Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 3842 von 7958
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198947
neuester Beitrag: 13.08.25 23:42 von: Fillorkill Leser gesamt: 41971321
davon Heute: 14404
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 3840 | 3841 |
| 3843 | 3844 | ... | 7958   

05.09.19 07:47
1

3475 Postings, 2760 Tage yurxfill

Zitat:  Auch die Gegenseite ist nicht faul, deutsche Sozialdemokraten von Scholz bis Wagenknecht halten mit Hans Werner Unsinn'schen Knappheitslehren dagegen und beschwören die schwarze Null.

Die Maastricht Verträge vergessen? D hat es geschafft die 60% nun einzuhalten dank Schuldenbremse.
Wenn Schulden ein Mittel wären Probleme zu lösen, weshalb wurden dadurch denn noch keine gelöst, nur die Schuldenberge sind gestiegen.
Hier gab es 2001 eine Mehrheit für eine Schuldenbremse, seit da sind die Staatsschulden gesunken. Ist man deshalb am hungern und ist deshalb die Infrastruktur am zerfallen, die Schulen am vergammelt, überall die Rentner am betteln?

Wenn es um die Personenfreizügigkeit geht, da ist die EU knallhart, die soll verteidigt und ausgebaut werden.
Die Unionsbürgerrichlinien, welche angestrebt werden, (auch im Rahmenabkommen mit der Schweiz), erlaubten nach einem Jahr Arbeit den uneingeschränkten Aufenthalt und Anspruch auf Sozialhilfen, Invalidenrenten, Zugang zu Krankenkassen usw., auch Sozialbetrug oder Kriminalität ist kein Grund für den Entzug der Aufenthaltsberechtigung. Also jemand der ein Jahr gearbeitet hat, hat die gleichen Ansprüche und Rechte, wie jemand, der schon sein ganzes Leben einbezahlt hat. Das geht schon rechnerisch nicht auf und ist ein völliger ideologischer Quatsch, der keinen logischen Hintergrund hat.
Auch gibt es keinerlei nationalen Spielraum, selbst wenn man nicht nachkommt die Kapazitäten für die Zuwanderung auszubauen, auch wenn die Löhne erodieren und Leute über 50 kaum mehr einen Job finden. Also der Amokläufer, fill, der sitz auch in Brüssel in Glaspalästen.  
 
Aber bei den Finanzen,... da geht es dafür lustig zu und her in Brüssel, niemand nimmt die Abmachungen ernst. Und nimmt sie jemand ernst, nennt man es Knappheitslehre. Also soll D nun auch die Maastricht Bestimmungen wieder mal über Bord werfen und mit Schulden Probleme kaschieren, denn viel anderes kommt meist nicht dabei heraus, sonst müssten ja die zB Griechenland und Italien brummen, Probleme müssten doch gelöst sein, bei so viel Schulden.


 

05.09.19 08:49
1

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkilldie positiven auswirkunge der schuldenbremse

Um etwas Wasser in den Wein zu kippen: Will die öffentliche Hand kein Defizit mehr haben, muss sie es an andere weiterreichen, etwa ans Ausland oder den heimischen Privatsektor. In der Schweiz beispielsweise stehen dem sparenden Staat auf Rekordniveau entsparende Private gegenüber.

Private Debt to GDP in Switzerland increased to 246.62 percent in 2017 from 237.09 percent in 2016. Private Debt to GDP in Switzerland averaged 205.81 percent from 1999 until 2017, reaching an all time high of 246.62 percent in 2017.  https://tradingeconomics.com/switzerland/private-debt-to-gdp
-----------
it's the culture, stupid
Angehängte Grafik:
switzerland-private-debt-to-gdp.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
switzerland-private-debt-to-gdp.png

05.09.19 08:59
1

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkillwarum ist das so

Die Antwort liefern die VGR: (S – I) = (G – T) + (X – M)

Die Gleichung der sektoralen Salden besagt, dass die privaten Gesamtersparnisse S minus privater Investitionen I gleich sind dem öffentlichen Defizit (Ausgaben G minus Steuern T) plus Nettoexporte (Exporte X minus Importe M), wobei der Nettoexport die Nettoersparnisse von Nicht-Inländern darstellt, also des Auslandes.

Eine andere Weise das auszudrücken ist, dass die privaten Gesamtsparvermögen S gleich sind zu den privaten Investitionen I plus dem öffentlichen Defizit (Ausgaben G minus Steuern T) plus Nettoexporte (Exporte X minus Importe M), wobei der Nettoexport die Nettoersparnisse von Nicht-Inländern darstellt, also des Auslandes.

Wenn ein externes Defizit (X - M < 0) mit einem öffentlichen Überschuss (G - T < 0) zusammenfällt, muss es demnach ein privates Defizit geben. Während private Ausgaben unter diesen Bedingungen durch Nutzung der Ersparnisse des Auslandsektors andauern können, kommt es in diesem Prozess zu steigender Verschuldung des privaten Sektors.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sektorale_Salden
-----------
it's the culture, stupid

05.09.19 09:13
2

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkillseit da sind die Staatsschulden gesunken

Und genau seitdem sind die privaten Schulden eskaliert. Es ist ein besonders irres Moment der Vulgärökonomie, immer gerne mit dem Finger auf öffentliche Schulden zu zeigen, die berühmte 'Debt Burden' und sich gleichzeitig nicht die Bohne für den privaten Kredit zu interessieren. Dabei ist es allein letzterer, der zyklisch Krisen triggert. Auch Spanien und Irland hatten pre Lehman vorbildliche öffentliche Haushalte, die komplementäre gigantische Privatverschuldung war es, die ihnen das Genick gebrochen hatte.  
-----------
it's the culture, stupid

05.09.19 09:15
4

4588 Postings, 2658 Tage walter.euckennix begriffen

schau fill, die private verschuldung der schweiz hat einen ganz anderen grund.

das schweizerische steuerrecht führt dazu, dass die steuerlast auf private immobilien bei einer belehnung von 70-75% am tiefsten ist. das ist tatsächlich so.

die nullzinspolitik der schweizerischen nationalbank hat zu einem massiven anstieg der immobilienpreise geführt. darauf haben die menschen ihre hypokredite erhöht.

du solltest dich mal übver die art der schweizer verschuldung informieren, bevor du hier falsche theorien verbreitest.

aber eigentlich solltest du dich doch gut auskennen, hast ja selber lange  in der schweiz gelebt, fill.....

 

05.09.19 09:21
1

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkilldarauf haben die menschen ihre hypokredite erhöht

Ach so, dann sind das ja keine Schulden. Leuchtet vermutlich nur dann ein, wenn man lang genug in der Schweiz gelebt hat.  
-----------
it's the culture, stupid

05.09.19 09:28

4588 Postings, 2658 Tage walter.euckenursache und wirkung

weisst du fill, absichtliche verdrehungen der tatsachen um das gegenüber zu provozieren werden mit der zeit etwas langweilig, der effekt nützt sich ab.


also bitte, ursache und wirkung auseinderhalten.

ps, du darfst hier gerne die rechten provozieren. aber ich gehöre nicht zu denen. also lass es einfach.  

05.09.19 09:46
1

4588 Postings, 2658 Tage walter.euckenargumente

netterweise hat die nzz schon vor 2 jahren einen artikel über die hintergründe der rekordhohen verschuldung der schweizer haushalte geschrieben. haupttreiber ist, wenn wunderts, die steuerliche begünstigung von hypothekenverschuldung.

Die Schweiz gilt als eines der reichsten Länder. Eine hohe Verschuldung ist deshalb nicht per se ein Problem. Die jüngsten Entwicklungen stellen aber eine Gefahr für die Finanzstabilität dar.
 

05.09.19 09:54

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingPrince Andrew versackt in Epstein-Beschuldigungen

05.09.19 10:34
1

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkillargumente

'Bei einer Betrachtung der Schuldenlage in der Schweiz darf die Sicht auf die Vermögenswerte nicht fehlen. Im Gegensatz zu Konsumkrediten steht bei Hypotheken eine werthaltige Immobilie dahinter' (dein link).

Das Argument geht so: Steigen die Immobilienpreise immer weiter und bleiben die Zinsen unten, gibt es mit der Bilanz und der Rekordverschuldung kein Problem. Man hat ja ein Wertäquivalent. Streng genommen könne deshalb noch nicht mal von Verschuldung gesprochen werden,  zumal auch der Fiskus noch was drauflegt. Wir sind ja nicht Lehman !  
-----------
it's the culture, stupid

05.09.19 10:57
2

3475 Postings, 2760 Tage yurxfill

Ok, stimmt schon, die privaten Schulden haben stark zugenommen, von privaten Schulden steht aber nix im Maastrichvertrag, denn die sind Privatsache.
Es ist übrigens hier nicht so, wie in USA, die bleiben stehen, auch wenn die Immo weg ist. Das könnte ein böses Erwachen geben. Doch zeigt es auch, der Staat muss sich gar nicht verschulden. Ich persönlich hasse Schulden, will keine machen und will auch nicht das welche für mich gemacht werden.

Es ist wohl ein Unterschied, wenn jemand eine Immobilie finanziert über Schulden, was ein Handel zwischen Kreditgeber und Nehmer ist, die übernehmen die Verantwortung, den Staat (die Allgemeinheit) also eigentlich nix angeht, als wenn der Staat Geld aufnimmt für allerlei Problemchen und das Geld dann für immer weg ist, meist weiss man später nicht, wo es nur versickerte.
Allerdings muss ich Abstriche machen wenn es um die Staatlichen und Halbstaatlichen Kantonalbanken geht. Da versagt mMn die Aufsichtspflicht, die sind bis ans Dach gefüllt mit Hypotheken.

Mit anderen Worten, du bist ein EU-Kritiker, nur weisst es noch nicht. Scheiss-Maastrich, willst du doch sagen? Scheiss-Deutschland-Regierung ebenfalls, die halten sich daran. Ein Amokläufer mehr auf deiner Liste? Gibt es einen Ausdruck dafür?
 

05.09.19 11:16

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkilldu bist ein EU-Kritiker, nur weisst es noch nicht

Ich bin EU-Kritiker der ersten Stunde, wie alle Stammleser wissen.  So wie ich seit 1948 unbestechlicher  Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft bin. Als solcher weiss ich, dass es schlimmeres gibt, nämlich den Versuch, sie barbarisch aufzuheben. Die EU ist dazu der Gegenversuch. Als ein Garant gegen autoritäre Versuchung und periodisch aufkommende Amokmentalität. Eben deshalb wird sie auch von allen Autoritären gehasst. Wäre ich ein Bürger Ungarns wüsste ich, ich bin nicht ganz allein unter Wilden, denn es gibt immer noch die Macht in Brüssel,  die der Orbanisierung explizite und vor allem implizite Grenzen setzt. Maastricht ist dagegen nur ein Witz,  es wird bei jeder ernsteren Krise notwendig ausgesetzt - jedenfalls wenn auch Deutschland betroffen ist.  
-----------
it's the culture, stupid

05.09.19 11:20
2

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingDie EU

ist ein Barbar im Fillz-Pelz  

05.09.19 11:32
3

23627 Postings, 6967 Tage Malko07Das No-Deal-Gesetz hat nichts mit einem

No-Deal zu tun sondern ist ein Austrittsvererschiebegesetz  auf den 31. Januar sollte es vor dem 31 Oktober nicht zu einem Deal mit der EU kommen. Ein Austrittsverbot ohne Deal kann das Parlament nämlich nicht bestimmen; immerhin hat auch die EU noch etwas zu bestimmen und sie muss auch einem eventuellen Verschiebegesuch einstimmig zustimmen. Was kann sich also jetzt bis zum 31. Januar ändern? Zwischenzeitlich Neuwahlen bei denen eventuell Nigel Farage wie bei den EU-Wahlen als Sieger hervor geht und sich im Parlament u.a. 4 größere Parteien wiederfinden (Labour, Konservative, Liberale, Brexit-Party) wo es erneut zu keiner Einigung über das Vorgehen im Brexit-Prozess kommen könnte. Und was wird los sein wenn Johnson nicht bereit ist nach Brüssel zu gehen um um eine Verschiebung zu bitten, z.B. in dem er zurück tritt? Eine reelle Gefahr, die kaum lösbar wäre. Also müssen die Wahlen eigentlich vor dem 31. Oktober stattfinden nach denen eine neue Regierung alles andere als gesichert ist. Die Frage ist, wieviel Jahrzehnte die EU noch dieses traurige Spiel mitmachen will.  

05.09.19 11:52

28628 Postings, 2957 Tage goldik#025 Habe mal gelesen(WO? vergessen)

es würde ca.180 J. dauern, die D. Staatsverschuldung auf 0 abzubauen,sollte "man " vielleicht noch mal
"nachrechnen".  

05.09.19 12:06

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.09.19 14:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

05.09.19 12:16
1

6551 Postings, 5496 Tage Murmeltierchen#040goldik

verschuldung ist zwanghaft systembedingt - wachstum träterä !! es ist völlig unmöglich sie abzubauen, das ist allen klar. was nicht klar ist was zukünftig damit geschieht und wie man die arschkarte den bürgern unterjubelt wenn die zeit reif ist.  

05.09.19 12:17
1

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkillreihe war on terror

San Francisco Declares NRA a Domestic Terror Organization:

...the City of San Francisco adopted a resolution declaring the National Rifle Association a domestic terrorist organization. The city's Board of Supervisors voted Tuesday and urged other cities, states and the federal government to do the same. .."The National Rifle Association spreads propaganda that misinforms and aims to deceive the public about the dangers of gun violence," the resolution says. "The leadership of the National Rifle Association promotes extremist positions in defiance of the views of a majority of its membership and the public and undermines the general welfare," it continues, adding that the NRA "through its advocacy has armed those individuals who would and have committed acts of terrorism."...

https://www.usnews.com/news/politics/articles/...-terror-organization
-----------
it's the culture, stupid

05.09.19 12:21
1

6551 Postings, 5496 Tage Murmeltierchenbrexit

die briten winden sich wie würmer um aus der eu zu kommen. wenn heutzutage in der politik noch was peinlich wäre , das wäre es !
was ist schon so schlimm an einem no deal ? schlimmer ist das ständige verschieben , damit kann keiner was anfangen. die werden wohl nicht rauskommen die briten -  schon krass welche abhänigkeiten eine union so mit sich bringt.  

05.09.19 12:40
3

3329 Postings, 6009 Tage ArmitageDas Buch Fill

Es gibt Sätze, die muss man deutlich heraustellen...
Denn sonst werden sie leicht übersehen.
[#96037]

Und ja - es gibt eine ebenbürtigen Nachfolger des alten Kneisel...
https://www.ariva.de/forum/...thread-v2-0-432583?page=241#jumppos6047
 
Angehängte Grafik:
laber.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
laber.jpg

05.09.19 12:51
1

74005 Postings, 6277 Tage Fillorkilldanke, das ist nett

Ich sehe allerdings deutlich jünger aus als ich tatsächlich bin. Epigenetics hat mich fit gehalten. Deshalb bin ich auch jetzt noch in der Lage, die etwas trockene Diskussion hier unter den Ökonomen etwas aufzulockern.  
-----------
it's the culture, stupid

05.09.19 12:56
5

23627 Postings, 6967 Tage Malko07#96041: Den Brexit kann Großbritannien

ganz alleine, ohne Zustimmung durch die EU, verhindern im dem es den Brexit-Antrag zurück zieht. Verschieben kann es selbst alleine nicht, es kann immer nur darum bitten und die EU kann aber muss der Bitte nicht nachkommen.  

Momentan gibt es eine Koalition in Kleinbritannien zwischen denen die in der EU verbleiben wollen und denen die Angst vor dem wirtschaftlichen Chaos bei einem Brexit haben.  

Die EU ist zu weiteren Verhandlungen welche an den Inhalten des jetzigen Vertrages rühren würde nicht bereit und erwartet Vorschläge wie der Backstop aufgelöst werden könnte. Diese Vorschläge müssen einstimmig seitens der EU akzeptiert werden, also auch von der Republik Irland. In Kleinbritannien ist aber keiner bereit, ob von der Konservativen oder von Labour mir Irland in Gespräche einzutreten. Es gibt im Parlament auch keine Mehrheit den Austrittsantrag zurück zu ziehen. Sie warten alle auf den heiligen Geist, dem gefällt es aber im Biergarten besser.  

05.09.19 12:57
1

3475 Postings, 2760 Tage yurxfill

Zitat:Wäre ich ein Bürger Ungarns wüsste ich, ich bin nicht ganz allein unter Wilden, denn es gibt immer noch die Macht in Brüssel.

Ich weiss nicht, was ich denken würde als Bürger von Ungarn. Du auch nicht, denn du hättest ein ganz anderes Leben und andere Probleme und hättest vielleicht Orban gewählt. Oder hältst du dich tatsächlich einer besseren Rasse zugehörig?

Doch als Bürger der Schweiz ist diese Macht in Brüssel für mich eine sehr unheimliche Sache. Denn sie entzieht sich offensichtlich jeder demokratischer Kontrolle. Sie hat sich verselbstständigt. Nur die Kommission hat Initiativrecht, doch wurde ihr das nicht verliehen, die Grundlage wurd nie demokratisch legitimiert durch europaweite Abstimmungen. Es geht um die Verfassung, verdammt noch mal. Wenn man die nicht absegnen lassen kann, will man Diktieren, nicht Demokratie. Weshalb wohl, kann jeder sich selber denken. Zitat goldik:(SCHWEIZER verstehen Ironie+Sarkasmus leider ÜBERHAUPT nicht)

(Gibt es hier plötzlich zwei Schwämme?)  

05.09.19 12:59
4

80400 Postings, 7770 Tage Anti Lemmingfür die Annalen der Analen:

 
Angehängte Grafik:
gettt.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
gettt.jpg

05.09.19 13:15
1

80400 Postings, 7770 Tage Anti LemmingErklärung dazu:

Ein geordneter Brexit auf Verhandlungsbasis ("mit Deal") wird zu Lebzeiten Boris Johnsons wohl nicht mehr zustandekommen. Daran hatte sich ja bereits seine Vorgängerin Theresa May 3,5 lange Jahre lang die Zähne ausgebissen, bis sie unter Tränen zurücktrat.

Deshalb versucht Johnson es nun auf die "Alexander-der-Große"-Tour: Wenn man den gordischen Verhandlungsknoten nicht entwirren kann, muss man ihn halt kühn mit einem Schwert ("no deal") durchschlagen.

Doch das gestern Nacht in London verabschiedete Anti-"no deal"-Gesetz zwingt Johnson (und seine Nachfolger) nun dazu, in dem Fall, dass keine "Einigung mit Deal" bis zum Stichtag erzielt wurde, bei der EU einen Verlängerungsantrag zu stellen.

Damit ist Boris' "gordisches Knotendurchschlagen" auf Eis gelegt. Einen Deal auf Verhandlungsbasis wird es ebenfalls nicht geben.

Und so macht mein oben eingerahmter Satz (sarkastisch) sogar Sinn  

Seite: 1 | ... | 3840 | 3841 |
| 3843 | 3844 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben