Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4167 von 7959
neuester Beitrag: 18.08.25 20:49
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198961
neuester Beitrag: 18.08.25 20:49 von: Dreiklang Leser gesamt: 42047944
davon Heute: 5095
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4165 | 4166 |
| 4168 | 4169 | ... | 7959   

04.02.20 20:02
4

4840 Postings, 3985 Tage ibriAm meisten Rassismus, Fremdenfeinlichkeit

und Angst vor Überfremdung findet man in der Regel dort, wo es wenig Ausländer oder Migraten gibt."

als bestes Beispiel Japan, Korea, Saudi-Arabien, Oman,Katar, oder zu fast  90% Afrika ;-) oder Neuseeland,oder oder oder...

„Österreichs Bundeskanzler Kurz nennt DAS einen durchschaubaren Trick“.
„Tricks“, Heuchelei und Lügen. Das ist was man Heute von den global Sozialisten unter Politik versteht. Eine rücksichtslose, verantwortungslose und Eigeninteressen orientiertes erschleichen von Prozessen.
Beispiele: Migrationspolitik, die Armutsmigranten unter dem Mäntelchen des „Asyls“ anlockt.
Eine EU, die als Wohlstandsmaschine gepriesen wurde und die tatsächlich eher in Richtung EUDSSR entwickelt. Eine „Elite“, die sich gesund stößt am Bürger.

Das Volk schrumpft rasant während die Bevölkerung rasant anwächst.

https://www.mopo.de/hamburg/politik/...ur-wahl-gehen-sollten-33786044

"Hamburgs Türken haben eine Mission, zumindest wenn es nach Kazim Abaci (SPD) geht. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister von Istanbul fordert er die türkischstämmigen Mitbürger in unserer Stadt auf, am 23. Februar zur Wahl zu gehen – um die AfD aus dem Parlament zu drängen!"

Und wieder wird deutlich, wohin wir uns bewegen.
Volks- und Bürgervertretung war gestern…heute zählt nur noch der Machterhalt.
Die Perversion scheint keine Grenzen mehr zu kennen.
Da sieht man’s wohl nicht ganz so eng, „rechte Rattenfänger“ gehört zum Standardwortschatz linksgrüner Demagogen.

Keineswegs diffamierend hingegen ist es, wenn  Leute, die selbst in 3. oder gar 4. Einwanderergeneration mit Türkeiflaggen herumlaufen, Türkisch sprechen, sich als Türke fühlen als das bezeichne, was sie augenscheinlich sind: Türken. Und dass soll dann bei den letzten 2 Millionen Neuhinzugekommenen anders sein?


 

04.02.20 21:37
4

4015 Postings, 3215 Tage Qasar#117 Eu-parlament abschaffen

da ein Parlament das Organ der Legislative schlechthin ist, dient es der Gesetzgebung.
Da die EU aber keine Gesetze über den Köpfen der souveränen Nationalstaaten und ihren Parlamenten erlassen kann, ist diese Einrichtung nutzlos, denn die Verordnungen und Gesetze kommen von der Kommission und werden dann auf Länderebene ratifiziert oder auch nicht, wenn nicht notwendig.
Das Parlament dient nicht einmal der demokratischen Wahl der Kommissare, die von außen willkürlich bestimmt werden, siehe vdL&ihre Truppe.
Wer anhand dieser Fakten noch immer nicht die Rolle des Parlaments als scheindemokratisches Feigenblatt erkennen mag, ist verblendet.  

04.02.20 22:00
1

4015 Postings, 3215 Tage QasarErläuterung dazu von Ann Widdecombe

https://www.youtube.com/watch?v=qDl1KfoHqGE
EU hat mit Demokratie nichts zu tun und das Parlament ist ein Debattierclub, wenn auch ein sehr unterhaltsamer.  

04.02.20 22:39
2

17008 Postings, 2915 Tage Shlomo Silbersteinwenn auch ein sehr unterhaltsamer.

Nein, seit Nigel weg ist nur noch ein sehr langweiliger.

Zum Abschied: https://www.welt.de/politik/ausland/...a-sollte-die-EU-verlassen.html  
Angehängte Grafik:
serveimage.jpg
serveimage.jpg

04.02.20 22:43
5

4015 Postings, 3215 Tage QasarUnd nochmals die EU-Demokratie

erläutert von Nigel Farage in 2014, bei der Juncker-'Wahl'
https://www.youtube.com/watch?v=Jcyjn196lf0
"Das Parlament als demokratischer Teil der EU darf den Präsidenten wählen, hat aber nur einen Kandidaten...."

So etwas braucht kein Mensch. Alles nur Show. EU ist komplett fremdgesteuert ohne demokratische Kontrolle. Deshalb gibt es ja auch ca 30000 Lobbyisten in Brüssel.  

05.02.20 09:00
1

23627 Postings, 6972 Tage Malko07#104117: dass du das EUParlament gar abschaffen

Das Parlament ist der Weg zu einem europäischen Nationalstaat den die überwiegende  Mehrheit der europäischen Bevölkerung nicht will. Und ein Scheinparlament wie jetzt trägt nicht zum guten Image der EU bei-

Der Rat ist die natürliche Konsequenz aus einem Verbund aus Staaten die in vielen Bereichen auf ihre Eigenständigkeit beharren. Es sind die demokratisch gewählten Vertreter der jeweiligen Regierungen. Die Einstimmigkeit in wesentlichen Punkte ist richtig damit kein Staat untergebügelt werden kann.

Die Kommission ist nicht die Regierung sondern zusammen mit dem Beamtenapparat die notwendige Verwaltung der EU und wird durch den Rat bestimmt und arbeitet in dessen Auftrag.

Alles was darüber hinaus geht ist innerhalb den Mitgliedern heute noch strittig und kann deshalb nicht erfolgreich bestritten werden.  

05.02.20 09:05
2

17008 Postings, 2915 Tage Shlomo SilbersteinButt vorne, dann Sanders, dann Warren

Drei chancenlose Extremkandidaten. Biden fast raus. Pelosi führt sich wie ein zickiges Mädchen auf.

Es könnte für The Don nicht besser laufen.
Der Ex-Bürgermeister Pete Buttigieg liegt bei der ersten Vorwahl der Demokraten im US-Präsidentschaftsrennen vorn. Dicht gefolgt wird er vom linken Senator Bernie Sanders. Noch sind allerdings nicht alle Stimmen ausgezählt.
 

05.02.20 09:16

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingReise-Tipp

https://edition.cnn.com/asia/live-news/...2-05-20-intl-hnk/index.html

The coronavirus outbreak has killed 492 people worldwide, the majority of which are in China, and infected more than 24,500 people across 25 countries.

 
Angehängte Grafik:
hc_2712.jpg (verkleinert auf 71%) vergrößern
hc_2712.jpg

05.02.20 09:25
4

23627 Postings, 6972 Tage Malko07#104156: Biden ist mMn noch

nicht raus. Der Parteiapparat wird alles unternehmen nicht mit einem absolut chancenlosen Kandidat antreten zu müssen. Buttigieg würde nur die eh überzeugten Demokraten aus den küstennahen Großstädten erfreuen, Sanders und Warren würden als "Kommunisten" nur großflächig abschrecken. Bundesweit ist bis heute nur Biden ein akzeptabler Kandidat wenn da nicht ... die Ukraine wäre. Würde er Kandidat werden, würde das das beherrschende Thema werden- Ein schwieriges Dilemma für die Parteiführung. Wohin manipuliert man die Mitglieder? Braucht es die Russen? Fragen über Fragen.  

05.02.20 09:34

17008 Postings, 2915 Tage Shlomo SilbersteinZahlen haben wir noch nicht

Aber Platz 4 bei diesen konkurrierenden Freaks ist heftig.

Allerdings würde er gegen Trump Schwierigkeiten wegen seines Sohnes bekommen, wegen dem er ja ziemlichen Dreck am Stecken hat. Trump würde das genüßlich gegen ihn nutzen. Die USA könnte dann zwischen korrupt und erfolglos oder soziopath und erfolgreich wählen. Wäre klar wie es ausgeht.  

05.02.20 09:38
3

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingBiden verspricht sich auch häufig

und wirkt mit seinen 77 Jahren inzwischen grenz-dement.  

05.02.20 09:39
1

23627 Postings, 6972 Tage Malko07#104132: Fake-Bärenstory

Ich glaube nicht, dass das chinesische Regime die massiven Absperrungen und die damit einhergehende Lahmlegung großer Teile der Wirtschaft veranstaltet um manches Bärenherz zu erfreuen. Zu den Zahlen bezüglich der Influenza hatte ich mich schon  hier ausgelassen. Sie sind nicht so wahr wie mancher glaubt. Zur Todesrate bei Corona müsste die Zahl Infizierten , nach Aussagen von Virologen des  RKI, um Mindestens den Faktor 10 höher liegen (bei den heutigen Todeszahlen) um sich im Bereich der Influenza zu bewegen. Klar sollte allerdings jedem sein, dass China selbst keinen Überblick hat und die offiziellen Zahlen nichts wert sind. Bei dem dort herrschenden Chaos haben die anderes zu tun als symptomfreie oder fast  symptomfreie Infizierte zu suchen oder jeden aufgefundenen Toten nachträglich zu untersuchen. Sicher ist sicher, also am Besten schnell verbrennen.  

05.02.20 09:42

17008 Postings, 2915 Tage Shlomo Silbersteinwirkt mit seinen 77 Jahren inzwischen grenz-dement

So wie die anderen beiden Ü77er im Quartett, von denen einer Kommunist und die andere angeblich Indianerin ist. The Butt ist zwar jung, aber bekennender Schwuler. Ein No-Go als Präsi in USA.

So wird das nichts, Dems....  

05.02.20 09:50
1

16295 Postings, 4379 Tage deuteronomiumnee

""wo es wenig Ausländer oder Migraten gibt.""

wenn keiner da ist, gibt es auch keinen Grund sich aufzuregen, logisch oder ?

Schaut man sich jüngst die Bilder an (gesendet im TV, "staune man(n) & söhne") die auf Lesbos (Griechenland) gemacht wurden, ist es nicht verwunderlich, wenn sich Menschen eine Meinung bilden. Die Migranten schmeißen Steine gegen Polizisten, damit ihre Forderungen erfüllt werden. Auffallend ist auch im Film, alles junge Männer / Jugendliche > eher Abenteurer . . .
Schutzsuchende benehmen sich anders, sie sind dankbar nochmal mit dem Leben davon gekommen zu sein. Dankbar ? Im Film
nicht erkenntlich.

Rassismus kommt dann + nimmt zu, wenn Politiker meinen über die Köpfe der Wähler handeln zu müssen und gleichzeitig von
""Demokratie"" sprechen. Vor 2015ff war das kaum ein Thema. Exotenbeispiele gibt es in jedem Land, genau so wie auch dumme Menschen
in jedem Land vorhanden sind.
Die Heuchelei der Politiker ist der Antisemitismus. Wohl wissentlich ist der Nahost-Konflikt bekannt, wie auch die hier lebenden 100.000
Juden. Das alles hat Politik (auch Vergangenheit) insbesondere Merkel ignoriert. Fazit: AfD ist an allem Schuld.
 

05.02.20 09:52
3
Was sollte es uns interessieren, ob in Wuhan ein Sack Reis umfällt?

Hier zeigt sich der Nachteil des Internetzeitalters: Jeder Husten am anderen Ende der Welt wird zu einer Bedrohung für Buxtehude und Kleinkleckersdorf hochhehypt. Die aktuellen Maßnahmen sind folglich absolut überzogen. Jede jährliche Grippewelle mit 100x mehr Toten wird schulterzuckend zur Kenntnis genommen, bei Corona drehen alle am Rad.

Der einzige Unterschied ist, dass es noch keine Impfung gibt. Aber mal ehrlich, wer läßt sich jährlich gegen Grippe impfen? Keiner außer sehr alten Leuten. Und genau die sind auch hier bei Todesraten von 0,1% nach Ansteckung (2% nach Ausbruch, es bricht aber bei vielen garnicht aus) betroffen. Alles im Rahmen einer normalen Grippewelle oder sogar noch harmloser.

Im März ist der Spuk jahrszeitlich gesehen vorbei. Sicher kommt es im Herbst nochmal zu Fällen. Dann wird aber kein Hahn mehr danach krähen.

Insofern klar, warum der Markt nach einem Dip wieder Gas gibt. Wesentlich wichtiger für die Wirtschaft ist, dass Trump wie Superman dasteht.  

05.02.20 09:59
1

3475 Postings, 2765 Tage yurxLebensmittelpreise

Die Seite von Tichy hat es sich mAn zum Geschäftsmodell gemacht in jeder Handlung von der Regierung und von Merkel einen gehörigen Wurm drin zu finden und ein Riesenproblem.

Nun ist staatliches Propagieren von teureren (besseren)  Lebensmitteln das grosse Problem und ein völliger Fehler,
es geht aber auch um die allgemeine Gesundheit und auch darum die Produkte der lokalen Bauern zu verkaufen, die ja von der Allgemeinheit mitfinanziert werden, Produkte aus Polen, USA oder Spanien wären in mancher Hinsicht billiger und man könnte viele Bauern in Mittel-Europa pleite gehen lassen. Die Natur würde sich die Flächen zurück erobern und man isst dann Zeugs von riesigen Farmen und Betrieben in anderen Gegenden und Ländern, braucht aber auch viel Energie für den Transport. Und hat keinerlei Kontrolle darüber.

Die lokale Landwirtschaft ist auch eine gewisse Rückversicherung bei Versorgungskrisen
und teurere Lebensmittel, in einer Gesellschaft wo Fettleibigkeit und Übergewicht die viel grösseren Gesundheitskosten verursachen als Hunger, sind nicht nur immer teurer, sondern ev. auch besser.

staatliche Propaganda für gesundes Essen und für die heimischen Bauern ist hier schon immer eine völlig gängige Praxis, jetzt kommt halt noch Nachhaltigkeit dazu. Aber so absurd scheint mir das nicht, dass der Staat Empfehlungen zur Ernährung macht und sie propagiert.

Doch weil es Merkel unterstützt, muss es für Tichy eine weitere Sauerei sein und ein weiterer Beweis wie schlecht alles ist was angestrebt wird. Eigentlich toll, wenn man davon leben kann. Und man weiss immer was man tun muss. Das Gegenteil.

Frau Merkel sollte sich mal hinstellen und für Billigfleisch und Junkfood werben. Leute esst billiger und gebt den Kindern billig Zeugs zu essen, damit sie fett werden. Sie würde ihr Ziel vielleicht eher erreichen und manche würden sich besser ernähren....  

05.02.20 10:19
4

23627 Postings, 6972 Tage Malko07#104166: Bessere Lebensmittel

erhält man nicht durch höhere Preise sondern durch Regeln für die Produktionsbedingungen die auch kontrolliert werden und auf die sich der Verbraucher verlassen kann.

So gibt es z.B. in Schweden Vorschriften für die Tierhaltung an die sich alle Betriebe ausnahmslos halten müssen. Diese führen zu einem besseren Tierwohl und zu besserem und gesünderem Fleisch. Und dieses Fleisch ist auch teurer als andere EU-Importe. Das schwedische Fleisch ist entsprechend gekennzeichnet und wird mehrheitlich von den Verbrauchern gekauft - weil sie sich auf die Qualität verlassen können und das auch fleißig kontrolliert wird und preislich noch akzeptabel ist.  Es entspricht zwar nicht Bio, ist aber eine erhebliche Verbesserung. Bei uns wählt man Bio oder den Preis. Und das Ergebnis ist bekannt. Über 20% wollen Grün wählen aber nur 5 % sind bereit für Bio zu zahlen. Und Veranstaltungen die erwarten dass der Verbraucher nach höheren Preisen schreit, sind bekloppt.

 

05.02.20 10:22
2

2779 Postings, 2286 Tage SEEE21Wenn die Menschen bis zu 50% ihres Einkommens

für die Miete ausgeben müsssn, bleiben andere Konsumbereiche auf der Strecke. Wenn die Politik nicht dafür sorgt, dass die Befridigung der Primärbedürfnisse nicht vollends unreguliert dem Markt überlassen wird oder noch schlimmer falsch Reguliert unter der freundlichen Beihilfe von Lobbyisten gestaltet wird,
werden andere Bereiche des Konsums eben leiden.  

05.02.20 10:25
3

23627 Postings, 6972 Tage Malko07#104166: ob in Wuhan ein Sack Reis umfällt?

Nun täglich sind immer mehr Lieferketten unterbrochen. So gehen bei uns und den Produktionsstätten in Indien Grundstoffe für die Herstellung verschiedener Medikamente aus. Auch fehlt es an Zulieferungen in unsere Bazarwirtschaft. Die Folgen werden täglich schwerwiegender, ob nun ein Sack Reis oder ein Sack Kartoffeln umgefallen ist.  

05.02.20 10:33
1

17008 Postings, 2915 Tage Shlomo SilbersteinDie Folgen werden täglich schwerwiegender

Ich merk noch nichts. ;-)

Und hier der Chart eines Unternehmens, was direkt betroffen ist:  
Angehängte Grafik:
chart_year_mcdonalds.png (verkleinert auf 68%) vergrößern
chart_year_mcdonalds.png

05.02.20 10:34
6

5227 Postings, 5487 Tage TherionLebensmittel

@yurx

Angeblich zum Schutze der Bauernschaft und des Tierwohls sollen vorrangig Fleisch und Milch teurer werden. Was hier in letzter Zeit betrieben wird, ist eher Umerziehung des "Volkskörpers". Ich habe kein Problem damit, daß seitens den Behörden Aufklärung über Lebensmittel (meinetwegen auch Propagieren) betrieben wird. Ist auch richtig so. Aber mir sind da Empfehlungen lieber als Vorschriften, Auswahl lieber als Verbote.

Wenn unsere Politiker, welche so sehr auf unsere Gesundheit bedacht sind, sich wenigstens die tatsächlichen Dick- und Krankmacher aus unserer Ernährung vornehmen würden! Warum hat man so sehr die Lebensmittel im Auge, mit der der Verbraucher noch Nahrung selbst zubereiten kann und nicht die Fertignahrung mit ihren Zusatzstoffen, mit überhöhtem Zucker- und Salzgehalt? Wenn es Lebensmittel gibt, bei denen ein Beipackzettel in der Größe eines gängigen Medikamentes erforderlich ist, damit man die Inhaltsstoffe noch vernünftig lesen kann, läuft was falsch.

Aber daß teuer = besser ist, daran sollten wir uns nicht gewöhnen.  

05.02.20 10:36
2

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingTrumps wirtschaftlicher Budenzauber

Trump knüpft nahtlos an der Überschuldungs-Voodoo-Wirtschaft Ronald Reagans an. Die aktuelle Neuverschuldung in USA ist mit 1 Billion Dollar rekordhoch. Doch in Trumps gestrigen Rede zur Lage der Nation kommt das Wort Neuverschuldung bezeichnerweise mit keiner Silbe vor. Nur der "herbeigedruckte"* Aufschwung, für den er sich feiern lässt.

https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5573#jumppos139345


* Auch Neuverschuldung kann man als eine Form des Gelddruckens bezeichnen - im Sinne von "Geldschöpfung aus dünner Luft". Gewöhnlich wird unter Gelddrucken eine Bilanzausweitung der Zentralbank verstanden. Aber auch eine Bilanzausweitung des Staates (Neuverschuldung) ist Gelddrucken - die sogar noch viel direkter wirkt. Trump kam bei seinem Schulden-Eldorado insbesondere zugute, dass er eine Rekordanteil der Neuverschuldung in die Rüstungsindustrie steckte. Denn das liefert - völlig konjunktur-unabhängig - stets das gewünschte Vorzeige-BIP-Wachstum, für das er sich nun feiern lässt. Nüchtern betrachtet ist das vor dem Hintergrund der immensen Neuverschuldung eine Lachnummer!

Dazu folgende historische Parallele:

Auch Hitler hat es in der Zeit von 1933 bis 1939 geschafft, mit maßloser Neuverschuldung, die mit zweistelliger Prozentrate (teils 39 %) in die Aufrüstung floss, die Brüning'sche Sparkrise der frühen 1930er-Jahre zu "überwinden". Es gab nun wieder Aufschwung und Arbeitsplätze. Doch nach Ende des Zweiten Weltkrieges haben die Amis diese Politik beim Nürnberger Tribunal - völlig zu Recht - als "verbrecherische Kriegswirtschaft" gegeißelt.  

05.02.20 10:45

80400 Postings, 7775 Tage Anti LemmingDas Fettgedruckte im letzten Posting

sollte sich insbesondere unser Keynes-Anbeter Fill übers Bett hängen.  

05.02.20 10:47

5227 Postings, 5487 Tage Therionmc donald

Ich will hier nicht auf die Fast-food-Ketten hauen. Teilweise ist es mit deren Produkten schon genial: wer schon mal da war, weiß beim nächsten mal, was ihn immer wieder geschmacklich erwartet. Trotz oder gerade wegen fehlendem Überraschungspotential, immer die gleiche geschmackliche Konsenssoße, aber der Kunde bekommt das, was er erwartet.

Und offensichtlich hat man mit den geringen Ansprüchen der Verbraucher an die Nahrung - wie der chart oben beweist - Erfolg.  

05.02.20 10:59
1

5227 Postings, 5487 Tage TherionKriegswirtschaft

Das mit der verbrecherischen Kriegswirtschaft bezog sich aber eher auf die Unterstützung der Ziele der damaligen Reichsregierung durch die Wirtschaft als auf die Verschuldung, sonst müßte man teilweise heutige Wirtschaften als verbrecherisch bezeichnen. Und das wollen wir dann doch nicht tun, oder?  

Seite: 1 | ... | 4165 | 4166 |
| 4168 | 4169 | ... | 7959   
   Antwort einfügen - nach oben