Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 3772 von 7960
neuester Beitrag: 22.08.25 12:29
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198999
neuester Beitrag: 22.08.25 12:29 von: Fillorkill Leser gesamt: 42100640
davon Heute: 8677
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 3770 | 3771 |
| 3773 | 3774 | ... | 7960   

31.07.19 19:58
1

4588 Postings, 2666 Tage walter.euckenfed: einstieg in den abwertungswettlauf?

in einer halben stunde wird die fed eine zinssenkung bekanntgeben, so zumindest die erwartung.

doch was bewirkt eine zinssenkung tatsächlich?

ich erwarte, dass der dollar direkt abwertet. das ist auch die erwartung von trump. weil die europäische, die chinesische, die britische, die japanische und auch die schweizer nationalbank ihre zinsen auf einem zu tiefen niveau halten stützen sie dabei ihre wirtschaft, die mit einer unterbewerteten währung besser exportieren kann. steigt nun die  usa in den abwertungswettlauf der währungen ein?

und wer gewinnt, wenn alle abwerten? genau, keiner. alle verlieren.

drum auch hier, vielen dank herr draghi. zeit, dass du gehst.  

31.07.19 19:59
1

450 Postings, 2319 Tage LarryKudlowNever. Die Wahl wird gewonnen

@malko

Also der Vorwurf mit dem Kommunismus ist Trump-Fox News Propaganda. Die fordern Dinge im Sozialstaat, die in Europa völlig selbstverständlich sind. Die sind schon links - keine Frage.
Wenn Bernie Sanders von "democratic socialsm" spricht, dann meint er das an Sozialpolitik was hier die SPD vertritt. Das wäre auch ne gute Übersetzung: Sozialdemokratie.

Wer hier den Kommunismus/Sozialismus vermutet, der glaubt auch dass mit der Regierung von Gerhard Schröder in Deutschland der Kommunismus regiert hat!


Konsens ist die Steuerreform von Trump rückgängig zu machen. Und bevor man wirklich ausprobiert, wo denn nach MMT die Staatsausgaben an Ihre Grenzen kommen, werden erfahrene Politiker wie es  Sanders, Warren (und natürlich auch Biden sind) die Steuern dazu noch weiter erhöhen um Schulden abzubauen. Das hält fast keiner für möglich - aber trotz MMT (die ich auch ganz gut finde) ist man doch persönlich eher der Auffassung, das Staatsdefizite Ihre Grenzen haben. Das man Denen ausgerechnet Kommunismus vorwirft, ist absurd. Und das noch von Trump, der in einer zweiten Amtszeit die Grenzen von MMT testen und der Staatsverschuldung irgendwie austesten würde.... Wenn Trump auch sonst wirklich nix versteht - aber den Part mit der Kohle und der US-Dollar Druckerpresse(was MMT ja auch erklärt), den hat er schnell verstanden um Rekordschulden aufzubauen.    

31.07.19 20:09
1

23635 Postings, 6975 Tage Malko07EZB braucht dringend einen Schuss vor den Bug

Der Schaden, den die EZB in Deutschland anrichtet, ist bald größer als der Nutzen für Europa. Die Richter sollten ihr die Grenzen aufzeigen.
 

31.07.19 20:22
2

23635 Postings, 6975 Tage Malko07#94277: Ja, es gibt auch bei der

SPD bekannte Mitglieder die besser bei der Linken aufgehoben wären. Da könnten sie ihre Forderungen nach Verstaatlichungsorgien ungehindert ausleben. Und keine Frage hat Trump die US-Staatsschulden einem neuen Rekord zugeführt, so wie die vorangegangenen Administrationen auch. Übrigens Warren und Sanders werden unter Sicherheit nicht Kandidat werden. Denn wenn es ernst wird, kommt man bei den Demokraten nicht an den Globalisierungslobbyisten vorbei und die sitzen an der Wallstreet. Was bezüglich Steuern passieren würde, warten wir besser ab. Änderungen sicherlich, aber welche? Einfach rückgängig machen ist nicht so einfach und wäre auch keine gute Lösung. Es gibt unter den Kandidaten zum Kandidat dazu total unterschiedliche Vorstellungen.  

31.07.19 20:42

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo Silbersteinch bin froh, wenn der Spuk nächstes Jahr zuende is

31.07.19 20:55

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinPassend dazu

In der zweiten TV-Debatte gehen sich die Demokraten gegenseitig an den Kragen. Für Streit sorgt vor allem das Thema Krankenversicherung.
 

31.07.19 20:57

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinReihe: Sorry Larry

Umschwung in den Umfragen Mehrheit der US-Amerikaner erwartet Trumps Wiederwahl

Obwohl 53 Prozent die Amtsführung des Präsidenten missbilligen, rechnen 54 Prozent mit einer zweiten Amtszeit. Grund ist die gute Wirtschaftslage. Eine Analyse. Christoph von Marschall
Darf optimistisch sein: Donald Trump

https://www.tagesspiegel.de/politik/...rumps-wiederwahl/24434562.html  

31.07.19 22:03
2

14478 Postings, 4979 Tage Zanoni1#274 Wozu die Polemik

... oder verstehst Du mich tatsächlich an so vielen Punkten miss?

Du unterstellst mir da Dinge die gar nicht meinen Standpunkten entsprechen und die ich auch nirgends gesagt oder eingefordert habe.
Sei mir nicht böse, aber für solche Phantomdebatten ist mir der Abend gerade zu schade  

31.07.19 22:04

450 Postings, 2319 Tage LarryKudlowShlomo, das ist alles Fake News

oder in Deinem Jargon "Lügenpresse" - das weisst Du doch am besten, wie da in den Reaktionen gelogen wird  ;)

Aber scheinbar ist auf die "Etablierten-Presse" kein Verlass mehr. Oder Eigeninteresse: Ein nur minimal anständiger Mensch im Amt des Präsidenten würde natürlich kaum täglich solche Schlagzeilen erzeugen. Das hat Fox News 2016 auch erkannt.

Und Entertainment kann der Trottel Trump doch schon sehr gut.

Und ich hoffe stark, er twittert heute noch was gegen Fed-Chef Powell - das wäre gerade ein guter Moment jetzt heute um seine Meinung dazu sagen und die Fed weiter zu bedrohen :D  

31.07.19 22:11

450 Postings, 2319 Tage LarryKudlow@zanoni@@shlomo

Bevor ich es vergesse - Ja, ein Kampfsport/Kampfkunst Thread wäre super!

Sonst gehen wir die geistigen Ergüsse von shlomo noch durch die Lappen ;)@shlomo
Der tiefe Staat hat mir heute noch am Telefon die Parole gesagt "von Shlomo lernen heißt Siegen  lerne"
Danke für die Inspiration für die "Danke Obama" Grafik ;)
 

31.07.19 22:13
1

3475 Postings, 2768 Tage yurxWalter Euken

Was du da schreibst, von dem einen Drittel welcher Waffen hat in der Schweiz und den zwei Dritteln welche keine haben und was denn nun mehr zähle. ?
Du suggerierst, dass du zu einer Mehrheit gehörst, der sich sicherer fühlen würde. wenn auch der Diensttauchliche und Willige keine Armeewaffen hätte. Das sind Fakenews. Wären zwei Drittel der Stimmberechtigten dafür die Waffen einzuziehen, so wäre das schon lange passiert. Doch jede Initiative in diese Richtung wird hoffnungslos scheitern.
Ok, Babys, Kinder (auch ev. Greise  ) sowie die grosse Mehrheit der Frauen gehören auch zu deinen zwei Dritteln ohne Armeewaffen. Daraus eine Mehrheit zu basteln, welche für eine strikte Entwaffnung wären, ist krase Realität~Verzerrung mAn.  

31.07.19 23:05
4

820 Postings, 2620 Tage birkensaft@walter.eucken

"also birkensaft, hast du eine bessere lösung? sollen alle deutschen am ende in grossstädten leben. wohl kaum.
auf dem land gibts finanziell günstige bedingungen für menschen wie firmen, da bräuchte es manchmal viellleicht gar nicht so viel ausser etwas bessere rahmenbedingungen von staat, politik und steuerverwaltung um eine gute entwicklung einzuleiten. "

Wenn man realistisch ist, sind in Deutschland selbst die Metropolregionen relativ bevölkerungsarm. 3.6 Mio Einwohner für die Hauptstadt, darüber können die Franzosen und Engländer nur lachen. Insofern gibt es da sicher noch Möglichkeiten zum Wachstum. Die andere Frage ist natürlich, ob eine solche Zentralisierung überhaupt sinnvoll ist. Ich persönlich denke nicht. In Maßen kann sich meiner Einschätzung nach eine Innovationsförderende Dynamik in solchen Metropolen entwickeln, ab einer gewissen Größenordnung stellen sie häufig jedoch einfach nur noch ein infrastrukturelles Problem dar. Daher ist es in meinen Augen sinnvoll z.B. die Verknüpfung der Metropolen anzupeilen. Das passiert in Teilen, bspw. mit der Bahnstrecke Berlin München, lässt aber noch sehr viel Raum zur Verbesserung (Stichwort Bahnverbindung Berlin Stuttgart oder Berlin Köln, sowie dem generellen Zustand und den Preisen der Bahn).
Dass es Landflucht gibt ist ein Trend der auch sicher mit der Industrialisierung der Landwirtschaft zusammenhängt, heutzutage braucht man durch Gerät dort nicht das ganze Jahr über so viele Arbeiter. Die Idee weniger attraktive Räume aufzuwerten (vor allem die mit Potential wie dem Ruhrpott und mittelgroße Städte), beispielsweise durch steuerliche Vorzüge für Unternehmen finde ich gut, jedoch muss auch gewährleistet sein, dass sie infrastrukturell an größere Städte gut angeschlossen sind und dass die Städte durch ausreichendes kulturelles Angebot attraktiv für die Bevölkerung sind (Fußball gibt es zwar allerorts, das alleine zähl ich jedoch nicht so richtig). Das gleiche gilt natürlich für Land und Kleinstadt in verstärktem Maße. Man will sich halt nicht abgehängt vorkommen. Bei der Realisierung ist aber sicher auch ein Problem dass die einzelnen Städte um Industrie und Arbeitgeber konkurrieren und es sehr wenig Lenkung in der Richtung gibt. Fazit: Vernetzung und Infrastruktur sind in meinen Augen der Knackpunkt und das ist mit überfüllten Autobahnen und ständigen Baustellen, die den Verkehr ausbremsen, und allen voran einer überforderten Deutschen Bahn ein echtes Problem.  

31.07.19 23:16
2

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinUnd Entertainment kann der Trottel Trump doch scho

Eben drum. Haste noch nicht kapiert, dass die Leute einen anderen Politikertypen wollen. Trump unterhält, Trump spricht aus was alle denken,  Trump hält Versprechen. Das sind schon mal 99% von dem was man heute von einem Präsi erwartet.  

01.08.19 08:15
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingKaum hat erstmals ein US-Präsident Nordkorea

betreten, feuert Kim Bumm jun. schon wieder zwei Langstreckenraketen ab.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/...-raketentest-a-1279964.html  

01.08.19 08:15
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingDer Kim führt den Trump regelrecht vor

01.08.19 08:31
1

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingTrumps Scheitern in Nordkorea,

das er zeitweise in Glorifizierung der Kim-Bumm-Kaspers ummünzte, ist exemplarisch für die kommende Ohnmacht der USA. Mit Gepolter, hohlen Sprüchen und Showbusiness - das schwante schon Cowboy Reagan - kann man nur kurzzeitig beeindrucken.  

01.08.19 08:34

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingAuch die UNO kann sich kaum mehr durchsetzen

aus SPON:

Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA sprach vom Test eines "neu entwickelten, großkalibrigen" Raketensystems. Machthaber Kim Jong Un soll den Test angeblich persönlich beaufsichtigt haben.

Die Geschosse sind laut südkoreanischen Angaben rund 250 Kilometer weit geflogen und ins Ostmeer gestürzt, das auch als Japanisches Meer bekannt ist. Der Raketentest wurde international scharf kritisiert. Mehrere Uno-Resolutionen verbieten Pjöngjang den Test ballistischer Raketen.  

01.08.19 08:48

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingOb Kim oder Donald der bessere Entertainer ist

das ist noch längst nicht entschieden ;-)  

01.08.19 08:55
3

80400 Postings, 7778 Tage Anti LemmingEuropa verarmt

Viele Europäer können sich nicht mal mehr einen einwöchigen Urlaub leisten.

https://www.zerohedge.com/news/2019-07-31/...ans-cant-afford-vacation

Unten eine Liste mit den Prozentzahlen der Zwangsweise-zu-Hause-Bleiber in den jeweiligen EU-Ländern.

Die EU-Pleitestaaten "in spe" führen die Liste erwartungsgemäß an.  
Angehängte Grafik:
hc_2429.jpg (verkleinert auf 98%) vergrößern
hc_2429.jpg

01.08.19 09:29
1

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinJa, ein Kampfsport/Kampfkunst Thread wäre super

Dann mach einen auf. Mir jedoch reicht es, den linksgrünen Protagonisten hier rein virtuell aufs Maus zu geben.  

01.08.19 09:30
1

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinMit der Maus aufs Maul

dieser freudsche war gut  

01.08.19 09:34
1

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinTrumps Scheitern in Nordkorea,

welches Scheitern? Trump ist der erste Präsi seit 1955, der überhaupt mit Nordkorea spricht, was versucht. Trump hat Cochones.

Trump weiß, dass es bei solchen Gegnern oft einen Schritt vor und zwei zurück geht. Aber überhaupt mal auf Tauwetter zu machen, dafür gebührt Trump der Friedensnobelpreis, den Obama nicht verdient hat. Der hat nämlich nur Kriege angefangen, nicht beendet.  

01.08.19 09:36
1

17008 Postings, 2918 Tage Shlomo SilbersteinDie Dems sind eine Lachnummer

Trump braucht sich nicht mal warmlaufen. Diese Gurkentruppe ist kein Gegner für den Duke.
Donald Trumps mögliche Herausforderer von den Demokraten diskutieren erneut im Fernsehen. Die Kandidaten überziehen sich heftig mit Attacken und beschimpfen sich. Der wahre Gegner gerät aus dem Blickfeld – und kann entspannen.
 

01.08.19 09:55

7320 Postings, 4507 Tage gnomonwieder im büro

unterbricht er kurzzeitig das nasenbohren und erklärt dem dummen linksgrünen gutmenschen was dieser einfach nicht begreifen kann:

dass "die Leute" einen anderen Politikertypen wollen.
und
dass trump ausspricht was "alle" denken.

"die leute", "alle",  ist das  vorsätzliche irreführung, oder sind es die insignien fortschreitender haluzination, oder ist es blos ein krampfhafter versuch aus der beklemmenden isolation auszubrechen und sich als teil eines ganzen darzustellen. ein wahrhaft armer thor.  

01.08.19 09:59
3

2779 Postings, 2289 Tage SEEE21Fake News Corner!

Obama hat Kriege und einen kaputten Finanzmarkt von Busch übernommen. Friedensnobelpreise für amerikanische Präsidenten würde ich grundsätzlich ablehnen, bei dieser vor Waffen starrenden Nation. Wofür soll Trump denn einen erhalten?
Dafür, dass er seinen Verbündeten Saudi Arabien hochrüstet, damit dieser einer der größeren humanen Krisen im Jemen befeuert?
Anscheinend ist es erforderlich unglaublich dummes Zeug abzusondern, um in der digitalen Welt Aufmerksamkeit zu erzeugen.  

Seite: 1 | ... | 3770 | 3771 |
| 3773 | 3774 | ... | 7960   
   Antwort einfügen - nach oben