Kann ja auch nicht anders sein. Nachlaufende Indikatoren spiegeln den Kursverlauf mit all seinen ausgebildeten Widerständen und Unterstützungen oder Anzeige der Marktphase lediglich zeitverzögert und anhand eben diesen Kursinformationen (open/close/high/low) ab. Der Umweg über diese Indikatoren ist selten zielführend. Manche können bei einem Teilaspekt durchaus behilflich sein (ATR, Volume). Letztendlich sind die alle aber erfunden worden, um Computerhandel-Strategien umzusetzen. Im diskretionären Handel machen die wenig Sinn, denn der Mensch muss das Geschehen im Chart nicht erst quantifizieren. Denn er sieht den Trend oder eine Seitwärtsphase und deren Umfeld unmittelbar. Ich würde jederzeit den Kreuzchen-Chart von _wes einem mit Indikatoren überfrachteten Quark von einem "lars" vorziehen. |