Ein Problem, dass ich sehe, ist die Tatsache, dass immer mehr Kleinanleger, getrieben von den niedrigen Anleiherenditen, in den Aktienmarkt kommen. So die schauen dann auf Empfelungen, oder Aktieninspektor, oder fragen ihre Bank. So und was wird empfohlen, alle die Aktien, die derzeit gut laufen und gelaufen sind. Auch ein Bankberater wird einen Teufel tun, eine Eon zu empfehlen, denn wenn das nach hinten losgeht, laeuft der Kleinanleger zum Gericht, und klagt, dass er falsch beraten wurde. Und wenn man hier im Forum so zuhoert, gibt es ja immer noch genug, die jedesmal wenn es nicht so laueft wie geplant, die boesen Banker bemueht. Da ist es doch einfacher mit dem Trend zu schwimmen nun immer noch LH zu kaufen, obwohl sich da funamental nichts gross geaendert hat, und die Aktie von 7 auf 17 gewandert ist, wahrscheinlich getrieben von automatisierten Programmen. So und wir analysieren Unternehmen, insbesondere mit grosser Unterstuetzung von Doc, kommen zu einem anderen Ergebis, aber der Markt gibt uns nicht recht. Ich denke , dass dauert so lange, bis entweder die " Inwerte" so teuer geworden sind, dass Fondmanager aktiv eingreifen und shiften, oder wenn es konsolidiert und Leute in konservative Werte wie Eon, K+S, RWE, etc shiften. Also ueben wir uns in Geduld ich bin auch nicht happy darueber, bin gestern bei K&S rein, was auch schon wieder rot ist. Aber wie gesagt, wenn man gegen den Strom schwimmt braucht man Mut und Kraft |