Die Umerziehung des "Volkskörpers" fand ja sichtbar statt durch die Konsumenten selbst, nicht der Staat füttert die Leute und macht sie teilweise übergewichtig und krank und verursacht dementsprechend Kosten für den Staat. Die Werbung erzieht zudem auch und permanent das Konsumverhalten.
Was aber auffällt, dass viele gleich alles der Regierung anhaften wollen, die Probleme und deren Lösungen, über die aber kaum Einigkeit bestehen dürfte unter den Kritikern.
Es geht bei den von Tichywonblicken kritisierten Empfehlungen nicht um Vorschriften, link auf Beitrag ...4148
Wer es sich nicht leisten kann bei der Auswahl der Lebensmittel wählerisch zu sein, wird es auch nicht. Doch muss sich nie alles an alle richten. Bei Trichy wird behauptet, günstige Lenensmittel seien das Fundament für Wohlstand. Deshalb ist die Schweiz so arm, weil die Lebensmittel so teuer sind, dass viele in D einkaufen, weil sie dort viel billiger sind und somit, nach der Logik von der Tichyseite, der Wohlstand dort viel grösser. Alles hier ist teurer, das ist der Preis ua für höhere Löhne, die wollen alle, aber bezahlen will niemand was dafür.
100% Verantwortung liegt beim Konsumenten selbst, was er isst. Wenn er dazu Impulse bekommt aus Medien, Werbung und vom Staat, so muss er selber entscheiden was er kauft und isst. Doch unkritisch sollte man ja auch nicht sein gegenüber aller Kritik an der Merkelregierung und jeder Äusserung dieser. Die Merkelkritik ist zum Selbstläufer geworden. Ich habe kein Mitleid deswegen mit Frau Merkel, sie hätte schon lange zurücktreten können und mAn auch sollen. Doch das Gegenteil von all dem was gemacht und getan wird, ist deswegen auch nicht der Weiheit letzter Schluss.
|