nochmal - deine "minus 7 %" bringen uns hier bestenfalls zum LACHEN, denn wie Maba schon gesagt hat - wir sind schon lange physisch dabei und werden es wohl auch noch länger haben. UND wir sind Konsolidierungen WEIT über minus 7 % gewohnt. Sowas mach höchstens Anfänger oder kurzfristige Zocker nervös.
Deine Meinung "Kaufthread" ist ein schwacher Vorwurf von einem, der seit vielen Monaten das Platzen der "Goldblase" und eine Fahnenstange propagiert. Lies wenigstens hier mit, bevor du mit solch unqualifizierten postings kommt. So hat zb Maba knapp bei 99x seine Tradingsposition verkauft (während das phyische natürliche brav weiter gehortet wird) und nicht nur Maba weiss, dass der kurzfristige Aufwärtstrend seit Herbst (der deiner Meinung und nach deinem "HS" schon längst hätte bei 900, bei 920 und 930 beendet sein sollen ;0).
Ich hoffe du kapierst irgendwann (auch wenn du sie nicht teilen muss) unsere Strategie hier, dass das physische von uns hier sehr lange gehalten wird, und dass wir bei stärkeren Konsolidierungen ZUKAUFEN - das ergab und ergibt langfristig einen sehr schönen Einkaufskurs. Und wie es sekundär ist, ob hier jemand zu 500 oder 550 gekauft hat, wird in nach unserer Meinung in einigen Jahren auch ziemlich egal sein, ob man bei 950 oder 900 oder 850 gekauft hat.
Wir sind insgesamt BÄRISCHE Leute hier, das sollte dir schon aufgefallen sein. Wenn man will, kann man dich auch trotz deines "antizyklischen Ansatz" (im Grunde "zyklisch, auf der kurzen Zeitebene) auch als "Lemming" betrachten, denn in deinem Inneren bist du ein "verzwickter Bulle" bist, der durch seinen long bias eine gehörige Performance auf der Shortseite verpasst hat und durch seinen Gold-bias eine gehörige Portion auf der Long seite verpasst hast. Deinen postings entsprechend (du konzentrierst dich seit Monaten stark auf die LONG seite, anstatt neutral zu analysieren), kann man darauf schließen, dass für dich diese Krise in absehbarer Zeit vorbei ist und danach alles wieder seinen altbekannten Lauf nimmt (1980 bis 2007)..... das macht dich letztlich zum Lemming, der die Beruhigstabletten der Politiker geschluckt hat....
Die meisten hier in diesem Goldthread haben einen deutlich anderen Standpunkt, was die mittlere und vorallem längerfristige Zukunft anbelangt. Du bist wie die meisten ("lemminge") langfristig optimistisch, wir sind langfristig ziemlich pessimistisch was unser Wirtschafts, Finanz- und Währungsystem anbelangt. Und das macht uns (wie Louisaner geschrieben hat) - zu langfristigen Antizyklikern, da die MAsse NACH WIEVOR KEIN Gold kauft, sondern das Geld brav in den Händen der Banker und des Staates belässt ("alles wird gut").
Uns unterscheiden diese 2 grundsätzlichen Punkte (langfristiges Sentiment UND bezüglich Gold das Zeitfenster unserer Posititionen). Vielleicht wird jetzt langsam klar, warum du hier nur an der Diskussion vorbeiredest und warum uns das Doppeltop (welches in den nicht USD-Währungen gar nicht extistiert) nur bedingt (abgesehen von der einen anderen Tradingsposition) interessiert.
Und noch was metro: du macht dich hier langsam aber sicher zum Clown, wenn du meinst, du könntest uns alle in einen Topf werfen: "erwartet ihr hier eine Hyperinflation mit starker Papiergeldentwertung. Macht Sinn für euch, denn in einem deflationären Umfeld wäre Gold zu Kaufen totaler Schwachsinn. Ok, sagen wir, es kommt eine Inflation."
Warum man in einer starken Inflation (nicht alle gehen hier von einer "hyper" aus; ich zB nicht) Gold kauft, muss ich dir hoffentlich nicht erklären. Aber bei dir mangelt es offenbar an Wissen & Verständnis, warum man in der aktuellen Situation Gold kauft (Wo siehst du derzeit eine Deflation: EU: +1 Teuerung, oder in China, Russland, Osteuropa ? ;0) - sorry metro, du verlierst langsam den Überlick.....).
Aktuell (laut metro "deflation", ok...) kaufen die Leute in erster Linie deshalb Gold, weil sie sich kurz- und mittelfristig vor dem Ausfallsrisiko bei anderen Assests fürchten; langfristig kaufen sie Gold, weil sie mit einer anschließenden Phase mit einer hohen Inflationsrate rechnen.
metro, muss ich dir wirklich sagen, dass der Markt (Börse) auch bei Gold versucht, die zukünftige Entwicklich vorwegzunehmen ???? metro.... warum soll das bei Gold anders ?? Und zukünftig wird nun eben von vielen eine hohe Inflationsrate erwartet. Wenn wir einmal bereits eine hohe Inflation haben - DANN ist es vermutlich sehr oder zu spät um massiv in Gold zu investieren. Aber davon sind wir noch etwas entfernt.... |