Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4165 von 7959
neuester Beitrag: 20.08.25 09:36
eröffnet am: 05.11.12 08:09 von: permanent Anzahl Beiträge: 198970
neuester Beitrag: 20.08.25 09:36 von: Fillorkill Leser gesamt: 42067392
davon Heute: 6892
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4163 | 4164 |
| 4166 | 4167 | ... | 7959   

04.02.20 12:22

74030 Postings, 6283 Tage FillorkillSie sind eine Randgruppe

Alle, die eine kollektive kulturell-ethnische Identität behaupten, verteidigen und durchsetzen wollen, sind dem Begriff nach identitär. Dass sich die Randgruppe der sog Identitären diesen Titel ausgeborgt haben, ändert doch nichts an der Definition.  
-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

04.02.20 12:33
4

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingDas Problem der EU ist ja auch,

dass sie von den Amis als Einfallstor für ihre Interessen missbraucht wird.

Nehmen wir Nord Stream 2. Mich stört die Pipeline nicht. Mich stört auch die "Abhängigkeit" von russischem Gas nicht. Mich stört auch nicht, dass die Russen aus diesem Gasgeschäft einen Großteil ihrer Staatseinkünfte bestreiten.

MMn geht die Amis einen feuchten Kericht an, ob Russland und Deutschland beschließen, eine weitere Gas-Pipeline zwischen ihren Ländern in der Ostsee zu verlegen. Über die EU üben die Amis jedoch jetzt massiven Druck aus, die Pipeline kurz vor ihrer Fertigstellung noch zu "verbieten".

Und warum? Weil sie - im Sinne von America first - lieber ihr eigenen Fracking-Gas in Europa verkaufen wollen.

Die Polen ärgern sich vor allem, weil sie wegen der untermeerischen Nord-Stream-2-Pipeline keine Durchleitungsgebühren für das russische Gas kassieren können. Ebenso die Ukraine. Um diesen Ärger zu unterstreichen und sich bei den Amis einzuschmeicheln, haben die Polen sogar Gasterminals zum Entladen von US-Fracking-Gas eingerichtet, obwohl dieses teurer ist als russisches Gas.

Dadurch entsteht z. B. in Deutschland der Eindruck, dass die EU zum Büttel verkommen ist, mit dem die Amis den Deutschen reinregieren wollen (inden sie in Brüssel massive Lobbypolitik betreiben).

So war die EU eigentlich nicht gedacht. Die EU sollte die Eigenständigkeit Europas verbessern, aber nicht zum Vollzugsorgan von US-Interessen werden.  

04.02.20 12:42

80400 Postings, 7776 Tage Anti Lemming# 101

Dass die Identitären eine Randgruppe sind und höchstwahrscheinlich bleiben werden, zementiert ihre Einflusslosigkeit. Hier im Thread sind sie überrepräsentiert. Das sollte jedoch den Blick auf die realen Mehrheitsverhältnisse "draußen im Lande" nicht verstellen.

Im Grunde lohnt die ganze Aufregung darüber nicht.  

04.02.20 12:45
3

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingKurz:

Ich halte für sehr unwahrscheinlich, dass Deutschland durch einen Aufstieg der Neuen Rechten ein zweites Mal in eine nationalsozialistische Herrschaft verfällt. Das "Thema" ist hierzulande ein für allemal verbrannt, egal wie krumm sich Höcke macht.

In der Ära der Globalisierung liegen die Fronten ohnehin ganz woanders.  

04.02.20 12:52

7320 Postings, 4505 Tage gnomoneu beamtenschwemme?

15 billionen euro bruttoinlandsprodukt, 500 millionen bürger, 28 staaten.  

>6 Prozent des gesamten EU-Haushalts werden für die Verwaltung (Gehälter, Pensionen und Übersetzungsdienste) ausgegeben, während 94 Prozent den Mitgliedstaaten und Bürgern zu Gute kommt.  Das Grundgehalt der Kommissionsbeamten (1 angestellter für jeweils 10.000 bürger) startet bei rund 2 300 Euro monatlich für neu eingestellte Beamten plus Zulagen. Nur wenige Spitzenbeamte haben das höchste Grundgehalt von rund 16.000 Euro monatlich. Die Gehälter der EU-Beamten entwickeln sich dabei genauso wie die ihrer nationalen Kollegen aus einer bestimmten Ländergruppe. Unterm Strich haben die EU-Beamten in den vergangenen Jahren wegen steigender Rentenbeiträge und der Einführung einer Krisenabgabe stärker an Kaufkraft verloren als viele ihrer nationalen Kollegen. Von 2004 bis 2011 betrug das Minus 7,6 Prozent - während es bei deutschen Beamten nur 4,5 Prozent waren. Die EU-Kommission hat übrigens angekündigt, an den Gehältern bis 2020 insgesamt 8 Milliarden Euro einzusparen.<
quelle: europäische union

für eu gegner aller art ist natürlich jeder einzelne beamte einer zuviel.  

 

04.02.20 12:53
9

23630 Postings, 6973 Tage Malko07Man ist kein EU-Gegener wenn man

feststellt, dass sich die EU in einer problematischen Lage befindet und das reicht länger zurück als der Beginn des Brexitstrebens. Schon mit dem gescheiterten Verfassungsentwurf wurde klar, dass große Bevölkerungsteile nicht bereit waren so weit zu gehen wie manche überzeugte EU-Eliten es wollten. Man versuchte dann mit allen möglichen Tricks nicht abgesegnete Funktionen durchzudrücken. Das Ergebnis war eine immer stärker zerfledderte EU welche dann die Sprüche von den unterschiedlichen Geschwindigkeiten hervor brachte. Die fehlende Bereitschaft so weit zu gehen war nicht nur in den Staaten vertreten welche die Verfassung ablehnten, nur in den anderen Staaten wurde die Bevölkerung nicht gefragt.

Es ist eine Illusion man könnte einen Vereinigungsprozess durchsetzen den die überwiegende Mehrheit so nicht will. Man treibt damit immer nur mehr EU-Anhänger in die Hände der Feinde der EU.

Es gibt eben kein europäisches Bewusstsein und keine europäische Identität. Trotzdem ist die Mehrheit der europäischen Bevölkerung bereit zur Zusammenarbeit und das eben nicht nur auf wirtschaftlichem Gebiet. Es ist aber noch nicht bereit manche hoheitliche Stellung des eigenen Landes aufzugeben. Macht nicht. Trotzdem wäre eine bessere Zusammenarbeit als heute möglich und machbar. Man muss aber die Grenzen beachten. Tut man das steht man auf dem Niveau eines Europa der Vaterländer das eng zusammenarbeitet und seine Interessen draußen in der Welt gemeinsam vertritt. Will man heute mehr wird man wesentlich weniger bekommen und zum Schluss vor einem Scherbenhaufen stehen. Es muss sich also viel in Brüssel ändern damit die EU überleben kann. Ganz konkret ist das Parlament überflüssig. Es reicht der Rat mit kleinerer Kommission und kleinerem Beamtenapparat.

Zum Schluss noch ein Beispiel für die Weltfremdheit mancher überzeugter Politiker in Europa. Da gibt es deutsche Parlamentarier die wollen in der Atombewaffnung mit Frankreich zusammen arbeiten und Frankreich soll seine  Atomwaffen der Kontrolle der EU unterstellen. Das in absehbarer Zeit von Frankreich zu erwarten kann nur funktionieren wenn man viel geraucht, geschnupft und gespritzt hat. Derartige Europaanhänger sind die wirklichen Zerstörer der EU. Frankreich wird für so einen kranken Verein seine Landesverteidigung nie aufgeben.  

04.02.20 12:56
1

74030 Postings, 6283 Tage Fillorkillniemand redet über die 'Identitären' ausser dir

Ich rede über identitäre Politik und identitäre Politiker. Trump, Johnson, Orban, Erdogan usw, sie alle hantieren mit und profitieren von identitärer Argumentation. Deren Kern enthält ein kollektives Identitätsangebot, dessen Preis die Exklusion jener ist die nicht dazugehören sollen. Kollektive Identität - weiss, deutsch, bio usw - ist gar nicht anders zu haben als durch Exklusion, eben deshalb enthält sie larviert oder offen ein Gewaltversprechen.  
-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

04.02.20 13:00
4

23630 Postings, 6973 Tage Malko07Der Verwaltungsaufwand der

EU scheint auf den ersten Blick gering, besonders wenn man ihn mit anderen Staaten vergleicht.  Allerdings ist dieser Vergleich unzulässig. Es gibt keinen Staat auf der Welt in dem die nächste Ebene - in der EU die Nationalstaaten - über 99 % der Verwaltungsaufgaben erfüllen. Die EU-Bürokratie ist auch nicht proportional mit ihren Aufgaben gewachsen sondern mit dem Hinzukommen von neuen Mitglieder entsprechend deren Größe. Jeder braucht eben Posten dabei hat die EU-Bürokratie keinen Bezug zur Bevölkerung.  

04.02.20 13:05

7320 Postings, 4505 Tage gnomonSo war die EU eigentlich nicht gedacht.

bei aller berechtigter kritik, diese rein individuelle erkenntnis kann nicht einfach so als mehrheitlich anerkannt dargestellt werden.  wenn etwas anders kommt als man es erwartet hat, liegt es in den meisten fällen an einer verfehlten  erwartungshaltung.  

04.02.20 13:11

80400 Postings, 7776 Tage Anti Lemming# 109 - Meine Erwartungshaltung zu Nord Stream 2

wird von einem Großteil der deutschen Industrie geteilt, ist also keinesfalls eine Außenseitermeinung.  

04.02.20 13:12
5

23630 Postings, 6973 Tage Malko07#104107: Wer sind denn nun die

wirklichen Brüder welche mit Exklusion arbeiten? Wer will verhindern, dass politische Gruppen zusammen kommen deren Auffassung man nicht teilt, deren Auffassung man moralisch verkommen ansieht. Man will sogar Kleinunternehmer oder Politiker oder Journalisten vernichten welche in der Nähe der Feinde gesehen wurden. Vorträge von nicht genehmen Personen gilt es an Hochschulen zu verhindern. Das  größte Ausgrenzen findet man heute nun mal bei linksgrün und nicht bei Trump, Johnson, Orban, Erdogan usw. statt.

... eben deshalb enthält sie larviert oder offen ein Gewaltversprechen.

und deshalb ist alles erlaubt bei der Bekämpfung meint der Antfa-Jünger. Man unterstellt dem politischen Gegner er würde in Zukunft gewalttätig um schon heute gewalttätig zu werden. Kennen wir alles schon aus den Vorkriegszeiten.  

04.02.20 13:23
2

80400 Postings, 7776 Tage Anti LemmingIdentitäre Politik in USA und GB

muss nicht für alle Zeiten so bleiben. In spätestens fünf Jahren endet die Trump-Ära. Alle, die in Trumps Amtszeit gelitten haben, könnten ein starkes Gegenmomentum entwickeln, welches dann dazu führt, dass das Pendel demnächst in die entgegensetzte Reichtung aussschlägt. In spätesten fünf Jahren (diesen Herbst wohl noch nicht) könnten in USA ganz andere Gruppen an die Regierung kommen. Die Trump-Ära war dann rückblickend nur ein Zack im Zickzack-Kurs der Geschichte. Ähnlich wie in D. die Nazizeit.

Ob der Brexit langfristig Rückhalt findet, hängt stark vom wirtschaftlichen Erfolg ab. Bleibt dieser aus, wird Johnson abgewählt. Ich kann die Briten allerdings verstehen, dass sie es zumindest versuchen wollen, eine Zeitlang ohne EU-Fremdeinmischung (mit zig Verordnungen, die in GB kaum einer will) zu leben.  

04.02.20 13:26
1

7360 Postings, 6643 Tage relaxed#104111

Andere als Ketzer zu bezeichnen und zu verbrennen, ist eine bewährte Tradition der religiös dominierenden Kaste. Nur so kann die Einheit des Glaubens hergestellt werden.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

04.02.20 13:35
4

23630 Postings, 6973 Tage Malko07#104112: Wer kann schon 5 Jahre in die

Zukunft schauen? ich nicht! Ansonsten "Hätte, hätte, Fahrradkette".  Das sich Zurückziehen aus der Verantwortung für die  Welt und nur noch US-Interessen zu sehen ist nicht typisch Trump. Sowohl bei den Demokraten als auch bei den Republikaner gibt es wesentlich schlimmere Kandidaten. Sie unterscheiden sich eventuell in der Innenpolitik, aber in der Außenpolitik liegen sie voll auf Linie von Trump. Sogar die heutigen linken Kandidaten bei den Demokraten sind außenpolitisch schlimmer als Trump. Wir sollten uns darauf einrichten. Es ist eben kein Unfall in der Geschichte sondern diese Graswurzelbewegung ist typisch USA.  

04.02.20 13:48
3

74030 Postings, 6283 Tage Fillorkillund deshalb ist alles erlaubt

Das meine ich nun gerade nicht. Vielmehr ginge es darum zu verhindern, dass menschenfeindliche Mentalität in Machtfunktionen gelangen kann. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Diese Mentalität braucht, sucht und findet immer einen anderen, an dem sie sich austoben kann. Um das zu verhindern  sollte getan werden was in der Sache jeweils notwendig ist. In der empirischen Realität ist das jedoch nicht immer so einfach festzustellen. Dazu ein Beispiel aus meiner Arbeitsumgebung:

Neulich habe ich dort zum allerersten mal indirekt von einer rassistischen Äusserung gehört. Gekommen sein soll sie von einer jüngst eingestellten Mitarbeiterin aus dem Servicebereich 'Ich setze mich mit Türken nicht an einen Tisch'.  Gemeint waren damit offenbar andere Mitarbeiter mit Migrationshintergrund, die ungeachtet ihrer tatsächlichen Herkunft als 'Türken' angesprochen wurden.

Die Konsequenz seitens der Geschäftsführung war dann fristlose Kündigung plus Hausververbot. Sie musste sofort gehen. In der Sache würde eine 'politisch inkorrekte' Meinungsäusserung sanktioniert, ohne jede reale Chance, sich in Macht über andere fortsetzen zu können. Diese Meinungsäusserung aber durchgehen zu lassen wäre gleichbedeutend damit, migrantische Mitarbeiter ideell 'als Türken' zu exkludieren. Weil man ihnen dies nicht zumuten will und auch nicht kann, wurde der ideelle Exkludierer real exkludiert.



-----------
Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster

04.02.20 13:54
2

80400 Postings, 7776 Tage Anti Lemming# 114

Deshalb hatte ich ja auch schon zu Zeiten Obamas die US-Außenpolitik teils stark kritisiert (z. B. den Libyenkrieg, die Ukraine-"Eingemeindung" und den Stellvertreterkrieg in Syrien).

USA wird wohl auch in den nächsten Jahrzehnten seiner seit 1950 praktizierten - oft völkerrechtsverletzenden - Linie treu bleiben, egal welcher neue Präsident an die Macht kommt - und egal, ob er Rep oder Dem ist.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass alles Schlechte in USA allein von Trump kommt. Ungeachtet dessen finde ich Trump unsympathisch und eklig.  

04.02.20 14:26
1

3475 Postings, 2766 Tage yurxMalko

Mich erstaunt, dass du das EUParlament gar abschaffen willst, es wäre das demokratische Fundament, in welchem, nachvollziehbar für die Wähler,  debatiert und gestritten und abgestimmt werden soll, aber in dem auch Ideen entwickelt werden sollen.

Da der Rat Einstimmigkeit braucht und die Kommision völlig intransparent ist und nicht gewählt wurde, sollte mAn das Parlament gestärkt werden. Die Kommision könnte ev.. gar abgeschafft werden oder in ihrer Kompetenz zurückgestuft auf die Rolle einer dem Parlament verpflichteten Instanz.

Wenn man das Parlament abschaffen würde um ein paar Kröten zu sparen, ist das angesichts der relativ geringen Einflussmöglichkeiten dieses ja noch verständlich, aber die Kröten wären am falschen Ort eingespart nmM.  

04.02.20 14:55

7320 Postings, 4505 Tage gnomon#110

malko-allüre, deine aussage, fettgedruckt am ende des post , hatte längst nichts mehr mit nord streem zu tun, sondern mit deiner eu-kritischen grundeinstellung.  mit ausnahme  eu-gegner
der ersten stunde, sind 99% der konvertiten frustriert ob nicht wahrgewordene träume.

die brexiteers werden irgendwann einmal genauso sagen, es wäre "so nicht gedacht gewesen."
heute erwarten  sie, jetzt wird alles besser werden, weil sie doch von nun an alleine über ihr schicksal entscheiden können.    

04.02.20 14:59
2

3475 Postings, 2766 Tage yurxFill

Eine fristlose Entlassung wegen einer unbedachten Äusserung finde ich überhaupt nicht ok.

Ein Gespräch mit der Person wäre da ja erst mal angebracht. Diese wird jetzt erst recht sich als Opfer sehen von "Türken" und ev. auch in existenzielle Probleme kommen.
Solche Haltungen sind nun mal Realität und gerade durch die Zusammenarbeit, kann sie sich relativieren, kaum durch einen Rausschmiss. Der allen anderen zeigen soll, Fremdenfeinlichkeit sei ein absolutes Tabu und eine unheilbare Krankheit. Also würde die böse Fremndenfeinlichkeit besiegt, indem man sie fristlos entlässt. Damit entfremdet man sich dann auch der Realität und denkt sich, gibt nirgendwo so was in meiner Umgebung. weil niemand noch was sagt, was nur annähernd ausdrücken könnte, dass nicht alle keine Probleme haben mit Ausländern. Also auch keine Diskussionen und Gespräche dazu stattfinden unter den Mitarbeitern, somit sie alle rein gar keine Fremndenfeinlichkeit mehr haben. Besser sie wird ausgesprochen und man weiss um sie, als es wird geschwiegen und man pflegt eine Illusion.
 

04.02.20 15:14

7320 Postings, 4505 Tage gnomon#115

'Ich setze mich mit Türken nicht an einen Tisch'

fatal ist nicht ihr rassismus, sondern ihre dummheit, deshalb war die maßnahme vermutlich auch in ökonomischer betrachtung  angebracht. rassismus ist dummheit, wäre dem nicht so, ließe sich rassismus korrigieren.  

04.02.20 15:20

7320 Postings, 4505 Tage gnomongb unter brüssels knute

als hätten sie mit ihren 73 abgeordneten keinen einfluß auf die knute gehabt.  

04.02.20 15:42
2

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo Silberstein"Dazu ein Beispiel aus meiner Arbeitsumgebung:"

Zum Glück hat fill die fake Story schon im Titel entlarvt.

Wäre sie real wäre der Prozess vor dem Arbeitsgericht sicher interessant zu verfolgen.  

04.02.20 16:01
1

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo SilbersteinDanke BaWü

Denn Stuttgart ist nicht Teheran. Kurz machte schließlich vor, wie's geht.
Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht hat das Tragen eines Gesichtsschleiers in der Schule gestattet. Deshalb wollen einige Bundesländer nun ihr Schulgesetz ändern.
 

04.02.20 16:05

7320 Postings, 4505 Tage gnomon#119

"Eine fristlose Entlassung wegen einer unbedachten Äusserung finde ich überhaupt nicht ok."

eine rassistische und diskriminierende äußerung als unbedachtsamkeit abzutun finde ich überhaupt nicht ok. man nennt das verharmlosung lieber yurx. viele "unbedachte äußerungen"  beschäftigen die gerichte,  warum wohl?  

04.02.20 16:09
2

17008 Postings, 2916 Tage Shlomo Silbersteinäußerung als unbedachtsamkeit abzutun finde ich

Deine Äußerungen hier sind wesentlich justiziabler. Kannst froh sein, schon als Hutbürger in Rente zu sein. Jeder Arbeitgeber könnte dich für deine menschenverachtenen Sprüche hier problemlos fristlos feuern. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen...  

Seite: 1 | ... | 4163 | 4164 |
| 4166 | 4167 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben