"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 123 von 13134
neuester Beitrag: 24.02.25 13:56
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328340
neuester Beitrag: 24.02.25 13:56 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 49043529
davon Heute: 17642
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 13134   

01.03.09 10:46
4

5878 Postings, 6313 Tage maba71@makumen

Schau Dir die letzten 100 Jahre an, da hast Du zig Währungsschnitte, Währungsreformen und die Rolle des Goldes dabei, vom Amiland angefangen bis Europa in jüngster Vergangenheit!
Par excellence!
Wir können hier nicht alles ständig wiederholen, mach Doch mal einen Abstecher zu Beginn des Threads und dann lies es bis heute!
War auch ein Haufen Arbeit, alle Fragen sind dann beantwortet!

@FAZ
Ich heiße die FAZ herzlich willkommen, vielleicht auch im Thread! Es gibt hier sicherlich genug Anregungen für einen feudalen Artikel über Edelmetalle, unabhängig und unzensiert! Im Winterloch sicherlich eine interessante Aufgabe für ein paar gewiefte Top-Journalisten.

@Goldreserven
Die Goldreserven im Moment spielen überhaupt keine tragende Rolle, da die Amis umgerechnet rund 250 Mrd. Dollar davon besitzen (UNNACHGEWIESEN/ANNAHME!)!
Die BRD weniger als die Hälfte von dieser Summe! Also würde das ABSOLUT überhaupt nichts bringen, diese Reserven auf den Markt zu werfen!
Im Gegenteil, der Staat würde völlig nackt dastehen!
Aber im Zuge einer Währunsgreform oder Währungsschnitt würden diese wenig bedeutenden Goldreserven auf einnmal zu einem tragenden Stützpfeiler werden, der Primus in der Aktiva eines Staates!
Das gilt es dabei zu bedenken. Und dieser Zeitpunkt wird kommen, und wenn es noch 1 oder 2 Jahre dauert!

@metropolis
Auch wirst zum echten Gold-Antizykliker, bei Unzenstand von über 1.100 Dollar! Dann heiße auch ich Dich willkommmen im Club. Lieber Vorsicht und Einsicht statt Nachsicht!
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

01.03.09 10:51
4

5878 Postings, 6313 Tage maba71Es hört einfach nicht auf: "Commerzbank benötigt

warscheinlich weiteres Frischgeld! Wie ein Krebsgeschwür wuchert die Krise immer dicker in den Bilanzen der Banken! Und immer wieder wird Morphium nachgespritzt, irgendwann fliest nur noch Morphium in den Lebensadern der Banken! Wielange soll das denn noch gehen?


Commerzbank schließt weiteren Kapitalbedarf vom Staat nicht aus
Die teilverstaatlichte Commerzbank schließt weitere Kapitalhilfen durch die Bundesregierung nicht aus.

Zwar habe das Institut momentan eine "angemessene Kapitalausstattung", sagte Commerzbank-Chef Martin Blessing laut Vorabbericht der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). "Aber niemand weiß, was in dieser Krisenzeit auf die Banken zukommen kann."

Die Commerzbank muss neben der Integration der Dresdner Bank, die im vergangenen Jahr wegen Belastungen im Investmentbanking einen Rekordverlust von 6,3 Milliarden Euro verbuchte, Probleme im Staatsfinanzierungsgeschäft lösen. Zudem drohen der Commerzbank, die vom Staat mit 33 Milliarden Euro gestützt wird, in ihren einstigen Wachstumssparten Osteuropa und Mittelstand wegen der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten signifikante Einbußen. Daher hatte Finanzchef Eric Strutz Mitte Februar bei der Vorlage der Geschäftszahlen die Aktionäre auf ein nochmals "sehr schwieriges Jahr" eingestimmt...........

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE51R03S20090228
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

01.03.09 10:54
2

5878 Postings, 6313 Tage maba71Steuererhöhungen + Zwangsanleihe

http://www.mmnews.de/index.php/200902282385/...ung-Zwangsanleihe.html

Finanzkrise: Steuererhöhung + Zwangsanleihe?        
Müntefering im Umverteilungswahn:  „Die Reichen werden mehr bezahlen müssen, sonst wird man das Geld nicht zusammenkriegen, das die organisierte Solidarität, der Sozialstaat, braucht“.
Zur Bewältigung der Wirtschafts- und Finanzkrise fordert der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering Steuererhöhungen für Spitzenverdiener. „Die Reichen werden mehr bezahlen müssen, sonst wird man das Geld nicht zusammenkriegen, das die organisierte Solidarität, der Sozialstaat, braucht“, sagte Müntefering dem Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL.

Zugleich sprach sich Müntefering gegen allzu weitreichende Staatshilfen für angeschlagene Unternehmen aus. „Wir wollen helfen, ja“, sagte Müntefering. „Aber: Wir können nicht alles abfedern. Es ist eine große Versuchung, dass Politik so tut, als sei sie omnipotent. Der Staat soll nicht versuchen, auf VEB zu machen.“

Müntefering warnte die Union davor bei der nächsten Sitzung des Koalitionsausschusses am 4. März eine stärkere Kontrolle der Finanzmärkte und der Gehälter von Spitzenmanagern zu blockieren.

„Wir brauchen schärfere Regeln und zwar schnell“, sagte er. „Das muss die Große Koalition noch vor der Wahl leisten.“ Wenn die Union dabei nicht mit mache, werde die SPD dies „mit aller Verve“ zum Wahlkampfthema machen.

Scharfe Kritik übte Müntefering an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Ihr fehle „der Mut, Zeichen zu setzen“, sagte Müntefering. „Die Union wirkt diffus, die Partei ist unübersichtlich. Die CDU erinnert an ein Chamäleon, und die Vorsitzende der CDU führt das nicht zusammen. Frau Merkel lässt das in alle Himmelsrichtungenlaufen.“
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

01.03.09 10:55
2

5878 Postings, 6313 Tage maba71......und schlieslich doch eine Währungsreform!

http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=9885
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

01.03.09 11:02
5

7215 Postings, 6951 Tage TroutGoldreserven der BRD

Leider sind die physischen Goldreserven der BRD in den USA gelagert.
Wir werden somit zum Obama-Spielball.
Sollten diese von den Amis "sozialistisch umverlagert"(konfisziert)werden,hoffe ich,
dass die Bundeswehr eine Spezialeinheit besitzt,welche in der Lage ist,dieses wieder heimzuholen.*FG*
Dies ist die traurige Wahrheit.

Trout
-----------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)
Die ärmsten Menschen die ich kenne,sind diejenigen,
welche außer Geld NICHTS haben!

01.03.09 11:13
4

5115 Postings, 6987 Tage ackerkurzfristig pattsituation beim gold

weitere kursabschlägen bei aktien für die kommende woche, demnach sollte gold eigentlich kurzfristig wieder ansteigen.
dennoch bleibt eine spanne zwischen 920-980 wahrscheinlich.
ob danach die goldbärchen wieder zuschlagen können, bleibt abzuwarten. ;-)  

01.03.09 11:23
4

7215 Postings, 6951 Tage TroutInteressante Website

Diese Site geht vom extremsten Fall der Krise aus.
Ist aber durchaus lesenswert.

www.krisenvorsorge.com

Trout
-----------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)
Die ärmsten Menschen die ich kenne,sind diejenigen,
welche außer Geld NICHTS haben!

01.03.09 11:28
3

15890 Postings, 8692 Tage Calibra21@makumen

Völlig richtig. Gold hat keine Wertschöpfung und kann im Gegensatz zum Geld nicht arbeiten. Die Abwärtsschraube würde sich logischwerweise noch beschleunigen, wenn jeder sein Geld in Gold anlegt. Insofern kann Gold beim besten Willen nicht das "Allheilmittel" sein und wird es auch niemals sein.
-----------

01.03.09 11:33
1

15890 Postings, 8692 Tage Calibra21@2924 rekiwi

Ob du es glaubst oder nicht. Aktien und Rohstoffe sind die Sachwerte schlechthin.
-----------

01.03.09 12:20
5

2110 Postings, 6088 Tage BiomüllGold = Allheilmittel

so etwas wir behaupten wir (zumindest Maba & Geiwili, und die allermeisten hier) NICHT.

Gold ist unserer Meinung sehr geeignet zu diversifizieren, für langfristigen Werthalt, Minimierung des Vermögensverlust (sei es duch default im zuge einer heftigen deflationären Krise oder eine Phase stärkerer Inflation).

Also bitte fair bleiben und nicht versuchen uns hier etwas in den Mund zulegen (Gold = Allheilmittel), was wir hier NICHT propagieren.

Dass Gold die aktuellen Probleme der Weltwirtschaft und der Finanzwesen lösen kann, glauben wir hier nicht, aber es wird dem EINZELNEN helfen.

Falls du (oder ein anderer) aber ein "Allheilmittel" kennst, bitte heraus damit. Um Maba und mich selbst zu zitieren, was wir hier in den letzten Wochen mehrfach gepostet haben:  ES GIBT KEINE SCHNELLE LÖSUNG der aktuellen Probleme. UND:   es gibt auch KEINE SCHMERZFREIE.

Die Rechnung muss bezahlt werden......(hat ja schon begonnen) - und wie es aussieht von der ALLGEMEINHEIT.  

01.03.09 13:45
2

350 Postings, 6068 Tage molly malonwas hält man hier

davon in Kunst(bilder,skulpturen,graphiken ezetra)zu investieren,kunst ist zeitlos
u.findet immer käufer,es gibt junge begabte nicht zu teure künstler mit zukunft,jede
gute galerie berät kostenlos oder vermittelt experten.    molly malon  

01.03.09 13:45
5

5878 Postings, 6313 Tage maba71zu 3060

Aber Aktien haben dann eine bessere Wertschöpfung oder wie soll ich das verstehen?

Die Abwärtschraube würde sich beschleunigen .......

Dem stimme ich zu!

Aber Gold hat die jetzige Abwärtsspirale nicht ausgelöst, die wäre so oder so vorhanden, mit oder ohne Gold!

Vielleicht wäre das globale Finanzsystem schon lange am Ende, wenn Gold nicht vorhanden wäre auf der Welt! Auch das schon mal überlegt?

-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

01.03.09 13:54
3

5878 Postings, 6313 Tage maba71molly malon

Würde ich anstandslos unterschrieben!
Kunst hatte schon immer seinen Werterhalt, in Krisen mehr denn je!
In Kriegen noch mehr als sonst!
Sieht man aktuell, für wieviel Geld alleine der ganze Plunder von YSL über die Bühne geht!
Bin jedoch kein Kunstkenner!
Jedoch mein Vater sammelt seit 40 Jahren begeistert Antiquitäten, und die steigen ständig ohne Unterlass!
Gruß
-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"An der Börse kann man tausende % Gewinn erzielen, aber nur 100% Verlust!"

01.03.09 14:04

176 Postings, 5852 Tage WizbyGold in welcher Art

sollte man eurer Meinung nach nehmen. Barren oder Münzen? Und möglichst kleine Stückelungen- obwohl da der spread zwischen Kauf und Verkauf doch am größten ist. Und wo holt man sich sein Gold am günstigsten - auch damit es möglichst wenig auffällt?

Bitte um Meinungen
Wizby  

01.03.09 14:08

5295 Postings, 5899 Tage melbacherBei Barren ist das Gold am Reinsten

Damit es nicht auffält? Kauf es bei einer Bank im Ausland und deponier es auch da :-)

01.03.09 14:10
3

367 Postings, 6188 Tage tulip@ molly

junge kunst ist kein investment, auch wenn windige galeristen und heddgefondsmanager das einem vormachen.
antiquitäten ist was anderes, genau wie "blue chips" der kunst - sprich alte meister.

junge künstler mit "zukunft" - die haben potential für die zukunft, aber keine bewertungsgrundlage in der vergangenheit, die ihren (größtenteils hochspekulativ festgesetzten) marktwert rechtfertigt....

außer man hat so viel geld im background, dass man den künstler gezielt im markt plazieren kann - und durch eingenes kapital den marktwert des künstlers pusht. Meistens wird so etwas von leuten gemacht, die das geld von der börse übrig haben - das ist aber jetzt vorbei - die letzte "art basel miami beach" war ein desaster - die krise ist mitten im kunstmarkt angekommen.

junge kunst sollte man NIE als investment kaufen - jeder galerist, der erzählt "der steigt bestimmt bald im preis" ist hochgradig unseriös! Einen jungen künstler sollte man kaufen, weil einem die Arbeiten gefallen, um ihn damit zu unterstützten, dass er weiterarbeiten kann.
wie in den achzigern gesehen (neue wilden) können junge künstler auch schnell im preis verfallen.

hochgradig spekullativ!!!!!!!!!






wenn kunst, dann sozusagen die bluechips der kunst -
-----------
"Oppinions are like A**holes - everybody has one"

01.03.09 14:25
5

1831 Postings, 6771 Tage Fungi 08Ich halte noch mein physisches Gold !!

Sehr interessant ist, dass immer noch sehr viele diese Krise massiv unterschätzen und von einer normalen Baisse" ausgehen. Nur sehr leise sei insofern darauf hingewiesen, dass selbst Ex-Fed-Chef Greenspan von einer Jahrhundertkrise spricht. Und es ist alles andere als wahrscheinlich, dass an den Aktienmärkten der Spuk bald vorüber ist. Im Gegenteil, bei sehr vielen Unternehmen- auch Großkonzernen - geht es fortan nicht mehr um Gewinnsteigerung, sondern schlicht ums Überleben.  

01.03.09 15:09
1

15890 Postings, 8692 Tage Calibra21@Biomüll

Du musst mein Posting schon im richtigen Kontext lesen. Makumen meinte er glaubt nicht, dass Gold allein uns finanziell glücklich machen kann und da liegt er nunmal absolut richtig. Zudem habe ich niemals behauptet, dass Maba, Geiwili und du behaupten Gold sei ein Allheilmittel. Insofern verdrehst eher du mir die Worte im Mund.
-----------

01.03.09 15:14
2

15890 Postings, 8692 Tage Calibra21@3062 maba71

Aktien haben eine unterschiedliche Wertschöpfung. Die eine mehr, die andere weniger. Aber im Gegensatz zu Gold haben Aktien eine Wertschöpfung. Gibt natürlich auch welche, die gar keine haben *gg*

Vereinfacht gesagt ist Wertschöpfung die Gesamtleistung abzgl. Vorleistungen.
-----------

01.03.09 15:16
4

367 Postings, 6188 Tage tulipcalibra

+ 20% nenne ich schon wertschöpfung (auch wenn die währungen eher abgewertet werden gg. gold - aber trotzdem +20% mehr kaufkraft) in diesem jahr !
-----------
"Oppinions are like A**holes - everybody has one"

01.03.09 15:21
2

15890 Postings, 8692 Tage Calibra21@tulip

Ich glaube du weisst nicht um was es geht. Ich meine die Wertschöpfung für die Volkswirtschaft.
-----------

01.03.09 15:57
1

4109 Postings, 6426 Tage GeierwilliRe@Calibra 3071

Ist es nicht so, dass die Wertschöpfung in der Volkswirtschaft mittlerweile nur noch von Scheinwirtschaft und Überproduktionen getragen wird, einhergehend durch massive Verschuldung der Konsumenten, als gäbe es kein Morgen mehr?  

01.03.09 16:15
2

4109 Postings, 6426 Tage Geierwillidiese 4 Seiten spiegeln das...

...wider was viele denken, aber nicht den Mut haben dazu öffentlich zu stehen, man könnte es sich ja mit seinem nächsten......verderben, sei es die eigene Karriere, die politische/nachbarschaftliche Freundschaft oder das eigene Ansehen beschädigen, weil man dann als "Populist" abgestempelt wird und offiziell die Wahrheit ausspräche, die keiner gerne hören oder lesen will.... wenn doch
sehe hier:

http://www.hartgeld.com/filesadmin/pdf/...e_von-Eliten-und-Nieten.pdf  

01.03.09 16:26
7

2110 Postings, 6088 Tage Biomülldiffuser beitrag, caibra

wenn hier NIEMAND behauptet hat, dass Gold ein Allheilmittel darstellt, dann ist es auch deneben und unötig hier aufzutreten und "festzustellen" (was eh schon alle wissen), dass Gold kein Allheilmittel ist....

Ob Gold für eine Wertschöpfung für eine Volkswirtschaft darstellt, ist für uns, dich sich mit Gold absichern wollen und dabei auch noch nette Rendite einfahren, völlig irrelevant (für uns - wie generell in einem Aktienboard - ist die Rendite wichtig, die Wertschöpfung nebensächlich).

Abers selbst bezüglich Wertschöpfung für eine Volkswirtschaft liegst Du FALSCH....  bestes Beispiel: Südafrika - für die dortige Volkswirtschaft hat die Goldförderung (trotz fallender Förderraten) immer noch eine sehr hohe Bedeutung und Wertschöpfung.

Eine Wertschöpfung hat Gold selbst in Deutschland:  Schmuckherstellung. Insofern, ist es nicht Tulip, sondern calibra, der offenbar nicht weiss, was "Wertschöpfung" im Sinne der Volkswirtschaft bedeutet......, wenn er (calibra) wie in posting 3058 behauptet "Gold hat keine Wertschöpfung".......

Selbst das Prägen einer Goldmünze bedeutet Wertschöpfung, ebenso die Schmuckherstellung und Verkauf...

nachlesen, calibra.....  

01.03.09 16:29
2

15890 Postings, 8692 Tage Calibra21@3074 Geierwilli

Ja sicher doch! Aber das ändert doch nichts an der Tatsache, dass es zu einer schwerwiegenden Depression/Deflation kommen würde, wenn jeder alles in Gold stecken würde. Oder etwa nicht?
-----------

Seite: 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 13134   
   Antwort einfügen - nach oben