 Postings, 5498 Tage Murmeltierchen#166 futursounds

sehr interessant @fill dieser kurze vortrag. die wissenschaft bemüht sich einen besseren menschen zu schaffen mit hilfe ihrer erkenntnis zur DNA. es gibt aber noch einen anderen weg und der ist viel effektiver und führt zu einem mit abstand besseren ergebnis.

vor über 2500 jahren gab es im alten indien bereits "wissenschaftler" die gleiches erkannt haben. es gibt ein ursache/wirkungsprinzip - karma genannt. es gibt konditionierungen ( die wissenschaft heute würde DNA codes dazu sagen) im menschlichen geist. auf dessen grundlage manifestiert sich die gegenwart und auf grundlage der konditionierungen wird zuküftiges karma geschaffen.
ebenso wurde der prozess der auflösung dieser conditionierungen wieder entdeckt und die erfahrung der vollständigen befreiung erlebt. es gibt in unseren tagen die möglichkeit diese technik in ihrer ursprünglichen reinen form zu erlernen und somit selber die erfahrung von deconditioning, was befreiung bedeutet, zu machen.

für dich als theoretiker würde ich ein buch empfehlen: "karma und chaos" von paul fleischman oder einen kleinen  introclip:
https://www.youtube.com/watch?v=ixu4Kd5R1DI

für alle die praktisch etwas erfahren wollen:  10 day vipassana meditation course


 

Seite: 1 | ... | 3845 | 3846 |
| 3848 | 3849 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben