Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 3845 von 7958
neuester Beitrag: 15.08.25 14:46
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198948
neuester Beitrag: 15.08.25 14:46 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 41986395
davon Heute: 11544
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 3843 | 3844 |
| 3846 | 3847 | ... | 7958   

06.09.19 11:51
3

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo Silbersteinzeigen konstant eine knappe Mehrheit

Deine "konstante Mehrheit" liegt im Rahmen der statistischen Schwankungen. Der Siegszug von UKIP bei den EU-Wahlen und die Umfragewerte von Boris zeigen was ganz anderes. Selbst Labour ist aus Angst vor dem Wähler größtenteils schon auf Leave eingeschwenkt, will nur noch einen Deal erzwingen. Es gibt in GB nämlich einen große Mehrheit für einen Deal-Brexit. (Deal or NoDeal wurde in deinen Umfragen nicht gefragt, allgemein wird Leave mit NoDeal gleichgesetzt, was die Umfrage deutlich verzerrt)

Der No-Deal-Brexit hat sicher keine Mehrheit, ist angesichts der Tatsache, dass die EU den Backstop nicht rausstreichen will allerdings wohl unumgänglich.  

06.09.19 12:03

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo Silberstein#93 Scotland is open

Ich finde, diese Botschaft sollte nach Libyen weitergegeben werden. Scotland tritt aus GB aus, verbleibt in der EU und nimmt OpenBorder-mäßig alle Flüchtlinge auf. Win-Win für alle, selbst für uns Deutsche.

Schotland ist so verschuldet, dass es ohne massive deutsche EU-Gelder nicht wird alleine überleben können. Aber mit vielen neuen Fachkräften wird sich eine Ökonomie abseits der Schafzucht und etwas Erdöl aufbauen lassen können. Bauland ist genug vorhanden.  

06.09.19 13:01
2

6551 Postings, 5497 Tage Murmeltierchen#098 deindustralisierung

die briten haben aber das hier.... sau lecker auf toast (dünn auftragen , etwas tomate und reibekäste...)

 
Angehängte Grafik:
33013688_max.jpg
33013688_max.jpg

06.09.19 13:21
2

2779 Postings, 2282 Tage SEEE21Im Grunde hoffe ich auch

auf einen No Deal Brexit, einfach um mal zu sehen was passiert. Entweder Boris tritt danach nur noch in der Muppet Show auf, oder er kriegt Großbrittanien doch auf einen halbwegs guten Kurs gesteuert. Allerdings glaube ich nicht an Wunder und das GB nur wegen des Brexits auf einmal ein goldenes Zeitalter erwartet.  

06.09.19 13:25
3

3475 Postings, 2761 Tage yurxShlomo

Da sägst du aber an deinem Status Oekonom. Schottland gleich etwas Schafzucht und Erdöl.
Whisky hast übersehen.  

06.09.19 13:29

6551 Postings, 5497 Tage Murmeltierchen#098

was man ausführt sind finanzprodukte...

mag sein das es anfänglich ein bischen holprig wird - aber was braucht man schon zum leben ?!

übrigens kann ich dir da noch jede menge weiterer EU länder nennen die ebens nicht viel mehr ausführen als oliven und parmesan. das ist natürlich kein problem in EU denn hier werden träume wahr !
einfach schulden aufnehmen , diese an die EZB verkaufen und in D ordentlich auf einkaufstour gehen.
die deutschen michel´s lieben arbeitsplätze über alles und akzeptieren dafür auch niedrige löhne.

du hast es gut erkannt ....Zitat#098

...Das ist ein Mix, der nur innerhalb einer Zollunion und eines gemeinsamen Marktes überlebensfähig ist, aber nicht ausserhalb.
 

06.09.19 13:34

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo SilbersteinWhisky hast übersehen

Sorry, hast recht. Trinke das nicht, aber die Schotten sind da Weltspitze. Können bald exzessiv nach China und Indien exportieren, warum freuen die sich nicht? Und den Deutschen der 100€ für ne Flasche bezahlt, sind 110€ incl. Nicht-EU-Zoll doch Latte.  

06.09.19 13:39
4

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo Silbersteinwith added B12

Ist in Fleisch, Milch und Eiern ausreichend vorhanden. Nur Veganer brauchen das extra.

Ein gutes Beispiel, warum der Veganer-Trend so pervers ist. Es ist keine natürliche Ernährung für den Menschen. Wenn Gott gewollt hätte, dass wir nur Grünzeug futtern, hätte er uns 3 Pansen mit dem zugehörigen Methangerülpse gegeben.  

06.09.19 13:41
2

23627 Postings, 6968 Tage Malko07Auch schon vor dem Referendum gab

es immer einen Mehrheit für Remain. In einer Demokratie gelten aber Wahlergebnisse und nicht Umfragen.

 

06.09.19 13:45
1

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo SilbersteinSchottland ist das Griechenland des Nordens

das nur als schönen Gruß an fill & seine Freunde der Unabhängigkeit. Die Schotten wären schön dämlich, wenn sie sich von Sozialtropf aus London lösen würden.  Soviel könnte selbst Brüssel nicht reinbuttern, zudem gäbe es noch die Migrantenproblematik, der sich Edinburg als Armenhaus Europas nicht wie andere entziehen könnte.

---------------
Ein unabhängiges Schottland müsste kräftig sparen

Eine Wirtschaftskrise könnte sich der neue Staat kaum erlauben. In Schottland leben mehr Rentner als im Durchschnitt des Königreichs, die Sozialleistungen sind üppiger, das Studium ist kostenlos. Zudem sind viele Gegenden nur dünn besiedelt. All das ist teuer. Daher beträgt das schottische Haushaltsdefizit 9,5 Prozent der Wirtschaftsleistung - griechische Verhältnisse in den Highlands. Bisher ist das kein Problem, denn die Zentralregierung in London überweist Geld. Doch ein unabhängiges Schottland müsste kräftig sparen. Vor dem Unabhängigkeitsreferendum 2014 warb die SNP damit, dass die Einnahmen aus dem Öl und Gas der Nordsee die Wohltaten finanzieren könnten. 91 Prozent der britischen Reserven sollen auf Schottland entfallen, behaupten die Nationalisten. Allerdings hat sich der Ölpreis seitdem halbiert, und viele ältere Quellen werfen so wenig ab, dass sie teuer versiegelt werden müssen. ...

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-haushaltsdefizit-1.3429388  

06.09.19 13:46
3

23627 Postings, 6968 Tage Malko07Corbyn, ein schräger Marxist wie

unser Ideologe hier, will primär an die Macht und Großbritannien ist ihm dabei Schnuppe. Nach seinem Modell würde alles so bleiben wie heute, nur die Mitbestimmung von Großbritannien in der EU würde entfallen. Aber dieser Antisemit wird es nicht schaffen. Sollte es ernst werden wird seine eigene Partei es verhindern.  

06.09.19 13:52
2

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo SilbersteinDie Briten wissen, wen sie an Corbyn haben

nämlich einen intriganten Marxisten, daher sträubt der sich auch so gegen Neuwahlen. Nach denen hätte Boris mit UKIP locker die asolute Mehrheit und könnt seinen NoDeal durchziehen.

----------

Der erfahrene Wahlkämpfer fürchtet, dass Labour unter der Führung des unpopulären Corbyn haushoch verlieren würde. In der neuesten YouGov-Umfrage liegen die Tories mit 33 Prozent deutlich vor Labour mit 22 Prozent. Andere Umfragen fallen noch deutlicher aus, sodass Johnson auf eine absolute Mehrheit hofft.

https://www.handelsblatt.com/politik/...5815-QTdCf245ij53N3dBBctr-ap1  

06.09.19 13:55

6551 Postings, 5497 Tage Murmeltierchenshlomo

...ne ist auch für vegetarier gut, das B 12 ! für alle anderen ist es auch lecker !!

wenn gott gewollt hätte das wir fleisch essen müssen hätte er marmite oder vegemite nicht erschaffen - danke gott !! und wenn er gewollt hätte das wir pansen brauchen hätte er uns das feuer nicht geschenkt - danke gott !!

gibts auch als klassiker seit ewigkeiten... jeder aussie isst das ( und die sind (waren) fleischmonogam  
Angehängte Grafik:
marmite.jpg
marmite.jpg

06.09.19 14:06

6551 Postings, 5497 Tage Murmeltierchenseit über 100 jahren

...ein britischer exportschlager wie deutsches schweinefleisch - nur ohne gülle, nitrat, gestank und antibiotika...

aus welchem grund ist fleisch nochmal so gut ? übrigens  ein nebenprodukt von bier ...  
Angehängte Grafik:
marmite_2.jpg
marmite_2.jpg

06.09.19 14:17
2

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo Silbersteinjeder aussie isst das

Das erklärt vieles, u.a. die Gesichtsbehaarung

Bildunterschrift: "Der Aufstrich Vegemite ist bei den Aussies so beliebt wie bei uns Nutella. Es schmeckt richtig gut…. NICHT!! (*bähh*, *Würg*)"
https://travel-du.de/2737/typisch-australien-35-dinge-down-under/  
Angehängte Grafik:
vegemite-australien.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
vegemite-australien.jpg

06.09.19 14:20

6551 Postings, 5497 Tage Murmeltierchenrichtig wäre

....so beliebt wie bei uns METTWURST  ( das traumata meiner kindheit) schüttel , würg....!!  

06.09.19 14:24
1

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo SilbersteinSPD driftet weiter Richung SED

weil sie glaubt, staaliche Pflegeheime könnten es besser. Der Wähler wird es hoffentlich quittieren.
Pflegeheime sind in den vergangenen Jahren zu begehrten Investments geworden, zugleich steigen die Kosten für die Betroffenen. Nun will die SPD-Fraktionsspitze die Rendite privater Wohnheime kappen.
 

06.09.19 14:28

6551 Postings, 5497 Tage Murmeltierchenboris und zeitschinden

06.09.19 15:36

74005 Postings, 6278 Tage Fillorkillhätte Boris mit UKIP locker die asolute Mehrheit

Hier kann man alle Polls verfolgen: https://en.wikipedia.org/wiki/...next_United_Kingdom_general_election
Wer dann aber am Ende welche Sitze erhält wird auch eine Frage der Taktik der Opposition sein.  
-----------
it's the culture, stupid

06.09.19 17:41

5245 Postings, 3230 Tage KatzenpiratBeinahe Mitleid erregend,

der Junge schwimmt...

Übrigens, Zap, der Opportunist Corbyn ist nicht gegen Neuwahlen. Er will einfach nicht vom Scharlatan BoJo über den Tisch gezogen werden und deshalb vorher das No-Brexit-Gesetz sturmfest schnüren.
Nach der Pleite im Parlament pilgert der Premier nach Yorkshire. Auftritte auf der Strasse und an einer Akademie verlaufen allerdings ganz anders als erhofft.
 

06.09.19 17:41

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo SilbersteinWer dann aber am Ende welche Sitze erhält

ist eine Frage des Mehrheitswahlrechts. Labour hat vor allem in ihren Hochburgen verloren, das läßt sich in den Polls aber nicht ablesen.

Im Prinzip haben nur Torys und Labour, evtl. Brexit und Lib. eine  Chance genug Stimmen in ihren Kreisen zu sammeln. Und dann sieht es für die Johnson-Gegner nicht so gut aus.

Im Wortlaut des Gesetztes heißt es, dass das HoC jederzeit, auch nach dem 31.10., für einen NoDeal-Brexit stimmen kann und GB dann sofort die EU verlässt. Boris hat also zwei Optionen: Bis 31.10. nichts machen, was gegen das Gesetz verstoßen würde, aber wo das HoC machtlos wäre. Oder auf Neuwahlen hoffen, wobei es gut für ihn aussieht.

Die elegante Lösung wäre natürlich, die EU zu bitten und dann die Bitte abgelehnt zu bekommen.

Einen Deal wird es bis 31.10. natürlich nicht geben. Boris kann Labour die Schuld zuschieben und wird das auch ("They wrecked any deal"). Denn es ist Tatsache: Jetzt wo die Gegenseite weiß, dass Boris den Deal braucht, kann sie sich entspannt zurücklehnen und unannehmbare Forderungen stellen. Die EU hat ja auch klargemacht, dass der May-Deal festgezimmert steht. Jetzt natürlich erst recht.

Also: Neuwahl und weg mit den Betonköpfen im HoC.

 

06.09.19 17:44

5245 Postings, 3230 Tage Katzenpirat"You're playing games"

06.09.19 17:44

4588 Postings, 2659 Tage walter.euckenökonomen streiten über ...brexit

ökomomen streiten eigentlich immer. auch über den brexit.
das sagt zwar nicht viel über den brexit aus, aber über die ökonomenzunft (im titelbild des artikels übrigens passend ein paar rindviecher auf der wiese neben bojo..).

DIW-Chef Fratzscher wirbt für einen harten EU-Austritt. Andere Ökonomen widersprechen ihm vehement.
 

06.09.19 17:46

17008 Postings, 2911 Tage Shlomo Silbersteinist nicht gegen Neuwahlen

Doch ist er. Aber er ist nicht so doof, das offen zuzugeben. Sonst hätte er ja mit Boris zusammen jetzt Neuwahlen angesetzt. Dieser antrag viel aber durch, mit hanebüchener Begründung : " Noch in der vergangenen Nacht war ein Antrag des Premierministers gescheitert, das Unterhaus am 15. Oktober neu wählen zu lassen. Die Opposition hatte ihre Zustimmung verweigert, weil sie erst das Gesetz gegen den "No Deal"-Brexit in trockenen Tüchern sehen wollte."

Schau mal ins Gesetz: Das Ziel " vorher das No-Brexit-Gesetz sturmfest schnüren." wurde zwar erreicht. Nach einer Neuwahl kann Boris aber mit einer Mehrheit im HoC den NoDeal sofort durchziehen. Daher wird Labour am Montag gegen die Neuwahl stimmen.

https://commonslibrary.parliament.uk/brexit/...-article-50-extension/  

06.09.19 17:46

6551 Postings, 5497 Tage Murmeltierchen1 bill. kredite für immobilien

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-mehr-Schulden-article21257424.html

...Die Grünen sehen deutliche Zeichen für eine Überhitzung des Marktes, vor allem, weil Kaufpreise noch stärker stiegen als Mieten. Die Bundesregierung kippe noch Öl ins Feuer, indem sie die risikoreiche Finanzierung von Wohneigentum fördere, kritisierte Finanzexpertin Lisa Paus. "Die Hinweise auf Lockerungstendenzen bei der Kreditvergabe sind besonders besorgniserregend." Private Haushalte überschuldeten sich durch den Kauf überteuerter Immobilien oft bis über beide Ohren....

@fill, wie war das nochmal mit der verschuldung der privaten ? zu niedrig daher nullzinsen ??  

Seite: 1 | ... | 3843 | 3844 |
| 3846 | 3847 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben