Wie viel Geld wurde wohl schon umverteilt, von unten nach oben, seit es ariva gibt, durch viele individuelle Verluste ? Denn ich nehmen nicht an, dass die Gewinne diese übertreffen, habe dazu mal eine Studie gelesen, Daytrader verlören in der Mehrheit auch bei steigenden Kursen, was wohl auch daran liegt, dass man ja nur mit überproportionalen Risiken auch überproportional gewinnen kann aber auch entsprechend verlieren.
In erster Linie ist das ja eine Platform, welche den individuellen Handel, vieler Einzelner, mit diversen spekulativen Instrumenten, Coins, Aktien und Edelmetallen erleichtern und auch propagieren soll. Finanzunternehmen verdienen und bei spekulativen Instrumenten geht auch kein Geld verloren, es wandert nur in andere Hände.
Die Teilnehmer sind aber mehr oder weniger autodidaktische Laien, die ach meine. Eindruck mehrheitlich nach Bestätigung ihrer eigenen Meinung suchen. Was man beim reinschauen in einzelnen Fäden feststellen kann. Doch Glaube bewegt keine Kurse und recht hat immer der Markt letztendlich, auch wenn man noch so überzeugt ist von was anderem und der beieinflusst und manipuliert wird )und schon immer wurde).
Sicher gibts es auch solche die tatsächlich mehr gewinnen als verlieren, gerade bei steigenden Kursen bei fast allem, Coins, Aktien, Gold, sollte das ja kein Kuststück sein, vor allem für solche die mehr anlegen als spekulieren. Doch die grösseren "Gewinner" oder erfolgreichen Daytrader benutzen kaum ariva als Informations und Austausch-Platform. Charttechnik ist ja zB auch eine sehr trockene Materie, die nicht die Genialität von eigenen Meinungen zulässt, so auch Fundamentalanalysen oder Bilanzen von Firmen usw
Wenn man genug früh eingestiegen ist ZB. bei Bitcoin, hätte man einen enormen, gigantischen Wertzuwachs, ohne tatsächlich eine einsprechende Leistung erbracht zu haben. (Ich verstehe rein nix von Coins und würde deshalb kaum je solche kaufen). Doch gerade bei den Coins versammeln sich ja dann die grössten Kapitalismus und Systemkritiker, ebenfalls bei den Edelmetallen, die aber selber hoffen von diesen Systemen profitieren zu können und Gewinne zu machen. Etwas kaufen um es dann später teurer zu verkaufen, ist ja wohl ein Grundpfeiler des Kapitalismus.
Doch wenn so viele das machen, findet eine Umverteilung statt und die Gewinner werden kaum den Verlierenden gegenüber ein schlechtes Gewissen haben, sie waren ja die Schlaueren. Also war Schlauheit die legitime Leistung, was wiederum die grossen Spieler auch ausnutzen, da sie ganze Teams haben und ganz andere Instrumente, Informationen, Arbeitsweisen und Strategien. So floss vielleicht schon über eine Milliarde oder mehr von ariva Nutzern hin in die Taschen von Haien. ?
Ich wäre daher sehr vorsichtig mit zu konkreten Prognosen und Empfehlungen oder kollektiven Meinungen, (gerade bei den Coin- und Gold-Anhängern, aber auch bei div. Aktien ausgeprägt), sie können noch so plausibel und überzeugt daher kommen, niemand teilt sie auf ariva mit aus Nächstenliebe, eher ev. um die eigene Meinung zu bestätigen, was diese nicht richtiger macht, oder bei Eintreffen von Prognosen ein virtuelles Erfolgserlebnis zu haben. Kaum um anderen zu einem Gewinn zu verhelfen, denn es kann immer auch bedeuten, man verhilft anderen ev. zu einem Verlust.
|