Zunächst vielen Dank für die zahlreichen BMs auf der Suche nach Hinweisen für eine genauere Schätzung der TAE-Umsätze in 2010. Ein User fand folgenden Hinweis auf der Thielert HP mit Datum vom 20.Aug.2009: 250. CENTURION-MOTOR IN 2009 GEHT AN DIAMOND-JOINT VENTURE IN CHINA darin sagte CENTURION-Vorstand Jasper M. Wolffson. „Wir haben bisher in 2009 im Durchschnitt mehr als 30 Motoren monatlich gefertigt und ausgeliefert." Nehmen wir nun noch die unbestätigte Aussage von kilomone in #7908 auf, wonach der Stückpreis bei mehr als dem 3-fachen von 15.000,-€ liegt, also gerundet ca. 50.000,-€, dann erhalten wir mit 30 St/mon. x 12 Mon. x 50.000,- = 18 Mio Jahresumsatz allein durch die Centurionmotoren. Unterstellen wir mal weiter, dass die Centurionmotorensparte ca. 80% des Gesamtumsatzes der TAE, wie im letzten GB 2006 der AG, ausmacht, ergibt sich ein Gesamtumsatz der TAE von ca. 22,5 Mio € p.a. Deuten wir die Aussage in Börse Online vom 29.11.2010 "Zudem schreibe das Unternehmen seit 2009 schwarze Zahlen" kaufmännisch gesehen als eine Umsatzrendite zwischen 1 .. 3%, (5 ..10% = profitabel, 10 ..25% = hochprofitabel), dann würde ein Investor welcher die TAE für 80 Mio € kaufen würde, ca 2% x 22 Mio = 0,44 Mio p.a Gewinn als "Verzinsung" auf das investierte Kapital von 80 Mio erhalten. Oder anders gesagt dieser Investor müßte über 181 Jahre warten bis sich der Kauf (= die Investition) amortisiert hat. Aus meiner Sicht völlig inakzeptabel. Bei der Comdirect erhält man derzeit auf Festgeld einen Zins von 4,1% (http://www.tagesgeldvergleich.net/). Damit ist die Antwort auf maykyas Frage "wo gehen die ganzen interessenten hin wenn sie nicht den preis bezahlen wollen den kübler haben will?" in #7933 wohl geklärt: nämlich zu comdirect. Dort hat man den Einsatz nach ca. 25 Jahren wieder raus ! (grins .. ) |