Faszinierend: die CDU gibt dem FDP-Kandidaten Ihre Stimme, soll/will aber keinen CDU-Minister erhalten, obwohl der Präsi nicht mit der AfD zusammenarbeiten will und Signale Richtung SPD und Grüne gesendet hat.
Gleichzeitig hat zwar die AfD auch den FDP-Kandidaten gewählt, kann sich aber keine Chancen erhoffen einen Ministeramt zu erhalten. Schön, daß es laut SpOn nun einen "AfD-Präsi" gibt, nur hat die AfD de facto nichts in der Hand, überhaupt nichts.
Jetzt flennt die linke Flanke, weil Herr Ramelow nicht gewählt wurde, übersieht aber, daß Herr Kemmerich Mehrheiten braucht über die FDP und CDU hinaus, wenn er sich nicht auf die AfD stützen darf (eher soll). Anstatt diesen Fakt als Chance zu begreifen, fordern viele bereits Neuwahlen mit ungewissen Ausgang.
Verstehe einer die CDU, allen voran AKK und Frau Merkel. |