Die institutionellen Anleger aus Übersee weiter im Modus "Risiko-Aus", vor allem aus Deutschland werden Anlegergeldern abgezogen, aber auch aus den Momentumtiteln im US-Technologiesektor. Wer profitiert? Vor allem die amerikanischen Bluechips.
Wer es bisher noch nicht geglaubt hat, kriegt heute noch einmal einen eindrucksvollen Beweis: Kurse in Deutschland werden nicht von deutschen Anlegern gemacht, sondern von großen Adressen in Übersee' die heute in mehreren Abwärtswellen zugeschlagen und Gelder zurück nach Hause repatriiert hat.
Dabei hält sich der Dax insgesamt sogar noch ganz passabel angesichts der Kriegsgefahr im eigenen europäischen Vorgarten, wir könnten auch schon viel tiefer stehen. Manchmal wünschte ich mir heimlich, komplett aus dem Markt zu sein, doch dann sage ich mir wieder, dass das auch nicht des Rätsels Lösung drin kann.
Alles in allem eine sehr unbefriedigende Läge, in der es sehr schwer ist, sein persönliches Risikoprofil zu definieren. Das wird ein ganz schwieriger Jahrgang... |