@CD04,
das geht nicht nur so bei Dir alleine. Man hat sich eine Strategie ausgedacht, mit Positionsgrössen und stopp loss. Beim Papiertrading ist alles noch ok. Wenn mit eigenem Geld gehandelt wird, ist das schon etwas anderes. Da kommen schon einmal Gedanken auf, wenn man eine Position mit z.B. 500€ Verlust schliessen soll. In der Theorie ist das ganz einfach, aber die Umsetzung in die Praxis fällt manchmal doch schwer.
Ich selber ertappe mich immer wieder, bei solchen Situationen. Ein grosser Vorteil ist, wenn man die Theorie bereits kennt, aber diese noch nicht in die Praxis 100%ig umgesetzt hat.
Während ich diese Zeilen schreibe, befindet sich mein 14er Short Call noch immer im Minus und ich schliesse zu jetzigen Kursen noch nicht, da ich nochmals mit einer Konsolidierung in den nächsten 2 Wochen rechne. Zur Absicherung gegen Kurssteigerungen habe ich noch einen 14er Short Put am Laufen. Dieser greift aber nur, solange die Kurssteigerungen nicht sehr stark sind.
Im Gegensatz zu Optionsscheinen profitiert jedoch der Optionsverkäufer von der Reduktion des Zeitwertes am Laufzeitende. |