Den fehlenden Stern, kann ich leicht verschmerzen. Diese sind zwar gut fürs Ego, bedeuten mir aber eigentlich nicht sehr viel. Wichtiger ist für mich die konstruktive Diskussion, wo man selber etwas lernen kann und andern helfen kann.
Einen fertigen Link zu täglich aktuellen Put-Call Ratio habe ich nicht. Ich müsste selber nachsehen, wo die Put-Call Ratio für eine bestimmte Aktie finde. Müsste eigentlich auf der Eurex Seite stehen.
Underlying ist das zugehörige Basisinvest des betreffenden Derivates, z.B. die E.ON Atie. Die Kennzahlen der Derivate, die sogenannten Griechen, beachte ich auch nicht. Hier wird mathematisch definiert, wie sich bestimmte Zahlen aufgrund bestimmter Änderungen verhalten, z.B. der innere Wert bei Änderung der Volatilität.
All diese Zahlen interessieren mich so gut wie nicht, bis auf den sich am Ende beschleunigenden Zeitwertverfall des inneren Wertes. Viel wichtiger als die technischen konkreten Daten, ist ein robustes Handelssystem. Was nutzt es Dir, wenn Du alles bis auf die Einzelorder im Orderbuch ausanalysiert hast und der Markt sich trotzdem nicht so verhält, wie er doch soll? Hier muss das Handelssystem in der Lage sein, die Fehlentscheidungen abzufedern.
Die KO Scheine würde ich nicht einmal mit einer Kneifzange anfassen. Die Emitenten und Kurssteller sind Banken. Es findet kein transparenter Handel statt und die Kurse werden entsprechend manipuliert. Aufgrund der Konstrukte können die Banken bei KO-Produkten nicht verlieren (in der Gesamtbetrachtung). |