Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 3765 von 7961
neuester Beitrag: 25.08.25 13:27
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199019
neuester Beitrag: 25.08.25 13:27 von: Canis Aureu. Leser gesamt: 42168686
davon Heute: 5048
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 3763 | 3764 |
| 3766 | 3767 | ... | 7961   

28.07.19 09:38
1

23636 Postings, 6980 Tage Malko07Ökonationalismus und Deutschtümelei

Die CO2-Klimabelastungen durch den weltweit wachsenden Flugverkehr sind zweifellos beträchtlich. Doch statt dass man nach pragmatischen Lösungen sucht, geht vielerorts die Lust um, bei eigener moralischer Selbstüberhöhung andere moralisch in den Senkel zu stellen. Das hat zumal in Deutschland Traditi ...
 

28.07.19 09:44

6551 Postings, 5509 Tage Murmeltierchensinnlos wie immer

und rein wahltaktische  manöver um eigene daseinsberechtigung mit steuerfunanzierten diäten zu rechtfertigen - motto: wir haben doch was gemacht - nicht nur gepennt

Kritik an der Grundrente: Wird Altersarmut nicht verhindern

Rund eine Million Menschen beziehen derzeit die Grundsicherung im Alter. Durch die Voraussetzung von 35 Beitragsjahren schätzt der Paritätische Gesamtverband jedoch, dass nur rund 20 Prozent der armen und alten Menschen Anspruch auf die Mindestrente haben werden. Gegenüber ZDF WISO kritisiert Geschäftsführer Ulrich Schneider zudem die Höhe der Rentenaufstockung. Bereits jetzt sei die Grundsicherung im Alter um 40 Prozent zu niedrig bemessen, um Armut zu verhindern. Die Grundrente könne Altersarmut daher nicht entgegenwirken....
https://www.finanzen.de/news/18431/...ente-hoehe-anspruch-einfuehrung  

28.07.19 10:01

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 99 Du unterschlägst die Streichung

der "Mövenpick-Steuervergünstigung" für Hoteliers, die für sofort angedacht ist und auch sofort wirksam würde. Sie bringt allein 700 Millionen pro Jahr.

Im Krisenjahr 2010 hatten die Hoteliers die Senkung der Umsatzsteuer (auf Übernachtungen) von vormals 19 auf jetzt 7 % durchgedrückt. Für diese Steuervergünstigung für Reiche gibt es aktuell keinerlei Anlass mehr.

Damit wird lediglich rückabgewickelt. Denn bis 2010 war 10 % UST für Hoteliers der Standardsatz.  

28.07.19 10:04
3

4588 Postings, 2671 Tage walter.euckeneigenverantwortung brauchts auch

man kann nicht immer einzig allein auf den staat bauen und rumjammern, eigenverantwortung ist wichtig.

also statt sinnlosem konsum frühzeitig in dividendenaktien investieren und dividenden reinvestieren. möglichst früh anfangen, nach drei, vier jahrzehnten kommt da einiges zusammen dank zinseszinseffekt. nur allein schon das geld, das für kippen ausgegeben wird,  könnte im alter viel dividende bringen. und dann noch auf den coffee to go verzichten und auch sonst etwas bewusster mit dem geld umgehen, dann wird das schon richtig was.

dividende ist die beste rente.  

28.07.19 10:18

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.07.19 17:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

28.07.19 10:20
1

23636 Postings, 6980 Tage Malko07#94103: Rumeiern hilft nichts.

Wenn man schon so eine Perversität vorschlägt sollte die Finanzierung auf festen Beinen stehen- Man will ja schnell einführen. Eine Finanzierung die diesen Namen verträgt steht bis heute nicht. Es wurde auch nicht weiter daran gearbeitet. Die EU-Wahlen sind ja vorbei. Kurz vor den Wahlen im Herbst wird man diesen und andere Respekt-Kasperles wieder aus dem Hut zaubern. Der Wähler wird aber auch dann nicht verstehen wieso gerade 35 Jahre und nicht 30 oder 40. Auch gibt es bis heute kein ansatzweise brauchbares Konzept wie man die Alterssicherung (nicht nur die Renten) babyboomerfest machen könnte. Grenzen zu ziehen, die im Ernstfall nicht eingehalten werden bringen es nicht. Es sind größere strukturelle Änderungen bis hin in das Steuersystem notwendig. Da herrscht haute aber noch absolute Funkstille, bei allen Parteien, nicht nur bei der AfD. Ist inzwischen aber alles unwichtig. Wichtig ist nur noch der Klimawandel und wie wir illegale Migranten verteilen können.  

28.07.19 10:21
1

6551 Postings, 5509 Tage Murmeltierchengründer auf dem rückzug

zum thema eigenverantwortung und risiko....

https://spielraum.xing.com/2015/05/...ten-gruendungen-in-deutschland/

....Gründungen sind in Deutschland überdurchschnittlich oft auf einen Mangel an Alternativen zurückzuführen.
Das zeigen Daten des aktuellen GEM-Länderberichts für 2014. Demnach kommt auf einen Gründer, der mangels Erwerbsalternativen zum Entrepreneur wird, mit 3,27 Gründern, die aufgrund einer Marktchance gründen, zwar immer noch eine Überzahl an sogenannten Opportunity-Gründern, das Verhältnis ist jedoch deutlich geringer als in anderen Staaten. In Frankreich kommen 5,1 Opportunity-Gründer auf einen „Necessity-Gründer“. In Schweden, Dänemark und Norwegen sind es zum Teil deutlich über zehn. In den USA sind es sogar über sechzig.

ich vermute in D werden viele selbständig weil ihnen das Amt, mit willkür und gängelung dermaßen auf den sack geht.
dann lieber irgendwie durchwurschteln als kleinstunternehmer - logisch das die nicht das geld haben eine rente zu finanzieren. meist reichts ja nicht mal für die krankenkasse.

die sehen wir alle wieder bei der altersgrundsicherung !



 

28.07.19 10:22

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 104 Lustig, ein "Volk von Aktionären"

Guck dir USA an, wo Arbeitnehmer eine Art Riesterrente haben (401k). Die schützt die ärmere Hälfte der US-Bürger mitnichten vor Verelendung.  

28.07.19 10:24
4

4588 Postings, 2671 Tage walter.euckenmoralweltmeister....

Wenn eine deutsche Kapitänin in Italien vor Gericht gestellt wird, beginnt die Volksseele zu kochen. Selbst Bundespräsident Steinmeier vergisst dann das Völkerrecht und greift zur Moralkeule.
"Sich als Moralweltmeister zu gerieren und über andere zu erhöhen, ist ein regelmässig wiederkehrendes Feature der jüngeren deutschen Geschichte. Als die Bundeswehr in Afghanistan anfangs lieber Brunnen baute, als zu kämpfen, verteidigte Deutschland seinen Pazifismus gegen die angeblich moralisch minderwertigen amerikanischen Kampfmaschinen – von denen sich die Bundeswehr aber im Zweifelsfall gerne beschützen liess."

https://www.nzz.ch/international/...gerne-moralweltmeister-ld.1493987  

28.07.19 13:49
1

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 109 - Schweizer fliegen gern naserümpfend

über den "Dreck der anderen" weg.

Ein subjektiver Irrtum. So wie der Satz: "Mist, ich steh im Stau". Tatsächlich gilt: "Der Stau, das bin ich."  

28.07.19 14:03
3

4588 Postings, 2671 Tage walter.euckenbin radfahrer

bin radfahrer. ausschliesslich und dementsprechend fit und gesund. :-)

pech gehab,  autolemming.
dein stau, der betrifft mich nicht.  

28.07.19 14:03
1

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 109 (2) Die NZZ-Argumentation ist auch löchrig

NZZ: "Bisher hielt sich die EU stets zugute, dass sie ein Raum des Rechts ist. Die Verletzung rechtsstaatlicher Normen war gerade keine europäische Tugend"

A.L.: ROFL. Das wohl wichtigste Recht der EU, die Maastricht-Regeln zum Werterhalt des Euro, werden seit Jahren mit Füßen getreten. Außerdem wird Draghi bzw. der EZB straffrei zugestanden, die verbotene "Pleitestaaten-Rettung mit der Notenpresse" zu betreiben. Die Bilanzsumme der EZB ist wegen "Dauerrettungs-QE" bereits größer als das BIP Deutschlands.

Was hier läuft - inklusive dauerhafter Null- und Negativzinsen - ist ein Riesenbetrug an den europäischen Sparern. Ähnlich frevelhaft wie der unsägliche Rentenraub des deutschen Staates (# 086 ff.).

-------------

Und worüber regen sich die NZZ-Journalisten ersatzweise auf? Darüber, das 40 weitere Migranten in Italien an Land kamen (nach über 200.000 zuvor), weil Kapitänin Rackete wegen unhaltbarer Zuständen an Bord befehlswidrig den Hafen angesteuert hatte.

Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit? Und was verspricht sich die NZZ von solchen sinnfreien Lehrformeln wie der oben zitierten?
 

28.07.19 14:06

80400 Postings, 7783 Tage Anti Lemming# 111

Achja? Und als Radfahrer fliegst du über die Staus einfach (CO2-frei) weg? ;-)  

28.07.19 14:46
1

4588 Postings, 2671 Tage walter.euckensehr selten

ich fliege sehr selten, ich radle lieber um die welt.

ausserdem halte ich fliegen für viel zu günstig, für ein paar  euro nach mallorca fliegen übers wochenende ist schlicht wahnsinn. fliegen dürfte ruhig teurer sein. finden übrigens auch leute aus der branche selber ( https://www.aero.de/news-32157/...iegen-darf-ruhig-teurer-werden.html ).

aber es ist eine illusion zu glauben, man könnte den milliarden menschen aus den schnell wachsenden ländern in asien und anderswo gänzlich verbieten, zukünftig die welt per flugzeug zu entdecken, so wie wir europäer das  im letzten halben jahrhundert auch schon gemacht haben.  

28.07.19 19:15
4

4015 Postings, 3223 Tage QasarFliegen ist ein Grundrecht

geworden, vor allem für die grünen Vorzeigeumweltschützer
Da diese Geschwader am europ. Himmel unentbehrlich sind vor allem für Politiker und Wissenschaftler, die zu den Klimagipfeln jetten müssen, wird auch Flugbenzin weiterhin von jeglicher Besteuerung verschont.
Hier der aktuelle Flight Tracker

 

28.07.19 19:21
1

4015 Postings, 3223 Tage QasarBild kam nicht an, sorry

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2019-07-28_flight_tracker_-....png (verkleinert auf 87%) vergrößern
screenshot_2019-07-28_flight_tracker_-....png

28.07.19 19:37

4588 Postings, 2671 Tage walter.euckeneigentlich simpel

die lösung fürs fliegen wäre relativ simpel: alternative treibstoffe, welche klimaneutral sind.
stichwort power to gas. und fürs fliegen wäre es auch mengenmässig praktikabel.
aber auch heute noch schwer vorstellbare hybrid- und elektropassagierflugzeuge sind in 20 jahren durchaus entwickelbar.

ausserdem muss der verbrauch noch massiv runter und deutlich leiser müssen die kisten auch noch werden, denn auch lärmessionen machen die anwohner von flughäfen krank.

also werte ingenieure, nehmt mal den finger raus und zeigt was ihr könnt...  

28.07.19 19:51
2

6551 Postings, 5509 Tage Murmeltierchen#115

Diskussion um Beamten-Flüge

https://www.n-tv.de/politik/...n-Aufteilung-fest-article21169758.html

"...Einem Medienbericht zufolge unternahmen Beamte und Mitarbeiter von Bundesministerien und unterstellten Behörden im vorigen Jahr knapp 230.000 dienstliche Inlandsflüge. Dies ging aus Zahlen des für Reiseabwicklung zuständigen Bundesinnenministeriums hervor."

inlandsflüge für politiker sollten als erstes gestrichen werden - die bekomme die flüge auch noch gratis.
die haben mehr zeit als alle anderen und es macht eigentlich auch keinen unterschied wo sie ihren ar..h breit sitzen

"...Die Grünen hatten in einem Positionspapier vorgeschlagen, durch ein deutlich verbessertes Bahnangebot bis 2035 Inlandsflüge "weitgehend obsolet" zu machen."

kann ich nur unterstützen diesen vorschlag !  

28.07.19 21:16
3

17008 Postings, 2923 Tage Shlomo SilbersteinKlimazölle - die nächste Schnapsidee der Grünen

Da lob ich mir den Trump, der erhebt nur Zölle um Arbeitsplätze zu schaffen. Was ist also schlimmer? Trump oder die Grünen? Eindeutig die Grünen mit ihren Deindustrialierungsinstrumenten aus dem Horrokabinett.
Die Grünen wollen eine klimaneutrale Stahlproduktion in Europa. Daher sind laut Parteichefin Baerbock Klimazölle denkbar. Schon Fraktionschef Hofreiter hatte die „schmutzige“ Produktion ausländischer Firmen kritisiert.
 

28.07.19 22:04

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingDie säen Panik und stopfen sich die Taschen

mit neuen Steuern voll.  

29.07.19 01:23

74097 Postings, 6290 Tage Fillorkillmglw für den einen oder anderen interessant

Es dreht sich um eine spezielle Variante von Identitätsstörungen, nennt sich Wilkomirski-Syndrom: Vom prekären Begehren, „jüdisch“ zu sein

..ein Fall aus dem eigenen Erleben, um 1974 herum. Ein älterer Herr, etwa Jahrgang 1910, hatte seine Wohnung in Süddeutschland dekoriert mit Judaica, Chanukka-Leuchtern, Davidsternen, alles legte den Eindruck nahe, er sei jüdisch. Ein Besucher, der ihn mitfühlend darauf ansprach, fragte direkt: „Und wie haben Sie die NS-Zeit überlebt?“ Der alte Herr wurde hochrot im Gesicht, und musste einräumen, dass er gar nicht jüdisch ist. Sein philosemitisches Ambiente brauchte er offenbar, um sich und andere von seiner belasteten Vergangenheit als glühender Antisemit wegzulenken. Einen erheblichen Schritt weiter gehen Leute wie Wolfgang Seibert, ehemals Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Pinneberg in der Nähe von...  https://www.tagesspiegel.de/kultur/...-juedisch-zu-sein/24846462.html
-----------
it's the culture, stupid

29.07.19 01:26

74097 Postings, 6290 Tage Fillorkillbonustrack: Der Jude, der gar keiner ist

...im Februar 2018 stellten wir im Dossier die Frage "Wie antisemitisch ist Deutschland?" – und sammelten Antworten bei denen, die es wissen müssen. Zahlreiche jüdische Menschen erzählten unseren Reportern von ihren Alltagserfahrungen (ZEIT Nr. 6/18). Auch Wolfgang Seibert kam zu Wort, der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Pinneberg bei Hamburg. Seibert sagte, er erlebe derzeit "eine sehr hohe Welle" antisemitischer Anfeindungen. "Es gibt Sachen, die bekomme ich als Jude immer wieder zu hören. Oft sind das Aussagen nach dem Motto 'Ihr Juden glaubt wohl, ihr könnt euch alles erlauben'."Nun steht fest: Seibert ist gar kein Jude. Sondern ein Hochstapler, der sich eine falsche Identität...   https://www.zeit.de/2018/44/...seibert-vositzender-juedische-gemeinde
-----------
it's the culture, stupid

29.07.19 01:47
1

450 Postings, 2324 Tage LarryKudlowDer kann doch konvertiert sein

Wie schafft es denn jemand sonst bis zum Vorsitzenden einer jüdischen Gemeinde oder ist er das einzige Mitglied und hat sich selbst dieses Amt verliehen?

 

29.07.19 06:28
1

80400 Postings, 7783 Tage Anti LemmingUngleichheit: Reich wird, wer reich ist

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/reich-wird-wer-reich-ist

Reich wird, wer reich ist

Selbst der IWF bestätigt jetzt: Das deutsche Erfolgsmodell – Vermögensverteilung, Familienfirmen, Exportüberschüsse – nutzt nur denen, die eh viel haben  

29.07.19 08:31
2

17008 Postings, 2923 Tage Shlomo SilbersteinReihe: Jüdisches Leben in Merkels Deutschland

oder: Wir nun müssen der Regeln unseres Zusammenleben täglich neuaushandeln

--------------
In Potsdam ist ein 25-jähriger Mann, der eine Kippa mit Davidstern trug, bespuckt und beleidigt worden.

Als mutmaßlicher Täter wurde ein Syrer gefasst. Gegen ihn werde nun wegen Volksverhetzung ermittelt, teilte die Brandenburger Polizei mit.

https://www.deutschlandfunk.de/...nd.1939.de.html?drn:news_id=1032569  

Seite: 1 | ... | 3763 | 3764 |
| 3766 | 3767 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben