Der USA Bären-Thread

Seite 5654 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25700366
davon Heute: 774
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5652 | 5653 |
| 5655 | 5656 | ... | 6257   

21.03.20 16:06

29632 Postings, 4467 Tage Max84Sehr gut visualisiert:

21.03.20 16:06

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming# 327 - Selbst ohne jegliche Eindämmung

verlangsamt sich der exponentielle Anstieg, weil halt immer weniger noch nicht infizierte Italiener "übrigbleiben".

Die Italiener machen es eben auf die harte Tour "Durchseuchung jetzt und alle", die die Holländer und Engländer auch ursprünglich erwogen hatten*, inzwischen aber wegen der potenziell hohen Totenzahlen verworfen haben.

*damit sollte schnell eine Herden-Immunität hergestellt werden  

21.03.20 16:24
Ich könnte mir vorstellen, dass der Franken zwar nach aussen weiter an Wert gewinnt. Schweizer Produkte in der Schweiz werden aber einen höheren Nominalpreis haben.  

21.03.20 16:32
2

127 Postings, 2093 Tage aintZahlen

Bei den Fallzahlen zu Covid19 sollte man nich außer Acht lassen, dass die Erhebung in jedem Land unterschiedlich ist und in keinem Land die Tatsächlichen Fälle abdeckt. Hier geben die Zahlen ein verzerrtes Bild der Realität wieder und geben allenfalls einen Hinweis auf die aktuelle Lage.
Ich empfehle den NDR-Podcast mit Herrn Drosten, der sich auch zu diesem Thema geäußert hatte.
Spätestens wenn man dazu übergeht, Leute Pauschal anhand der Symptome und ggf. auch deren Mitbewohner als Infizierte zu betrachten (am besten noch von Land zu Land unterschiedlich), sind die Zahlen nicht mehr vergleichbar.  

21.03.20 17:00

4588 Postings, 2647 Tage walter.euckengeografie

geografie 1. ich möchte noch auf die geografische verteilung insbesondere der todesraten hinweisen. am schlimmsten war es bisher in gebieten mit traditionell hoher luftbelastung wegen industrie und verkehr: wuhan, mailand, madrid.

bitte nicht gleich mit dem antigretareflex reagieren.

geografie 2. italien - anweisungen des staates kreativ zu umgehen ist in italien tradition. mich wundert keineswegs, dass gerade dort die quarantäne nicht wirklich funktioniert. die kurve dort wird nicht so schnell abflachen, befürchte ich.

geografie 3. usa - praktisch alle todesfälle weltweit gabs bei personen mit gesundheitlicher vorbelastung; das könnte gerade in den usa  ein problem werden, übergewicht und bluthochdruck ist dort vielfach der normalfall und nicht die ausnahme.  

21.03.20 17:08
2

12993 Postings, 6583 Tage wawiduVergleiche der aktuellen Situation mit dem Crash

von 1987 hinken. Hier die Hintergründe für diesen Crash:

https://www.nzz.ch/...hock_fuer_die_damaligen_handelssysteme-1.568513

1987 wurde im DOW- und SPX-Wochenchart MA200 nicht unterschritten!  
Angehängte Grafik:
_spx_seit1980w.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_spx_seit1980w.png

21.03.20 17:13
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduDOW-Wochenchart 1980-2000

 
Angehängte Grafik:
_indu_1980-2000w.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_indu_1980-2000w.png

21.03.20 17:51
3

12993 Postings, 6583 Tage wawiduEntwicklung von US Geldmenge M2/Gesamtschulden

Seit 1980 ist die Geldmenge M2 um den Faktor von rund 8 gewachsen, die Schulden aller Wirtschaftssektoren sind jedoch um den Faktor 19 gestiegen. (Quelle: FRED)
Der SPX stieg in diesem Zeitraum in der Spitze um den Faktor 34 und der Nasdaq Composite Index sogar um den Faktor 49!  

21.03.20 18:04

6303 Postings, 3181 Tage dome89umso mehr Geldmenge umso mehr Kaufkraftverlust

bzw Inflation. Bin echt gespannt, wie in den nächsten 2 Jahren die Inflation anziehen wird.  

21.03.20 18:09
2

111911 Postings, 9273 Tage KatjuschaUSBDRiver #141250

Ich lobe ganz und gar nicht Internetbuden vs Oldschool,

Da geht's doch wohl eher um Timingfragen.

Fakt ist, dass aktuell manche internetbuden sich gut halten oder gar im Kurs steigen. Da konnte man selbst in den letzten 1-2 Wochen gute Kursgewinne erzielen.

Das heißt aber nicht, dass ich ThysSen, Tui oder LH für völlig uninteressant halte. Da kommts dann eher darauf an, wann ist der Markt am Boden? Wie groß müssten Staatshilfen sein (beispielsweise Kapitalerhöhungen, die der Staat zeichnet)? Wie groß ist nach der Krise das Flugaufkommen generell noch, wenn jetzt vor allem Geschäftsleute in der Krise merken, dass es auch ohne Flugreisen geht oder die Klimadebatte zurecht weiter geführt wird?
Das sind schon Dinge, die man bedenken sollte. Dass diese Großkonzerne überleben und wahrscheinlich sogar Marktanteile gewinnen, stelle ich gar nicht in Abrede. Da geht es jetzt eher darum, ob man das Timing bei Einstieg und späterem Ausstieg optimieren kann. Thyssen zum Beispiel könnte eine extrem starke Gegenbewegung bekommen, wenn die Krise sich dem Ende nähert (vielleicht mehrere 100%), so dass man da sehr gut traden könnte. Aber es wäre auch keine Aktie, die ich ganz klassisch langfristig halten würde. Aber klar, bei all diesen extrem gefallenen BlueChips ist die Kurschance einfach aufgrund der jetzt niedrigen Basis wohl höher als bei den Aktien, die sich derzeit gut halten. Allerdings finde ich das CRV deshalb bei dem von dir titulierten "Internetschrott" trotzdem deshalb nicht schlechter. Chance ist vielleicht geringer, gerade in der Phase, nachdem sich der Markt beruhigt hat. Da dürften einige gecrashte Aktien den Markt enorm outperformen. Aber Risiko ist für mich halt kurzfristig bei einigen Online-Werten geringer. … Im übrigen sollte man differenzieren. Nicht jede Internetbude hat andere Firmen als Kunden, die man verlieren könnte. Wer sich auf den Endverbraucher konzentriert, der wird auch nach der Krise gute Geschäfte machen. Ich habe ja aus dieser Branche nur Hellofresh und GFG im Depot. Und da führt die Krise derzeit eher dazu, dass der Endverbraucher erstmal auf diese beiden Firmen aufmerksam wird und sie testet. Es ist sozusagen eine schnellere Marktbekanntheit gegeben als vorher erwartet. Und der ein oder andere Kunde bleibt vielleicht nach der Krise hängen. Übrigens weiß ich nicht was du mit Stillen Reserven in dem Zusammenhang meinst. Was benötigt denn ein Unternehmen wie Hellofresh beispielsweise außer dem reichlich vorhandenen Cash noch an zusätzlicher Substanz?
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.03.20 18:18
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingKudlow legt noch ne Billion drauf

https://www.marketwatch.com/articles/...ic-rescue-package-51584810833

Larry Kudlow Sees $2 Trillion Economic Rescue Package

The Senate is considering an economic rescue package to deal with the effects of the coronavirus pandemic that could top $2 trillion, a top Trump economic adviser said on Saturday.  

21.03.20 18:18
2

111911 Postings, 9273 Tage Katjuscha#322 Max, was würde ein DAX unter 4000

eigentlich für den Kursindex bedeuten?

Oder anders gefragt, auf welches Niveau würde uns das generell zurückwerfen, wenn man die Dividenden rausrechnet? Wären 4000 DAX-Punkte schon gleichbedeutend mit dem Kursniveau der 80er Jahre?

Hat mal jemand den DAX-Kursindex-Chart sehr langfristig zur Verfügung? Also mindestens 30-40 Jahre!
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.03.20 18:28
2

1976 Postings, 3322 Tage MyDAXSorry, walter...

"geografie 2. italien - anweisungen des staates kreativ zu umgehen ist in italien tradition. mich wundert keineswegs, dass gerade dort die quarantäne nicht wirklich funktioniert."

Hast Du ne Ahnung. Ein mit meiner Familie befreundeter Italiener ist gerade immer wieder entsetzt wie unbekümmert die Deutschen sind und die empfohlene Kontaktvermeidung missachten.
Er sagt, in Italien wäre ds hier gezeigte Verhalten eines doch nicht ganz unerheblichen Bevölkerungsanteils undenkbar.  

21.03.20 18:31
1

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@Katjuscha

"Oder anders gefragt, auf welches Niveau würde uns das generell zurückwerfen, wenn man die Dividenden rausrechnet? "

Warum sollte man denn die Dividenden aus einem PI herausrechnen? Schließlich sind die ja geflossen.
 

21.03.20 18:35

1976 Postings, 3322 Tage MyDAXAL?

"Die Italiener machen es eben auf die harte Tour "Durchseuchung jetzt und alle", die die Holländer und Engländer auch ursprünglich erwogen hatten*, inzwischen aber wegen der potenziell hohen Totenzahlen verworfen haben."
Glaubste in allem Ernst, dass die heute gemeldeten 800 Todesfälle an nur einem Tag daher kommen dass die Italiener es eben auf die harte Tour machen? I wurde als erstes Land in EU von der Regierung als Zona rossa erklärt.  

21.03.20 18:40
3

1976 Postings, 3322 Tage MyDAXRettung?

"das bedeutet, die schweizer nationalbank hat nicht die eigene währung retten wollen seit 2008, sondern insbesondere den euro. und weshalb? weil sie so die frankenaufwertung bremsen wollte um die eigene industrie nicht zu verheizen."
Die SNB wollte die eigene Industrie schützen, aber sicherlich nicht den Euro retten. Das könnte sie nämlich gar nicht.  

21.03.20 18:42

111911 Postings, 9273 Tage KatjuschaMyDax, weil es mir in dem Fall nicht

um Performance geht, sondern um eine Darstellung der grundsätzlichen Phase bzw. des Niveaus der Gssellschaft mit ihrer Wirtschaftsleistung. Ich will wissen, wenn man 4000 Punkte im PerformanceIndex kommen sieht, wohin uns das sozusagen in der Gesellschaft insgesamt und dem BIP etc zurückwirft.
Stehen wir mit all unseren Errungenschaften und dem aufgebauten Reichtum der letzten Jahrzehnte dann trotzdem wieder auf dem Niveau der 80er Jahre? Fallen wir in Sachen realen ProKopf-Einkommen und anderer Fragen auf diese zeit zurück? Oder gar noch weiter? Kann man daraus Rückschlüsse ziehen, wie die Menschen danach leben werden, ob sie auf die Barrikaden gehen, etc?

Kannst mir glauben … wenn so eine Krise kommt, wie sie manch einem offenbar vorschwebt, dann ist mir sowas wie Performance, die wir in der Zwischenzeit machten, erstmal völlig egal. Da geht's mir um generelle gesellschaftliche Fragen.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

21.03.20 18:45

1976 Postings, 3322 Tage MyDAXChina?

"sofern man den offiziellen Zahlen aus China Glauben schenkt"

Einer Diktatur, in diesem Falle der Prinzen und Prinzessinnen der Parteibonzen, muss man immer Glauben schenken. Die Staatsmedien dort sind mit einer Lügenpresse wie hierzulande überhaupt nicht vergleichbar. Systemüberlegenheit, muss man anerkennen.  

21.03.20 18:51

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@AL

"Prognose: Wenn der USA-Neuinfizierten-Chart so ähnlich aussieht wie der Südkorea-Chart unten, kann man die Virenkrise bereits "abhaken". Dann notieren die US-Börsen aber vermutlich schon ein gutes Stück höher, weil sie die Entwicklung vorwegnehmen."

Stimmt. Das Problem ist, dass die  USA viel viel weniger testen als etwa Korea-Süd.
Viele Niedriglöhner haben keine KV, können sich keinen Arzt leisten und werden deshalb auch keinen solchen aufsuchen, der dann testet. Die Dunkelziffer (Virologen rechnen in D mit dem Faktor 5->10)
sollte also in den USA viel höher anzusiedeln sein.  

21.03.20 18:57

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@Katjuscha

"Stehen wir mit all unseren Errungenschaften und dem aufgebauten Reichtum der letzten Jahrzehnte dann trotzdem wieder auf dem Niveau der 80er Jahre? Fallen wir in Sachen realen ProKopf-Einkommen und anderer Fragen auf diese zeit zurück? Oder gar noch weiter? Kann man daraus Rückschlüsse ziehen, wie die Menschen danach leben werden, ob sie auf die Barrikaden gehen, etc?"

Meines Erachtens ist ein KI für so hochkomplexe Fragen nicht das richtige Instrument.
Warum sollten die Menschen auf die Barrikaden gehen? Unser Wirtschafts- und Sozialsystem und auch unsere Demokratie sind mMn viel flexibler und belastbarer als es so mancher Pessimist glaubt.
Wenn die Umfragen stimmen, dann hat die AfD gerade den Rückwärtsgang eingelegt. Sie müsste doch eigentlich von der Sache profitieren, von der Unsicherheit und allem?  

21.03.20 19:00
8

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingHier der DAX-Kurs-Index, in dem die Dividenden

nicht enthalten sind, über 20 Jahre.

Bislang ist der DAX-Kursindex von 6200 auf 4000 gefallen. Wenn meine Prognose, dass die Korrektur ab Top erst zur Hälfte vollzogen ist (der SP-500 also bis 1400 fällt)...

https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5648#jumppos141201
https://www.ariva.de/forum/...n-thread-283343?page=5648#jumppos141210

...korrekt ist, hätte auch der DAX-Kurs-Index noch 2200 weitere Punkte Luft nach unten, was ihn dann auf 1800 bringen würde. Das entspricht dem Kurs vom Tief in 2003.

-----------------------

Und wie tief könnte dementsprechend der DAX-Performance-Index (also der "normale DAX") fallen?

"Die bereits gezahlten Dividenden können sich ja nicht nachträglich in Luft auflösen", behaupten einige (darauf gehe ich unten noch näher ein).

Um den Dividendenanteil im Perf-DAX zu ermitteln, ziehe ich vom Perf-DAX-ATH im Februar (13.800) den entsprechenden Stand des DAX-Kurs-Index im Februar (6.390) ab. Die Differenz ist 7410 Punkte.

Kann der Perf-DAX also überhaupt NIEMALS mehr unter 7410 Punkte fallen?

Wenn dem so wäre, könnte man jetzt an der Eurex tonnenweise DAX-Puts mit Basispreis 6000 short verkaufen und würde zum Multimillionär ;-)

Tatsächlich ist es aber so, dass die Dividenden als Aktien-Dividenden in den Perf-DAX reingerechnet wurden. Statt Dividenden auszuzahlen (geht bei einem Index ja schlecht) wurde ihm einfache zusätzliche Aktien i Höhe des Dividendenwertes zugebucht.

Da diese Aktien jeweils immer noch auf Null fallen können, könnte theoretisch
auf der Perf-DAX immer noch auf Null fallen!

------------------------

Um das entsprechende Korrekturziel für den Perf-DAX auszurechnen, muss man vielmehr den errechneten prozentualen Verfall des DAX-Kurs-Index
beim Sturz auf 1800 aufrechnen und auf den Perf-Dax umrechnen.

Ein Absturz der Kurs-DAX von 6380 (ATH) auf 1800 entspricht einem Rückgang um 73 %.

Rechnet man diese 73 % vom Perf-DAX-ATH bei 13800 ab. Kommt man auf ein Kursziel von 3730.
 
Angehängte Grafik:
hc_2908.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2908.jpg

21.03.20 19:00
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingZusammenfassung:

Eine Korrektur des DAX (Perf-DAX) auf 4.000 ist keinesfalls ausgeschlossen.  

21.03.20 19:02

80400 Postings, 7759 Tage Anti Lemming# 347

Dann nimmst du halt den Leichen-Chart. Da können die Amis weniger tricksen.  

21.03.20 19:04
1

1976 Postings, 3322 Tage MyDAX@kicky

"Dennoch gibt es sie, die hoch renommierten Gegenexperten, etwa Prof. Karin Mölling, Universität Zürich und Max-Planck-Institut Berlin, die die Gefährlichkeit des neuen Virus auf einer Skala von 1-10 mit 3-4 einordnet, vor Panikmache warnt und die Maßnahmen für „leichtfertig und unberechtigt“ hält. Ich kann mich ihr nicht einfach anschließen. "

Natürlich gibt es gefährlichere Viren als Corona. Ebola beispielsweise.
Aber allein der Blick über den germanischen Tellerrand nach Italien sollte genügen, dass alles Erdenkliche getan werden muss ,um solche Zustände wie etwa in Cremona oder Bergamo möglichst zu verhindern.Das Wort Panikmache ist einfach unsinnig. Dort herrscht Panik.  

21.03.20 19:07
1

4588 Postings, 2647 Tage walter.eucken@mydax

du hast recht. aber ich hatte es etwas anders gemeint, da in italien auch viel strengere vorschriften gelten. diese strengeren vorschriften werden gerne kreativ umgangen, so wie alle vorschriften. in deustchland herrscht ( noch) kein ausgangsverbot. dieses gilt in der lombardei seit einiger zeit. bitte gleiches mit gleichem vergleichen.

mein vergleichsland ist spanien, wo ich zurzeit wohne. die spanier halten sich vorbildlichst an die ausgangssperre, die wenigen ignoranten werden jeweils schnell diszipliniert, die kontrollen scharf und flächendeckend und die bussen hoch. in meiner gegend patroulliert sogar das militär, und das ist so gar kein spassverein wie in anderen ländern (hüstel ...schweiz, deutschland, ...hüstel).

 

Seite: 1 | ... | 5652 | 5653 |
| 5655 | 5656 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben